Verbrauch/Reichweite Erfahrung?

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo,
es gibt einen ganz guten Reichweitenrechner, nur weiß ich nicht, ob der zuverlässig ist. Genauer als der VW Online Rechner allemal, da man mehr Daten eingeben kann.

Hat jemand mal eine Excel Tabelle/was Schriftliches bezogen auf Temperatur/Durchschnitts-Geschwindigkeit/Verbrauch/Reichweite?

Ab welcher Restreichweite wird man zum Verkehrshindernis, weil man nur noch ganz langsam fahren kann?

https://ecalc.ch/evcalc.php

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xavair1 schrieb am 21. November 2018 um 09:12:31 Uhr:


Wenn du dich durch meine Fragen wie im Verhöhr fühlst, antworte einfach nicht drauf. Deine Antwort ist eine Dina4 Seite lang, hat aber 0 verwertbaren Informationsgehalt.

Genau das ist was ich meine, du setzt eine Diplomarbeit als Antwort voraus, alles andere ist 0 wert.

Ich bekomme im Gegensatz zu dir morgen meinen neuen e-Golf und freue mich irrsinnig darauf, anstatt hier das Auto mit der ständigen Fragerei gedanklich auseinanderzunehmen. Es ist wie mit allem so auf der Welt, sobald man es gekauft hat, ist es schon wieder alt und überholt. Ich hoffe nur für dich, dass du auf die vielen schönen Momente im Leben deshalb nicht verzichten musst, weil du so zaghaft und wankelmütig bist.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Winter, 5°, Tempo 100, 3 Personen+Gepäck, weitgehend flach (WOB -> Göttingen), innen 22°C mit WP, Fahrprogramm normal, ca. 20kWh/100km

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 20. November 2018 um 18:15:46 Uhr:


Winter, 5°, Tempo 100, 3 Personen+Gepäck, weitgehend flach (WOB -> Göttingen), innen 22°C mit WP, Fahrprogramm normal, ca. 20kWh/100km

Oh. Das ist ja viel. Vor allem mit WP. Das Gewicht ist ja eher nebensächlich, so lange konstant gefahren wird. Das heißt, ihr hattet eine Reichweite von nur 157 km?

Nein, rund 200km Reichweite. Hab nach 180km geladen, hatte noch 20km Rest.
Im Sommer sind es 2-3kWh weniger.
In der Stadt kam ich im Sommer auf unter 10kWh

Das ist ja komisch. Wenn du 20kwh brauchst, müsste bei 157 km Schluss sein (31,5 kwh nutzbare Kapazität).
Ich hatte mal im Forum gefragt, ob man die Reichweite mit dem angezeigten Verbrauch errechnet mit der Nettokapazität von 31,5 kwh oder den 36,8 kwh brutto Kapazität. Da hieß es, der angezeigte Verbrauch muss mit der Nettokapazität verrechnet werden. Aber bei dir würde ja beides nicht stimmen. Komisch.

Wie geschrieben, für mich wäre der Autobahnverbrauch bei längeren Strecken (60-120km) wichtig zu wissen bei ca. 100-115 km/h, damit man nicht zum Verkehrshindernis für LkW wird.

Ähnliche Themen

Ich schaue morgen nochmal in meinen Carnet Download vom eGolf.

@xavair1 nichts für ungut, aber was bezweckst du mit deinen Fragen und ferner mit deinen Verhören? Du hast jetzt mittlerweile x-Threads zum e-Golf aufgemacht, nicht nur hier sondern auch auf going-electric. Wenn du so weitermachst, wird die Produktion noch vorher eingestellt, ehe du überhaupt einen bestellt hast.

Jetzt zum Thema: hatte den e-Golf bereits ein paar Tage zum Testen, dabei habe ich auch den Verbrauchstest durchgeführt. In der Stadt und auf dem Land spielt er seine Stärken aus, gehts jedoch auf die Autobahn mit schneller als 100km/h, dann kippt das ins Negative. Mit durchgehenden 120km/h fährt man maximal 200-220km. In der Stadt hingegen kann es durchaus mehr sein, so um die 250km, wenn man nicht allzu sehr in die Eisen steigt. Hab es allerdings auch nur mit Stadtfahrten geschafft, dass er nach 180km zur Ladesäule musste. Man muss sich gedanklich darauf einstellen, dass man Vollgas tunlichst vermeidet und eher sanft beschleunigt. Im Winter kann man generell rund ein Drittel der Reichweiten abziehen, denn die Heizung zieht trotz Wärmepumpe schon ordentlich Strom.

Habe außerdem bei meinem e-Golf, den ich übermorgen bekomme, keine 17er Alus dazugenommen, obwohl sie mir einen Tick besser gefallen hätten. Dafür habe ich eine Spur mehr Reichweite.

Hab die Original Räder drauf, wegen Reichweite, und auf 2,9 bar aufgepumpt.
Bei Autobahntempo und Heizung gehe ich im schlimmsten Falle so von 160km Reichweite aus.
Das Schöne ist aber auch, dass man es mit der Geschwinigkeit in der Hand hat:
Kommt man nicht weit genug, fährt man einfach langsamer.

Zitat:

@ChrKoh schrieb am 20. November 2018 um 21:47:00 Uhr:


@xavair1 nichts für ungut, aber was bezweckst du mit deinen Fragen und ferner mit deinen Verhören? Du hast jetzt mittlerweile x-Threads zum e-Golf aufgemacht, nicht nur hier sondern auch auf going-electric. Wenn du so weitermachst, wird die Produktion noch vorher eingestellt, ehe du überhaupt einen bestellt hast.

Jetzt zum Thema: hatte den e-Golf bereits ein paar Tage zum Testen, dabei habe ich auch den Verbrauchstest durchgeführt. In der Stadt und auf dem Land spielt er seine Stärken aus, gehts jedoch auf die Autobahn mit schneller als 100km/h, dann kippt das ins Negative. Mit durchgehenden 120km/h fährt man maximal 200-220km. In der Stadt hingegen kann es durchaus mehr sein, so um die 250km, wenn man nicht allzu sehr in die Eisen steigt. Hab es allerdings auch nur mit Stadtfahrten geschafft, dass er nach 180km zur Ladesäule musste. Man muss sich gedanklich darauf einstellen, dass man Vollgas tunlichst vermeidet und eher sanft beschleunigt. Im Winter kann man generell rund ein Drittel der Reichweiten abziehen, denn die Heizung zieht trotz Wärmepumpe schon ordentlich Strom.

Habe außerdem bei meinem e-Golf, den ich übermorgen bekomme, keine 17er Alus dazugenommen, obwohl sie mir einen Tick besser gefallen hätten. Dafür habe ich eine Spur mehr Reichweite.

Verhör?
Wenn du dich durch meine Fragen wie im Verhöhr fühlst, antworte einfach nicht drauf. Deine Antwort ist eine Dina4 Seite lang, hat aber 0 verwertbaren Informationsgehalt.

Autobahn 120km/h wo erlaubt von GÖ -> WÜ mit 1x 35min nachladen, ohne Heizung, auf 18" Sommerrädern.

Ich rechne bei Autobahnfahrten ohne Heizung mit 180km max

Also kann man sagen, dass ein Teilstrich auf der Tabkanzeige ca. folgendes heisst:

1. gute Bedingungen (zB normale Temp., nicht all zu schnell fahren): 30-35km Reichweite/Teilstrich

2. normale Bedingungen (etwas kühlen oder heizen, oder nasse Strasse etc): ca. 25kmReichweite/ Teilstrich

3. widrige Bedingungen (sehr kalt, viel heizen, etc)
ca. 20km Reichweite/Teilstrich).

Oder verlasst ihr euch voll auf die Restreichweitenanzeige? Habe gehört die schwankt sehr, vor allem zu Beginn einer Fahrt/bei voller Ladung

78db8c29-7280-4c34-8dbe-b314ff484366

Ich fahre nach rest kilometer Anzeige mit 30km Reserve und passe entsprechend das Tempo an.

Zitat:

@Maverick78de schrieb am 21. November 2018 um 20:20:36 Uhr:


Ich fahre nach rest kilometer Anzeige mit 30km Reserve und passe entsprechend das Tempo an.

Bei welchem Tempo stimmt die angezeigte Restreichweite? Also dass tatsächlich gefahrene km mit der Restweitenanzeige übereinstimmt ca. Sommer/Winter? Sommer 100kmh, Winter 85 kmh zB?
Also wenn ich 100 km Restreichweite angezeigt bekomme, wie schnell kann ich fahren, dass es am Ende auch 100 km sind?

Die Anzeige passt sich ständig an auf Basis der letzten 30 (?)km.
Bei mir war das immer recht genau.

Zitat:

@xavair1 schrieb am 21. November 2018 um 09:12:31 Uhr:


Wenn du dich durch meine Fragen wie im Verhöhr fühlst, antworte einfach nicht drauf. Deine Antwort ist eine Dina4 Seite lang, hat aber 0 verwertbaren Informationsgehalt.

Genau das ist was ich meine, du setzt eine Diplomarbeit als Antwort voraus, alles andere ist 0 wert.

Ich bekomme im Gegensatz zu dir morgen meinen neuen e-Golf und freue mich irrsinnig darauf, anstatt hier das Auto mit der ständigen Fragerei gedanklich auseinanderzunehmen. Es ist wie mit allem so auf der Welt, sobald man es gekauft hat, ist es schon wieder alt und überholt. Ich hoffe nur für dich, dass du auf die vielen schönen Momente im Leben deshalb nicht verzichten musst, weil du so zaghaft und wankelmütig bist.

Genau, die Restreichweite passt sich ständig an. Die ersten 30km (mit der NEFZ 300km Einstellung) kann man sie vergessen, danach wird sie recht genau. Wie bei allem kann aber die RR-Anzeige aber nicht in die Zukunft schauen. Wenn man kurz vorm Brenner ist, sollte man sich nicht darauf verlassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen