Verbrauch Insignia ST 2.0 Stadt // Durchschnitt: 11,5 Liter Diesel
hallo zusammen,
ich habe mal eine frage bzgl. dem insignia st 2.0. (160ps, schaltung) ich fahre diesen nun seit ca. 6 monaten und wundere mich doch nun schon langsam über den doch relativ hohen verbrauch. dieser liegt bei mir laut boardcomputer bei 11,5 l. man muss dazu aber auch sagen das ich den wagen ausschließlich in der stadt fahre. ach ja ich habe auch keinen bleifuss! trotz vorausschauendem fahren 11.5l.
ich habe in dieser woche meine 10.000 km (also insgesamt) auf die uhr gefahren. trotzdem glaube ich das irgendwas nicht stimmt.
laut katalog (opel insignia st 2.0) soll der innerörtliche verbrauch bei 6,4 l liegen. das wäre fast die hälfte von dem was meiner jetzt braucht.
hat jemand ähnliche erfahrungen? wie kann es sein das die hersteller angaben so von den meinen abweichen?
ich freue mich auf eure antworten.
p aus hh
Beste Antwort im Thema
bitte?
deine aussage verstehe ich jetzt nicht?
was hat eine frage mit oberschlau zu tun?
eine frage endet immer mit ?. dafür kannst du mich jetzt gerne oberschlau nennen.
:-)
Zitat:
Original geschrieben von xpaule
Und wieder so ein Oberschlauer der jeden und alles verbessern muß!Zitat:
Original geschrieben von soul-food
sagt der boardcomputer?
71 Antworten
Hast schon mal selbst nachgerechnet wennst beim tanken warst , was du wirklich verbrauchst der BC muß ja nicht stimmen .
Nur Stadt, nur Kurzstrecke und nahezu immer vorgeheizt mit der Standheizung - dann geht mal bis etwa 9l im Schnitt... wenn ein wenig Überland hinzu kommt, gehts deutlich unter die 8 zurück. (alles BC, Fliesshecklimo)
Zitat:
Original geschrieben von Tchupa
(ist der 118KM Diesel als 5-Türer).
.. den hätt ich auch gern 😁😁
Bist Du dir sicher, dass dein DPF auch FREIBRENNEN konnte und du die anzeige vielleicht nicht siehst? Du musst dafür ja im Schnitt 20 Min fahren und ich glaube, dein DPF macht ständig einen Freibrenn-Vorgang den Du dann immer wieder unterbrichst und neu anfängt Außerdem.. wer kauf nen Diesel für die Stadt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von soul-food
also nochmals ganz im ernst. ich möchte gerne wissen ob andere auch ähnliche verbrauchswerte haben. das hat nichts mit oberschlau oder sonstiges zu tun. ich möchte mich hier nicht mit irgendwelchen dümmlichen aussagen rumärgern sondern würde mich über ernstgemeinte antworten freuen.somit hoffe ich immer noch auf eure vergleichswerte, besonders wichtig die aus der stadt!
danke.
Hallo.
Ich fahre Insi ST Cosmo 130 ps und in der stadt verbraucht
fas auto laut BC zwischen 11 und 13l . Wen ich selbst rechne auch so viel und auf
ABVon 6,1 bis 8l.
Ich glaube dass alle lnsi in der Stadt verbraucjen zuviel
nur die wollen nicht zugeben .
Ich zahle mein diesel selbst und mach mor nicht vor wie
viele andere.
Einfach ehrlich ausagen.
Grüss aus Wien
11,5 Liter ist sehr hoch.
Ich habe im Mix 6,5 Liter auf 100 km (überwiegend Autobahn)
Bei viel Stadt (20%) komme ich dann auf ca 7 Liter womit sich für Stadtfahrten ca 9 Liter ergeben (dann aber überwiegend mit kaltem Motor / Kurzstrecke unter 10 km).
Bei Euren Verbrauchsangaben würde mich aber mal interessieren wie lange bei Euch eine Durchschnittliche Fahrtstrecke in der Stadt so ist. Abhängig von den Temperaturen dauert es bis ein moderner Diesel seine Temperatur erreicht und bei kaltem Motor verbrennt ein moderner Diesel deutlich mehr Kraftstoff.
Ein weiterer Punkt, hier bereits angesprochen ist der DPF der eine vernünftige Grundtemperatur braucht. Wenn Ihr mit überwiegend Kurzstrecke den DPF nicht vernünftig frei brennt und den dann eingeleiteten Freibrennprozess (benötigt Diesel) nicht zu ende fahrt startet der Freibrennprozess immer wieder und verbraucht viel Kraftstoff.
Für überwiegend Stadtverkehr hätte ich mir sicher keine schwere Reiselimousine wie den Insignia geholt der seine Stärken erst bei Langstrecke richtig ausspielt. Diesel in der Stadt ist mit Sicherheit auch nicht die erste Wahl zumal Benziner heute im Verbrauch oft gar nicht mehr soweit vom Diesel weg sind.
Gruß
Marko
Hallo meine Verbrauchswerte liegen in der Stadt bei ca 7,1 BC
Auf Autobahn bei 130 KM/H ca bei 5,1 BC
Mit unserem Wohwagen 1700 KG auf der Autobahn mit ca 110KM/H ca 11 BC
Habe laut BC Durschnitt von 6,8 BC
Um 11,5 Liter zu verbrauchen im Schnitt wäre schon eine Vollgas Autobahn fahrt von nöten.
Reichweite bei mir ca 1150 KM bei Autobahn und ca 900KM in der Stadt.
Ist schon heftig für einen Diesel selbst für die Stadt, fahre selbst nur Stadt und komme auch ca 11,8l aber das mit dem 1,6T Benziner dein Diesel sollte schon etwas weniger brauchen.
Der Partikelfilter ist natürlich bei vielen Kurzstecken ein Problem und macht selbigen fast Kurzsteckenuntauglich auf dauer.
Ps: was ist den deine Durchschnittgeschwindigkeit habe 35KM/h die mesiten haben mehr die Überland fahren und dann auch bessere Verbräuche.
Hallo Zusammen,
bei mir verhält sich das genau so wie beim Themenstarter. Ich fahre auch meist Stadt und die 160Diesel-PS-Maschine mit der Automatik säuft das es nicht mehr normal ist. Ich habe seit dem Kauf alles bei Spritmonitor eingetragen. Wen es interessiert: Insignia ST 2.0 Cdti AT
Der Boardcomputer zeigt mir immer etwas mehr an. Trotzdem ist der Verbrauch weit weit weg von dem was Opel angibt. Und bei den aktuellen Dieselpreisen werde ich das Fahrzeug wohl zeitnah verkaufen.
Ich persönlich habe mich für den Diesel entschieden da mir die Charakteristik eines Diesels gerade im Stadtbereich besser gefällt. Ist mein erster Diesel. Hätte mich mein FOH richtig beraten hätte ich mich wol anders entschieden.
Wieviel Durchschnittgeschwindigkeit hast du den so und wielange sind den die Stecken ca. die du am meisten fährst, viel Kurzstecke ?
Hallo,
zuerst ein mal ist die Wahl des Diesels bei einer so geringen Fahrleistung im Jahr und denn noch fast nur Stadt verkehrt gewesen, es kommt einem Dieselmotor nicht gerade entgegen, die technische Erklärung lasse ich mal weg. Meiner ist auch vom Baujahr 2010, September, und ich habe bis jetzt 36tkm aber fast nur Außerhalb und Autobahn. Der Verbrauch lag immer über 8 Liter pro 100km. genau ausgerechnet und nicht nach BC, der zeigt sowieso nicht genau an. Das Fahrzeug war am 15.11. zur ersten Inspektion wo ich den Spritkonsum bemängelte. Es wurde eine neue Software aufgespielt, eine offene Kampagne, und siehe da der Motor braucht jetzt, lt. BC, über einen Liter weniger und nagelt auch nicht mehr ganz so laut! Den genauen Verbrauch werde ich dann nach mehreren Tankfüllungen genau errechnen.
Ein Dieselmotor der nur wenige Kilometer jeden Tag in der Stadt gefahren wird hat es nicht leicht, er erreicht nur selten seine Betriebstemperatur, und wenn dann nur ganz kurz. Die Auspuffanlage kann auch nicht gerade sagen dass sie die geforderte Temperatur, KAT und Filter, erreicht um optimal zu arbeiten und das macht was sie eigentlich machen sollen. Dann kommt noch dazu dass die Leistung des Motors nachlässt, wenn man nur in der Stadt unterwegs ist!
Arbeitet der Turbo eigentlich optimal? Das müsste auch überprüft werden, wenn der Ladedruck nicht stimmt kommt es auch zu einem erhöten Spritverbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von StephanTwix
Hallo Zusammen,bei mir verhält sich das genau so wie beim Themenstarter. Ich fahre auch meist Stadt und die 160Diesel-PS-Maschine mit der Automatik säuft das es nicht mehr normal ist. Ich habe seit dem Kauf alles bei Spritmonitor eingetragen. Wen es interessiert: Insignia ST 2.0 Cdti AT
Der Boardcomputer zeigt mir immer etwas mehr an. Trotzdem ist der Verbrauch weit weit weg von dem was Opel angibt. Und bei den aktuellen Dieselpreisen werde ich das Fahrzeug wohl zeitnah verkaufen.
Ich persönlich habe mich für den Diesel entschieden da mir die Charakteristik eines Diesels gerade im Stadtbereich besser gefällt. Ist mein erster Diesel. Hätte mich mein FOH richtig beraten hätte ich mich wol anders entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
.. den hätt ich auch gern 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Tchupa
(ist der 118KM Diesel als 5-Türer).
Tippfehler sind künstlerische Freiheit... 😉
Zitat:
Original geschrieben von DragoKasuv
Wieviel Durchschnittgeschwindigkeit hast du den so und wielange sind den die Stecken ca. die du am meisten fährst, viel Kurzstecke ?
Danke! Endlich mal jemand, der die entscheidende Frage dazu stellt: Verbrauchswerte ohne eine zeitgleich zurückgesetzte Angabe der Durchschnittsgeschwindigkeit sind relativ wertlos. Stadt ist ja auch nicht gleich Stadt.
Für Wien komme ich meist auf einen Wert von 30 km/h, Fahrprofil eher nicht als Verkehrshindernis. Klima immer an, Automatikgetriebe:
Verbrauch schwankt zwischen 7,8 l und 8,4 l - das war davor im Vectra C auch nicht anders. Der etwas sparsamere Motor im Insignia wird vom höheren Eigengewicht kompensiert.
Bei einem Fahrprofil mit im Durchschnitt 120 km/h (Österreich, dh. auch Berge dabei) komme ich auf 7,6-8 l
Bei einem Fahrprofil mit 70-90 km/h sind es in der Gegend von 6,5 l/100km
Fazit: bei dir scheint etwas nicht zu passen.
Rechne wirklich mal den BC mit Realwerten nach. Falls du Navi hast, vergleiche die GPS Geschwindigkeit mit der Tachogeschwindigkeit.
Vielleicht stimmen deine Einstellungen zum Reifenumfang nicht, du also einen zu großen eingestellt hast.
Ansonsten könnte natürlich auch beim Motor etwas nicht korrekt eingestellt sein.
Dieser Thread hat mich dazu angeregt meinen Stripverbrauch auf der Autobahn noch einmal zu überprüfen. Hatte gestern während der Mittagszeit auf einem längeren Abschnitt (ca. 10km) die Möglichkeit ununterbrochen Vollgas zu fahren (ST 2.0 CDTI, 118kW Diesel, Bj. 2009).
Ergenbis laut Tacho: min. bergauf 205 km/h, max. bergab ca. 245km/h
Der Verbrauch lt. BC lag fast unabhängig von Tempo und Steigung bei 15,8 - 16,2 l/100km
Gesamtdurchschnitt (nach mehrfachem Tanken berechnet) 7,6 l/100km. Habe aber auch insgesamt 60km jeden Tag Überland zum Arbeitsplatz und zurück.
Mein Stadtverbrauch liegt bei ca. 9,5 l/100km (eher geschätzt)
Zitat:
Original geschrieben von DragoKasuv
Ist schon heftig für einen Diesel selbst für die Stadt, fahre selbst nur Stadt und komme auch ca 11,8l aber das mit dem 1,6T Benziner dein Diesel sollte schon etwas weniger brauchen.
Bei mir auch 1.6T ST und identische Werte, Stadt nie mehr als 10km und liege bei 12l, nach oben offen :-( Aber ich lebe damit, das Auto wiegt fast 2T und mit dem stopp und go ist es eben so.
Autobahn geht 180kmh mit 9l
Grüße!