Verbrauch mit Chip beim Diesel?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo kann mir jemand Erfahrungswerte liefern,über Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit beim FK3.
Merkt man die Leistungssteigerung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JägerJan


Ich weis nicht warum du mich dauernd bei Fragen zum Chip als Lügner hinstellen willst!?

Das tue ich nicht. Ich stelle nur deine Objektivität in Frage, das ist alles. Wenn man weniger verbrauchen will (weil dafür hat man ja gezahlt), dann spielt das Unterbewußtsein eine große Rolle. Ich bin mir sicher, das der Wagen auf einer regulären Prüfstandsfahrt (unter exakt gleichen Bedingungen)

nicht

weniger verbraucht (zumindest nicht in der genannten Größenordnung).

Das ist einfache Physik, der Wirkungsgrad des Motors ist hauptsächlich durch mechanische Gegebenheiten festgelegt und kann mit Software (sofern kein grober Fehler drinnen ist) nicht wesentlich verbessert werden. 2-5% ja (das sind ca. 0.2-0.4l/100km), aber eine Einsparung von 0.5-1l/100km ist nicht drinnen, zumindest nicht objektiv....

Zitat:

Original geschrieben von JägerJan


Ich bekomme kein Geld dafür, verkaufe keine Boxen und warum soll ich lügen?!

Weis ich nicht. Um deinen Kauf zu rechtfertigen vielleicht? Um ein gutes Gefühl dabei zu haben? Um alle lügen zu strafen, die gegen Chiptuning sind und sagen was wirklich passiert und nicht die Werbeslogans nachplappern?

BTW, meine Autos haben eine Zeitlang nach dem Service auch weniger gebraucht und sind besser gegangen, einfach deshalb weil ich es unterbewußt so wollte, daher hatte ich eine andere Fahrweise, die einem selber gar nicht auffällt.

Wie gesagt, ich brauche jetzt durch eine Änderung meiner Fahrweise um 1.3l/100km weniger. Diese Umstellung war gar nicht mal soo gravierend. Die Änderung um 0.5l/100km ist schon fast nicht mehr merkbar, vorallem wenn das Unterbewußtsein mitspielt.....

Wenn hier irgendwas steht, was nicht stimmt, dann sag' mir wo mein Fehler ist. Woher meinst du kommt die wundersame Erhöhung der Motoreffizienz?

Grüße,
Zeph

62 weitere Antworten
62 Antworten

+/-0.2l/100km, das ist ausreichend genau...

Grüße,
Zeph

Hallo also bitte keinen Streit ausbrechen lassen!!!Wenn ich das richtig verstanden habe muß also das Steuergerät
neu eingestellt werden.Zusatzgeräte sind nicht so gut!Was kostet die Neuprogramierung im Schnitt????
Was ist dann mit der Garantie?Mein Auto ist einen Monat alt.
MFG Christian

Chiptuning (egal ob Box oder OBD) kostet zwischen 300-500€, je nach Tuner und Garantieleistung.
Die Werksgarantie von Honda ist auf jeden Fall erloschen, in Zukunft haftet der Tuner. dieser jedoch hat einen Passus in seinen Garantiebestimmungen die besagen, das er nur haftet falls der Schaden eindeutig auf das Tuning zurückzuführen ist. Viel Spaß beim beweisen....

Grüße,
Zeph

Sind denn schon Schäden durch das Tuning vorgekommen?Hat schon jemand Langzeiterfahrung?Ich habe gehört,daß
der Dieselmotor sowieso für 180 PS ausgelegt war.Und ihn vorsichtshalber auf 140 PS runtergeschraubt hat.Stimmt
das so ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von civicbabe


Ich habe gehört,daß der Dieselmotor sowieso für 180 PS ausgelegt war.Und ihn vorsichtshalber auf 140 PS runtergeschraubt hat.
Ich habe gehört

, dass es heute warm werden soll.

Zitat:

Original geschrieben von Dominik11



Zitat:

Original geschrieben von civicbabe


Ich habe gehört,daß der Dieselmotor sowieso für 180 PS ausgelegt war.Und ihn vorsichtshalber auf 140 PS runtergeschraubt hat.
Ich habe gehört, dass es heute warm werden soll.

Ja, der Motor ist 180PS fähig.

Aber es kommt nicht nur auf den Motor an sondern auch an das drum herum...

Es ist halt nur schonender, genau so gibt es Leute, die einen serienmäßigen Mottor kaputt bekommen...

Viel kaputt gehen dürfte aber nicht, ist halt nur das erhöhte Risiko. Man könnte ganau so gut mit der Bahn fahren, weil das Risiko geringer ist zu verunglücken...

Man muss übrigens nicht den Chip ändern um schneller/sparsamer fahren zu können.
Es reichen auch Zusatzstoffe, die man in den Tank kippen kann.
Diesel aus Fremdländern haben diese Beimischungen oft nicht, und man verbraucht mehr... Beispiel Kroatien... Kann gefühlssache sein, oder realität.

Zitat:

Original geschrieben von civicbabe


Sind denn schon Schäden durch das Tuning vorgekommen?Hat schon jemand Langzeiterfahrung?Ich habe gehört,daß
der Dieselmotor sowieso für 180 PS ausgelegt war.Und ihn vorsichtshalber auf 140 PS runtergeschraubt hat.Stimmt
das so ?

Ein Honda-Mechaniker in meiner Werkstatt hat mir ebenfalls erzählt, das der Motor für 180PS/400Nm ausgelegt ist, ebenso wie der ganze Antriebsstrang. Das Herunterstufen der Leistung ist nur deshalb passiert, weil der Markt für 140PS-Autos (vor allem in der Klasse) größer ist, als für einen 180PS-Civic (vor allem weil es nur diesen einen Diesel gibt). Das alles klingt recht logisch, denn für 140PS sind 2.2l zuviel Hubraum, für 180 hingegen genau richtig.

Wie gesagt, ich als Techniker finde diese Erklärung sehr plausibel, genauso könnte es abgelaufen sein. Aber 100%ige Sicherheit gibt es nicht...

Grüße,
Zeph

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth



Zitat:

Original geschrieben von civicbabe


Sind denn schon Schäden durch das Tuning vorgekommen?Hat schon jemand Langzeiterfahrung?Ich habe gehört,daß
der Dieselmotor sowieso für 180 PS ausgelegt war.Und ihn vorsichtshalber auf 140 PS runtergeschraubt hat.Stimmt
das so ?
Ein Honda-Mechaniker in meiner Werkstatt hat mir ebenfalls erzählt, das der Motor für 180PS/400Nm ausgelegt ist, ebenso wie der ganze Antriebsstrang. Das Herunterstufen der Leistung ist nur deshalb passiert, weil der Markt für 140PS-Autos (vor allem in der Klasse) größer ist, als für einen 180PS-Civic (vor allem weil es nur diesen einen Diesel gibt). Das alles klingt recht logisch, denn für 140PS sind 2.2l zuviel Hubraum, für 180 hingegen genau richtig.

Wie gesagt, ich als Techniker finde diese Erklärung sehr plausibel, genauso könnte es abgelaufen sein. Aber 100%ige Sicherheit gibt es nicht...

Grüße,
Zeph

wieso hat honda den motor dann nicht mit 140 UND mit 180 ps rausgebracht?

andere hersteller bringen doch auch zu 95% gleiche motoren mit gleichem hubraum aber verschiedenen Leistungen

Keine Ahnung, das mußt du Honda fragen. Tatsache ist, das alle Anzeichen (Hubraum, Gewicht, Ölmenge etc. und Aussagen verschiedener Personen) darauf hindeuten, das tatsächlich der gesamte Antriebsstrang auf 180PS ausgelegt ist/war. Der i-CTDi ist ja ursprünglich für den Accord geplant gewesen. In einer Mittelklasselimousine machen 180PS mehr Sinn als im Civic. Vielleicht sind aber einfach auch nur die Abgaswerte nicht erreicht worden und daher kommt die Drosselung (kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen).

Interressant ist, das der i-DTEC (im neuen Accord) 150PS hat. Dieser Motor ist ja eine Weiterentwicklung des i-CTDi. Es wurde auch dem deutschen Automarkt Tribut gezollt, denn der Hub wurde verringert und somit auch der Hubraum auf 2199ccm (gegenüber den lästigen 2204ccm beim i-CTDi)....

Grüße,
Zeph

Tut mir Leid,daß ich die genaue Quelle nicht mehr weiß.Der Toyota hat auch 177 PS bei 2,2 Litermotor.
Ich finde Honda müßte mehrere DieselPSStufen anbieten.Auch einen Kleinen mit 100Ps.

Also ich habe einen Hopa Chip drin. Teuer aber gut. Bei normaler Fahrweisse gehe ich mit den 0,5 Litern weniger Verbrauch voll mit. Beim Autobahnheizen wird es aber auch gern mal ein Liter mehr. Kraft kommt halt von Kraftstoff.
In der Endgeschwindigkeit tut sich nicht viel, er ist aber wesentlich schneller dort !!! Extrem merkt man es bei den Durchzugswerten... ist einfach eine andere Welt.
Laut Tacho so 231, 232.. bergab 236. Laut GPS sind das so ca. 220 echte km/h.

Was hat der Chip denn gekostet???

Mit Einbau, TÜV abnahme und Garantie 899.-. Es gibt aber auch Händler die bieten die Geschichte für 1200.- an ! Also nachfragen und um den Preis handeln. Die Teile liegen so ungefähr bei 550.- bis 600.- im Einkauf.

Zitat:

Original geschrieben von civicbabe


Sind denn schon Schäden durch das Tuning vorgekommen?Hat schon jemand Langzeiterfahrung?...

Sind 100.000km lang genug?

Chiptuning ist nicht gleich Chiptuning. Ich fahre seit 2002 Diesel in verschiedenen Modellen und hatte noch nie Probleme. Finger weg von Ladedruckerhöhung !

Deine Antwort
Ähnliche Themen