Verbrauch Insignia ST 2.0 Stadt // Durchschnitt: 11,5 Liter Diesel
hallo zusammen,
ich habe mal eine frage bzgl. dem insignia st 2.0. (160ps, schaltung) ich fahre diesen nun seit ca. 6 monaten und wundere mich doch nun schon langsam über den doch relativ hohen verbrauch. dieser liegt bei mir laut boardcomputer bei 11,5 l. man muss dazu aber auch sagen das ich den wagen ausschließlich in der stadt fahre. ach ja ich habe auch keinen bleifuss! trotz vorausschauendem fahren 11.5l.
ich habe in dieser woche meine 10.000 km (also insgesamt) auf die uhr gefahren. trotzdem glaube ich das irgendwas nicht stimmt.
laut katalog (opel insignia st 2.0) soll der innerörtliche verbrauch bei 6,4 l liegen. das wäre fast die hälfte von dem was meiner jetzt braucht.
hat jemand ähnliche erfahrungen? wie kann es sein das die hersteller angaben so von den meinen abweichen?
ich freue mich auf eure antworten.
p aus hh
Beste Antwort im Thema
bitte?
deine aussage verstehe ich jetzt nicht?
was hat eine frage mit oberschlau zu tun?
eine frage endet immer mit ?. dafür kannst du mich jetzt gerne oberschlau nennen.
:-)
Zitat:
Original geschrieben von xpaule
Und wieder so ein Oberschlauer der jeden und alles verbessern muß!Zitat:
Original geschrieben von soul-food
sagt der boardcomputer?
71 Antworten
ich fahre absolut nur stadt. mag sein das einige mich für total dämlich halten. ist mir aber auch egal. gründe gab es genug mir den insi für die stadt zu kaufen. muss ich ja nicht drauf eingehen.
thema ist der verbrauch in der stadt. hier nun einige kleine wichtigen details:
durchschnittgeschwindigkeit: 18,5 km/h
verbrauch durchschnitt bis letzte woche: 11,5 l/100km (l. bc)
ich habe seit anfang dieser woche mich bemüht noch ökonomischer zu fahren! ergebnis (l. bc) 10 l/100km. also quasi 1,5 l schon weniger.
dieser fahrstil ist aber bei weitem nicht normal!!!
nächste woche versuche ich einen termin beim foh zu vereinbaren um mir nochmals genau erklären zu lassen warum die werksangaben deutlich niedriger sind als der tatsächliche verbrauch. ist mir auch total egal ob das auto eigentlich eine vertreter-schleuder ist. diesen hinweis hat mir auch keiner beim kauf gegeben geschweige dann das es irgendwo im prospekt bzw. betriebsanleitung steht.
also warum kann opel behaupten das der verbrauch bei 6,4 l / 100km liegt.
Ich traue es mir fast nicht zu sagen...30100 km auf der Uhr und mit einem errechneten Verbrauch (nicht BC) 6,1 l auf 100Km.
Der BC ist der Meinung 5,8l auf 100Km.
Gruß Uwe
Hallo Soul-Food, hast du das mit dem DPF Freibrennvorgang verstanden? Wie weit ist deine durchschnittliche Strecke? Problem ist, dass ich glaube, dass der Verbrauch bei jedem Diesel Fahrzeug mit DPF auf dem von dir angegeben Niveau wäre. Fahr besser mal zum FOH, der muss die Möglichkeit haben, den Freibrenn Vorgang Manuell zu starten und evtl. dir ein Update drauf zu spielen.
Niemand hat gesagt, dass du dämlich bist. Es ist dir ja schließlich beim Kauf verschwiegen worden und du selbst warst schlichtweg zu wenig informiert. Woher sollst Du es dann wissen?
Also meiner braucht im Mix ( Durchschnittsgeschwindigkeit 75 km/h ) laut BC und errechnet 6,9 ltr. Hoher Stadtanteil, Landstraße recht flott gefahren und dreimal die Woche ca. 40 km Vollgas Autobahn ( Tacho 234 ). Anfangs wars knapp einen Liter mehr, aber jetzt nach 9.000 km hat sichs so eingependelt. Achso, ist ein 160 PS 5türer mit den 19 Zöllern und Kofferraum ziemlich voll. Kann mich nicht beklagen, der Vectra C Caravan den ich davor gefahren habe lag bei Rund 7,5 ltr., ebenfalls mit 19Zöllern
Ähnliche Themen
so ich nun nochmals:
tägliche fahrstrecke: (nur innenstadt hamburg)
hause-arbeit ca. 5 km
arbeit-hause ca. 5 km
dann noch ab und an kleine fahrten mit max 10km 3x/woche
also in der woche komme ich so auf: 80-100 km.
die gemessene durchschnittsgeschwindigkeit laut bc ist 18,5 km/h
verbrauch laut bc 11,5 l/100km
der verbrauch hat sich nicht im geringsten geändert mit 19zoll sommer / 17zoll winter
der wagen ist fast leer bis auf einen hund im kofferraum (25kg) ach ja und meiner einer ca. 90kg
wenn man jetzt noch hundegitter und kofferraummatte dazurechnet sind das auch nochmals 5kg
ach ganz vergessen der kindersitz und kind nochmals 25kg
das wars jetzt aber auch also eine gesamt zuladung von ca. 150kg
was wäre noch interesant zu wissen. mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein.
ok alles klar. Dann wundert mich nix mehr. Der DPF wird wohl chronisch zu sein und dauern probieren freizubrennen. Dabei steigt auch den Verbrauch gut an. Für das Fahrprofil ganz klar der falsche Motor.
Den Schnitt von 18 km/h finde ich geil 😁
mal ne Frage zu meiner Maschine ( 2 liter Turbo 250 PS 4x4 AT)
ich komme nicht unter 15 liter in der stadt. Es heißt der Verbrauch geht etwas zurück wenn eingefahren ist. Wie lange ist mit höherem Verbrauch zu rechnen ? Hab jetzt 590 km auf der Uhr
Hallo
Ich habe den V6 mit 260PS und fahre nur Stadt und der holt sich immer 13,0l bis zu dem Maximalwert von 17,7l pro 100km aus dem Tank.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt dann bei ca. 30km/h.
Nun damit muss ich halt leben. ;-)
Gruss Turbo GTS
Also ich bin viel in der Stadt unterwegs und mein MJ2012 2.0 CDTi Automatik, noch nichtmal einfahren!!! (800km auf der Uhr), braucht gerade mal 7,8l. Und ich trete gern mal auf den Pin, macht Spaß mit dem Drehmoment und Automatik.
Zitat:
Original geschrieben von jannik1988
mal ne Frage zu meiner Maschine ( 2 liter Turbo 250 PS 4x4 AT)ich komme nicht unter 15 liter in der stadt. Es heißt der Verbrauch geht etwas zurück wenn eingefahren ist. Wie lange ist mit höherem Verbrauch zu rechnen ? Hab jetzt 590 km auf der Uhr
....ich denke mal so 2.500-3.000KM wird das schon dauern, bis sich das ganze einpendelt...
Hallo
Das ist doch mal eine ehrliche Antwort.
Ich brauche auch so um die 12 Liter in der Stadt. 1.6T mit fast allem.
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von Turbo GTS
HalloIch habe den V6 mit 260PS und fahre nur Stadt und der holt sich immer 13,0l bis zu dem Maximalwert von 17,7l pro 100km aus dem Tank.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt dann bei ca. 30km/h.Nun damit muss ich halt leben. ;-)
Gruss Turbo GTS
Zitat:
Original geschrieben von soul-food
so ich nun nochmals:tägliche fahrstrecke: (nur innenstadt hamburg)
hause-arbeit ca. 5 km
arbeit-hause ca. 5 km
dann noch ab und an kleine fahrten mit max 10km 3x/woche
also in der woche komme ich so auf: 80-100 km.die gemessene durchschnittsgeschwindigkeit laut bc ist 18,5 km/h
verbrauch laut bc 11,5 l/100kmder verbrauch hat sich nicht im geringsten geändert mit 19zoll sommer / 17zoll winter
der wagen ist fast leer bis auf einen hund im kofferraum (25kg) ach ja und meiner einer ca. 90kg
wenn man jetzt noch hundegitter und kofferraummatte dazurechnet sind das auch nochmals 5kg
ach ganz vergessen der kindersitz und kind nochmals 25kg
das wars jetzt aber auch also eine gesamt zuladung von ca. 150kgwas wäre noch interesant zu wissen. mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein.
HI, also ich denke bei dir ist etwas kaputt oder durch die kurzfahrten extrem zugebatzt. Hilft nur eins. Auf die AB und mal 100 km vollgas. Dann eine Woche normal so weiterfahren und schauen wie sich der Verbauch entwickelt. Falls gleich hoch, dann ist etwas kaput/so verbatzt, das es ev. getauscht werden muss.
PS: Der verbrauch aller Autos (egal ob Diesel oder Benziner) hängt immer vom Fahrstil ab. Jeder soll fahren wie er will, aber man kann durch intelligentes Fahren die Herstellerangaben locker erreichen.
Ich kann meinen 160 PS Exo-Flex 5Türer bei 4,7 Litern oder auch bei 8,2 Litern pro 100km fahren. Beides ist möglich. 10 oder 11 Liter allerdings sind bei mir aktuell nicht möglich.
Bei zuwenig Reifendruck, vollen gegenwind, -20 Grad, gas-bremse + kurzstrecke und überladen und Berghoch, schaff ich sicher auf 13 Liter :-D. So ist das halt.
Gruß
2tesPS: Wenn/Falls du bei 5km fahrstrecke dann auch noch sitzheizung, soundsystem, scheibenenteisung, standheizung vorher klima-entfeuchtung heizung, AFL++ Licht usw. anmachst...naja.....muss der generator drehen und sich den Saft vom Motor holen.....wenn du nie lange strecken fährst....kann dann die Energie nunmal nur ausm Tank kommen.....:-D
Hallo,
Also mit 7 Liter in der Stadt zu fahren muß man schon sehr vorausschauend fahren!
Man darf nicht vergessen das man immer wieder 1,8 also fast 2Tonnen bewegen muß,die meisten hier fahren gemischte Fahrprofile.
11,5 Liter erscheint mir ein bißchen hoch,aber wenn man nur Stadt und kurzstrecke fährt dann
sind 8,5 L normal.
Also ich fahre mit meinen 7,8l ganz sicher nicht vorausschauend. Ich habe Automatik und mehr als Gas geben und bremsen mach ich einfach nicht. Die MJ2012 Diesel sind entweder wirklich deutlich besser geworden oder der TE hat ein ernstes technisches Problem.
Zitat:
Original geschrieben von soul-food
so ich nun nochmals:tägliche fahrstrecke: (nur innenstadt hamburg)
hause-arbeit ca. 5 km
arbeit-hause ca. 5 km
dann noch ab und an kleine fahrten mit max 10km 3x/woche
also in der woche komme ich so auf: 80-100 km.die gemessene durchschnittsgeschwindigkeit laut bc ist 18,5 km/h
verbrauch laut bc 11,5 l/100kmder verbrauch hat sich nicht im geringsten geändert mit 19zoll sommer / 17zoll winter
der wagen ist fast leer bis auf einen hund im kofferraum (25kg) ach ja und meiner einer ca. 90kg
wenn man jetzt noch hundegitter und kofferraummatte dazurechnet sind das auch nochmals 5kg
ach ganz vergessen der kindersitz und kind nochmals 25kg
das wars jetzt aber auch also eine gesamt zuladung von ca. 150kgwas wäre noch interesant zu wissen. mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein.
Könnte fast von mir sein. Hab den 5Türer, weder Hund noch Kind, aber dafür ein sehr ähnliches Fahrprofil. Habe auch gerade 17zoll Winterräder drauf. Ich stelle fest, dass der Insi im Stadtverkehr wirklich recht durstig ist. Vor allem im Vergleich zu Bahn und Landstraße. Auf die von dir genannten 11,5l + komme ich jedoch nie. bin in der Stadt eher so bei 7 bis maximal 8,5l. Wobei ich da auch schon absolutes Stop & Go haben muss. An Ampeln nutze ich die Start/Stop.