Verbrauch
So in Holland angekommen und der Verbrauch ist von meinem Winterlichen Kurzstreckenverbauch von
8.3 L auf das was der X1 2.0D kann runter
Uhr zeigt 5.5 L sehr guter Wert das passt😁
Beste Antwort im Thema
Der geneigte Mitleser tendiert hier langsam zum genervten Mitleser. Für Eure persönlichen Differenzen sucht Ihr Euch besser einen anderen Kampfplatz, vorzugsweise per PN oder außerhalb Motor-Talks. Danke!
333 Antworten
Zitat:
@Hybrid-Junkie schrieb am 26. März 2021 um 08:05:54 Uhr:
Wie ich schon erwähnte ..... sch...s auf Umwelt....
Nein, das ist falsch.
Ich denke die meisten hier machen sich zumindest Gedanken um die Umwelt.
Meine Entscheidung gegen einen BEV oder PHEV ist einzig und allein den fehlenden, lokalen, Lademöglichkeiten geschuldet.
Also habe ich Ausschau nach nach einem möglichst effizienten Diesel gehalten und ihn mir gekauft.
Weiterhin bin ich zwei Fahrzeugklassen runter gegangen um nicht mehr so viel nutzlose Masse beschleunigen zu müssen. Im Vergleich mit den von mir vorher gefahrenen Autos geht der X1 erstaunlich sparsam mit dem Sprit um.
Also bitte nicht pauschal jeden Verbrennerfahrer verteufeln wenn man seine Beweggründe einen Verbrenner zu nutzen nicht kennt. Für viele ist ein Verbrenner, Stand heute, alternativlos.
Dazu möchte ich noch daran erinnern, dass auch ein BEV oder PHEV Fahrer keinesfalls der Saubermann der Nation ist, er ist immer noch Teil des Problems.
Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ansonsten geht's ja um den X1-Verbrauch...
Wir fahren den X1 20i sdrive weiterhin mit 7,3 l/100km laut BC und ungefähr diesen Verbrauch laut Abrechnung an der Tankstelle (eher leicht darüber).
Wäre nicht relativ viel Kurzstrecke oder Supermarkt-Hopping involviert, ginge auch bei normaler, aber vorauschauender Fahrweise hier im Oberbayerischen "Quasi-Flachland" weniger. Ich merke jedesmal, wie der Verbrauch sich pro gefahrenen Kilometer nach unten einpendelt.
Bin weiterhin zufrieden für ein Fahrzeug dieser Gattung und Motorisierung.