Verbrauch unter 10 Liter ?

Audi TT 8N

Zunächst mal Hallo an Alle !

Bin als frischgebackener TT-Besitzer schon vor einiger Zeit auf dieses Forum gestossen und verfolge seitdem die eine oder andere Diskussion.

Jetzt muss ich selbst mal eine aufmachen. Mein 1.8T mit 180 PS (front, 60 Tkm) verbraucht seit ich ihn habe konstant zwischen 10,3 und 10,7 liter laut FIS. Jetzt lese ich immer mal wieder, dass der durchschnittsverbrauch bei vielen unter 10 litern liegt - laut spritmonitor.de z.b. bei derzeit 9,27 l (60 Fahrzeuge eingetragen).

Jetzt würde ich mich nicht gerade als schleicher bezeichnen, aber ich bin auch niemand, der bleifuss fährt oder die gänge bis zum ende ausreizt o.ä. Und trotzdem schluckt der Kleine 1 liter mehr als der schnitt !?

Woran kann das eurer Meinung nach liegen ? Sollte man die klimaanlage ab und an mal ausmachen, sind meine 18zoller schuld, wann sollte man hochschalten usw ?

Wenn ihr zur Beurteilung noch irgendwelche Angaben braucht, sagt an !

Beste Antwort im Thema

10 Liter ist bei "normaler" fahrweise völlig normal.

Bei den Fabelwerten die ich hier manchmal lese - und die manchmal sogar unterhalb der Herstellerangabe liegen - kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Mit was ist der TT angegeben? 8,4 Liter? Fast jedes Auto braucht in der Praxis ca. 20% mehr als in den geschönten Test-Zyklen. Rechne 8,4 Liter plus 20% und du bist bei deinen 10 Litern.

...sicherlich mag es sein, MAL auf 8 Liter zu kommen. Das hat dann aber rein gar nichts mehr mit fahren zu tun. Da kommt man höchstens mal hin um sich selbst zu beweisen das es geht. Bei "normaler" Fahrweise inkl. entsprechendem Anteil Stadtverkehr sind 8 Liter auf Dauer utopisch. Meine Meinung.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Wie schon erwähnt, es kommt halt immer auf die Fahrweise an... Klar, meinen 3.2er TT kann ich auch besser mit einem Verbrauch von über 10 Litern bewegen, als mit 9 Liter. Aber mit DSG ist auch dieser tiefe Verbrauch realistisch (optimale Schaltzeiten)... Auch ist natürlich klar, dass der Wagen bei Kurzstrecken einen wesentlich höheren Verbrauch aufweist. Jedoch sollte der Verbrauch bei einem TT nicht im Vordergrund stehen, hier zählt doch der Fahrspass.

Zitat:

Original geschrieben von GordonAux


Mein 1.8T mit 180 PS (front, 60 Tkm) verbraucht seit ich ihn habe konstant zwischen 10,3 und 10,7 liter laut FIS.

Das kann ich toppen...

Meiner hat letze Woche ein neues Steuergerät bekommen und zeigt mir jetzt einen Verbrauch von 40,7l auf 100km an. Die müssen das wohl nochmal checken. ^^ Hatte schließlich vorher auch so um die 9,7..

Zitat:

Original geschrieben von FS1989


...

Jedoch sollte der Verbrauch bei einem TT nicht im Vordergrund stehen, hier zählt doch der Fahrspass.

^

|

This!

Wer mit dem TT Spritsparwunder erreichen möchte... ich verstehs einfach nicht. Man kauft sich doch kein Sport Coupe um dann wie mit nem Kleinwagen zu fahren. Meine 224 PS sollen sich auch im Fahrgefühl bemerkbar machen - keine Raserei, weiss Gott nicht, aber den TT hab ich nicht gekauft um damit Rekorde im Sprit sparen aufzustellen. o_O

Im Schnitt verbrauche ich 10,6/10,7l (kein FIS, stimmen eh nicht, nach jedem tanken trag ichs ins Smartphone ein) - das ist für mich bei 224 PS vollkommen in Ordnung. Wenn ich dran denk dass mein 1es Auto, ein 2er Scirocco mit 75 PS eher mehr verbraucht hat... ^^

kannst du dir vorstellen dass es menschen gibt, die sich ein sportwagen kaufen aber trotzdem auf den verbrauch achten?

ich gehöre zu dieser sorte. und das hat ganz gewiss keine gründe die mit geld zu tun haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stan csl


ich gehöre zu dieser sorte. und das hat ganz gewiss keine gründe die mit geld zu tun haben.

es geht nicht ums geld? um was dann? ökologie? ökonomie? egal was, dann hätte es ein anderes auto auch getan!

es sei denn, dein klientel steht auf den 8N - den gibts aber auch mit 150PS-maschine... und 16" stahlfelgen.

reichweite 😉

(= schnelles/entspanntes vorankommen bei vertretbarem verbrauch [= keine Tankstopps])

Zitat:

Original geschrieben von stan csl


reichweite 😉

(= schnelles/entspanntes vorankommen bei vertretbarem verbrauch [= keine Tankstopps])

Und dann haste einen M3 xD

reden wir hier von einem TT oder autos im allgemeinen ?!

e: ich sehe in dem TT keine über-rennsportmaschine. das ding ist schönes, kompaktes auto mit vernünftigem verbrauch bei überdurchschnittlicher reisegeschwindigkeit. muss ich mich jetzt rechtfertigen weil mich der autobahn-verbrauch eines TT, M3, 540i oder opel corsa 1.0 interessiert bevor ich mir eines der autos kaufe?

wenn man öfters mal (schnell) von A nach B kommen muss (und ich rede nicht von 3km bis zum nächsten bahnhof) dann spielen solche dinge nunmal eine rolle.

um es zu verdeutlichen, der M3 wird von Mo bis Do./Fr. quasi nicht bewegt und ist auch nicht teil der diskussion. schließlich wird der keine 800km am stück bewegt. (ausserdem wäre ein M3 auch viel zu laut für stundenlanges autobahn gefahre 😁)

Der TT ist kein Sportwagen und wer einen TT für 10000 Euro fährt muss auch keine großen Töne über "Geld spielt keine Rolle" loslassen...

Selbst wenn ich mir meine Tankfüllung noch leisten kann, andere können das bald nichtmehr. Denen sollte man solidarisch zur Seite stehen und seine KM-Fahrleistung auf das nötigste reduzieren um den Konzernen zu zeigen, dass nicht alles geht!

ich bin mir jetzt nicht sicher ob das ironisch gemeint war. wie auch immer, das geld keine rolle spielt habe ich nie gesagt. bin schließlich auch nur kleiner arbeitnehmer der ganz gut mit geld umgehen kann.

nachtrag: benzin ist zu teuer um damit langweilige autos zu fahren. ich persönlich wollte schon immer einen turbomotor der alten schule haben - den hab ich jetzt.

ich glaube, das ist etwas aus dem ruder gelaufen.

ich von meiner seite kann nicht ganz die situation verstehen, wenn man mit dem TT auf den sprit schaut. ich rede nicht von sinnvollen spritsparmaßnahmen wie vor einer roten ampel ausrollen lassen, nicht ewig die kiste hochdrehen usw., sondern dass man den kleinen auch mal aus der stadt ordentlich raus beschleunigt, mal ne kurze strecke auf der BAB (wo es klappt) mit 200 lang bügelt...

so komme ich auf meine nach FIS 9,5l (reell ca. 10l) und bin zufrieden (MJ '04, BAM, Softwareoptimierung).

aber wer die kommazahlen spaltet und eben mit dem K04 unbedingt unter die 9l kommen will, das check ich net richtig.

das wir uns richtig verstehen: wenn wie aktuell die brühe 1,75€ kostet, dann nehme ich meinen yaris für die arbeit. 😉

Zitat:

Original geschrieben von stan csl


ich bin mir jetzt nicht sicher ob das ironisch gemeint war. wie auch immer, das geld keine rolle spielt habe ich nie gesagt. bin schließlich auch nur kleiner arbeitnehmer der ganz gut mit geld umgehen kann.

nachtrag: benzin ist zu teuer um damit langweilige autos zu fahren. ich persönlich wollte schon immer einen turbomotor der alten schule haben - den hab ich jetzt.

Ich hab eigentlich eher Lomen angesprochen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.



Zitat:

Original geschrieben von stan csl


ich bin mir jetzt nicht sicher ob das ironisch gemeint war. wie auch immer, das geld keine rolle spielt habe ich nie gesagt. bin schließlich auch nur kleiner arbeitnehmer der ganz gut mit geld umgehen kann.

nachtrag: benzin ist zu teuer um damit langweilige autos zu fahren. ich persönlich wollte schon immer einen turbomotor der alten schule haben - den hab ich jetzt.

Ich hab eigentlich eher Lomen angesprochen 😉

sorry! 😉

@ Luke,
richtig. ich denke wir schweben auf der selben wolke 😁
zur arbeit fahre ich idR Panda oder Fahrrad 😉
im sommer ganz selten mal BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen