1.8T ohne Leistung und rasseln

VW Passat B5/3B

Hallo, hab da momentan totale Motorprobs mit meinem Passat 1.8t Bj. 97 MKB: AEB

Ich habe mir meinen Turbo aufgeraucht hatte da auch schon rassel Geräsuche dachte mir aber bis dato das das vom defekten Turbo kommt nun hab ich den Turbo gewechselt und hatte immernoch das Rasseln und keine Leistung. Dann habe ich mal den Ventildeckel abgenommen und gesehn das der Kettenspanner defekt ist, die Kette hat die Plaste weggeschliffen und nun bin ich dran den Spanner zu wechseln in der Hoffnung das dann das Rasseln weg ist. Aber ist dann auch wieder die Leistung da bzw anders gefragt hat das Steuergerät schon Notlauffunktion bzw muss ich dann nochmal an Tester oder so ?

24 Antworten

Hi,

da wirst Du die Kette ebenso wechseln müssen. Dann hört das Rasseln auf.

Und achte wenigstens ein bißchen auf die Interpunktion bei Deinen Posts.

Die Ölkontrollleuchte leuchtet aber nicht?

Ölkontrolle geht mal an wieder aus oder bleibt an

Ähnliche Themen

Sicher das dein Öl i.O. ist? Oder ist die Ölpumpe im Eimer?

Wenn du den Kettenspanner wechselst, sollte man die Kette immer gleich mit erneuern. Dann sollte alles wieder gut sein.
Hab das auch schon hinter mir.

Zitat:

Original geschrieben von IFAteam.erfurt


Hallo, hab da momentan totale Motorprobs mit meinem Passat 1.8t Bj. 97 MKB: AEB

Ich habe mir meinen Turbo aufgeraucht hatte da auch schon rassel Geräsuche dachte mir aber bis dato das das vom defekten Turbo kommt nun hab ich den Turbo gewechselt und hatte immernoch das Rasseln und keine Leistung. Dann habe ich mal den Ventildeckel abgenommen und gesehn das der Kettenspanner defekt ist, die Kette hat die Plaste weggeschliffen und nun bin ich dran den Spanner zu wechseln in der Hoffnung das dann das Rasseln weg ist. Aber ist dann auch wieder die Leistung da bzw anders gefragt hat das Steuergerät schon Notlauffunktion bzw muss ich dann nochmal an Tester oder so ?

kein wort verstanden.. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin


Sicher das dein Öl i.O. ist? Oder ist die Ölpumpe im Eimer?

Wenn du den Kettenspanner wechselst, sollte man die Kette immer gleich mit erneuern. Dann sollte alles wieder gut sein.
Hab das auch schon hinter mir.

Ölpumpe funktioniert soweit wenn ich kette und spanner gewechselt hab (vorrausichtlich morgen ) kommt nee Spülung rein und zu guter lezt ölwanne ab sieb sauber gemacht und neues Öl drauf.

Fahre momentan 10 w40 bin am überlegen ob ich auf 10 w60 umsteige

Ne Spülung?? Na dann viel Glück.

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin


Ne Spülung?? Na dann viel Glück.

Wieso meinst ist besser ohne ?

Zitat:

Original geschrieben von mightymodi



Zitat:

Original geschrieben von IFAteam.erfurt


Hallo, hab da momentan totale Motorprobs mit meinem Passat 1.8t Bj. 97 MKB: AEB

Ich habe mir meinen Turbo aufgeraucht hatte da auch schon rassel Geräsuche dachte mir aber bis dato das das vom defekten Turbo kommt nun hab ich den Turbo gewechselt und hatte immernoch das Rasseln und keine Leistung. Dann habe ich mal den Ventildeckel abgenommen und gesehn das der Kettenspanner defekt ist, die Kette hat die Plaste weggeschliffen und nun bin ich dran den Spanner zu wechseln in der Hoffnung das dann das Rasseln weg ist. Aber ist dann auch wieder die Leistung da bzw anders gefragt hat das Steuergerät schon Notlauffunktion bzw muss ich dann nochmal an Tester oder so ?

kein wort verstanden.. 😕

Habe den Turbo erneuert danach hab ich festgestellt das der Motor nach wie vor wie ein Diesel klingt und keine LEistung bringt besser ?

Na wenn du keinen Öldruck hast, können auch die Hydrostößel klackern wie beim Diesel.

Bei dem Motor verdreckt sehr gern das Ölsieb vor der Ölpumpe. Ohne Öldruck > kein Druck am Kettenspanner

Zitat:

Original geschrieben von IFAteam.erfurt



Zitat:

Original geschrieben von mightymodi


kein wort verstanden.. 😕

Habe den Turbo erneuert danach hab ich festgestellt das der Motor nach wie vor wie ein Diesel klingt und keine LEistung bringt besser ?

vielleicht solltest du mal anfangen ein paar mehr satzzeichen zu verwenden, z.b. einen punkt am ende eines jeden satzes... nur so als kleiner tip..

das würde das von dir geschriebene WESENTLICH einfacher zu lesen machen!

Die Nckenwellen werden mit ca. 20Nm angezogen oder? Kennt jemand das richtige Drehmoment ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen