Verbrauch mit Chip beim Diesel?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo kann mir jemand Erfahrungswerte liefern,über Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit beim FK3.
Merkt man die Leistungssteigerung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JägerJan


Ich weis nicht warum du mich dauernd bei Fragen zum Chip als Lügner hinstellen willst!?

Das tue ich nicht. Ich stelle nur deine Objektivität in Frage, das ist alles. Wenn man weniger verbrauchen will (weil dafür hat man ja gezahlt), dann spielt das Unterbewußtsein eine große Rolle. Ich bin mir sicher, das der Wagen auf einer regulären Prüfstandsfahrt (unter exakt gleichen Bedingungen)

nicht

weniger verbraucht (zumindest nicht in der genannten Größenordnung).

Das ist einfache Physik, der Wirkungsgrad des Motors ist hauptsächlich durch mechanische Gegebenheiten festgelegt und kann mit Software (sofern kein grober Fehler drinnen ist) nicht wesentlich verbessert werden. 2-5% ja (das sind ca. 0.2-0.4l/100km), aber eine Einsparung von 0.5-1l/100km ist nicht drinnen, zumindest nicht objektiv....

Zitat:

Original geschrieben von JägerJan


Ich bekomme kein Geld dafür, verkaufe keine Boxen und warum soll ich lügen?!

Weis ich nicht. Um deinen Kauf zu rechtfertigen vielleicht? Um ein gutes Gefühl dabei zu haben? Um alle lügen zu strafen, die gegen Chiptuning sind und sagen was wirklich passiert und nicht die Werbeslogans nachplappern?

BTW, meine Autos haben eine Zeitlang nach dem Service auch weniger gebraucht und sind besser gegangen, einfach deshalb weil ich es unterbewußt so wollte, daher hatte ich eine andere Fahrweise, die einem selber gar nicht auffällt.

Wie gesagt, ich brauche jetzt durch eine Änderung meiner Fahrweise um 1.3l/100km weniger. Diese Umstellung war gar nicht mal soo gravierend. Die Änderung um 0.5l/100km ist schon fast nicht mehr merkbar, vorallem wenn das Unterbewußtsein mitspielt.....

Wenn hier irgendwas steht, was nicht stimmt, dann sag' mir wo mein Fehler ist. Woher meinst du kommt die wundersame Erhöhung der Motoreffizienz?

Grüße,
Zeph

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rued_1


Chiptuning ist nicht gleich Chiptuning. Ich fahre seit 2002 Diesel in verschiedenen Modellen und hatte noch nie Probleme. Finger weg von Ladedruckerhöhung !

Und wie soll deiner Meinung nach dann eine Leistungserhöhung von +30% rausschauen???

Mehr Leistung braucht mehr eingespritzten Treibstoff, der auch verbrannt wird. Man kann bei einem Diesel zwar die Menge erhöhen, dann beginnt er aber zu rußen. Bei DPF-losen Autos schön zu sehen, mit DPF aber nicht weiter auffällig, aber schlecht für den DPF. Will man die Rußzahl beibehalten kommt man um eine Ladedruckerhöhung nicht rum. Einfache Physik.

Grüße,
Zeph

Zitat:

Original geschrieben von JägerJan



Zitat:

Original geschrieben von civicbabe


Sind denn schon Schäden durch das Tuning vorgekommen?Hat schon jemand Langzeiterfahrung?...
Sind 100.000km lang genug?

Hast Du nahc 100.000km schäden gehabt?

Also ich habe von meinem Händler und anderen Leute gehört, dass das Hopa Tuning sehr gut sein soll.
Lt. meinem Händler sind schon sehr viele Autos mit weit über 150.000km unterwegs und das ohne Probleme.
Aber dafür ein stolzer Preis! ca. 800€

Habe jetzt mit dem FK3 103.000km runter davon so 90.000 mit Chip, von CarChipBerlin. Bis jetzt alles ok.
Der Meister bei meinen HH fährt auch den FK3 gechipt, er hat den von HH-Fugel drin.

Zitat:

Original geschrieben von JägerJan


Habe jetzt mit dem FK3 103.000km runter davon so 90.000 mit Chip, von CarChipBerlin. Bis jetzt alles ok.
Der Meister bei meinen HH fährt auch den FK3 gechipt, er hat den von HH-Fugel drin.

Der Chip von Fugel kommt von Autohaus Grossmann.

Honda baut die Chips (Steuergerät oder was es auch immer ist) ein.

Letztes habe ich auch bei Hopa angefragt und ich wurde zum Autohaus Grossmann weitergeleitet.

Somit ist es ein und der selbe Chip

ob Honda Fugel, Hopa oder Autohaus Grossmann....

Und genau zu dem Chip meinte mein Werkstattmeister, dass einige Motoren schon über 150.000km hätte und ohne Prob.
Abe er hat auch dazu gesagt, dass sich die Lebensleistung des Motors verringern würde.
Also wenn ein Motor so ca. 500.000 km schafft, dann wird der getunte Motor nur 470.000km schaffen😁

Ähnliche Themen

Zitat:

...Abe er hat auch dazu gesagt, dass sich die Lebensleistung des Motors verringern würde.
Also wenn ein Motor so ca. 500.000 km schafft, dann wird der getunte Motor nur 470.000km schaffen😁

Nur 470.000km das ist ja Pfusch! 🙁

Fahre lieber so weiter!😛

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Keine Ahnung, das mußt du Honda fragen. Tatsache ist, das alle Anzeichen (Hubraum, Gewicht, Ölmenge etc. und Aussagen verschiedener Personen) darauf hindeuten, das tatsächlich der gesamte Antriebsstrang auf 180PS ausgelegt ist/war. Der i-CTDi ist ja ursprünglich für den Accord geplant gewesen. In einer Mittelklasselimousine machen 180PS mehr Sinn als im Civic. Vielleicht sind aber einfach auch nur die Abgaswerte nicht erreicht worden und daher kommt die Drosselung (kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen).

Interressant ist, das der i-DTEC (im neuen Accord) 150PS hat. Dieser Motor ist ja eine Weiterentwicklung des i-CTDi. Es wurde auch dem deutschen Automarkt Tribut gezollt, denn der Hub wurde verringert und somit auch der Hubraum auf 2199ccm (gegenüber den lästigen 2204ccm beim i-CTDi)....

Grüße,
Zeph

Viel hat sich am Motor nicht geändert, außer von Bosch die Einspritzventile. Vorher CRI2.2 mit Magnetventil und 1600bar Einspritzdruck

Jetzt CRI3.0 mit Piezoaktor und 1800bar Einspritzdruck.

Wieso der Motor nur 140 bzw. jetzt 150PS hat, hat nur mit den Abgswerten und dem Verbrauch zutun

Im Moment kann ich nur aus meiner Erfahrung mit Audi sprechen.

Hier gibt es im Laufe der Produktionsjahre des Audi TT unterschiedliche Motoren, alles 1,8l Turbo, 132 kw.

Erkennbar an den Motorkennbuchstaben.

Hier änderten sich zum Beispiel Pleuel, innere Spaltmaße durch Verlängerung des Wartungsintervall, Kolben, Nockenwellenverstellung kam hinzu, andere Turbolader-Innereien, usw.

Der Name (1,8l) und die Leistung (132 kw) blieben nach außen hin immer gleich.

Eventuell hat es ja bei Honda ähnliche Änderungen gegeben ?!

Gruß

TT-Fun

hat von euch wer nachgefragt was genau über den chip modifiziert wird und wie?

Hier noch was zum Thema "Chiptuning" und Garantie, eben im BMW-Forum gefunden. Lest euch mal die Beiträge von "Scuderia" durch....

http://www.motor-talk.de/forum/motortuning-330d-t269367.html

Viel Spaß, das deckt sich auch mit meinem Wissen. Es geht zwar um BMW, aber da fast alle die Bosch-Einspritzsysteme verbauen, kann man sicher sein, das auch diese ganzen Logging-Funktionen in einem Honda vorhanden sind....

Grüße,
Zeph

bei BMW geht doch eh alle nase lang was kaputt. wenn ich mit leuten unterhalte, die einen bmw fahren kommt meistens das gleiche raus. und zwar das ständig irgentetwas im A... ist. was bringt ein schönes teures auto wenn ständig etwas dran kaputt ist und man sich nicht drauf verlassen kann???

ein chip würde mich eigentlich auch reizen aber wenn dann doch lieber richt tunen (bauteile ändern) z.b. größere turbo, größerer LLK, oder ähnliches. is dann zwar teurer aber mit garantie um einiges besser.

Zitat:

Original geschrieben von andy900



Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Als ich noch bei Bosch war (Entwicklung Dieselsteuergeräte, unter anderem die Steuergerätefamilie die beim Civic zum Einsatz kommt), da wurde festgestellt, das Tuner durchaus das Verbrauchssignal, das das Steuergerät zum Kombiinstrument (=BC) ausgibt, heruntergeschraubt haben. Der Schwindel fällt nur auf wer wirklich die Rechnung macht und dem BC nicht vertraut....

Nicht alle machen das, aber doch viele....

Grüße,
Zeph

werde mal beim tanken nachrechnen, habe das nur einmal beim civic jetzt gemacht und das hat zur meiner verwunderung ganz genau gepasst, auch meine vw´s vorher lügten beim verbrauch nicht (mit orginaler software), aber mit geänderter software hab ich ehrlich gesagt den BC bei keinen der autos danach nochmals geprüft.
mal sehen beim nächsten tanken.

verdammt, habe jetzt mal die spritmenge ausgerechnet und kam auf 5,7l bei einer BC anzeige von 5,4l......

mist auch...bin am boden zerstört.

grüsse und bye.

Ja, das schaffe ich auch, ganz ungechippt. Wo soll also der Verbrauchsvorteil sein?

Außerdem, warum der schnappige Ton?

Grüße,
Zeph

Ob 5,5 oder 7l, das ist doch sowas von lachs

weil seit dem chippen der BC nicht mehr genau geht und den verbrauchsvorteil nur vorgaukelt.
und ich dachte seit 2000 das wirklich ein verbrauchsvorteil da sei weil viele das behaupten, hab natürlich nie nachgerechnet nach dem chippen.
sowas ist eben nicht gerade "aufbauend".

Sorry, ich dachte du meinst das sarkastisch. War der BC vorm Chippen genauer? Denn eine Abweichung von 0.3l/100km hat mein FK3 auch. Ich hätte (falls dieser Tuner das so macht) mit mehr gerechnet...

Grüße,
Zeph

Deine Antwort
Ähnliche Themen