Verbrauch Opel Insignia A 194PS vs Opel Insignia B 210PS
Hallo zusammen,
mit meinem Insignia A BiTurobo Diesel 194PS Handschalter habe ich mich über zigtausende Kilometer im Bereich von 7-8l/100 km bewegt bei uns in der ländlichen Gegend, bei Langstrecke deutlich darunter.
Jetzt komme ich mit einem Insignia B Diesel 210PS AT 4x4 komme ich mit Müh und Not gerade so unter 10l/100km - bei gleicher Fahrweise bin ich bei 11-12l/100km - und diese Steigerung um 4l/100km kommt mir doch extrem vor. Natürlich muss man Automatik, Allrad und das höhere Gewicht (in gewissem Maße) berücksichtigen.
Laut (natürlich geschöntem) Herstellerwert sollte das bei einem Verbrauch Gesamt (NEFZ) bei 7,1 l/100km liegen, Außerorts (NEFZ) 5,8 l/100km - von diesen Werten gehe ich ohnehin nicht als Ziel aus, aber diese Abweichung scheint mir doch extrem zu sein?
Vielen Dank für eure Antworten.
VG
95 Antworten
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 5. Oktober 2021 um 13:50:55 Uhr:
Gewöhnt euch schon mal an 130km/h. Dann ist der Verbrauch auch ok....
Könnte ich sofort mit Leben. Haben es auf der Fahrt in den Urlaub nach Kroatien wieder gemerkt. Ab der Grenze zu Österreich kann man viel entspannter Fahren, was natürlich auch an einem selber liegt. Wenn 130 km/h erlaubt ist, ist die gefahrene Geschwindigkeit eh bei 140 - 150 km/h. Und jetzt gibt es ja auch schon eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h und danach kann es bei einem Unfall teuer werden.
Und dem Portmonee gefällt es dann ja auch.
Nicht? Na ich möchte dein Gesicht im Rückspiegel sehen, wenn ich mit 130 auf der linken Spur die 120 km/h Fahrer überhole und du mit über 200 km/h von hinten angefahren kommst. Ich habe nichts gegen das schnelle Fahren. Gerade als Motorrad Fahrer bin ich da ganz andere Geschwindigkeiten gewohnt. Aber es ist nun einmal auch für die anderen Verkehrsteilnehmer entspannter, wenn nicht laufend jemand von hinten angebraust kommt. Aber das gehört nur indirekt zum Thema.
Hat einer noch einen GSI mit 210PS und weiß ob der Verbrauch runter ging nachdem der Motor eingefahren war = deutlich mehr als 20T runter hatte.
Ähnliche Themen
Dito.... 8.23ltr. Langzeit Verbrauch.
Und... wir fahren in mit zahmsten Gasfuss. Nie Vollgass und nie V-max und selten über 160km/h. Unser Audi S6+ mit 390PS Biturbo V6, hat gerade mal 8,6ltr gehabt nach Leasing Ende.
Es gibt hier Foren-Teilnehmer, die fahren den 210PS BiTu Diesel mit knapp über 5L/100km lt. Spritmonitor. Wie das gehen soll, ist mir ein Rätsel. Der Verbrauch schwankt bei mir sehr stark, vor allem dann, wenn es kalt ist, geht er erheblich nach oben, mein gesamter Durchschnitt nach 115TKM liegt bei 7.8L/100km, allerdings konnte ich meine Audis mit 2.0TDI und 170/177/190PS auch nie unter 7L/100km im Schnitt ! bewegen.
Das geht sicher bei vorausschauender Fahrweise - ich schaff ja mit meinem 260er 8.3 und bin nicht verkehrsbehindert unterwegs
es hängt sicher viel vom fahrprofil (kurz/langstrecke) als auch dem streckenprofil zusammen, im flachland verhält sich das sicher anders als in einer berglandschaft.
p.s. hatte vor kurzem einen defekt am allrad steuergerät, daraufhin war allrad abgeschaltet und verbrauch ist um mehr als 1,0l/100km niedriger gewesen.
Also so langsam kann man überhaupt nicht fahren, um den 210 PS als 4x4 auf um die 5 Liter zu bringen. Ich habe nur den 170 PS, 4x4 als Handschalter und als Brandenburger ein sehr sehr gutes Fahrprofil zu meiner alten Arbeitsstätte (29 km) gehabt. 3 km erlaubte 100 km/h und der Rest zwischen 30 und 70 km/h. Kein wirklicher Stadtverkehr und teilweise musste ich nicht einmal anhalten um meine Arbeit zu erreichen. Trotzdem war ein Verbrauch unter 6 Liter schwer zu erreichen und ich bin dabei schon sehr Verbrauchsorientiert gefahren, aber ohne den Verkehr zu behindern.
Habe mal bei Spritmonitor geschaut. Da ist einer mit 5,16 Liter drin. Wenn man sich die einzelnen Angaben mal anschaut, sieht man sehr schnell wie es dazu kommt. Da sind mehrere Angaben drin, wo der Wagen nur 1,5 Liter im Durchschnitt verbraucht hat. Also den Wagen auf einem Anhänger mit laufendem Motor durch die Gegend zu ziehen, zählt jetzt in meinen Augen nicht. Ansonsten ist noch ein zweiter mit einer 5 vor dem Komma und die anderen haben alle mindestens eine 6 davor. Bei um die 5 Liter kann was nicht stimmen.
Also ich stehe gerade bei 5,85l/100km seitdem ich die Kiste habe. Ca. 130km am Tag, wenn ich in die Firma muss, und davon halt der größte Anteil BAB und der restliche Teil Stadtverkehr. Wenn ich mal auf die Landstraße muss kommt der Verbrauch nicht unter 7 Liter. Und seitdem mein 4x4 neu kam, habe ich tendentiell einen höheren Verbrauch.
2.o Bi Turbo D GSi 4x4 20 Zöller
120 km/H Autobahn unter 6 l möglich
Kurzstecke 8,5l
Ansonten im Schnitt 7,5 - 7,7 l
Wo soll das dein Saufmotor sein ?
und wenn du den oben an der Küste fährst braucht der garantiert noch ein Liter weniger pro 100 km
Zitat:
@echo_echo schrieb am 15. Februar 2023 um 13:07:56 Uhr:
Also ich stehe gerade bei 5,85l/100km seitdem ich die Kiste habe. Ca. 130km am Tag, wenn ich in die Firma muss, und davon halt der größte Anteil BAB und der restliche Teil Stadtverkehr. Wenn ich mal auf die Landstraße muss kommt der Verbrauch nicht unter 7 Liter. Und seitdem mein 4x4 neu kam, habe ich tendentiell einen höheren Verbrauch.
Aber auch du hast komische Angaben drin. Oder wie schafft man es mit 18 Liter über 650 km gefahren zu sein? Macht einen durchschnittlichen Verbrauch von etwas über 2,7 Liter auf 100 km/h. Geht vielleicht, wenn man hinter einem LKW im Windschatten fährt. Aber realistisch ist das halt nicht.