Verbrauch RS4 B7
Will mir in naher zukunft einen RS4 B7 V8 mit 420PS zulegen.
Wie hoch liegt bei euch der verbrauch im durchschnitt?
Beste Antwort im Thema
Warum antworten auf eine gute Frage immer Leute die eigentlich zu dem Thema nichts beitragen können? (Thecriss, fahr deinen guten 2,5 L Diesel und antworte nicht auf Fragen, zu denen du nichts produktives beitragen kannst) Ich stehe auch vor dem Kauf eines RS4 B7 und laut Prospekt hat er einen Drittelverbrauch 13,5 L. Mich würde auch von einem RS4 Fahrer der reale Verbrauch interessieren. Mein aktuelles Auto, A3 Sportback 3,2, bekomme ich auch nicht unter 12 L bewegt, deshalb wären mir 15 L eines RS4s, bei zivieler Fahrweise egal.
Zitat Thecriss "Heutzutage kann sich jeder einen kaufen. Dank Billig-Preise bei Gebrauchtwagen und leichten Krediten."
Ohne Worte, toller Beitrag auf die Frage. Werd Glücklich mit deinem Auto mit RS4 Felgen.
74 Antworten
Erstens: Der Thread war lange tot, es wäre nett den ruhen zu lassen.
Zweitens: Zitate kann man als solche kenntlich machen, ein Quote über den gesamten Beitrag ist unnötig wie Fußpilz, aber genau so schwer auszurotten.
Hallo,
nennt bir bitte einen guten Grund, der euch berechtigt zu sagen, dass man alte Threads nicht ausgraben soll.
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
ganz schlimm sind die amg hatte ich vor 2 monaten mal mit . leistung usw stimmt alles aber der verbrauch ist viel zu hoch den konnte man nicht unter 15l bekommen und da ist man so langsam gefahren das man ihn geschoben hatte .
Ja das ist wahrhaftig ganz schlimm das man ein V8 mit 400+ PS nicht unter 15 Litern fahren kann. 🙄
Mein 1,8 L Kompressor mit 141 KW (192 PS) hat sich auch schon 11,5 L Super+ im Schnitt verchlungen und das ist ein Wert der für die Leistung die er hatte ok war. War alles drin von 9,5 L auf der AB und Landstraße bis 14,5 L nur Stadtbetrieb.
Ach Leute 🙂
Mich hat der Verbrauch bisher auch immer sehr interessiert. Bisher hatten meine Fahrzeuge verbrauchstechnisch auch immer super Werte.
Wieso interessierts mich? Wegen dem Geld, dass der Sprit kostet? NOPE! Wegen der Anzahl der Tankvorgänge, die ich im Jahr bei meinem 6-8000km machen muss!
300km Reichweite bei flotter Fahrweise sind einfach lächerlich. Würde ich meine Autos geschäftlich nutzen müssen, ich würde keine großvolumigen Motoren mit 64l-Tank mehr kaufen. Da wärs im 8E-Bereich eher der 3.0TDI geworden und im SLK-Bereich der 300er.
Ähnliche Themen
Moin,
der Vorredner mit der Corvette erzählt aber ein starkes Stück.
Ich hatte schon die Gelegenheit Corvette zu fahren. Auf eines hat der Verkäufer der ZR1 hingewiesen. Wirklich Piano - aber gerade so um keinen zu behindern, dann liegen schon 15-17 Ltr. an.
Die Testfahrt brachte es auf den Punkt. Klar, kann man 90-100 "rollen" mit 11.1 auf der Uhr, aber jeder Streicheln des Gaspedals verschüttet literweise Krafstoff. Und wenn man die Corvette fordert, ist es wie bei allen anderen gewesen.
mind. 20 ltr. mit viel Luft nach oben.
Gerade am Wochenende hatten wir einen S4 Cab. Ausritt. Nach einem Schnittverbrauch Reset und einer ziemlich streng gefahrenen Berg lagen 40,1 ltr an. Bitteschön nicht momentan, sondern aufgrund des Ritts auf der Kugel.
Von daher finde ich den Verbrauch auch durchaus interessant, aber bei einem RS4 o.ä. einfach sekundär. Der Kaufpreis ist das harmloseste.
Das ganze Pakte muss bezahlt werden können - sonst macht es keinen Spaß - naja und zum Verbauch. 420 PS brauchen Sprit für 420 PS. Je stärker das Auto umso stärker hängt der Verbrauch vom Fahrstil ab.
Ich nehme keinen RS4 Besitzer/Interessenten (also die sich so etwas kaufen und hart dafür gearbeitet haben) ab, das die nur rumbummeln wollen um dann 13,3 ltr auf der Uhr zu haben.
Der muss sich schon klar sein, das einmal richtig 200km Spielen auch 100€ Kraftstoff kostet. Nebst anderen Verbrauchsmitteln. (Reifen, Bremsen, Service arbeiten)
Selbst bei 20000€ Kaufpreis wirds nie ein Schnäppchen im Unterhalt. Das ist auch nicht nur ein wenig mehr als beim GTI oder 2.0 TFSI. Das ist mal locker das doppelte.
Kompensieren kann man das am ehesten durch Disziplin. Sprich: Wenn man sparen will RS stehen lassen. Aber beim Ausritt, dann richtig und sich dran erfreuen, dass da 58 ltr Ultimate 102 oder VPower Racing für 117€ reinpassen. Ist dann wie gut Essen mit der Freundin.
Eine Investition in Freude. Nur mit Magherita geschnitten läuft das nicht.
Jeder darf aber so denken wie er will.
Viel Spaß und vor allem sichere Fahrt
Khamsin
eine corvette zr1 ist auch ne ausnahme ja die hat knappe 640 ps und ist aufgeladen. ich sprach eher von ner c6 ok und die kann man echt sparsam fahren .
Zitat:
Original geschrieben von marcprudoehl
Ich sage nur so ein Auto verbraucht im Durchschnitt ca 15 l/100Km aber Vollgas 40 Liter.
Mein S4 B6 Autobahn 12 Liter Stadt 9-10 Liter aber Vollgas Autobahn 40,8 Liter
Hoppla in der stadt 9-10L wie geht das schiebst du die restlichen 30km 😁.
Habe das gleiche Auto aber ich bekomme das in der stadt nicht hin.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Ja das ist wahrhaftig ganz schlimm das man ein V8 mit 400+ PS nicht unter 15 Litern fahren kann. 🙄
🙂
Nuff said!
mim S4 in der Stadt immer über 16l / 100km. Über Land auch schon mal um 10l. Aber mit Spaß nie unter 14l/100km.
Ich finde es immer legitim sich VOR einem Autokauf über die Folgekosten zu informieren. Dann kann man in Ruhe abwägen, ob das ohne Verbiegen geht.....denn auf das Fleisch auf meinem Teller will ich wegen nem Auto nicht verzichten!
Just my 2 Cents.
Hi,
ich muss mich korrigieren. Ich war noch so verstrahlt von der Corvette Fahrt. Es sah aus wie eine ZR1. Aber ich habe mich vertan - bei der Durchsicht des Mietvertrages las ich das es eine Z06 // war.
War dennoch beeindruckend genug - nur eins war es nicht: Ein Verbrauchswunder.
Gruß Khamsin
naja ganz ehrlich die corvette ist sparsammer als mein s4 soviel steht fest und ich habe sie gefahren und mit jeder menge leute geredet und mir ihre erfahrungen eingeholt und alle sagen das gleiche . und wie gesagt für einen sportwagen mit der leistung ist sie in dem sinne sparsam
HEHE
Ich brauch ja mit meinem A4 3.0 V6 schon 13-14 Liter (Wenn ich mal richtig drücke eher 20) also was will man da mehr ..... und klar macht man sich Gedanken über den Verbrauch, aber wenn man nur über verbrauch nachdenken muss macht das Fahren echt keinen Spaß... aber ich Tanke einfach in Österreich dann ist mir das egal 🙂
MFG
Zitat:
Original geschrieben von khamsin1965
Hi,ich muss mich korrigieren. Ich war noch so verstrahlt von der Corvette Fahrt. Es sah aus wie eine ZR1. Aber ich habe mich vertan - bei der Durchsicht des Mietvertrages las ich das es eine Z06 // war.
War dennoch beeindruckend genug - nur eins war es nicht: Ein Verbrauchswunder.
Gruß Khamsin
Eine C5 (344-411PS) & C6 (404-436PS) nimmt sich 15 Liter / 100km bei argerechter Haltung. Man kann die Dinger auch mit 8 l/100km fahren. Wer was anderes erzählt, erzählt Mumpitz. Die Dinger über 17 l/100km zu bringen ist unglaublich schwer. Sorry, das ist so. Der alte S8 (4.2) lag mal eben 10 l/100km im Stadtverkehr ÜBER meiner damaligen C5!
Auch die von Dir gefahrene Z06 muss defekt gewesen sein. Bei meiner ersten Fahrt mit der Z06 - Einfahrphase - lag ich unter 11 l/100km. Minimalverbrauch waren mal um die 9 durch die Schweiz - mit Passfahrten wurden es dann doch wieder fast 11. Artgerecht gehalten, in Deutschland, nimmt sie sich 17 l/100km. Das ist ein absolutes Sparwunder gegenüber den M 156 von Mercedes (6.2er "63iger" V8). Im direkten Vergleich nimmt sich der LS7 in der Z06 immer 5 l/100km weniger als der M 156 im SLS.
Alles andere ist Verklärung. Die GM V8 haben übrigens ein unglaubliches Leistungsgewicht (dagegen sehen die 4.2er Audi richtig, richtig doof aus) und sind die Volumeneffizientesten V8-Serienmotoren überhaupt.
Letzte Anmerkung: Wir haben für Haus, Hund & Kegel 😁 noch nen E 500T in der Garage stehen. Dessen 5.5er (388PS) muss um die zwei Tonnen durch die Gegend wuchten. Ob man es glaubt oder nicht - nen S4 V8 lässt der sowas von locker stehen. Selbst der RS4 Avant ist ab 180km/h kein Problem mehr. Und jetzt kommt der springende Punkt: Selbst der 5.5er ist sparsamer als der 4.2er Audi (Ausbaustufe 344PS).
Was ich sagen will: Es gibt durchaus riesige Verbrauchsunterschiede in der gleichen Leistungsklasse. Insofern ist Nachfragen da mehr als legitim - gerade bei den Minitanks in C-Klasse / A4 / 3er oder auch Corvette.
du sollst die vette ja auch nicht schieben.
als ich die Z06 getestet habe lag der verbraucht wie bei meinem rs4... 15-20 liter.
und wenn ich fahre will ich spass haben. klar ich kann auch meinen rs4 mit 11 litern fahren aber das macht null fun 🙂
und ausserdem ist der verbrauch bei solchen autos doch eh scheiss egal. sind spassobjekte und keine pendlerfahrzeuge...
OT: und ich weiss nicht auf was für rs4 du gestossen bist aber ich hatte das vergnügen schon ggn nen clk 500 und e500.
war ein knappes rennen aber am ende waren sie doch bissl langsamer...
Ich sag ja - im Alltagsschnitt bei artgerechter Haltung - ~ 17 l/100km, was genau 0,5 l/100km unter dem liegt, was Du erfahren hast (15-20). In der Schweiz schiebt man leider jedes Fahrzeug - dank Tempolimits.
Übrigens, zum RS4. Wir haben in unserer kleinen Gemeinde (~ 200 000 Einwohner) nur zwei RS4, die auch mal nen Späßchen mitmachen und einen R8 4.2. Alle drei sind leider nicht schneller als der E 500, gerade ab 180km/h. Darunter nehmen die sich nix. Kann sein, dass das alles Gurken sind / waren, zumal ddie 4.2er auch zu Verkokungen neigen, dh nach nunmehr 2-4 Jahren Alter nicht mehr alle Pferchen im Stall haben. Enttäuschend war es jedoch in der Tat, da ich die immer wieder gerne höre (die klingen ja soooooooooooooooo geil!!)