Verbrauch so gering bei 1.9 TDI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo,

ich habe gestern und heute meine erste testfahrt auf langstrecke gemacht. ich habe jetzt 746km und noch ein drittel der tankfüllung ist noch drin laut tankanzeige. gefahren bin ich überwiegend landstrasse, dann autobahn und dann innerorts. die 800km werde ich wohl locker schaffen. kann das wirklich sein? das wären 300 km mehr als mit meinem alten benziner mit fast identischem tankinhalt. (Astra F 1.8 16V)

gruss

markus

104 Antworten

Hallo,

@Manuel A4 TDI:

Zitat:

Ja, wenn man unter seines gleichen die Spur blockiert und schnellere Fahrzeuge nicht vorbei lässt weil ein 105PS Diesel ja ein solcher Sportwagen ist!

Sinatur:

Zitat:

AUDI A4 (B5) AVANT 1.9TDI Wimmer Chip, Garrett VNT 17 Turbo, 329.000km!

Hossa, mit so einer "Rakete" kann Mann natürlich argumentieren.

Schreibt der, der sich über seinen 77KW TDI freut ;-).

Grüße
Steffen

Edit:
nun doch noch ein kleiner Troll: die TDI Fraktion macht mir in unseren Firmenwagen (E 500->Chefe oder ich falls er mal "zu müde ist" ODER E320 CDI) immer wieder Spaß :-))

Zitat:

Original geschrieben von sth70


Hallo,

@Manuel A4 TDI:
Hossa, mit so einer "Rakete" kann Mann natürlich argumentieren.

Schreibt der, der sich über seinen 77KW TDI freut ;-).

Grüße
Steffen

Der hat zumindestens die Hälfte der Dir zur Verfügung stehenden Leistung zusätzlich!

Gruß

Manuel

Hallo,

Zitat:

Der hat zumindestens die Hälfte der Dir zur Verfügung stehenden Leistung zusätzlich!

das ist doch mal ein Kommentar ;-) .

Grüße
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Der hat zumindestens die Hälfte der Dir zur Verfügung stehenden Leistung zusätzlich!

Gruß

Manuel

Dafür hat dein A4 mindenstens 200 kg mehr. Dadurch dürften nicht soviel übrig bleiben von deiner Mehrleistung. 😉

Mit den 105 PS ist man kein Verkehrshindernis und natürlich kann man nicht mit einen GTI mithalten. Aber meistens kann sowie nur 160 - 180 km/h fahren, weil es die Verkehrsdichte nicht mehr erlaubt. Oder ein Tempolimit gibt.

Ich fahre möglichst rechts und mache Platz trotz TDI 😉 für schnellere Autos(sieht man meistens, wie schnell sie aufschliessen). Aber das kommt gar nicht so oft vor, weil die Meisten keine Lust haben schnell zu fahren...

Gruss
Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Danton


Dafür hat dein A4 mindenstens 200 kg mehr. Dadurch dürften nicht soviel übrig bleiben von deiner Mehrleistung. 😉
Gruss
Stefan

Das ist wohl eher Wunschdenken.

Mein A4 wiegt so 1,3t

http://www.audi.de/.../avant.Par.0001.File.pdf

Ein Golf V 105PS TDI ebenfalls so 1,3t

http://www.volkswagen.de/.../technische_daten.detail.1.4.html

Außerdem gibt es oder gab es noch andere Fahrzeuge in unserem Besitz die schnell fahren können!

Aber sehr löblich das Du Dich an das Rechtsfahrgebot hälst!

Gruß

Manuel

Neee wat lustig.
Gehts noch?
Hier gehts grad gewaltig am Thema vorbei!
Der 1,9 TDI im Golf ist ein guter Motor, basta.
Er Verbraucht wenig und ist " relativ " Flott.
Natürlich ist er keine Rakete...aber für ihn spricht
alleine der Verbrauch und wenn man viel Fährt
ist der Motor ideal.

Freu dich darüber...
Meiner hat jetzt bald 60.000 auf der Uhr
und macht mir immer noch Spaß, vor allem an der Tanksäule 😉

Zitat:

Original geschrieben von B-1984


So Antworten können nur von irgendwelchen rücksichtslosen Rasern kommen. Wer auch nur einigermaßen rücksichtsvoll fährt ist mit dem 1,9 TDI kein Hindernis. Und wer bei vollen zweispurigen Straßen mit 200+ auf der linken Spur fährt, dem ist eh nicht mehr zu helfen...

Nehmt den doch gar nicht ernst, Manuel kann eh nur meckern und dummes Zeug labern,mehr kommt bei dem sowieso nicht.

Leicht OT hier?

Zum Thema:

Ja, der 1.9 TDI ist wirklich so sparsam. 800km sind bei zügiger Fahrweise kein Problem, wer Geschwindigkeiten über 140 meidet schafft auch 900km und mehr.
Ich hatte mit meinem damals 5,5l Verbrauch im großen Schnitt und kam damit regelmäßig 1000km weit mit einem Tank.

Du kannst mit dem Motor übrigens im 3. Gang mit Standgas fahren und allgemein reichen 1100 U/min zum Mitschwimmen aus. Das spart nochmal einiges außerhalb der AB.
Nur Volllast beschleunigen solltest du bei so niedriger Drehzahl nicht.

Mein Durchschnittsverbrauch liegt auch bei 5,5L und komme damit bis 800Km, dann geht die Tanklampe. Wobei ich nicht gerade langsam fahre.

Wenn ich Autobahn fahre und es auch zuläßt, fahre ich schneller als 140 KM/H, dann geht der Durchschnittsverbrauch hoch auf 6,5- 7,5 Liter, kein Wunder wenn er dann 12 Liter verbraucht. Aber lange kann man nicht schnell fahren, entweder Verkehr, Tempolimit oder Baustelle. Trotzdem ein großer Unterschied vom Verbrauch zum meinen A3 1.6. Damit bin ich nur 500 KM weit gekommen. Dann mußte getankt werden, auf der Autobahn sogar schneller.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Motor.

Das ein 1,9 TDI so Sparsam ist, glaubt man doch sehr gern. Mein 318d hatte im Schnitt auch weniger als 6 Liter gebraucht.

Selbst ein 2,0TDI lässt sich so sparsam fahren, nur schaffen das die Fahrer seltenst! Grund hierfür: das Beschleunigungs-, und Schnellfahrpotential ist viel größer. Ergo steigt damit auch der Durchschnittsverbrauch.

Aber Tempomat 120 sind selbst im GT TDI mit 6 Litern zu machen.

zur OT Debatte hier: die Linke Spur Raser sind in der Tat echt ne Seuche auf unseren AB. Da wo das Tempolimit aufgehoben ist, wird man selbst mit 180 noch freundlich mit der Lichthupe zum Spurwechsel genötigt. (So geschehen gestern auf der dreispurigen A2 - ein LKW überholt den anderen und ich muss gaaaanz links rüber mit meinen 180, da kommt doch ein 5´er BMW mit ca. 200 und blendet mal heftig auf... was erwarten solche Leute eigentlich???? Soll ich von 180 auf LKW Tempo 80 runterbremsen??? - nur damit der Herr im 5´er schön seinen 200 weiterfahren kann???)
Totale Ignoranz nenne ich sowas!!!

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Ja, wenn man unter seines gleichen die Spur blockiert und schnellere Fahrzeuge nicht vorbei lässt weil ein 105PS Diesel ja ein solcher Sportwagen ist!

Jep, auf solch eine Antwort habe ich hier wahrlich gewartet, diese "macht Platz da, hier komme ich"- Mentalität kompensiert eben andere Minderwertigkeitskomplexe.

Mir jedenfalls ist ein 90 oder 105PS TDI- Fahrer, der die Spur nach der Überholphase frei macht viel lieber, als eine Porsche-Fahrerin, die selbst bei absolut freier Strecke unter erlaubter Geschw. die linke Spur pachtet.

Gruß, espe

Ich habe den 1.9 TDI 105PS (Mietwagen, Golf V) mal etwa 300km nach Hause geprügelt und da genehmigte er sich etwa 10.5 Liter/100km (errechnet)...
Also ich kann von dem Spritsparwunder-TDI nicht unbedingt positiv berichten.

MFG Markus

Ja ist doch klar. Du musst ja auch im Leerlauf fahren. Wird doch alles hier beschrieben.

Die Realität sieht so aus:

http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

6,18Liter/ 100km im Schnitt! Wo ist da der Vorsprung? Mein Steinzeitdiesel braucht nur 6,46Liter mit 18Zöllern!

http://www.spritmonitor.de/de/user/manuela4tdi.html

Im 4 Zylinder Dieselsegment ist, zumindestens im VW- Konzern, seit dem 130PS TDI keine Innovation eingeflossen!

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


nach Hause geprügelt

Der maximale Momentanverbauch bei Tacho knapp über 200 beträgt 12l.

Bei Dauervollgas also schon möglich, allerdings nehmen da andere Motoren noch ganz andere Mengen.

Und bei nem Mietwagen weisst du nie genau, ob er auch wirklich ganz voll getankt ist. Wenn man den 5er ganz voll macht, bewegt sich die Nadel die ersten 100km keinen Millimeter.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Ja ist doch klar. Du musst ja auch im Leerlauf fahren. Wird doch alles hier beschrieben.

Im 4 Zylinder Dieselsegment ist, zumindestens im VW- Konzern, seit dem 130PS TDI keine Innovation eingeflossen!

Man muss halt wissen wie man einen Diesel fährt.

Ich bin zwar mit den angegebenen 5,5l durchaus die meiste Zeit spritsparend und vorausschauend gefahren, allerdings waren auch regelmäßig schnelle Autobahnetappen mit 180+ dabei, sowie ein paar Staus und dichter Stadtverkehr.

Ich kenne sowohl die TDI im Golf 4 als auch die im Golf 5 und kann sagen, dass die neuen nochmals sparsamer sind. Liegt an der modernisierten Motorsteuerung. Es ist also sehr wohl Entwicklung in die neueren TDI eingeflossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen