Verbrauch/Reichweite Erfahrung?

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo,
es gibt einen ganz guten Reichweitenrechner, nur weiß ich nicht, ob der zuverlässig ist. Genauer als der VW Online Rechner allemal, da man mehr Daten eingeben kann.

Hat jemand mal eine Excel Tabelle/was Schriftliches bezogen auf Temperatur/Durchschnitts-Geschwindigkeit/Verbrauch/Reichweite?

Ab welcher Restreichweite wird man zum Verkehrshindernis, weil man nur noch ganz langsam fahren kann?

https://ecalc.ch/evcalc.php

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xavair1 schrieb am 21. November 2018 um 09:12:31 Uhr:


Wenn du dich durch meine Fragen wie im Verhöhr fühlst, antworte einfach nicht drauf. Deine Antwort ist eine Dina4 Seite lang, hat aber 0 verwertbaren Informationsgehalt.

Genau das ist was ich meine, du setzt eine Diplomarbeit als Antwort voraus, alles andere ist 0 wert.

Ich bekomme im Gegensatz zu dir morgen meinen neuen e-Golf und freue mich irrsinnig darauf, anstatt hier das Auto mit der ständigen Fragerei gedanklich auseinanderzunehmen. Es ist wie mit allem so auf der Welt, sobald man es gekauft hat, ist es schon wieder alt und überholt. Ich hoffe nur für dich, dass du auf die vielen schönen Momente im Leben deshalb nicht verzichten musst, weil du so zaghaft und wankelmütig bist.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Bei welchem Tempo stimmt die angezeigte Restreichweite? Also dass tatsächlich gefahrene km mit der Restweitenanzeige übereinstimmt ca. Sommer/Winter? Sommer 100kmh, Winter 85 kmh zB?
Also wenn ich 100 km Restreichweite angezeigt bekomme, wie schnell kann ich fahren, dass es am Ende auch 100 km sind?

Es gibt keine Formel dafür, das ist abhängig von vielen Faktoren (Strecke, WInd, Asphalt, etc. pp.) Deswegen sage ich ja, Tempo immer entsprechend der angezeigten RRW anpassen. Fährt man langsamer steigt sie und umgekehrt. Langsamer als 90km/h hat aber keine Auswirkung mehr auf die Reichweite und kann auch ins gegenteilige umschlagen, durch längere Heizzeiten.

DIe Reichweite bei entsprechender Topografie und Wetter kannst du hier ausrechnen: https://ecalc.ch/evcalc.php
Der Rechner ist erstaunlich genau!

Hausstrecke über Land durch ein paar Dörfer und dann Autobahn.
Die 48km Restreichweite stimmen nicht da hing er schon ein paar Minuten am Kabel, waren eher ca. 30.

Asset.JPG

Gerade eben eine hin und her Tour von 110 km gemacht mit dem alten e-Golf. Vor der Abfahrt vorgeheizt aber am Zielort war kein Nachladen möglich.

Die angezeigte Restreichweite gerade bei der Rückfahrt war schon sehr hilfreich. Wie schon erwähnt kann man beobachten wie diese schwankt je nach Fahrweise. Es wurden beim Start 72 km angezeigt und als ich zuhause ankam nach 56 km da zeigte er noch 16 km Rest an. Kurz vor Schluss war das Zwangs-ECO gekommen.

Wenn man sich danach richtet, daß die Restreichweite eben nicht stärker zurückgeht als die gefahrenen km, dann liegt man mit der Fahrweise richtig. Ich würde aber schon sagen, daß auch im Winter eher eine Geschwindigkeit von 50-60 km/h optimal für die Reichweite ist, nicht 90 km/h.

Ich bin heute bei der Rückfahrt zuerst ein Stück Autobahn mit etwas über 100 km/h gefahren, da war auch wegen des Aufheizens anfänglich eine Verbrauchsanzeige um die 30kWh/100km, und anschliessend viele Ortschaften mit 50 und Überland mit 70-80 km/h so daß zum Schluss dort 15,6kWh/100km für die Rückfahrt rauskam.

Zitat:

Ich würde aber schon sagen, daß auch im Winter eher eine Geschwindigkeit von 50-60 km/h optimal für die Reichweite ist, nicht 90 km/h.

Das ist falsch. Der Luftwiderstand macht sich erst ab ca 80/90km/h bemerkbar. Darunter zählen vor allem Rollwiderstand und Heizdauer! Bei 60km/h hast du eine 50% längere Fahrzeit und dementsprechend 50% mehr Heizzeit im Winter. Selbst mit Wärmepumpe sind das mal grob 1kWh pro Stunde. Ohne WP deutlich mehr.

Ähnliche Themen

Ich habe meine Daten mal in den ecalc.ch Rechner eingegeben. Der meint aber auch, daß 50-60 km/h besser sind.

E-golf-reichweiten

Was bringt einem das Wissen darüber, das 50-60km/h günstiger als z.B. 90-110 kn/h ist, wenn man mit 60 außerhalb von Ortschaften oder der AB nur als Verkehrshindernis wahrgenommen wird und entsprechende Reaktionen erntet?

Es hilft dir, wenn es eng wird mit der Reichweite.

Dann erst mal auf Autobahn runter auf 100 oder sogar hinter LKW bleiben.
Auf Landstrassen hat mal als Durchschnitt eh meist nur 50 km/h, wenn da auch mal Verkehr ist oder man auch durch Ortschaften fährt.
Aber wenn es da eng wird, eben auf 60 km/h runter und Heizung reduzieren.

Du siehst dann den Effekt auch bald iim "Schätzomat". Mir hat die Geschwindigkeitsreduktion dann auch schon mal geholfen doch noch heimzukommen auch wenn vorher angezeigt wurde, daß es wohl nicht reichen wird.

Wäre der arme Thread doch fast eingeschlafen.
Bei jetzigen winterlichen Temperaturen bin ich froh wenn ich auf der BAB150 km weit bei einer Geschwindigkeit von 110 bis 120 km/ h komme. Unter 100km/h geht es bestimmt 30 km weiter, aber das verlebt ja niemand ( also ich schon, jedoch nicht der restliche Verkehr).
Golf mit drei Personen, großer Batterie, Wp und Conti Winterreifen.

Gruß

Wieviel km fahrt ihr mit eurem eGolf pro Jahr?

Zitat:

@wpp07 schrieb am 9. Februar 2020 um 08:51:39 Uhr:


Wäre der arme Thread doch fast eingeschlafen.
Bei jetzigen winterlichen Temperaturen bin ich froh wenn ich auf der BAB150 km weit bei einer Geschwindigkeit von 110 bis 120 km/ h komme. Unter 100km/h geht es bestimmt 30 km weiter, aber das verlebt ja niemand ( also ich schon, jedoch nicht der restliche Verkehr).
Golf mit drei Personen, großer Batterie, Wp und Conti Winterreifen.

Gruß

Fährst du kalt los oder heizt du vor?
Ich würde auf der Autobahn ungern langsamer als 130km/h fahren, gleichzeitig aber 130km Reichweite packen...

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 23. Februar 2020 um 13:51:34 Uhr:



Zitat:

@wpp07 schrieb am 9. Februar 2020 um 08:51:39 Uhr:


Wäre der arme Thread doch fast eingeschlafen.
Bei jetzigen winterlichen Temperaturen bin ich froh wenn ich auf der BAB150 km weit bei einer Geschwindigkeit von 110 bis 120 km/ h komme. Unter 100km/h geht es bestimmt 30 km weiter, aber das verlebt ja niemand ( also ich schon, jedoch nicht der restliche Verkehr).
Golf mit drei Personen, großer Batterie, Wp und Conti Winterreifen.

Gruß

Fährst du kalt los oder heizt du vor?
Ich würde auf der Autobahn ungern langsamer als 130km/h fahren, gleichzeitig aber 130km Reichweite packen...

Hallo.
Ich fahre „kalt“ los ( allerdings aus der Ungeheizten Garage). Deine 130 km bei über 130km/h wird sportlich, sollte aber im Sommer klappen.
Genau hier sehe ich auch das Problem der El. Reichweite. Will ich Strecke machen so fahre ich auf der BAB mit mindestens 120 km/h und das kostet Strom. Mit 150 km bist du gut bedient.

Gruß

120km/h würde ich mir noch eingehen lassen.
Ich würde bei jedem Start an der Steckdose vorkonditionieren.

Da ich bei meinem AG kostenlos laden kann, wäre es der Idealfall, wenn ich 1x zurück und wieder hin komme = 130km.

Ich bin positiv überrascht!
Bisher hatte ich den eGolf nur in der Stadt bewegt und der Verbrauch war Spitze. Da wären 280km drin gewesen.
Mit 160km Rest und etwas mehr als 60% im Akku (kann man den genauen %-Wert irgendwo ablesen?) ging's dann das erste mal auf die Autobahn mit viel viel auf und ab.
Zur Autobahn bin ich durch die Stadt und auf der Bundesstraße mit erlaubter Geschwindigkeit und auf der Autobahn mit 130km/h auf ECO.
30km Rest am Ziel bei 21kWh/100km fand ich in Ordnung. Es war kalt und ich hab auf 20Grad geheizt.

Selbe Strecke nach Hause, zuvor vollgeladen: 184km Reichweite und an der Wallbox vorgeheizt, 125km Rest bei Ankunft. Habe für meine geplanten Fahrten 50km Puffer für den Winter - stimmt mich zuversichtlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen