Verbrauch und Leistung teils sehr Schlecht teils Gut

VW Passat B5/3B

Hi
ich bins nochmal!

Ich hatte schon mal vor kurzem gepostet wegen hohen Verbrauch und so und damals auch alles befolgt!

Das waren - LMM getauscht (pieburg kein original Vw)
- Luftfilter erneuert
- Unterdruckschläuche überprüft
- AGR stillgelegt ( mittlerweile wieder angesteckt da der LMM - Wert bei abgestecktem AGR bei VOLLLast nicht über 1000 mg/hub kam und im LEERlauf über 400 anstatt umd die 250 mg /hub)
- Kat überprüft I.O

Es war dann kurzzeitig auch besser Verbrauch so um die 5 Liter

Jetzt ist mein Problem so das er momentan manchmal richtig richtig gut durchzieht und dann auch wenig Verbraucht und manchmal oder besser meistens fast keine Leistung hat ( ein 90 ps diesel lässt mich locker stehen) und extrem Sprit verbraucht so 9 liter und mehr!!

Ich hab mittlerweile auch VAG COM und komm einigermaßen klar damit!!!
Wenn ihr mir sagt was für Messbereiche für euch wichtig sind (001 002 und so) dann würd ich mal ne runde drehen und euch das ergebnis Posten!!!

Bitte bitte um hilfe!!!

MFG

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tispokes


Edit: Mit welchem Programm schaust du dir die Logs dann an? Weil in VCDS kenn ich keine Funktion um das nochmal anzuschaun nachdem das jeweilige Diagramm weggeklickt wurde.

Das originale VAG-COM (jetzt VCDS) kann doch LOG.Dateien (.csv) produzieren ..

Grüße KLaus

Ja klar kann es das, aber dann vom Log zurück in ein Diagramm. Irgendwo musst du die Werte von der Messfahrt ja eingeben damit es was anzeigt, nicht wahr?

Das war gemeint, hab mich evtl. etwas unglücklich ausgedrückt.

Also momentan macht er so keine Zicken bin Allerdings erst 70 KM so gefahren weiss nicht ob noch mal was kommt und wie der Verbrauch ist seh ich leider auch erst wenn ich das nächste mal vollgetankt habe

Zitat:

Original geschrieben von tispokes


Ja klar kann es das, aber dann vom Log zurück in ein Diagramm. Irgendwo musst du die Werte von der Messfahrt ja eingeben damit es was anzeigt, nicht wahr?

Der Log ist die Datei, soweit einig ?

Unser TE hat Werte aus dem Log (also aus der .csv Datei) direkt als Text gepostet.

Da dieser Zahlenklumpen schwer anzuschauen ist, habe ich ihn kopiert und in eine

leere Excel Tabelle links oben reinkopiert und dann das blöde Excel dazu gebracht, sie

wieder in Spalten anzuzeigen - diese Zahlenwerte hab ich mir dann angeschaut.

Oder meinst Du mit "Diagramm" eine Kurvendarstellung (VAG-Scope) ?

Grüße Klaus

Ähnliche Themen

Wie nen Dummen brauchst mich net behandeln ;-) Aber du kennst ja meinen Kenntnisstand nicht.

"VAG Scope" das wollt ich wissen. Hab ich mich da so undeutlich ausgedrückt?
Eben das Programm was dir aus dem Log, den Messwerten, der CSV oder wie auch immer der Einzelne es nennen mag, wieder ein Diagramm baut. Weil mit den Zahlen allein kann ich weniger was anfangen.
Und dann hatte ich Angemerkt das mir in VCDS (ehm. VAG-COM) keine Option bekannt ist, die diese reinen Werte in ein Diagramm verwandelt. Aber was ich gerade seh, im Ordner von VCDS ist ja ein Programm namens "VC Scope", das hatte ich bisher übersehn, weil ich das Icon auf dem Desktop hatte. Ops, war die ganze Fragerei umsonst. :P

Zitat:

Original geschrieben von tispokes


Wie nen Dummen brauchst mich net behandeln ;-) .

Wollte ich auf keinen Fall ! Wenn es so klang, dann Entschuldigung.

Zitat:

Original geschrieben von tispokes


Ops, war die ganze Fragerei umsonst. :P

Nö, denn jetzt ist ja das "VAG Scope" herausgekommen. Das ist halt

praktisch, um die Gesamtgüte der Regelung bei langen Logs schnell zu

sehen. Aber bei kurzen Problemlogs bringt es eigentlich nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Passat_AFN


der Verbrauch ist seh ich leider auch erst wenn ich das nächste mal vollgetankt habe

Mit MWB 1 kannst Du doch die Einspritzmenge mitloggen. Wenn Du die

Geschwindigkeit zum Logzeitpunkt kennst (z.B. 100 km/h), hast Du sofort den

Verbrauch (kleine Formel).

Grüße Klaus

So und wieso einmal VC Scope und mal VAG Scope weiß ich nun auch, fall es dich interessiert, hier der Link, ich glaube aber das du das eh weißt :-)

Und du hast mir ja nix getan, wir ham glaube nur aneinander vorbeigeredet/-geschrieben.

Link VC/VAG Scope: www.ross-tech.com/vag-scope/history.html

So einfach *g*

Morgen Leute

hatte schon Angst bei euch beiden entbricht ein kleiner Streit als ich mir das grad alles so mal durchgelesen habe ^^!!

@ Klausel wie meinst das jetzt genau mit dem Verbrauch über Vag Com ??? Ich stell 001 ein und fahre dann 100 km/h
wie oder wo seh ich den Verbrauch dann ?? oder muss ich den ausrechnen ?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Passat_AFN


wie oder wo seh ich den Verbrauch dann ?? oder muss ich den ausrechnen ?

Bißchen rechnen.

Im MWB 1 siehst Du ja u.a. Drehzahl und tatsächlich eingespritzte Menge in

mg pro Hub.

Bei jeder Kurbelwellenumdrehung wird

2

-mal eingespritzt, also Faktor 2.

Mit dem Faktor

1/1000000

rechnet man von mg nach kg um.

Mit dem Faktor

1.2

rechnet man Diesel von kg nach Liter um.

Mit dem Faktor

60

rechnet man die Drehzahl von U/min auf U/h um.

Das ganze Produkt ergibt dann den Verbrauch in l pro Stunde. Fährt man x km/h

ist man in dieser Stunde x km weit gekommen, also teilt man noch durch x und dann

mal 100, dann ergibt sich Verbrauch pro 100 km, wie mans gewohnt ist.

Fasst man die ganzen konstanten Faktoren in einem einzigen Faktor zusammen,

ergibt sich die Zauberzahl

0,0144

.

Also insgesamt (EM ist Einspritzmenge):
EM * Drehzahl * 0.0144 / Geschw

Beispiel:
Mein AFN schluckt bei Topspeed 193 km/h laut MWB 1 ungefähr 38 mg/Hub.
38 * 4150 *0.0144 / 193 = 11.7 l

Grüße Klaus

Coole Sache!

Da hat jemand aufgepasst in Mathe ^^
Hatte zwar auch Realschule Mathe 2 im Abschluss aber diese Formel kenn ich nicht ^^

Aber vielen Dank für alles!

Werd jetzt mal gucken wie der Verbrauch so ist mit der Diode und wer die nächsten Tage mal die Druckschläuche überprüfen!

Hab mir auch von VW schon ne Aus-Einbauanleitung der Ansaugbrücke geholt!

Dann wird die auch noch so richtig gereinigt!!

Und wenn der dann noch macken macht weiss ich auch nicht mehr ^^

Ich halt euch aufn Laufenden!!

Bis die Tage Tschau

PS: Tausend Dank noch mal für alles

So Hi Leute,

leider komm ich mit einer schon ziemlich deppresiven Stimmung zurück ins Forum !

Also bin jetzt mit der Diode genau 350 Km gefahren!

Leistung gigantisch gut so gut und vor allem gleichmäßig hat er noch nicht gezogen!

Aber !!!

Verbrauch: Liegt bei 100 Km/h im 5ten Gang auf grader Strecke bei 10,5 liter auf 100 km/h

also trotz Diode hat sich der Verbrauch keinen deut verbessert eher noch um nen kleinen Ticken verschlechter!

Ich hatte die ganze Zeit was vergessen zu erwähnen was eventuell wichtig sein könnte!

Mir is des öftern schön aufgefallen, das wenn ich stark bremsen musste, das der Passi darauf hin die nächsten Paar sekunden oder knapp paar Minuten besser gegangen ist und auch weniger Verbraucht hat das hab ich jetzt sogar paar mal getestet fest auf die Bremse latschen mehr Leistung besser Verbrauch laut Vag COM!!

Das könnte doch eindeutig was mit den Unterdruck sein oder ??

Mfg

PS: Klausl hats funktioniert ??

(1) Wenn der Motor ganz ausgekühlt ist, dann Zündung ein und
MWB 7 einstellen: die angezeigten Temperaturen müssen untereinander
gleich sein und zur Außentemperatur passen.

(2) Mach Messfahrt mit 3-8-11 bei konstant 100 km/h, ob wir da was sehen.

Grüße Klaus
(noch keine Zeit für Diode😁)

alles klar mach ich morgen früh gleich und dann ??

100 km/h im 5ten oder wie ?? und dann für wie lange ungefähr log machen ??

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Passat_AFN


100 km/h im 5ten oder wie ?? und dann für wie lange ungefähr log machen ??

Klar, im 5.-ten

Wenn die Strecke eben ist und Du gleichmäßig fährst, reicht ja eine relativ

kurze Zeit.

Mal eine andere Frage: Hast Du Deine MFA mal nachgerechnet ?

Grüße Klaus

ja hab ich!
Rechnung und MFA ergaben bis auf ein paar kleine Stellen nach dem Komma das selbe an Verbrauch!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen