Verbrauch so gering bei 1.9 TDI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo,

ich habe gestern und heute meine erste testfahrt auf langstrecke gemacht. ich habe jetzt 746km und noch ein drittel der tankfüllung ist noch drin laut tankanzeige. gefahren bin ich überwiegend landstrasse, dann autobahn und dann innerorts. die 800km werde ich wohl locker schaffen. kann das wirklich sein? das wären 300 km mehr als mit meinem alten benziner mit fast identischem tankinhalt. (Astra F 1.8 16V)

gruss

markus

104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


...
Im 4 Zylinder Dieselsegment ist, zumindestens im VW- Konzern, seit dem 130PS TDI keine Innovation eingeflossen!

Gruß

Manuel

16V Technologie, Ausgleichswellen zur Vibrationssenkung, Euro 4 Abgasnorm, Piezo Injektoren... sind für dich keine Innovationen - was denn dann ...?

Zitat:

Original geschrieben von gttom


16V Technologie, Ausgleichswellen zur Vibrationssenkung, Euro 4 Abgasnorm, Piezo Injektoren... sind für dich keine Innovationen - was denn dann ...?

zB die aktuellen BMW Diesel!

177PS bei 4,9Liter/ 100km!

Gruß

Manuel

(VW-) Diesel waren ja für Manuel schon vor fast 2 Jahren gestorben 😉 :

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Und die 4,9 Liter lesen sich gut (wie manch andere Werte). Müssen in der Praxis (und nicht nur im Testzyklus) dann nur noch erreicht werden 😉

bei entsprechender Fahrweise sind mit dem 1.9TDI auch Werte unter 5l/100km zu erreichen, siehe Signatur.
Natürlich kommt mir mein Arbeitsweg von 30 km Landstrasse da sehr entgegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Und die 4,9 Liter lesen sich gut (wie manch andere Werte). Müssen in der Praxis (und nicht nur im Testzyklus) dann nur noch erreicht werden 😉

Trotzdem ist es immer wieder klar, dass bei solch einem Thread die leidige Diskussion losgeht, was ist schnell und was ist sparsam. Und nochmal : Beides zugleich schließt sich nunmal aus !

Bin selbst letztens mit meinem Diesel hinter dem Smart meiner Frau hergefahren-also max. 140km/h. Und zum Testen bin ich immer mal wieder Topspeed gefahren und habe dann wieder gewartet: 5,8 Liter/100km. Aber flott, oder gar schnell war das eben NICHT. Schnell ist, wenn man an der Autobahnauffahrt aufs Gas geht, und an der Abfahrt wieder runter vom Gas. Dann schlucken die TDI 10-12 Liter...

So viel zur Sparsamkeit. Was immer noch geil ist, weil ein Benziner 16-18 schlucken würde.

Jedem seine heile Welt...
Grüße
probigmac

Ich kann auch nur positives über den tdi berichten.
Auf meinem Schulweg schaffe Ich hin und wieder den Wagen auf 4,2-4-6L/100Km zu bringen, allein und bei freier Fahrbahn. Strecke ist recht eben, was heißt, dass ich mit meinem Fuß nur selten das Gaspedal berühren muss. Ich find den Wagen einfach nur klasse und 105 Ps reichen im heutigen Stadtverkehr ganz klar aus. Man ist nicht übermotororisiert, brauch aber auch keine Angst haben einen LKW auf ner Landstraße zu überholen.

Lg Kai

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


zB die aktuellen BMW Diesel!

177PS bei 4,9Liter/ 100km!

Gruß

Manuel

Frag mich immer wie BMW dies toll aussehenden Normverbräuche hinbekommt ist beim 120i ähnlich. Und wenn die Wagen dann mal getestet werden kommt die große negative Überraschung.

Hallo,

mein Kollege hat einen 120i, fährt auch jeden Tag ca. 100km aber keine BAB.

Unterhalten wir uns über Durchschnittsverbrauch und Reichweite kommen ihm fast die Tränen (4,9 l/100km :-) ).

Vom Preis-/Leisungs-/Qualitätsverhältnis 120i vs. GolfV TDI/77kw wollen wir bitte nicht reden ;-).

Grüße
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


zB die aktuellen BMW Diesel!

177PS bei 4,9Liter/ 100km!

Gruß

Manuel

Komisch nur, das die Autozeitung vom 11.07.07 auf Seite 42 dem neuen 120d mit 177PS, einen Testverbrauch von 7,6 Litern Diesel ... aber dem Golf 5 GT TDI in der Ausgabe 09/2006 einen Testverbrauch von 6,8 Litern bescheinigt.

Von den Fahrleistungen her betrachtet ist der BMW nicht mal besser. 0-160km/h in 20sec. Die GT´s liegen da irgendwo bei 17,xx sec...!!!

Also Hut ab vor BMW! Marketingstrategisch verkaufen die Bayern momentan die sparsamsten Autos. Nur zeige mir den Test, in dem eines der neuen Modelle auch nur ansatzweise den Verbrauch erreicht hat, den der Hersteller angibt!!!

Ja Autozeitungen!

Da spielen soviele Sachen eine Rolle. Alleine der Fahrer kann den Verbrauch so in die Höhe treiben, das so ein Tank 250km hält.

Nur mal als Beispiel!

AMS testet einen 207RC mit 10,9Liter auf 100km/h. Der gleiche Wagen in der Autozeitung braucht nur 10,2Liter! In der AB kommt ein anderer zum Einsatz der 8,8Liter verbraucht haben soll.

Und ein 170PS TDI der in 17sek auf 160km/h beschleunigt.... Der war gut. LOL!

In der aktuellen AMS ist ein 170PS A3 der erreicht die 160km/h dann endlich nach 24sec! Und das sind normale Beschleunigungszeiten für einen Diesel dieser Klasse!

Und BMW erfindet diese Werte nicht, sondern hat diese auf einem Prüfstand erfahren. Die Meßmethode ist genormt. Und nach der gleichen Methode werden bei VW die Verbräuche ermittelt.

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Ja Autozeitungen!

Da spielen soviele Sachen eine Rolle. Alleine der Fahrer kann den Verbrauch so in die Höhe treiben, das so ein Tank 250km hält.

Nur mal als Beispiel!

AMS testet einen 207RC mit 10,9Liter auf 100km/h. Der gleiche Wagen in der Autozeitung braucht nur 10,2Liter! In der AB kommt ein anderer zum Einsatz der 8,8Liter verbraucht haben soll.

Und ein 170PS TDI der in 17sek auf 160km/h beschleunigt.... Der war gut. LOL!

In der aktuellen AMS ist ein 170PS A3 der erreicht die 160km/h dann endlich nach 24sec! Und das sind normale Beschleunigungszeiten für einen Diesel dieser Klasse!

Und BMW erfindet diese Werte nicht, sondern hat diese auf einem Prüfstand erfahren. Die Meßmethode ist genormt. Und nach der gleichen Methode werden bei VW die Verbräuche ermittelt.

Gruß

Manuel

Das beide von mir erwähnten Testverbräuche aber von ein und derselben Autozeitschrift ermittelt wurden, das ist dir nicht entgangen...? Sicher variieren die Verbräuche immer von Fahrer zu Fahrer. Aber jede Autozeitschrift hat nun mal seine eigene Teststrecke zur Ermittlung des Verbrauches, um somit vergleichbare Werte unter den verschiedenen Marken zu erzielen.

Und sorry für die 17,xx sec beim GT! Der GTI steht für 17,xx sec! Der GT (TSI) braucht 1sec mehr!
siehe: http://www.einszweidrei.de/vw/vwgolfvgt14tsi2006-1.htm
und gut der Diesel braucht 19,8sec und in einem 2.Test 21,6 sec (siehe einszweidrei.de)

So nun ist aber gut, da wir schon total OT hier sind! Aber manch einer muss es erst vor Augen sehen, bis er es glaubt!

Achso - gut für BMW wenn die Werte für den Verbrauch auf dem Prüfstand ermittelt werden - auf der Strasse (dort wo auch Autozeitschriften testen und erst recht der OttoNormalFahrer) hat der 120d nunmal 7,6 Liter sich gegönnt. Unter gleichen Bedingungen kam übrigens der Renault Megane mit 173PS Diesel auf exorbitante 9,6Liter/100km und selbst der Toyota Auris war mit 8,4 Litern keinen Deut besser!!!

Wie bereits erwähnt. Testverbräuche sind nicht vergleichbar!

Das ist doch das gleiche wie bei Spritmonitor. Der eine fährt einen 77kw Diesel mit 5,2liter im Durchschnitt, sein Nachbar mit 8,2Liter!

Vergleichbar sind nur die Normverbräuche!

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


zB die aktuellen BMW Diesel!

177PS bei 4,9Liter/ 100km!

Gruß

Manuel

Das will ich sehen! Wenn ich mir die Tests so anschaue, dann wurden diese Werte bisher nicht erreicht. Der Passat BlueMotion hat auch nicht die Werksangabe erreicht bei normaler Fahrweise, aber er hat weniger als der normale Passat verbraucht.

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Wie bereits erwähnt. Testverbräuche sind nicht vergleichbar!

Das ist doch das gleiche wie bei Spritmonitor. Der eine fährt einen 77kw Diesel mit 5,2liter im Durchschnitt, sein Nachbar mit 8,2Liter!

Vergleichbar sind nur die Normverbräuche!

Gruß

Manuel

Eben doch!!! Oder kennst du jemanden (ausser vielleicht meine Oma), der/die die Normverbräuche im Alltag erzielt?

Dafür gibbet es doch Autozeitschriften, damit sich der pot. Neuwagenkäufer mal ein Bild von dem Wagen machen kann, bevor er/sie ihn sich kauft.

Oder warst du beim Kauf deines A4 so blauäugig und hast die Prospektverbräuche geglaubt - ich jedenfalls nicht. Ich gebe auch freimütig zu, das mein Durchschnittsverbrauch gut einen Liter pro 100km über der vom Hersteller angegebenen Angabe liegt. Damit habe ich aber bereits vor dem Autokauf kalkuliert. Daher sind die Prospektverbräuche voll für die Katz, pardon für den Rollenprüfstand auf dem ich nicht fahre!!!

Wenn BMW also 4,9 Liter (vierkommaneun) Oh my God! Das sind ja nur 1100ml mehr als beim Polo Blue Motion mit 4/9 tel der Leistung des BMW...!?! Selbst 5,9 Liter wird der BMW im Alltag nicht brauchen, real dürften da eher 6,5 sein (sind aber immer noch gute 30% über der Herstellerangabe!!!).

Du willst es nicht kapieren, oder?

Hier sind 35 77kw Golfs

http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

Alle haben den gleichen Normverbrauch, trotzdem erreicht diesen keiner und das ganze pendelt von 5,45 bis 8,3Liter!

Weil eben der Fahrer den Verbrauch bestimmt!

Und wir pendeln von weniger bis hin zu einem Liter mehr!

Mein A4 Serie ab Werk 5,8Liter, ist getunt bei 6,4Liter
Der alte AUDI 80 Werk 11,8Liter war bei 11,7Liter
Der Mangel A6 Werk 10,8Liter war bei 10,5Liter
Der aktuelle 207RC Werk 7,2Liter ist aktuell bei 8,8Liter (aber erst 2.800km, zählt daher noch nicht in der Wertung)

http://www.spritmonitor.de/de/user/manuela4tdi.html

Und woher nimmst Du die Arroganz zu behaupten das Du bei gleicher Fahrweise wie mit deinem, beim BMW nicht eben auch nur diesen für Dich typischen Liter mehr verbrauchst!

Und dein 170PS TDI pendelt doch auch in der Realität von 5,87 bis 7,87Liter

http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

Gruß

Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen