Verbrauch Opel Insignia A 194PS vs Opel Insignia B 210PS

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

mit meinem Insignia A BiTurobo Diesel 194PS Handschalter habe ich mich über zigtausende Kilometer im Bereich von 7-8l/100 km bewegt bei uns in der ländlichen Gegend, bei Langstrecke deutlich darunter.

Jetzt komme ich mit einem Insignia B Diesel 210PS AT 4x4 komme ich mit Müh und Not gerade so unter 10l/100km - bei gleicher Fahrweise bin ich bei 11-12l/100km - und diese Steigerung um 4l/100km kommt mir doch extrem vor. Natürlich muss man Automatik, Allrad und das höhere Gewicht (in gewissem Maße) berücksichtigen.

Laut (natürlich geschöntem) Herstellerwert sollte das bei einem Verbrauch Gesamt (NEFZ) bei 7,1 l/100km liegen, Außerorts (NEFZ) 5,8 l/100km - von diesen Werten gehe ich ohnehin nicht als Ziel aus, aber diese Abweichung scheint mir doch extrem zu sein?

Vielen Dank für eure Antworten.

VG

95 Antworten

Das nennt sich Teilbetankung.
Nach 657 km wurden 18,03 ltr getankt, um nach weiteren 624 km mit knapp 52 ltr wieder voll zu tanken.
Verbrauch = 51,56l + 18,03l : 657 km + 624 km = 5,43 l/100km

OK, kenne ich nicht. Ich tanke immer voll.

Sportstourer Biturbo GSi mit 20 Zoll

Durchschnitts Verbrauch Kurzstrecke 10-20 km
8.5-9.0 Liter Landstrasse und Stadt gemischt.
Längere strecken kann Mann ihn gut mit 7-7.5 Liter fahren ohne zu schleichen.
Auf der flotten Urlaubs Fahrt, 1250 km in 10.5 h meistens so um 150-160 km/h hatte einen Durchschnitts Verbrauch von 8.9 Liter.

Wo steht da irgendwo 2,7l??? Nirgends. Aufpassen wenn es zusammengezählte km Angaben (Teilbetankungen) sind, da hat der Spritmonitor mal eine Zeit gehabt wo das nicht passte. Zudem habe ich ab und an nicht voll getankt. So kommt eine hypothetische Rechnung zusammen die nicht stimmt. Deshalb auch... Teilbetankung!
z.B. 600km gefahren...nur 20l getankt, heißt nicht voll!! Also aufpassen.

Auch meine Excel-Liste zeigt das identische Ergebnis. Das Overall stimmt beim Spritmonitor.

Ähnliche Themen

Ich fahre meinen Biturbo seit 7.19 über aktuell ca. 119.000 km mit 8,8 Liter Durchschnitt.
Bei städtischen Kurzstrecken, gerade im Winter, sind >10 Liter die Regel - wobei ich vermute dass die bei jedem Start mitlaufende Standheizung ihren Tribut zollt.
Auf Langstrecken sind niedrigere Verbräuche möglich. Schweiz, Österreich oder Frankreich gehen mit 6,irgendwas.

Edit: Sommer wie Winter mit 18“
Sommerreifen: Michelin Sport 4S
Winter: Bridgestone LM005

Zitat:

@echo_echo schrieb am 15. Februar 2023 um 20:40:42 Uhr:


Wo steht da irgendwo 2,7l??? Nirgends. Aufpassen wenn es zusammengezählte km Angaben (Teilbetankungen) sind, da hat der Spritmonitor mal eine Zeit gehabt wo das nicht passte. Zudem habe ich ab und an nicht voll getankt. So kommt eine hypothetische Rechnung zusammen die nicht stimmt. Deshalb auch... Teilbetankung!
z.B. 600km gefahren...nur 20l getankt, heißt nicht voll!! Also aufpassen.

Auch meine Excel-Liste zeigt das identische Ergebnis. Das Overall stimmt beim Spritmonitor.

Entspanne dich. Ist doch schon lange geklärt.

Trotzdem bist du die Ausnahme ich nicht die Regel. Mit meinem Fahrprofil bin ich auch im vorderen Bereich, also im positiven Sinn. Entscheidend ist aber was viele so im Durchschnitt verbrauchen und da kommen die wenigsten auf eine 5 vor dem Komma. Was aber auch Normal ist, wenn man mit 209 PS und 4x4 unterwegs ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen