Verbrauch
So in Holland angekommen und der Verbrauch ist von meinem Winterlichen Kurzstreckenverbauch von
8.3 L auf das was der X1 2.0D kann runter
Uhr zeigt 5.5 L sehr guter Wert das passt😁
Beste Antwort im Thema
Der geneigte Mitleser tendiert hier langsam zum genervten Mitleser. Für Eure persönlichen Differenzen sucht Ihr Euch besser einen anderen Kampfplatz, vorzugsweise per PN oder außerhalb Motor-Talks. Danke!
333 Antworten
Heute in den Urlaub mit dem sdrive 20i.
Über Salzburg und Villach (Tauerntunnel) nach Bibione.
600km: 6,6l/100km Benzinverbrauch.
Wären nochmal 150km weiter gekommen.
Bin sehr zufrieden.
Arrivederci!
Heute /Samstag von Bielefeld nach Bochum und spät Abends zurück, Hinweg war etwas Verkehr, Rückweg alles frei, X1 25d LCI 10,8 Liter Durchschnittsverbrauch
Der Diesel ist da echt genügsam, möchte den Verbrauch des Benziners bei solcher Fahrt nicht wissen.
Auf dem Weg nach Italien jedenfalls gab es auf deutscher Seite viel Stau (Unfälle, Grenze) und stockenden Verkehr und auf dem Rest Tempolimit von 100/120.
In Österreich und Italien gilt ja ohnehin Tempo 130 und in den vielen Tunnels 100/110.
Gestern von Süd-Tirol 950 km nach Hause, Durchschnitt 8,4 l mit dem 20i xdrive. Wo‘s ging 150 km/h, sonst Tempolimit.
Ähnliche Themen
Und bei unserem 20xd sind es irgendwas zwischen 4 und 8l je nach Fahrweise.
Dieses mit aller Gewalt „meiner verbraucht aber nur so uns soviel“
halte ich für total überflüssig.
Moin,
8L ???, habe ich bisher noch nicht mal mit meinem Bleifuss verbraucht.
Dies verbraucht mein XC60 und der ist eine Klasse größer.
Etwas über 8 Liter hab ich mit dem 18xd wenn ich es mit 200 fliegen lasse.
Im Mix sonst 6,8. Landstraße sieht er leider fast garnicht, da wäre um die 5,0 drinnen.
Ja sicher, aber nicht über 100km oder geben wir den Verbrauch jetzt pro Kilometer an.
Mache ich bei unserem Boot und da sprechen wir von diesen Verbräuchen pro Kilometer.
Lt. BC bei 5.700 km mittlerweile bei 7,0 L glatt über alles. Wenn ich auf der AB Tempomat 120-130 km/h fahre 6,0 L. Entspricht aktuell genau dem Wert, den ich mit meinem X3 30d bei 60 TKM über alles habe. Schon klasse. Bin sehr gut zufrieden mit dem 20i.
Zitat:
@de poppekopp schrieb am 13. Juni 2021 um 16:21:55 Uhr:
Und bei unserem 20xd sind es irgendwas zwischen 4 und 8l je nach Fahrweise.
Dieses mit aller Gewalt „meiner verbraucht aber nur so uns soviel“
halte ich für total überflüssig.
Ich hatte mit unseren Ex 20d auf der Strecke Bad Oeynhausen Richtung Holland auch schon mal einen Verbrauch von über 10 Liter wenn man fast permanent zwischen 200 und 230 fährt und ähnlich wie bei dir auch schon mal Verbräuche von etwa 4,5 Liter und letzteres nicht nur für ein paar Kilometer sondern auch über längerer Zeit
Unser 25d liegt insgesamt gesehen momentan bei 7,2 l das liegt aber daran dass ich entweder Kurzstrecke fahre, es war dieses Jahr ja relativ lange kalt oder richtig zügig auf der Autobahn unterwegs bin
Zitat:
@de poppekopp schrieb am 13. Juni 2021 um 16:21:55 Uhr:
Und bei unserem 20xd sind es irgendwas zwischen 4 und 8l je nach Fahrweise.
Dieses mit aller Gewalt „meiner verbraucht aber nur so uns soviel“
halte ich für total überflüssig.
Das tut hier niemand soweit ich das sehen kann, und selbst wenn könntest du das natürlich halten wofür immer du magst ...
Die Schwankungsbreite zwischen 4 und 8 ist übrigens völlig normal. Beim Benziner können die Deltas weit größer sein in Abhängigkeit von der Fahrweise.
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 13. Juni 2021 um 16:42:48 Uhr:
Mache ich bei unserem Boot und da sprechen wir von diesen Verbräuchen pro Kilometer.
Boot rechne ich in Liter / h und was da rauskommen kann möchte keiner wissen. 😁
Höchstens die künftige Nicht-Bundeskanzlerin damit sie wieder was für die Verbotsliste hat.
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 13. Juni 2021 um 16:42:48 Uhr:
Ja sicher, aber nicht über 100km oder geben wir den Verbrauch jetzt pro Kilometer an.
Mache ich bei unserem Boot und da sprechen wir von diesen Verbräuchen pro Kilometer.
Der Momentanverbrauch bei 200 liegt höher, richtig. 8,x l/100 sind’s wenn ich auf meiner Hausstrecke über 86km mit ca 65km BAB es fliegen lasse.
Zugegeben ist 200 aber nicht die bequeme Reisegeschwindigkeit. Je nach Fahrbahnbelag ist 150-180 angenehm, darüber eher nicht.
Ich habe schon die Erfahrung gemacht das, egal ob Diesel oder Benziner, der Verbrauch bei Tempo >200 deutlich über die 10 L Marke geht. Geringere Verbräuche sind meist das Ergebnis einer gemittelten Geschwindigkeit ( z.B. 120).
Nicht mal mit dem Bodenblech habe ich bei über 200 solche Verbräuche. Aber wie gesagt der Momentanverbrauch interessiert nicht, dann kann ich auch am Morgen ablesen und habe eine Range von 5-25l.