Verbrauch R32

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Bin am Samstag von Wolfsburg im Schnitt mit 130 Km/h nach hause gefahren. Habe 12 Liter gebraucht mit meinem R32, kommt mir etwas viel vor. Pendelt der sich noch ein? Ich habe mit diesem Tank nur 420 KM gesschafft, das ist doch zu wenig.

40 Antworten

Re: Verbrauch R32

Zitat:

Original geschrieben von benv


Bin am Samstag von Wolfsburg im Schnitt mit 130 Km/h nach hause gefahren. Habe 12 Liter gebraucht mit meinem R32, kommt mir etwas viel vor. Pendelt der sich noch ein? Ich habe mit diesem Tank nur 420 KM gesschafft, das ist doch zu wenig.

versteh ich nicht. Einen R32 kaufen und sich dann über den Verbrauch wundern. Die Werksangaben stimmen doch eh nie. Da sollte man mindestens 1 bis 1 1/2 Liter zurechnen. Trotzdem wünsche ich dir gute Fahrt. Muss doch ein Sahnemotor sein (der halt etwas mehr verbraucht 🙂 ).

Zitat:

Original geschrieben von knalle


Jep, R32-60 Liter, andere Golf (auch GTI)-55 Liter.

Alle 4 Motion haben auch einen 60 Liter Tank 😉

Hmm.... ich fahre meinen gerade ebenfalls noch ein (auch wenn er seit 2 Tagen steht wegen dem Wetter) und liege mit dem Verbrauch auch bei knapp 12 Litern.

Finde es auch etwas komisch, da ich echt sinnig fahre, spätestens bei 3.000 U/min schalte und höchstens 140 - 145 km/h fahre.

Naja, mal gucken. Vielleicht geht er nach der Einfahrphase ja auch noch ein bisschen runter. Und wenn nicht --> auch egal!

Mein Jubi hat übrigens auch immer 10 l geschluckt...

Viele Grüße
Timo

Re: Verbrauch R32

Zitat:

Original geschrieben von benv


Bin am Samstag von Wolfsburg im Schnitt mit 130 Km/h nach hause gefahren. Habe 12 Liter gebraucht mit meinem R32, kommt mir etwas viel vor. Pendelt der sich noch ein? Ich habe mit diesem Tank nur 420 KM gesschafft, das ist doch zu wenig.

Fahre zwar das IVer Modell, da der Motor bis auf einige Kleinigkeiten identisch ist, sollten die Verbräuche vergleichbar sein.

Im Schnitt braucht mein R 12,8 L/100 km. Gemessen auf eine 4000 Km Distanz.

12 Liter bei Tempo 130 halte ich für unangemessen. Wenn ich mit Tempomat 130 fahre, braucht der R noch keine 10 Liter (9,4 - 9,6).

Bei den derzeitigen Witterungsbedingungen im Stadtverkehr mit vielen Ampelstopps wird es schon schwer unter 13 Liter zu kommen.

Extrem wird es auf der Nordschleife. Nach einem Tag Renntraining lag der errechnete Schnitt bei 23 Litern/100 Km 😛 aber dafür hat es auch Spass gemacht.

Zum Spritsparen wurde der Wagen nicht gebaut, dass sollte jedem klar sein der Interesse am R hat.

Ähnliche Themen

Naja eigentlich ist das logisch das 3,2l saufen oder? Wenn ich um de Benzin jammern muss kaufe ich mir doch keinen R32????

Auch wenn er bei 130Km/h nur 10l braucht so macht doch das fahren keinen Spaß da brauche ich keinen R32. Ein Auto kaufe ich um viel spaß zu haben da habe ich lieber weniger ps und lass ihn flitzen ;-) so oft es geht

Zitat:

Original geschrieben von Zahndal


Naja eigentlich ist das logisch das 3,2l saufen oder? Wenn ich um de Benzin jammern muss kaufe ich mir doch keinen R32????

Auch wenn er bei 130Km/h nur 10l braucht so macht doch das fahren keinen Spaß da brauche ich keinen R32. Ein Auto kaufe ich um viel spaß zu haben da habe ich lieber weniger ps und lass ihn flitzen ;-) so oft es geht

Selbst wer nicht gerne Trecker fährt, hat Geld zu verschenken!

@benv
Ich habe noch nie einen R32 gehabt oder gefahren,
Aber weiß aus meinen Golf VR6 Zeiten, das minimal
8,8 L/100km zu bezahlen waren.

Wenn man das zus. Gewicht, Hubraum, Allrad, Klima, usw dazunimmt, glaube ich nicht, das es viel weniger 10L/100km als bei R32 werden dürften.

Ich kann dazu nur folgendes posten.

Zitat:

Original geschrieben von benv


Bei der Versicherung gibt es kaum einen Unterschied, vielleicht 2 oder 3€ im Monat, ich bin Versicherungskaufmann ich habs nachgerechnet. Steuer auch kein Unterschied. Nur der Verbrauch, aber wenn man sich so ein Auto kauft, dann interessiert doch der Verbrauch nicht mehr.

da ging es gerade um den Vergleich zwischen GT und GTI.

Selbst fährt er sogar einen R32, meckert aber erst recht, unfassbar.

Also wer nen GTI fährt darf net über den Verbrauch meckern, denn man hatte ja auch das Geld für den GTI über und wer einen R32 fährt der darf meckern weil....???

Der benv bildet seine Meinungen wohl immer so wie es ihm gerade passt, einfach net für voll nehmen....

Schlägt da der Neid bei manchen durch?
Er fragt doch nur ob sich Verbrauch (und damit Reichweite) im weiteren Verlauf noch senken, eigentlich kein Grund ihn
"einfach net für voll zu nehmen".

Zitat:

Original geschrieben von SteffenKosiol


Komme 1000 km weit ;-). Leider mit nichts so viel Spaß auf der AB.

Du kommst nie im Leben 1000 km weit mit deinen 2.0 TDI. Fahre auch ein 2.0 TDI und komme auf 830 bis 850 km, bei sehr sparsamen Fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Schlägt da der Neid bei manchen durch?
Er fragt doch nur ob sich Verbrauch (und damit Reichweite) im weiteren Verlauf noch senken, eigentlich kein Grund ihn
"einfach net für voll zu nehmen".

Da hast du absolut recht!!! Nur weil er einen R32 fährt, wird er ja wohl im Forum mal nachfragen dürfen.

Gruß,
ks

Das ist leider das Damokles Schwert, das die R-Fahrer, allgemein die 6-Zylinder Käufer, serienmäßig erwerben; anscheinend denkt wirklich fast jeder, dass derjenige, der sich einen R32 kauft, diesen ständig über die AB jagt und ihn häufig am Limit bewegt. Den umgekehrten Fall können sich wohl nur die Wenigsten vorstellen, dass man den R gemütlich vor sich hinblubbern lässt; weil man weiß, dass man zu jeder Zeit die Leistung abrufen kann und einem 4-Zylinder TFSI bei 220 dezent von hinten links anblinkt. Hat dann den Vorteil für den überholten GTI, dass der Turbo einen extra Schub Kühlung vom Kondensstreifen des R umsonst bekommt, aber halt net lang', weil der Winschatten sowieso nur kurz da ist. Genau in so einem Moment ist dann der Verbrauch völlig Nebensache; wobei der GTI bei 220 auch geringfügig mehr als 11 Liter brauchen dürfte...

Der lausigste 6-Zylinder taugt mehr als jeder 4-Zylinder (hatte von '91 bis '96 einen M5, Verbrauch damals moderat 10 bis 12, getreten bis 16L mit Tankvolumen v. 90L; ohne Begrenzer und eingetragene 278 km/h Vmax. Das Beste, was mir jemals unterm Hintern war). Laufkultur, Kraft in allen Drehzahlbereichen und im Falle des R noch Allrad ist wohl über jeden Zweifel erhaben, der Verbrauch von user maino auf Seite 1 scheint mir völlig korrekt. Wenn er doch höher ist, wird es wohl noch besser werden mit mehr gefahrenen Kilometern. 10 bis 12 Liter im Schnitt sind vermutlich keine Utopie, wenn man angenehm unterwegs ist. Hoffentlich pendelt sich der Verbrauch so ein bei allen R32, Glückwunsch an alle R-Fahrer zur wohl besten Motorenwahl.

die Verbräuche sind ja echt heftig... 😰 ohne die Markendiskussion wieder anheitzen zu wollen, aber ich verbrauche mit meinem Z3 3.0 bei Tempo 140 auf der AB gerade mal 7,8 Liter...

selbst wenn ich heitze (wenn es läuft Vollgas) verbrauche ich selten mehr als 13,5 Liter. Und das trotz 18" Felgen.

Ich hatte mit meinem Golf 4 1.8t aber auch immer solch abnorme Verbräuche -> 20l Schnitt nach Autobahnetappen.

moin,

zum verbrauch eines R32, sei es nun Golf IV oder Golf V, fällt mir immer nur eines ein: "Da hat VW echt keine Glanzleistung hingelegt..."

Mein V5 verbraucht bei 130 und volleistung knapp 10liter mit meinen "Sommerwalzen" (siehe sig.).

Der 530i meine Vater verbaucht 12Liter bei 200 und tempomat...und 15 bei 240...(wobei mich das schon im vergleich zu meinem ärger bzw aufregt!😁)

wenn ich da die werte mit dem R32 vergleicht...trotz allrad...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Narr


...Glückwunsch an alle R-Fahrer zur wohl besten Motorenwahl.

kann ich als ehemaliger r32 fahrer so nicht stehen lassen

der motor macht laune. er ist der stärkste im golf. stimmt

aber der beste wage ich zu bezweifeln. der verbrauch ist schon nicht wirklich gut. (mercedes e420 4,2liter 8 zylinder 279ps quasi immer genauso bis weniger). er hört sich deutlich schneller an als er wirklich ist. obenrum wie ich finde sehr müde. nicht sonderlich drehwillig könnte man sagen. da gibt es bessere motoren.

nochmal sei aber gesagt das der schon laune gemacht hat. und er hat halt allrad... das ist ein wirkliches argument für mich.

mfg toni

Zitat:

Original geschrieben von Zahndal


Naja eigentlich ist das logisch das 3,2l saufen oder? Wenn ich um de Benzin jammern muss kaufe ich mir doch keinen R32????

Auch wenn er bei 130Km/h nur 10l braucht so macht doch das fahren keinen Spaß da brauche ich keinen R32. Ein Auto kaufe ich um viel spaß zu haben da habe ich lieber weniger ps und lass ihn flitzen ;-) so oft es geht

Wieder so ein Schwachsinn. Einige Leute wollen einfach nicht begreifen, das man mit größeren Motoren nicht nur rasen muß, um mit dem Wagen Spaß zu haben. Es geht auch darum, einfach nur soverän dahingleiten zu können und bei Bedarf die hohe Leistung abzufordern. Ich würde auch gern einen R fahren, ist mit aber leider zu teuer in Anschaffung und Unterhalt. Der Motor ist echt der Hammer. Die Frage nach dem Verbrauch war absolut gerchtfertigt, würde mir bei 130 km/h auf der Autobahn auch ein wenig zu hoch vorlommen.

Gruß dauergolfer

Deine Antwort
Ähnliche Themen