Verbrauch

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Ihr Lieben,

seit gut 1,5 Wochen habe ich meinen Stern mit 163 PS (Handschaltung) und ich muss sagen, dass ich total erstaunt bin über den Verbrauch.
Ich fahre um die 20 km einfach zur Arbeit - davon etwas über die Hälfte Autobahn - und habe dabei in der Regel deutlich unter 6 Liter verbraucht. Heute sogar unter 5 Liter.
Ist das bei Euch auch so? Wieviel verbraucht Ihr bei durchschnittlichen Fahrten in der Stadt, auf der Autobahn oder „gemischten Fahrten“?

Viele Grüße und schon einmal einen schönen Feiertag wünscht
RotePerle 😉

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Hallo Ihr Lieben,

seit gut 1,5 Wochen habe ich meinen Stern mit 163 PS (Handschaltung) und ich muss sagen, dass ich total erstaunt bin über den Verbrauch.
Ich fahre um die 20 km einfach zur Arbeit - davon etwas über die Hälfte Autobahn - und habe dabei in der Regel deutlich unter 6 Liter verbraucht. Heute sogar unter 5 Liter.
Ist das bei Euch auch so? Wieviel verbraucht Ihr bei durchschnittlichen Fahrten in der Stadt, auf der Autobahn oder „gemischten Fahrten“?

Viele Grüße und schon einmal einen schönen Feiertag wünscht
RotePerle 😉

Asset.PNG.jpg
192 weitere Antworten
192 Antworten

Ich fahre meinen A 200 immer so zwischen 5 bis 6 Litern und ich bin schnell genug unterwegs.

@MaHoDo05 Leider vergisst du in deiner Betrachtung den kompletten Energieverbrauch einer Person. Nur weil mal jemand schneller gefahren ist, wird die Energiekrise nicht schneller kommen. Selbst wenn alle privaten Haushalte auf Öl und Gas verzichten würden, würde trotzdem Öl bzw. Gas aus Russland in Deutschland fehlen.

Ich z.B. kann zur Arbeit zu Fuß gehen, verbrauchte nur 130 kWh Strom (erneuerbar, zugekauft) in 2021 und mit 25 kWh Gasverbrauch (Heizung) pro qm liegt mein Verbrauch extrem niedrig. Ein Umbau zu Wärmepumpe lohnt sich aktuell nicht.

Aber ich fahre einen A45s. Ich habe kaum noch Möglichkeiten etwas an meinem CO2 Ausstoß zu ändern. Andere sind am Zug. Trotzdem werde ich das nächste Mal wahrscheinlich ein Elektroauto kaufen.

Zitat:

@amdwolle schrieb am 26. Juni 2022 um 21:19:45 Uhr:


Ich fahre meinen A 200 immer so zwischen 5 bis 6 Litern und ich bin schnell genug unterwegs.

Da gebe ich dir zu 100% Recht . Habe in der Fam. den Vergleich 200 gegen meinen 250iger
Bei selben Km Stand je 20000 Km gefahren sind es genau 2,8 Liter Unterschied auf 100 km😠
Wir sind schon oft zusammen längere Strecken gefahren und der Verbrauch des 200er war immer um die 2,5 Liter weniger. Das liegt eben am Hubraum 1300 zu 2000
Deshalb habe ich schon immer geschrieben der vernünftigste Motor ist der 200er vor allen wenns mal ein Tempolimit geben sollte. Dann wäre das meine nächste Motorisierung. Ein E-Motor glaube ich in meinem Leben nicht mehr kaufen zu müssen 😁 Bis 35 gibt es ja noch Verbrenner und der muss dann😉 langen

War heute mal für 75 km unterwegs. Nur 0,5 L / 100 km.

😁

Ähnliche Themen

Hier stand Müll :-D

Zitat:

@alfriedro schrieb am 26. Juni 2022 um 22:35:41 Uhr:


War heute mal für 75 km unterwegs. Nur 0,5 L / 100 km.

😁

Der Titel ist Verbrauch, nicht nur Kraftstoff Verbrauch, wenn man sich schon mit solchen Zahlen schmücken möchte. Also 0,5l + 18kWh / 100 km ? Oder weniger?

Zitat:

@Halema schrieb am 26. Juni 2022 um 21:20:38 Uhr:


@MaHoDo05 Leider vergisst du in deiner Betrachtung den kompletten Energieverbrauch einer Person. Nur weil mal jemand schneller gefahren ist, wird die Energiekrise nicht schneller kommen. Selbst wenn alle privaten Haushalte auf Öl und Gas verzichten würden, würde trotzdem Öl bzw. Gas aus Russland in Deutschland fehlen.

Ich z.B. kann zur Arbeit zu Fuß gehen, verbrauchte nur 130 kWh Strom (erneuerbar, zugekauft) in 2021 und mit 25 kWh Gasverbrauch (Heizung) pro qm liegt mein Verbrauch extrem niedrig. Ein Umbau zu Wärmepumpe lohnt sich aktuell nicht.

Aber ich fahre einen A45s. Ich habe kaum noch Möglichkeiten etwas an meinem CO2 Ausstoß zu ändern. Andere sind am Zug. Trotzdem werde ich das nächste Mal wahrscheinlich ein Elektroauto kaufen.

Meckern aber selber amg fahren, dass sind die besten

Zitat:

@MaHoDo05 schrieb am 26. Juni 2022 um 21:00:49 Uhr:


Alles klar, dann gib weiter Gas! Irgendwann wirst auch du Erwachsen!

Dein penetranten belehren eines Menschen der Älter ist als Du ist schon zum fremdschämen.

Sich drüber mokieren wenn jemand MAL ein bissi Spaß mit seiner Karre hat aber selbst noch nen Diesel fahren. Warum fährst Du nicht längst vollelektrisch ?

@janik935 Du hast wohl den Inhalt nicht verstanden. Nur weil jemand einen AMG besitzt oder mal schneller gefahren ist, bedeutet das nicht, dass sich jemand nicht für die Umwelt interessiert. Man sollte man lieber die gesamte Umweltbilanz betrachten.

Schön, dass ich einen AMG habe. Ich muss damit aber auch nicht täglich zur Arbeit fahren. Anscheinend verstehst du die Zahlen oben nicht.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 27. Juni 2022 um 07:29:19 Uhr:



Zitat:

@MaHoDo05 schrieb am 26. Juni 2022 um 21:00:49 Uhr:


Alles klar, dann gib weiter Gas! Irgendwann wirst auch du Erwachsen!

Dein penetranten belehren eines Menschen der Älter ist als Du ist schon zum fremdschämen.

Sich drüber mokieren wenn jemand MAL ein bissi Spaß mit seiner Karre hat aber selbst noch nen Diesel fahren. Warum fährst Du nicht längst vollelektrisch ?

Ich habe das nicht auf das Alter an sich, sondern auf die Reife im Kopf bezogen.

Und elektrisch Fahren passt noch nicht in mein Fahrprofil. 25TKm+ pro Jahr. Die Konditionen über meinen Arbeitgeber auch nicht, sonst wäre ich sofort bereit BEV zu fahren.

Und falls es interessiert, ich habe Photovoltaik und Solarthermie auf dem Dach. Die vorhandenen Gasheizung wird in absehbarer Zeit gegen eine Wärmepumpe ersetzt.

Und wie aus meinem Profil zu entnehmen ist, bin ich auch schon stärker motorisierte Autos gefahren. Nur irgendwann macht es halt klick im Kopf und man fragt sich muss das noch sein?
Ist am Ziel ankommen, entspannt und relaxt, nicht das wichtigste?
Gruß in die Runde...

Wenn autobahn offen ist darf jeder so schnell fahren wie er es will und das ist gut do

Zitat:

@kievit schrieb am 27. Juni 2022 um 00:31:29 Uhr:



Zitat:

@alfriedro schrieb am 26. Juni 2022 um 22:35:41 Uhr:


War heute mal für 75 km unterwegs. Nur 0,5 L / 100 km.

😁

Der Titel ist Verbrauch, nicht nur Kraftstoff Verbrauch, wenn man sich schon mit solchen Zahlen schmücken möchte. Also 0,5l + 18kWh / 100 km ? Oder weniger?

Okay: 0,5 L + 13,7 kWh 😉 Bei einem angenommenen Energiegehalt von Super von 8,7 kWh/L entspricht das dem Äquivalent von (0,5 L + 1,57 L) / 100 km

Dann eben 2,1 L / 100 km gerundet.

Fahrt vom 26.06.22

Zitat:

@MaHoDo05 schrieb am 27. Juni 2022 um 08:51:58 Uhr:


Und elektrisch Fahren passt noch nicht in mein Fahrprofil. 25TKm+ pro Jahr.

Ja klar erst sich über andere mokieren und sich dann in die Tasche lügen. Wir stellen nächstes Jahr (würden am liebsten schon morgen) unsere Außendienstler (50.000km im Jahr) auf BEV um.

Zitat:

@janik935 schrieb am 27. Juni 2022 um 10:30:15 Uhr:


Wenn autobahn offen ist darf jeder so schnell fahren wie er es will und das ist gut do

In Bezug auf die mit großen Schritten kommende Elktrifizierung des Verkehrs verliert ein Tempolimit ohnehin sein größtes Argument. Mein nächstes Fahrzeug wir dein BEV und der sollte schon mindestens 200 km/h schaffen auch wenn ich dass nur wenige Male im Jahr nutzen kann.

Ein BEV schafft ohne Probleme 300-400 km pro Ladung. Das sind in 40 Wochen und 5 Tage die Woche 60.000-80.000 km pro Jahr plus private Fahrten. Sehe hier auch kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen