Verbrauch und Reichweite des FoFo 1,6 TDCI
Hallo.
Wie sind Eure Verbräuche und Reichweiten eures FoFo MK3 1,6 TDCI?
Beste Antwort im Thema
sry aber wie bist du den drauf!!! wenn in meinem Ort nur 30 erlaubt ist hier auf den Landstraßen ein Schild mit 70 Steht (es sei den 70 ist aufgehoben fahre ich 100) und autobahn mit 100-120 sry wofür gibts da linke fahrbahn??? wenn du schneller fahren willst....
Ich sehe hier kein Hinderniss!!! einhaltung der gesätzlichen mindest KMH und keine überschreitung....!!!
Ich fahre außer auf autobahn genau das was erlaubt ist...
Ich bin 22 Jahre alt und glaub mir ich fahre nicht wie ein OPA !!! Sondern Spritt sparend
233 Antworten
Ich mache ein Reset nach Jedem voll Tanken aller Daten.
Um zu gucken ob der verbauch auch stimmt...
nehme ich die gefahren strecke lauf BC und wie viel ich nachgetankt habe und gebe die Daten z.B hier ein http://www.stud.fernuni-hagen.de/q5335124/Verbrauchsrechner.htm
Und schon kann man überprüfen ob der verbrauch mit eurer Anzeige im Displaystimmt 😉
Wenn du schon dabei bist... stimmt der Verbrauch der errechnet wurde mit dem BC überein? oder wird da geschummelt? 😁 Der Verbrauchsrechner macht auch nix Kompliziertes 🙂
BC(Verbrauch)
(55 Liter Tank / gefahrene Kilometer) *100 ^^'
EDIT: Jetzt hab' ich die Formel 'mal umgestellt für die die es interessiert:
BC(verbleibende Kilometer?)
(55 Liter Tank * 100) / Durchschnittsverbrauch laut BC = verbleibende Kilometer
Bei 5,9l Verbrauch komme ich so bei einer Vollbetankung auf 932 verbleibende Kilometer (860 werden angezeigt... lol)
also ich habe mist nur 0,1 bis 0,2 % mehr errechnet wie im BC angegeben...ergo hätte ich nen Verbrauch von 4,6L
Was ist eigentlich dran, dass mit neuem Update des FoFo's 0,5 l im durchschnitt eingespart werden kann? Hatte hier im Forum so etwas gelesen, weiß aber nicht ob das stimmt!!
War mal gesamt bei 5,8l, stehe jetzt wieder bei 6,0l :-( habe ca.3500 km auf der uhr und bin auch ein wenig enttäuscht! Achte schon auf spritsparendes Fahren :-( 65% stadt 30% bundesstraße 5% autobahn!
Reichweite hab ich auch immer ca. 850 km draufstehen. Einmal hatte ich über 900km! Das war aber ne ausnahme ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Skippe_NE
sry aber wie bist du den drauf!!! wenn in meinem Ort nur 30 erlaubt ist hier auf den Landstraßen ein Schild mit 70 Steht (es sei den 70 ist aufgehoben fahre ich 100) und autobahn mit 100-120 sry wofür gibts da linke fahrbahn??? wenn du schneller fahren willst....Ich sehe hier kein Hinderniss!!! einhaltung der gesätzlichen mindest KMH und keine überschreitung....!!!
Ich fahre außer auf autobahn genau das was erlaubt ist...
Ich bin 22 Jahre alt und glaub mir ich fahre nicht wie ein OPA !!! Sondern Spritt sparend
Skippe, mach dir nix draus...Raser gibt es überall...könnt mich da auch immer weghauen vor lachen wenn se mit Puderrotem Kopf halb aufem Beifahrersitz hängend dann endlich mal überholen und lustige Zeichen in die Luft malen. 😁
Machst das schon richtig so...den Strafzettel würde dir ja auch keiner bezahlen oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von yama03061989
Wenn du schon dabei bist... stimmt der Verbrauch der errechnet wurde mit dem BC überein? oder wird da geschummelt? 😁 Der Verbrauchsrechner macht auch nix Kompliziertes 🙂
BC(Verbrauch)
(55 Liter Tank / gefahrene Kilometer) *100 ^^'EDIT: Jetzt hab' ich die Formel 'mal umgestellt für die die es interessiert:
BC(verbleibende Kilometer?)
(55 Liter Tank * 100) / Durchschnittsverbrauch laut BC = verbleibende Kilometer
Bei 5,9l Verbrauch komme ich so bei einer Vollbetankung auf 932 verbleibende Kilometer (860 werden angezeigt... lol)
Yama, in einem anderen Thread hier geht es auch über die "Restreichweite" und da wurde einstimmig festgestellt das man bei BC 0km sicher noch ne gute Strecke fahren kann. Also eine Reserve der Reserve 😉
Somit könnte dein Beispiel 860 zu 932 km schon hinkommen.
Danke für die Info. Ich habe den anderen Thread leider nicht gelesen, aber ich habe mir so etwas Ähnliches schon gedacht. Damit hast du das gerade bestätigt. 😉 "Again what learned" würde der Lothar Matthäus sagen :=)
Zitat:
Original geschrieben von SgtDampflok
War mal gesamt bei 5,8l, stehe jetzt wieder bei 6,0l :-( habe ca.3500 km auf der uhr und bin auch ein wenig enttäuscht! Achte schon auf spritsparendes Fahren :-( 65% stadt 30% bundesstraße 5% autobahn!
Also um den Dreh rum liege ich auch. Wenn viel AB, dann auch mal 6,2-6,3, da fahr ich dann aber auch mind. 140, meist 150-160. Beim Verbrauch in der Stadt kommt es m.E. einfach zu sehr auf die Stadt selbst an. Hier in Münster stehst Du laufend an roten Ampeln, auch wenn kaum was los ist. Ich würde echt sagen, 2/3 stehen, 1/3 fahren, solange man nicht auf den wenigen grünen Wellen geradeaus schwimmt. Auf Kurzstrecken hilft da natürlich auch kein Start-Stopp, da Motor nichtmal warm wird.
Unterm Strich habe ich mit 5,5-6 gerechnet und bin zufrieden ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Skippe_NE
sry aber wie bist du den drauf!!! wenn in meinem Ort nur 30 erlaubt ist hier auf den Landstraßen ein Schild mit 70 Steht (es sei den 70 ist aufgehoben fahre ich 100) und autobahn mit 100-120 sry wofür gibts da linke fahrbahn??? wenn du schneller fahren willst....Ich sehe hier kein Hinderniss!!! einhaltung der gesätzlichen mindest KMH und keine überschreitung....!!!
Ich fahre außer auf autobahn genau das was erlaubt ist...
Ich bin 22 Jahre alt und glaub mir ich fahre nicht wie ein OPA !!! Sondern Spritt sparend
Dann ist es ja gut. Aber so, wie du das geschrieben hast, konnte man das anders verstehen.
Also, sorry und nichts für Ungut.
Ich habe meinen FoFo jetzt seit Anfang November 2011 und bin bisher 4.800 Kilometer, überwiegend auf Landstraßen gefahren. Einmal Autobahn. Den BC habe ich bisher nicht zurückgesetzt.
Ich liege bei durchschnittlich 5,7 Litern - wobei ich bis vor kurzem noch bei 5,6 Litern lag und er um 0,1 hochgesprungen ist. Seither (ca. 2 Wochen) habe ich wieder versucht etwas langsamer und ruhiger zu fahren - aber die 0,1 Stelle ist bisher nicht wieder runter gegangen.
Sowas dauert lange, selbst bei ruhiger Fahrweise...
Nach einer Autobahnfahrt gleich zu Anfang lag mein Bordcomputer bei 5.9 oder gar 6.0.
Ich bin da etwa 300 km hin und 300 km zurückgefahren bei etwa Tempomat 140, teils auch langsamer. Insgesamt waren es also gut 600 km.
Nach etwa danach 1500 km Landstrasse mit sehr günstigen Bedingungen ist der BC zuerst recht schnell wieder auf 5.8 gefallen, 5.7 ging auch noch recht fix, aber dann wurde es zäh. Hat lange gedauert bis ich überhaupt auf 5.6 kam, aber neulich habe ich diese Marke auch gerissen, jetzt steht der BC bei 5.5
Greetz
Karsten
Liebe Leute,
mein Durchschnittsverbrauch liegt seit 9.000 km bei 5,3 Liter, hausptsächlich Landstraße und begrenzte Autobahn (120 km/h), nur gelegentlich Stadt oder Vollgas.
Habe heute vollgetankt und hatte eine Reichweite von 1011 km. Danach bin ich sanft und spaßfrei den Heimweg 35 km Überland gefahren und hatte am Schluss eine Restreichweite von 1020 km. Dabei hat sich die Restreichweite ca. jede Minute aktualisiert.
Die Restreichweite errechnet sich als immer anhand dem Verbrauch der vorhergenden Minuten bzw. Kilometer. Die 1000 km Reichweite sind also durchaus möglich, wenn man vor dem Tanken einige Zeit im Bereich unter 5l / 100km fährt.
Mein letztes Fahrzeug war ein Megane Kombi 1,5 dci von 2005. Der lag beim gleichen Fahrstil bei 4,7l / 100 km. Andere können das schon wesentlich besser. Deswegen bin ich mit meinem Verbrauch auch nicht zufrieden und werde das beim Kundendienst ansprechen. Ich gebe aber zu, dass der Focus schon mehr Spaß macht - weil agiler und besser abgestimmt.
Viele Grüße
Heut morgen auf dem Weg zur Arbeit sprang der BC dann von 5.5 auf 5.4... Yeeaahh...😁
Hätte ich gar nicht mit gerechnet und ging im Vergleich zu 5.6 auf 5.5 recht schnell. So kanns weitergehen. 😉
Greetz
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von kuntakinte8
Mein letztes Fahrzeug war ein Megane Kombi 1,5 dci von 2005. Der lag beim gleichen Fahrstil bei 4,7l / 100 km. Andere können das schon wesentlich besser.
Ich sehe da zwei Punkte:
1) Hatte der Megane schon einen DPF? Je nach Strechenprofil kann der sich schon spürbar auf der Verbrauch auswirken.
2) Ist es sicher der gleiche Fahrstil? Bist Du objektiv wirklich genauso schnell unterwegs? Denn nicht nur das Ausdrehen kostet Sprit sondern natürlich auch das Anfordern von Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Genau das passiert aber doch eher unterbewusst. Der Focus ist nunmal sehr leise, sodass man Geschwindigkeit und Beschleunigung ständig unterschätzt.
Zitat:
Ich gebe aber zu, dass der Focus schon mehr Spaß macht - weil agiler und besser abgestimmt.
Das legt die Vermutung nahe, dass Du Punkt 2) nicht unbedingt mit "Ja" beantworten würdest :-)
Viele Grüße
Flo
Zitat:
Original geschrieben von smarty79
Ich sehe da zwei Punkte:Zitat:
Original geschrieben von kuntakinte8
Mein letztes Fahrzeug war ein Megane Kombi 1,5 dci von 2005. Der lag beim gleichen Fahrstil bei 4,7l / 100 km. Andere können das schon wesentlich besser.1) Hatte der Megane schon einen DPF? Je nach Strechenprofil kann der sich schon spürbar auf der Verbrauch auswirken.
2) Ist es sicher der gleiche Fahrstil? Bist Du objektiv wirklich genauso schnell unterwegs? Denn nicht nur das Ausdrehen kostet Sprit sondern natürlich auch das Anfordern von Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Genau das passiert aber doch eher unterbewusst. Der Focus ist nunmal sehr leise, sodass man Geschwindigkeit und Beschleunigung ständig unterschätzt.
Zitat:
Original geschrieben von smarty79
Das legt die Vermutung nahe, dass Du Punkt 2) nicht unbedingt mit "Ja" beantworten würdest :-)Zitat:
Ich gebe aber zu, dass der Focus schon mehr Spaß macht - weil agiler und besser abgestimmt.
Viele Grüße
Flo
1) Richtig, der kleine 1,5 dci hatte keinen DPF.
2) Falsch, dasselbe Fahrprofil bei identischen Strecken. Der 1,5 dci ging nicht mal bei ausgedehnten Autobahnfahrten über die 5,5 Liter, was beim 1,6 TDCI locker möglich ist. Andere Marken sind wirklich sparsamer!
Ich kann das schon beurteilen, bereue aber den Umstieg von Renault auf Ford dennoch bislang nicht, das Fahrgefühl erinnert mich an den Alfa 156 GTA Kombi. Der Focus sitzt bei mir "wie ein Maßanzug" - das macht den Mehrverbrauch wett.