Verbrauch

VW Lavida 2

Hallo Leute

habe ein Vento Baujahr 94, 1,8 90 PS, kein Kombi
Kilometerstand 140.000 km

Wollte fragen wieviel Km eine Tankfüllung bei euch reicht?
Bei mir sind es nicht mal 400 km, ist es normal????

Vielen Dank!

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von biG`D


Aber arbeiten tut sie 😉

Das wird sie auch noch lange tun, nachdem sie nichtmehr richtig funktioniert. Die Sonden gehen nicht einfach kaputt, sondern werden träge und liefern ihr Signal nichtmehr zackig genug. Das reicht für deutlich erhöhten Verbrauch.

Abklemmen, testen 🙂

also mein 1.8er mit 90PS ABS Motor hab ich den Verbrauch gestern auf der Autobahn auf 4,8 liter (7.7 l auf 160km) runtergebracht --> so niedrig war er noch nie <-- seit neuer Gummi an Einspritzung dran ist ist der Verbrauch deutlich gesunken !!

Stadtverkehr + Landstraße kann ich noch nicht sagen da ich beiden noch nich gefahren bin seit das Teil neu ist !!

Wow... das ist ja schon Dieselverdächtig. Bist Du mittlerweile schon mal Stadtverkehr gefahren und hast mal ein paar Daten.. ?

Zitat:

Original geschrieben von Macke_87


also mein 1.8er mit 90PS ABS Motor hab ich den Verbrauch gestern auf der Autobahn auf 4,8 liter (7.7 l auf 160km) runtergebracht -->

wow wenn ich den doppelten verbrauch von deinem schaffen würde wäre ich ja schon begeistert

allerdings liegt meine bahngeschwindigkeit bei langsamer fahrt bei 150-160kmh,
langsamer geht nich da würd ich durchdrehen

Ähnliche Themen

also mein 1.8 90ps gt (alles drinne) 93er mit 170.000 mit dem schaffe ich mit

55l benzin (also kmplt.voll) 580 kilometer

der andere gl 92 385.000km mit dem schaff ich 55l ca. 600km

Alter fahrt ihr alle wie rentner? ich schaff es nicht unter 12l zu kommen. Ausser wie gesagt ich fahr wie nen rentner.

@Macke_87:
Na ja, die 4,8 l / 100 km wage ich ja anzuzweifeln. Selbst mit einer Konstantgeschwindigkeit von 60 km/h dürfte das nicht funktionieren. Für eine genaue Messung ist auch die Strecke zu kurz bzw. das Meßverfahren "Volltanken" viel zu ungenau. Da spritzt schnell 'mal etwas zurück und löst die Zapfpistole aus, was beim letzten Tanken woanders hin gespritzt ist. Und schon ist Schluß, obwohl noch locker 2 Liter (oder mehr oder weniger?) reinpassen würden.

Selbst auf meine "Höchsttankmenge" gerechnet ergeben sich so z. B. Ungenauigkeiten von ca. +/- 0,3 l / 100 km. Wenn ich 'mal so einen Superverbrauch habe, schaue ich mir immer den nachfolgenden Verbrauchswert an, der die Sache dann gewiß wieder relativiert. Und einen echten Durchschnittsverbrauch kann man sowieso erst über ein komplettes Jahr errechnen. Da fallen dann solche Einflüsse wie Luft-Temperatur, Straßenzustand (vorsichtiges Fahren bei Glätte), Reifen (Rollwiderstand der Sommer- bzw. Winterreifen) und erst recht der genau gleiche Betankungsgrad nicht mehr ins Gewicht. Was natürlich bleibt, ist der Einfluß des Fahrers (Fahrstil und Fahrzeugwartung).

@Tillmann David:
12 l / 100 km??? Selbst einen 230-PS-VR6 habe ich über 20.000 km im Schnitt mit unter 10 l SuperPlus / 100 km bewegt, bin überall pünktlich angekommen und habe jede Menge Spaß dabei gehabt (es ist schon schön, zu sehen, wenn ein 5er BMW nach einem AB-Kreuz auf der linken Spur bleibt, aber nach 2 km doch unverrichteter Dinge auf die rechte wechseln muß, da der popelige Golf da auf der rechten Spur vor ihm ihn einfach ausbeschleunigt hat - und das im 5. Gang!). Hast Du geerbt oder bist sonstwie zu viel Geld gekommen?

Na ja, Deine Sache, ob Du Dein Geld zum Auspuff rausbläst. Aber es gibt doch bestimmt noch andere Dinge, die Du Dir gerne leisten möchtest, oder etwa nicht?

Von Dir möchte ich aber auch nicht ein mal hören, die Spritpreise seien zu hoch. Für Dich sind sie es offensichtlich noch nicht. Denn sonst würdest Du an Deinem Fahrstil etwas ändern - und nicht auch noch damit angeben wollen. Aber gemach - Du wirst auch noch ruhiger 😉 .

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Tillmann David


Alter fahrt ihr alle wie rentner? ich schaff es nicht unter 12l zu kommen. Ausser wie gesagt ich fahr wie nen rentner.

Also ich habe jetzt im Schnitt mit meinen gut 9,1 Liter in der Stadt.

Wie Du es da nicht unter 12 schafst, weiß ich nicht, und ich fahre gewiss nicht wie ein Renter, das is in Berlin kaum möglich. Wenn Du wirklich mal gemütlich gleiten willst, so bei knapp 60, hast Du ständig irgenwelche idioten vor dir die schleichen, sinnlos abbremsen oder panikbremsen vollziehen, dann gibt es nur kickdown und vorbei... und trotzdem immer noch sparsamer... 😉

ich hab von der autobahn gesprochen, wenn ich 180-200 fahr. in der stadt verbrauch ich so 8-9 l

Zitat:

Original geschrieben von Tillmann David


ich hab von der autobahn gesprochen, wenn ich 180-200 fahr. in der stadt verbrauch ich so 8-9 l

dat stand aber nich mit bei, kleener... 😉

wir waren doch beim thema, dass Macke_87 verbrauch um die 4 l geschafft hat. oder irre ich?

Zitat:

Original geschrieben von Tillmann David


wir waren doch beim thema, dass Macke_87 verbrauch um die 4 l geschafft hat. oder irre ich?

Du irrst! Er will einen Verbrauch um die 5 l (genau: 4,8 l) geschafft haben. Aber genau das wage ich anzuzweifeln (s. o.).

Zitat:

Original geschrieben von Tillmann David


ich hab von der autobahn gesprochen, wenn ich 180-200 fahr. ...

Hast

Du

nicht - aber jetzt wissen wir ja bescheid. 😉 Bei

dem

Tempo braucht meiner bestimmt auch doppelt so viel. Aber deswegen habe ich das bisher auch erst einmal ausprobiert.

Zitat:

Original geschrieben von Tillmann David


... . in der stadt verbrauch ich so 8-9 l

Na das hört sich ja schon vernünftiger an. Weiter so, Du bist auf dem besten Weg ... 😉

Schönen Gruß

Haha unbrakeable,

meiner frisst 13l. im Stadtverkehr.. und ich kann fahren wie ich will... dat wird nicht weniger und nicht mehr. Auf der Autobahn komme ich auf gute 7-9l. Das finde ich schon ganz in Ordnung, aber der Stadtverkehr ist irgendwie tödlich.

Zitat:

Original geschrieben von biG`D


Haha unbrakeable,

meiner frisst 13l. im Stadtverkehr.. und ich kann fahren wie ich will... dat wird nicht weniger und nicht mehr. Auf der Autobahn komme ich auf gute 7-9l. Das finde ich schon ganz in Ordnung, aber der Stadtverkehr ist irgendwie tödlich.

Kein Wunder,

der

Stadtverkehrverbrauch. Wenn ich da immer im 2. Gang mit 40 vor der Eisdiele vorbei-"cruisen" würde, käm' ich auch nicht unter 10 l / 100 km. 😉

Aber im Ernst: Die Betriebsbedingungen machen natürlich beim Durchschnittsverbrauch auch viel aus. Wenn man so wie ich, gaaaaanz selten 'mal in die Stadt (Braunschweig, 250.000 Einwohner) fährt - und wenn, dann nur an den Rand des Zentrums und dann alles zu Fuß erledigt - und ansonsten nur moderat Landstraßen und BAB (130 - 140 km/h wo's erlaubt ist; dabei braucht er nur 6,3 l / 100 km über 800 km) fährt, kommt man auch mit ca. 7 l / 100 km (echter Durchschnitt!) aus.

Das sind natürlich gute Rahmenbedingungen, aber die kann man, in Grenzen, auch oft beeinflussen - wenn man nur will!

Schönen Gruß

also ich komme jetzt im sommer mit 7,3 - 7,6 liter aus und dabei ists egal wie ich fahre. ich kann und bin schon 150km mit 200kmh gefahren und hatte dann beim nächsten tanken 7,4l/100km errechnet. ich rechne immer bei jeder tankfüllung meinen verbrauch aus und hab im sommer durchschnittlich 7,4 und im winter 7,9 liter. ich fahre täglich 80km und davon je 1/3 stadt - landstraße - autobahn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen