Verbrauch R32
Bin am Samstag von Wolfsburg im Schnitt mit 130 Km/h nach hause gefahren. Habe 12 Liter gebraucht mit meinem R32, kommt mir etwas viel vor. Pendelt der sich noch ein? Ich habe mit diesem Tank nur 420 KM gesschafft, das ist doch zu wenig.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dauergolfer
Wieder so ein Schwachsinn. Einige Leute wollen einfach nicht begreifen, das man mit größeren Motoren nicht nur rasen muß, um mit dem Wagen Spaß zu haben. Es geht auch darum, einfach nur soverän dahingleiten zu können und bei Bedarf die hohe Leistung abzufordern. Ich würde auch gern einen R fahren, ist mit aber leider zu teuer in Anschaffung und Unterhalt. Der Motor ist echt der Hammer. Die Frage nach dem Verbrauch war absolut gerchtfertigt, würde mir bei 130 km/h auf der Autobahn auch ein wenig zu hoch vorlommen.
Gruß dauergolfer
wie willst du mit nem straff gefederten R32 "dahingleiten"? das ist lt. VW ein "Sportwagen"...
unter dahingleiten verstehe ich das sanfte dahingleiten mit eine limousine
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
wie willst du mit nem straff gefederten R32 "dahingleiten"? das ist lt. VW ein "Sportwagen"...
unter dahingleiten verstehe ich das sanfte dahingleiten mit eine limousine
mfg
Kann ich mit meinem GTI doch auch...
Gruß dauergolfer
Komische Diskussion ...
Mal völlig abgesehen vom finanziellen Background, kaufe ich mir
ein Auto, das 250 PS mobilisieren KANN, wenn ich es WILL, dann
kann man sich trotzdem ärgern, wenn das Ding schon bei Teillast
säuft !!!
Mich würde echt interessieren, ob das stimmt, mir kommt das
extrem viel vor ... 130 Km/h im höchtsten Gang?
Das sollte doch mit um die 8,5-9,5 Liter gehen.
Beim GTI hatte ich bei 150 doch tatsächlich 7.8 Liter Momentanverbrauch mit dem Tempomat.
Muss das aber nochmal genau prüfen,weil es Schwankungen nach oben gab.
Könnte mir vorstellen, das winzige Steigungen das ganze schon auf 10 Liter hochtreiben.
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich hatte übers Wochenende einen R der Schluckte fast 14 liter da war aber Autobahn, Stadt und Land dabei.
Das Wetter war nicht so berauschend bin damit 230 km gefahren und finde den Verbrauch na ja nicht ganz ok aber sonst ein Super Auto.
Gruß die Fräße
Kann es evtl. sein, dass der Threatersteller nicht den Momentanverbrauch bei 130 km/h meint, sondern den Verbrauch bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 130 km/h. Wenn die Strecke gemischt ist, sprich Stadt/Land/AB, er ordentlich beschleunigt usw., dann könnte der Verbrauch doch schon eher zutreffen, oder nicht?!?
Also 12 l im 6. Gang bei 130 km/h kommt mir schon heftig vor, selbst beim R32!!!
word
Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
Kann es evtl. sein, dass der Threatersteller nicht den Momentanverbrauch bei 130 km/h meint, sondern den Verbrauch bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 130 km/h. Wenn die Strecke gemischt ist, sprich Stadt/Land/AB, er ordentlich beschleunigt usw., dann könnte der Verbrauch doch schon eher zutreffen, oder nicht?!?
Doch klar absolut. Fahr mal bei kaltem Motor die ersten 10 Kilometer mit ordentlich Dampf in der Stadt (Stop & Go). Dann hast du eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 30 km/h und einen Verbrauch von 14 Litern.
Gruß,
ks
Zitat:
Original geschrieben von WtalSportline
Du kommst nie im Leben 1000 km weit mit deinen 2.0 TDI. Fahre auch ein 2.0 TDI und komme auf 830 bis 850 km, bei sehr sparsamen Fahrweise.
Bisher nur zweimal geschafft. Fahre jeden Tag knapp 40 km von zu Hause nach Kalsruhe und die Strecke wieder zurück. Da ich Landstraße fahre komme ich manchmal auf einen Verbrauch von 4,8 Liter pro 100 km (Durchschnittlich 5,0 Liter)
Das wäre bei 55 Liter Tankinhalt 11*100 km = 1100.
Natürlich hab ich da auch den Tank fast ratzeleer gefaren. Keine Normalität. Durschnittlich wie du gesagt hast 830-850 km.
Ich weiß nicht wo ich diesen Test gesehen habe -ich glaube auto-motor und Sport TV- und nach dem SKN Chiptuning (Ecotuning) hatte der R32 mehr Leistung und 2l weniger Durchschnittsverbrauch.
Wie representativ das ganze nun war kann ich nicht beurteilen, da es aber ein Produkthaftungsgesetz gibt kann es nicht gänzlich erstunken und erlogen sein. Chip sollte glaube ich 400 € kosten...also ist das schnell wieder raus und mehr PS hat man noch dazu.
MfG Sefre
P.S.: Der Verbrauch geht für einen modernen Motor auf keine Kuhhaut!
Zitat:
Original geschrieben von SteffenKosiol
..einen Verbrauch von 4,8 Liter pro 100 km (Durchschnittlich 5,0 Liter)
Steht bei mir zur Zeit auch auf der MFA. 1000 km mit ner Tankfüllung sind mit etwas Anstrengung kein Problem. Normal sind 850km, wenn gerast wird dann auch nur 750km.
Danke für die Antworten und Diskussionen;-)
Es kann schon sein das der Verbrauch sich nach 3 Tankfüllungen einpändelt und minimal runtergeht. Ich verbrauche vielleicht mehr, da ich noch das DSG habe und Winterreifen und das kalte Wetter. Im sommer könnter der Verbrauch sich um 0,3 Liter senken, naja das er ordentlich schluckt war mir klar. Hab gestern auf 110 KM 11,5 Liter gebraucht über AB, Stadt und Land, das geht in Ordnung.
Heute früh das erste Mal etwas härter aufs Gas gestiegen auf der AB und einen Porsche Boxter zum Duell gezwungen und war sogar vor ihm, er kam nicht vorbei an mir;-)