Verbrauch S3 (nur S tronic)
Hallo da ich mit mir am Kämpfen bin wegen einem S3 stelle ich hier nochmal die Frage wegen dem Verbrauch. Ich weiss es gibt schon einen Thread aber in dem weiss man nie wei Schalter oder Stronic fährt. Mich interessiert der Verbrauch nur vom Stronic bei normaler Fahrweise zügiger Fahrweise und der Durchschnittsverbrauch bei bestimmten Geschwindigkeiten. Wäre schön wenn ich ein paar brauchbare Informationen bekomme. Muss mich Dienstag entscheiden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@justio99 schrieb am 15. Februar 2015 um 10:35:39 Uhr:
Das sehe ich doch meist auch nicht welches Getriebe.
Das Getriebe habe ich für Dich schon selektiert. Schaffst Du den Rest eigenständig?
83 Antworten
Hallo,
fahre einen S3 BJ 2014 und komme auf leicht andere Werte. Fahre aber mit dem Auto auch viel Langstrecke und habe einen durchschnittlichen Verbrauch von 8,2 Litern.
Wenn ich den Tempomat auf 130km/h (ausschlich Autobahn) einstelle komme ich auf 7-7,5 Liter im Eco-Mode. Bei Kurzstrecke habe ich meist 8,5-9 Liter. Bei sportlichem Fahren habe ich 11-12 Liter.
Einen großen Anstieg des Verbrauchs im Winter habe ich bis jetzt nicht bemerken können.
Grüße
David
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzinverbrauch S3' überführt.]
Also bei meiner 2017er Limousine mit 310PS, non OPF lieg ich auf 45.000km im Schnitt bei 9,6 Litern.
Sommer wie Winter: 225/40R18.
Mein Fahrprofil ist sehr gemischt und ich habe kaum Stadtverkehr dabei, eher Bundesstraßen / Landstraßen, Berg hoch und runter (400 Meter Höhenunterschiede gibt's hier in der Gegend) und sehr oft Autobahn-(ähnliche) Strecken.
Ich fahre aber meistens auch im "Dynamic" Modus durch die Gegend, im D Modus fährt er mir irgendwie zu untertourig und braucht auch ewig bis er warm ist... sonst hätte ich auch nochmal einen Liter weniger im Verbrauch.
Und im "S" Modus geb ich halt nicht Gas wie so ein verrückter, solange der Motor noch nicht warm ist. 😉
Man könnte auch fast sagen, solange die Kiste noch keine 80° Öl Temp. hat, -> "Keinen Boost Ausschlag"
PS.: Prüft doch mal euren Luftdruck in den Reifen.
Edit:
Mit nem vollen Tank an der Tanke, stehen so um die 590 - max. 700km reichtweite im KI.
Je nachdem wie ich davor gefahren bin.
https://www.motor-talk.de/.../...auch-s3-nur-stronic-t5208987.html?...
https://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzinverbrauch S3' überführt.]
Brauche mit meinem Bj. 2018 im Augenblick 13l. Allerdings nur 5km Weg zur und von der Arbeit täglich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzinverbrauch S3' überführt.]
Hi, danke für Eure Meinungen. Mir ging es eigentlich um den Mehrverbrauch seit ein paar Monaten. Mit den gleichen Rädern, Luft passt. 13 ist aber schon eine Hausnummer!! Braucht ja nichtmal mein TT, das alte Auto. :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzinverbrauch S3' überführt.]
Ähnliche Themen
Sehe ich bei Kurzstrecke recht entspannt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzinverbrauch S3' überführt.]
Hatte beim S3 über 65k 9,5 Liter. Erstaunlicherweise beim RS3 nun über 17k bislang 8.9 Liter. Im Winter habe ich eigentlich nicht wirklich viel mehr. Allerdings aber auch schmalere Schlappen im Winter drauf. Mehrverbrauch von 1 Liter hatte ich im Winter nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzinverbrauch S3' überführt.]
99k km, aktueller schnitt 9.6l , ich fahre 50min zur Arbeit, davon 10min Autobahn und der Rest Ausserorts. Ich fahre auch sehr viel in dynamic mit Schaltwippen.
Nur Dynamic(zügig) 134tkm mit 8.4l Schnitt.
Das einzige Mal das ich 11.8l geschafft habe war 2018 als ich in 6,5 st. vom Bodensee nach Hamburg bin
Moin, im Frühjahr Bielefeld-Karlsruhe. Knapp unter 9 Liter. Im Herbst gleiche Strecke, gleiche Fahrweise, gleiche Zeit gebraucht. Knapp unter 11. Im Juni an die Ostsee, nie schneller als 130, 11,8 Liter. Ok, es waren 2 Fahrräder hinten dran. Ich finde er braucht in letzter Zeit fast 2 Liter mehr als früher. Das finde ich halt komisch
Zitat:
@night1fy schrieb am 7. Dezember 2020 um 16:21:38 Uhr:
Hallo,fahre ebenfalls einen S3 BJ 2019. Ich kratze jetzt bald an der 30.000 km Marke. Komme eigentlich auf ähnliche Werte. Beim Wechsel von der Sommer-Rad-Reifenkombination (235er auf 19 Zoll) zur Winter-Rad-Reifen-Kombination (225er auf 18 Zoll) kommt es mir auch so vor, als würde der Verbrauch hochgehen - zumindest bei Temperaturen, die noch nicht optimal sind für Winterreifen.
Grüße aus Vlotho ;-)
Also ich verbrauche mit den gennannten Reifen im Winter mehr als einen Liter weniger.
Gruss
Hallo, bei mir hat sich der Verbrauch mit den gleichen Sommerrädern erhöht. Nicht nach wechseln auf Winter.
Spur verstellt und dadurch womöglich mehr Verbrauch...?!
Moin, merk ich nichts von. Lenkrad steht gerade, fährt genau geradeaus. Kein An- oder Aufprall gewesen.
Sind deine Reifen entgegen der Laufrichtung angeschraubt?
Welchen Spritsorte tankst du nochmal?
Ansonsten wirds echt eng mit den Ideen so langsam 🙂
Vllt. noch den Luftfilter, aber bei der Laufleistung ist das eher unwahrscheinlich.
Hallo, zu 1. natürlich nicht. Wurde auch nicht geändert.
Zu 2. Super Plus.
Der Freundliche meint er macht Verbrauchsmessungen nur wieder wenn die Temperaturen höher sind. Muß ich nicht verstehen.