Verbrauch S3 (nur S tronic)
Hallo da ich mit mir am Kämpfen bin wegen einem S3 stelle ich hier nochmal die Frage wegen dem Verbrauch. Ich weiss es gibt schon einen Thread aber in dem weiss man nie wei Schalter oder Stronic fährt. Mich interessiert der Verbrauch nur vom Stronic bei normaler Fahrweise zügiger Fahrweise und der Durchschnittsverbrauch bei bestimmten Geschwindigkeiten. Wäre schön wenn ich ein paar brauchbare Informationen bekomme. Muss mich Dienstag entscheiden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@justio99 schrieb am 15. Februar 2015 um 10:35:39 Uhr:
Das sehe ich doch meist auch nicht welches Getriebe.
Das Getriebe habe ich für Dich schon selektiert. Schaffst Du den Rest eigenständig?
83 Antworten
Im Vergleich zu meinem 6R Golf ist der 7Gang S3 wesentlich Sparsamer.
Beim Einfahren hatte ich tatsächlich mal unter 8 Liter trotz 20 Zoll Rädern.
Mit 19 Zoll Winterrädern ohne Klima sinds aber selten mal unter 10 Litern.
Flott gefahren ohne Autobahn.
Ich bin bis dato 4.200km mit meinem S3 gefahren.
Dabei war ich immer mit den 18 Zoll Winterrädern und dem Auto-Modus (manchmal auch Dynamic) unterwegs.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt aktuell bei 8,5 Litern.
Gestern, als ich 130km nach Hause gefahren bin (Stadt (50 km/h), Land (100 km/h), Autobahn (120 km/h)) habe ich sogar nur 7,1 Liter im Schnitt gebraucht.
Ich kann mich über den Spritverbrauch beim FL S3 keineswegs beklagen. 😉
Zitat:
@strolchi55 schrieb am 4. Februar 2017 um 14:55:46 Uhr:
Im Vergleich zu meinem 6R Golf ist der 7Gang S3 wesentlich Sparsamer.
Das kann ich komplett bestätigen.
Mit meinem Golf 6 R hatte ich einen Verbrauch von 11,8 L SP.
Jetzt beim S3, gleiches Fahrprofil, nach 3500 Km bin ich bei 10 L SP.
der 6R ist aber auch eine ältere Motorengeneration, oder?
Ähnliche Themen
nach rund 35.000 kilometern und knapp drei jahren zeigt der bordcomputer einen durchschnittsverbrauch von 9,0 litern an.
Der Vorbesitzer von meinem hatte laut Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von 10,5 Liter nach 29500km. Ich selber bin jetzt bei 9,9 nach weiteren 20tkm. (direkt genullt nachdem es meiner war)
Übrigens, auf dem Heimweg vom Autohaus (400 km) bin ich mit dem S3 gefahren und ein Freund direkt mit meinem alten A4 B6 1.8t hinterher. Sehr Entspannt im bereich von 130-150 km/h. Da lagen beide Autos nur etwa 0,5-1 l/100km auseinander. Ich glaube es waren 7,9 beim A4 zu 8.6 l/100km beim S3.
Bin heute mal zu 90% im E-Modus in den Schwarzwald gefahren. Ca. 125 km Fahrtstrecke, Durchschnitt 58 km/h (schneller ging aufgrund des Verkehrs nicht), 95% Landstraße / 5% Stadt, 500m Höhenunterschied, KM-Stand ca. 1.500 km. VERBRAUCH 7,5L/100km
also ich finde die ausgangsfrage gar nicht schlecht, weil ich genau vor dem gleichen "problem" stehe (fürs schaltsgetriebe).
in der gegenüberstellung mit angenommenen verbräuchen (für den s3 10 l über alles) sind 272 diesel ps genauso teuer wie 310 benzin ps auf 6 jahre amtl nd berechnet.
jetzt gilt m.e. aber:
die (finanzierung der) investkosten stehen.
"psychologisch" (und späterhin ggf. finanziell, wenn außerplanausgaben dazukommen) macht´s einen unterschied, ob die laufenden kosten einem davonlaufen.
in meiner recherche bin ich auf einer homepage gelandet, die den verbrauch für verschiedene autos bei verschiedenen geschwindigkeiten auf der grundlage der technischen basisdaten hochrechnete.
da wurden für den s3 bei 160 km/h 13,5 l angegeben.
und darum gings dem TE:
100 km/h = 7 l
130 km/h = 10 l
160 km/h = 13,5 l
180 km/h = 17 l
200 km/h = 25 l
diese angaben findet man nicht auf spritmonitor?
soweit ich das lese, fehlt dort auch die angabe dazu, was bedeutet normal (100-130?) und was bedeutet flott (> 200, oder 160-200)?
vll. kennt jemand diese homepage, ich mein, es war ne autotesthomepage.
ps: die angaben für die 160 sind ok., die anderen angaben habe ich zur verdeutlichung des sinns der fragestellung so!! eingetragen, da ja der verbrauch nicht linear zu gefahren geschwindigkeit steigt, sondern noch andere faktoren zu beachten sind (=> mithin expotenziell).
bei der Betrachtung muss man ganz vorsichtig sein...!
Einmal natürlich "Handschalter"...jeder Fahrer schaltet anders und selbst der gleiche Fahrer schaltet unterschiedlich
Und bei stronic muss man noch weiter differenzieren:
VFL war 6 Gang
FL ist jetzt 7 Gang
Zitat:
@LupoR schrieb am 22. Mai 2017 um 09:57:19 Uhr:
bei der Betrachtung muss man ganz vorsichtig sein...!Einmal natürlich "Handschalter"...jeder Fahrer schaltet anders und selbst der gleiche Fahrer schaltet unterschiedlich
Und bei stronic muss man noch weiter differenzieren:
VFL war 6 Gang
FL ist jetzt 7 Gang
ich wollte nicht vom 100 ten ins 1000 te kommen und die i-tüfelchen suchen.
es geht um die grundsätzlichkeit 😁
.. und eben um anhaltspunkte, was einen erwartet und ggf. passieren kann 😁
dass individuell unterschiede herrschen, ist klar, deswegen ist der durchschnitt bei spritmonitor interessant und hier kann man ja filtern.
was auf dieser homepage fehlt, ist, z.b.
- was unter normal und flott verstanden wird (s.o.)
- dass utopieniedrig- und nordschleifenverbräuche wohl nicht herausgerechnet werden?
klar , man kann immer tiefer gliedern bzw. filtern, aber irgendwann geht der dadurch gewonnene zusätzl. infomehrgehalt gegen null 😁
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 15. Februar 2015 um 11:29:32 Uhr:
Wenn Du Deine Nase in den "Spritmonitor" gesteckt hättest, wäre Dir aufgefallen, dass noch niemand 14 Liter mit einer S-tronic verbraucht hat.
Geb ihn mir ich bekom den auf 14 Liter. :-)
Hab mal nen Foto gemacht weil ich noch nie über ~200Km so wenig mit dem Wagen verbraucht habe,
zumindestens nach BC - war viel los auf der Strasse > defensiv langsam im Verkehr mitgeschwommen.
Hallo Leute, ich weiß das der S3 kein Energiesparwunder ist. Aber ich habe ihn jetzt seit Ende März. KM jetzt ca. 8K. Bj 2019.
Da kam ich bei ganz vorsichtiger Fahrweise Landstraße auf 7-8 Liter. Autobahn Bielefeld Karlsruhe immer zwischen 130 und 160 9 Liter. Jetzt 11 Liter. Unter 10 geht fast garnicht mehr. Gut es ist kälter geworden, wenn die Kiste aber warm ist sollte es doch egal sein, oder? Meinungen dazu? Gruß Klaus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzinverbrauch S3' überführt.]
Hallo,
fahre ebenfalls einen S3 BJ 2019. Ich kratze jetzt bald an der 30.000 km Marke. Komme eigentlich auf ähnliche Werte. Beim Wechsel von der Sommer-Rad-Reifenkombination (235er auf 19 Zoll) zur Winter-Rad-Reifen-Kombination (225er auf 18 Zoll) kommt es mir auch so vor, als würde der Verbrauch hochgehen - zumindest bei Temperaturen, die noch nicht optimal sind für Winterreifen.
Grüße aus Vlotho ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzinverbrauch S3' überführt.]