Verbrauch Insignia ST 2.0 Stadt // Durchschnitt: 11,5 Liter Diesel

Opel Insignia A (G09)

hallo zusammen,

ich habe mal eine frage bzgl. dem insignia st 2.0. (160ps, schaltung) ich fahre diesen nun seit ca. 6 monaten und wundere mich doch nun schon langsam über den doch relativ hohen verbrauch. dieser liegt bei mir laut boardcomputer bei 11,5 l. man muss dazu aber auch sagen das ich den wagen ausschließlich in der stadt fahre. ach ja ich habe auch keinen bleifuss! trotz vorausschauendem fahren 11.5l.

ich habe in dieser woche meine 10.000 km (also insgesamt) auf die uhr gefahren. trotzdem glaube ich das irgendwas nicht stimmt.

laut katalog (opel insignia st 2.0) soll der innerörtliche verbrauch bei 6,4 l liegen. das wäre fast die hälfte von dem was meiner jetzt braucht.

hat jemand ähnliche erfahrungen? wie kann es sein das die hersteller angaben so von den meinen abweichen?

ich freue mich auf eure antworten.

p aus hh

Beste Antwort im Thema

bitte?
deine aussage verstehe ich jetzt nicht?
was hat eine frage mit oberschlau zu tun?

eine frage endet immer mit ?. dafür kannst du mich jetzt gerne oberschlau nennen.

:-)

Zitat:

Original geschrieben von xpaule



Zitat:

Original geschrieben von soul-food


sagt der boardcomputer?
Und wieder so ein Oberschlauer der jeden und alles verbessern muß!
71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


TE oder TS = Themenersteller / Themenstarter

Versuchs mal mit dem Software Update! Du bist doch noch in der Garantie... eventuell lassen die Deinen DPF mal freibrennen. Oh man, das würde mich auch ärgern, so nen Dieselfresser zu haben. Wird denn das Auto überhaupt warm, wenn du fährst?

Leuchtet da kein Lämpchen? Wie hoch ist dein Momentanverbrauch im Leerlauf lt BC? Bei 0,8-1Liter ist normal. (zumindest beim Benziner) Ich glaube ja immer noch, dass es an dem DPF liegt und die Meldung für das Freibrennen bei dir nicht erscheint. Wie weit war denn die weiteste Strecke überhaupt? Wie schnell warste bisher mit dem Auto überhaupt unterwegs? Nen neuen Diesel dann nur im Stadtverkehr einzufahren und dann kaum zu fordern ist halt irgendwie das schlechteste was man machen kann.

Nimm ihn wirklich mal für ein paar hundert Kilometer auf die Bahn wenns schön ist... kannst ja ab und zu mal Vollgas geben, nicht immer... und führst ihn, sofern möglich mal langsam an die Höchstgeschwindigkeit hin. Und wenn dabei irgendwas kaputt geht, dann war das vielleicht der Grund 😁

lämpchen hat noch nie aufgeleuchtet!

bei leerlauf zeigt der bc 0,8 l/std an. das war bei meinem alten astra h genau so. im winter sogar mehr.

also ich habe den wagen als vorführwagen vor ca. 6 monaten bei opel direkt gekauft. km leistung damals ca. 7000.
jetzt ist der wagen 1 jahr alt und ich habe selbst noch ca. 3500 km gefahren. demnach hat der wagen eine leistung von ca. 10500 km gefahren.

daher das der wagen schon knapp 7000km auf der uhr hatte muss dieser auch nicht mehr eingefahren werden.
laut foh ist das mit den moderen motoren eh nicht mehr nötig.

auf der autobahn war ich bisher nur einmal, ca. 300 km hin und 300 zurück. dort ging aber auch kein (vollgas), eine nach der anderen baustelle. vollgas bin ich demnach auch noch nie gefahren. bin mir auch ganz sicher das ich darauf keine lust habe.
230 km/h oder annähernd sind auch meiner meinung nach nicht gerade sinnvoll. meine reisegeschwindigkeit liegt dann meistens doch bei 150 - max. 170 km/h, das ist nicht langsam und ich komme auch dort an wo ich hin möchte.
alles darüber ist unsinn den das leben von anderen und sich selbst muss man für so einen dummen nervenkitzel nicht riskieren!!!

Dann...fahr halt 150 kmh für 20 min im 4ten...LOL..ne quark :-D. Also bei deiner genannten Fahrweise komm ich auf 5-5,5 Liter laut BC. Bei dir ist definitiv was nicht i.o.

moin,

so gestern beim foh gewesen und neue motor-steuerungs-software drauf spielen lassen. hat ungefähr eine stunde gedauert. der mann vom foh meinte das es wohl speziell für den partikelfilter gewesen sei. ob es was gebracht hat kann ich noch nicht berichten. bin aber sehr gespannt. sobald ich mehr infos habe werde ich diese posten.

Also 5 km morgens und 5 km abends sind n.m.M. für jeden Motor zu wenig, aber ganz besonders ein 2,0l-Diesel ist da auf keinen Fall auch nur annähernd auf Betriebstemperatur. D.h. er wird fast ausschließlich "kalt" gefahren. Das kann auf Dauer nicht gut gehen! Ob daraus allerdings gleich 11,5 l/100 km resultieren???
Wir fahren mit 2 Personen besetzt morgens und abends ca. 22 km iGO. Am Tage fahre ich alleine auch fast ausschließlich in der Stadt Strecken zwischen 3 und 30 km je nach Kunde, von Zeit zu Zeit auch mal außerorts und AB, aber eher selten. Fahrleistung ca. 25.000 km/a - Verbrauch ca. 7,5 l/100 km. 

Gruß
SilverBanditS

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von soul-food


moin,

so gestern beim foh gewesen und neue motor-steuerungs-software drauf spielen lassen. hat ungefähr eine stunde gedauert. der mann vom foh meinte das es wohl speziell für den partikelfilter gewesen sei. ob es was gebracht hat kann ich noch nicht berichten. bin aber sehr gespannt. sobald ich mehr infos habe werde ich diese posten.

Die hab ich auch bekommen, hat aber nur um die 10 Minuten gedauert. 😰

Wurde bei mir aber aufgespielt, "weil sie halt da war". War eigentlich wegen was anderem beim FOH.

Hallo zusammen,

mein neuer St mit 160 PS (Diesel) ist nun 1 Woche alt. Gestern habe ich das 1. Mal getankt und den Verbrauch ausgerechnet.
Streckenprofil ca 60% Landstrasse, 30% Stadt, Rest Autobahn.
Fahrweise, weil noch neu, " Im Verkehr mitschwimmen - Autobahn auch mal 210 km/h.

Verbrauch lt. BC: 6,4 l/100 Km
berechnet : 6,75 l/100 km

Schönes Wochenende

linussp

Moin, Moin Opelgemeinde!
Mein ST 09/2010 mit 195 Diesel-PS mit rund 35000 Km auf der Uhr genehmigt sich bei meiner sportlichen Fahrweise ausgerechnete 6,8 Liter auf 100 Km. Ich habe aber jetzt 215er Winterräder montiert. Mit 245er Sommerreifen hat er immer so um die 7,2 Liter benötigt. Ich glaube es ist nicht zuviel für so ein großes und schweres Fahrzeug.

Grüße an alle von

xpaule

Mein ST 09/2010 mit 195 Diesel-PS ?? denn Bi-turbo gibts doch erst zwei Monate ?!!

Zitat:

Original geschrieben von xpaule


Moin, Moin Opelgemeinde!
Mein ST 09/2010 mit 195 Diesel-PS mit rund 35000 Km auf der Uhr genehmigt sich bei meiner sportlichen Fahrweise ausgerechnete 6,8 Liter auf 100 Km. Ich habe aber jetzt 215er Winterräder montiert. Mit 245er Sommerreifen hat er immer so um die 7,2 Liter benötigt. Ich glaube es ist nicht zuviel für so ein großes und schweres Fahrzeug.

Grüße an alle von

xpaule

Ich habe seit 10 Monaten 195 PS! Und das mit Opel-Software von der Opel GmbH.

klar doch - softwareupdate inkl tausch des turbopaketes. feine sache :-)

läuft priiiimaaaa!

Wie Gut das erst Weihnachten war . :-))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen