Verbrauch S5 Cabrio
Hallo,
kann jemnad was zu dem Verbrauch vom V6T Cab sagen?
Irgendwie finde ich keine wirklich verlässliche Aussagen dazu!
Bitte gelich noch das Profil angeben! 🙂
Danke!
Beste Antwort im Thema
Im Langzeitdurchschnitt (2 Jahre, 50.000 km) ca. 12,5-13,0 l/100km.
...und wenn Du mein Fahrprofil meinst - ziemlich ausgewogen Stadt, Land, Bahn.
Wenn ichs aber auf der Bahn krachen lasse, steht gern auch mal abends eine 2 vorne dran. An 'guten' Tagen tanke ich dreimal täglich😁
Selbst wenn man den hohen Verbrauch nicht kritisieren müsste (z.B. weil es einem ökonomisch und ökologisch schnuppe wäre), so ist eine durchschnittliche Reichweite von 400 km bei normaler Fahrweise eine echte Zumutung. Kann mir keiner erzählen, dass ein 10-15 Liter größerer Tank nicht möglich gewesen wäre.
Aber wahrscheinlch glauben die Audi-Leute ihrem eigenen Schummel-NEFZ-Verbrauch und meinen, dass die Reichweite über 600 km liegt. Kommt ja öfters vor, dass man die eigenen Lügen irgendwann für die Wahrheit hält, wenn man sie oft genug benutzt hat😉
Grüßle
Selti
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von t4rick
Den S5 V6T kann mann auch so fahren. Siehe Bild.
----------- macht aber nicht viel Spass------------
ja das kenne ich: Oben auf dem Brenner volltanken und dann rollen lassen 😁
warum bekommt es eigentlich PORSCHE hin V6Ts zu bauen die ohne Probleme unter 10l zu bewegen sind ? 😉
Zitat:
Scotty18
Diagnose-ServiceCoupe warum bekommt es eigentlich PORSCHE hin V6Ts zu bauen die ohne Probleme unter 10l zu bewegen sind ?
Zum einem am Boxermotor, 500kg weniger, Luftwiderstand, Turbo statt Kompressor .....
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Zum einem am Boxermotor, 500kg weniger, Luftwiderstand, Turbo statt Kompressor .....Zitat:
Scotty18
Diagnose-ServiceCoupe warum bekommt es eigentlich PORSCHE hin V6Ts zu bauen die ohne Probleme unter 10l zu bewegen sind ?
ich rede auch vom panamera den ich hatte und locker mit unter 10l bewegt habe bei normaler Fahrweise ..
Ähnliche Themen
Naja bein Panamera gibts ja nur einen Turbo (Kompressor) V6 und das ist ein Hybrid ohne Allrad und mit 8 Gang Getriebe.
Auch kein sehr fairer Vergleich 🙂
ich hatte 3 Tage diese :
http://www.porsche.com/.../
Das is aber ein V8 Sauger 🙂
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Das is aber ein V8 Sauger 🙂
stimmt, braucht trotzdem wesentlich WENIGER
ein 997 Turbo bewegt man mit gut dampf - gute 6l/100km weniger als ein vergleichbarer "audi" - wir müssen uns nichts vormachen das Audi den Vorsprung durch Technik nicht im Verbrauch und Effizienz der Motor hat!
Das is ja kein Geheimnis der S5 V8 braucht ja auch weniger 🙂
Ich mach mir da eh nichts vor....
Beim V6 sowieso nicht, Audi hatte noch nie einen wirtschaftlichen 6 Zylinder Motor das ist ja kein Geheimnis.
Aber der 3.0T geht wenigstens wie Sau 😉
diese Diskussionen um Verbräuche bei "S" oder "RS" Modellen ist für mich eh nebensache, fakt ist einfach das Audi es nicht schafft im Vergleich zu anderen - ein Halbwegs vernünftiges Verhältnis zwischen Leistung Hubraum und PS zu schaffen, die Amis arbeiten mit Zylinderabschaltung, etc. im Gespräch ist es das der neue 4.0T damit wohl auch kommen kann; und wie es dann auch immer wieder so ist, dauert es 1-2 Jahre bis sie hier gelernt haben dies vernünftig umzusetzen!
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
... Audi hatte noch nie einen wirtschaftlichen 6 Zylinder Motor das ist ja kein Geheimnis.
Aber der 3.0T geht wenigstens wie Sau 😉
Punkt.
Das nennt man "Schizophrenie"Zitat:
Original geschrieben von Selti
Im Langzeitdurchschnitt (2 Jahre, 50.000 km) ca. 12,5-13,0 l/100km....und wenn Du mein Fahrprofil meinst - ziemlich ausgewogen Stadt, Land, Bahn.
Wenn ichs aber auf der Bahn krachen lasse, steht gern auch mal abends eine 2 vorne dran. An 'guten' Tagen tanke ich dreimal täglich😁
Selbst wenn man den hohen Verbrauch nicht kritisieren müsste (z.B. weil es einem ökonomisch und ökologisch schnuppe wäre), so ist eine durchschnittliche Reichweite von 400 km bei normaler Fahrweise eine echte Zumutung. Kann mir keiner erzählen, dass ein 10-15 Liter größerer Tank nicht möglich gewesen wäre.
Aber wahrscheinlch glauben die Audi-Leute ihrem eigenen Schummel-NEFZ-Verbrauch und meinen, dass die Reichweite über 600 km liegt. Kommt ja öfters vor, dass man die eigenen Lügen irgendwann für die Wahrheit hält, wenn man sie oft genug benutzt hat😉
Grüßle
Selti
😁
Zitat:
Original geschrieben von fs60
ja das kenne ich: Oben auf dem Brenner volltanken und dann rollen lassen 😁Zitat:
Original geschrieben von t4rick
Den S5 V6T kann mann auch so fahren. Siehe Bild.
----------- macht aber nicht viel Spass------------
So, jetzt die Auflösung. Diesen Durchschittsverbrauch schafft man im Zillertal. Vom Hintertuxer Gletscher nach Mayerhofen.
Von 1500m auf 900m .....fast immer nur rollen lassen, 25 Minuten lang. Dafür ist die Auffahrt viel, viel schöner.
ich habe meinen nun ca. 4 wochen und fahre 80% stadt, 20% land und bab. durschhnittsverbrauch (errechnet nach tankmenge) liegt bei 14,5 liter. fahrweise ist durchschnittlich, ab und an mal sportlich.
wer das teil im stadt-/landbetrieb mit 12 liter fährt, soll mir das mal bitte zeigen. ich komme mit ach und krach auf 11-12 liter, wenn ich auf der ab gemütliche 130 fahre und rollen lasse.
ein spartwunder ist er nicht. auch stehen leistung und verbrauch aus meiner sicht noch stark in einem mißverhältnis. man schaue über den tellerrand zu porsche und auch bmw. hier hat audi aus meiner sicht einiges aufzuholen. ich möchte an der stelle auch gern auf den angeblich so sparsamen 2.0 TFSI verweisen. die angabe laut werk liegt bei Ø 8,5 liter und das ding säuft gut und gern mal 12 liter weg.
wir haben eines dieser fahzeuge (2.0 TFSI) gerade erfolgreich gewandelt - von audi null gegenwehr und komplette kulanz. ich denke, das sagt schon alles.
Zitat:
Original geschrieben von ts9601
ich habe meinen nun ca. 4 wochen und fahre 80% stadt, 20% land und bab. durschhnittsverbrauch (errechnet nach tankmenge) liegt bei 14,5 liter. fahrweise ist durchschnittlich, ab und an mal sportlich.wer das teil im stadt-/landbetrieb mit 12 liter fährt, soll mir das mal bitte zeigen. ich komme mit ach und krach auf 11-12 liter, wenn ich auf der ab gemütliche 130 fahre und rollen lasse.
ein spartwunder ist er nicht. auch stehen leistung und verbrauch aus meiner sicht noch stark in einem mißverhältnis. man schaue über den tellerrand zu porsche und auch bmw. hier hat audi aus meiner sicht einiges aufzuholen. ich möchte an der stelle auch gern auf den angeblich so sparsamen 2.0 TFSI verweisen. die angabe laut werk liegt bei Ø 8,5 liter und das ding säuft gut und gern mal 12 liter weg.
wir haben eines dieser fahzeuge (2.0 TFSI) gerade erfolgreich gewandelt - von audi null gegenwehr und komplette kulanz. ich denke, das sagt schon alles.
Ich hatte auch zb. bei der a4 Limo 1.8 TFSI 160 PS bei meinem Fahrprofil 9,8 Liter Verbrauch. Der S4 liegt gerade mal 3,1 Liter ca. 30% darüber. 30% Mehrverbrauch für 50% Mehrleistung finde ich fair.
Wer noch den Normangaben von Audi etc. glaubt ist doch selber Schuld und sollte sich kein 300PS+ Auto kaufen...