Verbrauch unter 10 Liter

Audi TT 8N

Hey TT-Gemeinde,

ich frage mich wie man mit einem TT unter 10 Liter kommt ?

Mein 1,8T ( 180 ps - front ) verbraucht so um die 10,5 - 11,0 Liter, bei Klima = AUS und ca. 95% Stadtfahrt .
Reifen 17' mit 225/45 und IMMER Super + im Tank.

Dabei schalte ich in der Regel bei max. 3500 U/min und nur in seltenen Fällen ziehe ich den 2.ten bis 5500 U/min.
Hin und wieder wird dann aus dem 4.ten bei 2000 U/min rausbeschleunigt auf knapp 110 km/h aber das wars
dann auch schon.

Demnach komme ich auf ca. 400 KM, bei 50 Rest-KM im FIS wird getankt .

Jetzt sag mir mal einer ... ist bei mir was nicht OK oder reicht der oben
genannte Fahrstil für solche Verbrauchswerte aus ?

Ich bin für jeden Tipp wie ich meinen Verbrauch mindern kann dankbar,
ohne dass Auto anschieben zu müssen damit sichs bewegt.

Gruss CooPerHeaD

Beste Antwort im Thema

Hi,
meiner verbraucht laut FIS im schnitt 7,6l, mit einer Tankfüllung komme ich ca 650km!!

Absolut okay wie ich finde!! 😉

180 weitere Antworten
180 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.



Aber heute muss ich ruhig sein, bin gestern mit gemütlichen 16 Litern über die Autobahn und durch die Stadt zu einem Termin getuckert.

Lass sie doch.

Wenn ich das schon lese ... Durchschnittsverbrauch ... und dann reden sie von 15 km, oder mal 80 km ... watten Schmarren. Mein bester Durchschnittsverbrauch war "Tank voll - 250 km fahren - Tank trocken" und hat am meisten Spaß gemacht 😁 auf der Nordschleife. Ist mein TT also ein Säufer? Gut dass ich den verkauft hab, und nun einen sparsamen Sauger fahre mit 3,6 l und ausreichend Leistung ... Du weißt, was ich meine!!

Stefan

Bei mir ging mal nach 139km die Reservelampe an 🙁 das warn dann errechnete 33,7 Liter aufm Heimweg von Bonn, mitten in der Nacht immer Vollgas im 6.
Naja, die Zeiten sind vorbei 😁

Servus,
bin mal von Erfurt bis Berlin auf autobahn mit ca. 120km/h im Schnitt mit 6,5 Liter gefahren!
Und ich fahr ein 225PS Quattro,hatte die 205 winterreifen drauf!

sonst liegt der verbrauch so zw 8-9 litern

Ähnliche Themen

Hi zusammen!

Meiner säuft derzeit auch so um die 10.5L/100km - ROZ95.
Mir scheint es werden jedes jahr etwa 0.3L mehr .....
Ich hab da ja schon so eine Vermutung warum das so ist:
Hatte Anfangs mal nen defekten LMM, bin dadurch immer zu mager und mit einem Verbrauch mit ca. 7/100 rumgefahren.
Natürlich nicht lange. Sonst gäbs ja den Motor nimmer (eh eine alt beakannte Thematik ...)
Mit nagelneuen LMM waren es dann wieder so um die 9l/100km (das war vor ca. 4 Jahren).
Seitdem kommt es mir vor als würde es von Jahr zu Jahr mit dem Verbrauch mehr und mehr ....

Möglicherweise ist ja auch nur der gepanschte Sprit auf der Tanke schuld!?!?? BIOETHANOL Mischung und und und...

Grüße Stefan

Hi,
ich fahr nen 225er Quattro und zu 90% Kurzstrecken. Ich schleiche nicht unbedingt , hab aber auch keinen Bleifuß und komme nicht unter 13 Liter. Getankt wird bei mir nur 100 Oktan.

Zitat:

bin übrigens mitm astra h 1,7er diesel meiner holden 6,1l im schnitt 2000km im urlaub gefahren. falls es hier irgendeinen juckt. 😁

also wenn schon so ne möhre, dann doch bitte mit ner 4 oder 5 vor dem komma... 😎

Zitat:

Original geschrieben von mr.b4



Zitat:

bin übrigens mitm astra h 1,7er diesel meiner holden 6,1l im schnitt 2000km im urlaub gefahren. falls es hier irgendeinen juckt. 😁

also wenn schon so ne möhre, dann doch bitte mit ner 4 oder 5 vor dem komma... 😎

Wahrscheinlich ist er durch die 6 vor dem Komma mit der "Möhre" immer noch 3 x schneller als die Leute, die Ihren TT mit ner 8 vorm Komma bewegen.

...im Ernst, ich hab jetztmal auf Teufel komm raus (und wegen dieses Threads) mit dem Sprit geknausert. Ich stehe bei 8,9l Laut BC (dürften in "Echt" so ca. 9,5L sein).

Mit FAHRSPASS hat das aber rein GARNIX mehr zu tun. Und noch weniger luft nach unten ist auch nicht. 8,0 halte ich jetzt umso mehr für ne Phantasievorstellung

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King



Zitat:

Original geschrieben von mr.b4


also wenn schon so ne möhre, dann doch bitte mit ner 4 oder 5 vor dem komma... 😎

Wahrscheinlich ist er durch die 6 vor dem Komma mit der "Möhre" immer noch 3 x schneller als die Leute, die Ihren TT mit ner 8 vorm Komma bewegen.

...im Ernst, ich hab jetztmal auf Teufel komm raus (und wegen dieses Threads) mit dem Sprit geknausert. Ich stehe bei 8,9l Laut BC (dürften in "Echt" so ca. 9,5L sein).

Mit FAHRSPASS hat das aber rein GARNIX mehr zu tun. Und noch weniger luft nach unten ist auch nicht. 8,0 halte ich jetzt umso mehr für ne Phantasievorstellung

Dem kann ich mich auch nur anschließen. Habe mit der letzten Tankfüllung bei max. 2000 U geschaltet und auf der Autobahn max 120km/h.

Ich habe 9,4l errechnet, aber Spaß hat das nicht gemacht. Tank voll gemacht und über die Bahn gepeischt, Mensch war das geil, wenns auch 16l waren 🙂

Aber die die <= 8 Liter vorm Komma haben RESPEKT !!! 😉

Naja mit einem 1,8T Motor sind 9-11L bei halbwegs normaler fahrweise problemlos möglich, ich komm seid neuestem nicht mehr über 350KM pro Tankfüllung 🙁
Entweder ich muss an meiner Fahrweise mal was ändern, oder ich brauch einen Tank mit mehr Volumen 😰

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


Naja mit einem 1,8T Motor sind 9-11L bei halbwegs normaler fahrweise problemlos möglich, ich komm seid neuestem nicht mehr über 350KM pro Tankfüllung 🙁
Entweder ich muss an meiner Fahrweise mal was ändern, oder ich brauch einen Tank mit mehr Volumen 😰

Ja im Durchschnitt des Jahres 2008 kam ich so auf errechnete 10,8 im Durchschnitt... Find ich okay... Schließlich fahre ich nen TT und keinen 3l VW Lupo

Zitat:

Original geschrieben von ernie2509



Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Wahrscheinlich ist er durch die 6 vor dem Komma mit der "Möhre" immer noch 3 x schneller als die Leute, die Ihren TT mit ner 8 vorm Komma bewegen.

...im Ernst, ich hab jetztmal auf Teufel komm raus (und wegen dieses Threads) mit dem Sprit geknausert. Ich stehe bei 8,9l Laut BC (dürften in "Echt" so ca. 9,5L sein).

Mit FAHRSPASS hat das aber rein GARNIX mehr zu tun. Und noch weniger luft nach unten ist auch nicht. 8,0 halte ich jetzt umso mehr für ne Phantasievorstellung

Dem kann ich mich auch nur anschließen. Habe mit der letzten Tankfüllung bei max. 2000 U geschaltet und auf der Autobahn max 120km/h.
Ich habe 9,4l errechnet, aber Spaß hat das nicht gemacht. Tank voll gemacht und über die Bahn gepeischt, Mensch war das geil, wenns auch 16l waren 🙂
Aber die die <= 8 Liter vorm Komma haben RESPEKT !!! 😉

Ich vermute, dass die TTs einfach stark streuen. Mein LMM ist vollkommen in Ordnung und ich verbrauche meist zwischen 8,4 und 9,4 l. Mit den leichten 205er Winterreifen Überland eher 8,4 l  - wenn ich die 225er Sommerreifen drauf habe, eher Richtung 8,8l und auf der AB, wobei ich in letzter Zeit kaum über 180 km/h komme wegen der Baustelle "Deutschland" so um die 9,4l. Ich habe richtig Fahrspaß, zieh ihn oft mal im 3. Gang richtig hoch und fahre eher sportlich (zumindest behaupten das meine Beifahrer 🙂 ) Dennoch liege ich meist knapp unter 9 l/100 km - habe aber fast keine Stadtfahrten dabei.

Wie groß sind deine Reifen? Ich merke z.B. dass ich mit den 205er WR rund 0,4l/100km weniger brauche. Wenn du z.B. 245er drauf hättest, kann es schon sein, dass du nicht unter 9,4 l kommst.

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


Naja mit einem 1,8T Motor sind 9-11L bei halbwegs normaler fahrweise problemlos möglich, ich komm seid neuestem nicht mehr über 350KM pro Tankfüllung 🙁
Entweder ich muss an meiner Fahrweise mal was ändern, oder ich brauch einen Tank mit mehr Volumen 😰

Somit hast du bei einem Verbrauch von 17,5 - 18 Liter. 😰

Mit dem 1,8er hatte ich auch 9-11 Liter benötigt.

Mein 3,2er mit Handschalter liegt bei vergleichbarer Fahrweise im Bereich von 12,5 - 14,5 Litern.

Übrigens verbraucht der V6 mit DSG lt. Werksangabe 0,8 Liter weniger als der Handschalter.

Ich frage mich, ob diese Angabe realistisch, oder ein Opfer des Marketings ist...

also meiner hat 225ps und ich achaffe es mi 55l 500km
war sellber überascht das der wagen so wennig verbraucht da ich ihn erst 3 wochen habe

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT



Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


Naja mit einem 1,8T Motor sind 9-11L bei halbwegs normaler fahrweise problemlos möglich, ich komm seid neuestem nicht mehr über 350KM pro Tankfüllung 🙁
Entweder ich muss an meiner Fahrweise mal was ändern, oder ich brauch einen Tank mit mehr Volumen 😰
Somit hast du bei einem Verbrauch von 17,5 - 18 Liter. 😰
Mit dem 1,8er hatte ich auch 9-11 Liter benötigt.
Mein 3,2er mit Handschalter liegt bei vergleichbarer Fahrweise im Bereich von 12,5 - 14,5 Litern.
Übrigens verbraucht der V6 mit DSG lt. Werksangabe 0,8 Liter weniger als der Handschalter.
Ich frage mich, ob diese Angabe realistisch, oder ein Opfer des Marketings ist...

Ich hab das gerade mal beobachtet, im D Modus schaltet er zwischen 2200 - 2500 hoch wenn ich gar normal aufs Gas drücke. Wenn man so fährt kann man bestimmt einiges sparen, dafür pennt man dann auch hintern Steuer ein.

Komme gerade von der AB, habe bevor ich losgefahren bin vollgetankt und bin dann Hamburg Bremen und zurück, zusammen genau 194,8 KM, auf dem Rückweg direkt von der AB auf die Tanke, waren genau 28,XX L 😠 Bin 90% der Strecke AB und 10% Stadt, aber ohne großen verkehr.

Auf dem Rückweg hat mich ein S4 Fahrer mit Lichthupe von hinten begrüßt, bei Vollgas kann man der Tanknadel quasi zusehen. 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen