verbrauch im stand
hey leute,
mal eine frage. vielleicht könnt ihr mir da helfen.
ich wollte mal wissen was der 325i im stand so verbraucht pro halbe stunde oder stunde, wenn das einer weiss.
hatte nämlich 30-32 liter im tank und bin 75 km gefahren und hatte 3 mal oder so den motor im stand 30-40minuten laufen und nun ist mein tank bisschen unter der 15 liter. denke mal so an die 12-13 liter sind noch drin. kann das hin hauen oder habe ich einen zu hohen verbrauch. wenn ja was könnte das problem sein.
danke schon mal im voraus
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von e36 Limo Fahrer
Gibt es eine Erklärung dafür, warum die immer hoch geht wenn ich stehe?
Klar: Dein Auto verbaucht auch im Standgas Benzin, bewegt sich dabei aber keinen Meter vorwärts. Somit errechnet der BC einen theoretisch "unendlichen Verbrauch".
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Bisher weiß doch noch nichtmal jemand von uns wieso der Te den Wagen laufen ließ. Wenn es einen guten Grund gab wäre es doch kein Problem.
Erstens hab ich da so nen Verdacht, und zweitens fällt mir kein guter Grund ein, so etwas zu tun 😁
Zitat:
Und wenn einen die Spritpreise so interessieren, dann sollte man nun wirklich keinen E36 mehr fahren. Die brauchen nicht gerade wenig 😉
Fahren und Warmlaufen lassen sind zwei völlig unterschiedliche Dinge 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Erstens hab ich da so nen Verdacht, und zweitens fällt mir kein guter Grund ein, so etwas zu tun 😁Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Bisher weiß doch noch nichtmal jemand von uns wieso der Te den Wagen laufen ließ. Wenn es einen guten Grund gab wäre es doch kein Problem.
Noch nie auf jemandem im Auto gewartet? Bei den Temperaturen würde ich den Wagen auch laufen lassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Fahren und Warmlaufen lassen sind zwei völlig unterschiedliche Dinge 😉Zitat:
Und wenn einen die Spritpreise so interessieren, dann sollte man nun wirklich keinen E36 mehr fahren. Die brauchen nicht gerade wenig 😉
Ja, das stimmt. Wobei der Verbrauch pro Stunde ja ohnehin nicht so hoch ist. Und wem ein warmes Auto ein paar Euros wert ist, der kann das doch gerne tun. In anderen Ländern laufen die Autos permanent. Bei uns ist es zwar verboten, aber wen juckt es denn?
Meine Verbrauchsanzeige geht im Standgas immer komplett hoch über 30l, egal ob der Motor kalt oder Warm ist (z.B: an der Ampel). Wenn jedoch das auto mit Standgas am rollen ist, ist die Anzeige bei null.
Gibt es eine Erklärung dafür, warum die immer hoch geht wenn ich stehe?
In Sibirien bei Minus 40 Grad werden die Fahrzeuge tatsächlich im Leerlauf den ganzen Tag laufen
gelassen, gibt dort extra bewachte Parkplätze, habe ich gerade vor kurzem gelesen.
Und es ist auch ein Unterschied ob das Fahrzeug in betriebswarmen Zustand im Leerlauf laufen gelassen wird, je nach Temperaturen kann der Motor die optimale Betriebstemperatur einigermassen aufrecht erhalten bei Minus 20 - 40 Grad jedoch wohl kaum😉
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Noch nie auf jemandem im Auto gewartet? Bei den Temperaturen würde ich den Wagen auch laufen lassen 😉
Nö. Wenn jemand bei mir mitfahren will, hat derjenige gefälligst auf mich zu warten 😁
Sehr unwahrscheinlich, daß der TE 3x so lange auf jemanden warten mußte, und das zuuufällig bei dieser Kälte 😉
Zitat:
Ja, das stimmt. Wobei der Verbrauch pro Stunde ja ohnehin nicht so hoch ist. Und wem ein warmes Auto ein paar Euros wert ist, der kann das doch gerne tun. In anderen Ländern laufen die Autos permanent. Bei uns ist es zwar verboten, aber wen juckt es denn?
Es gibt Nachbarn, die das juckt...morgens um 5 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Es gibt Nachbarn, die das juckt...morgens um 5 😉Zitat:
Ja, das stimmt. Wobei der Verbrauch pro Stunde ja ohnehin nicht so hoch ist. Und wem ein warmes Auto ein paar Euros wert ist, der kann das doch gerne tun. In anderen Ländern laufen die Autos permanent. Bei uns ist es zwar verboten, aber wen juckt es denn?
Wie laut ist denn dein Auto?
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wie laut ist denn dein Auto?
Meine Standheizung ist ganz leise, und mein Nachbar fährt nen Diesel, die Sau 😁
Zitat:
Original geschrieben von e36 Limo Fahrer
Gibt es eine Erklärung dafür, warum die immer hoch geht wenn ich stehe?
Klar: Dein Auto verbaucht auch im Standgas Benzin, bewegt sich dabei aber keinen Meter vorwärts. Somit errechnet der BC einen theoretisch "unendlichen Verbrauch".
Zitat:
Original geschrieben von e36 Limo Fahrer
Meine Verbrauchsanzeige geht im Standgas immer komplett hoch über 30l, egal ob der Motor kalt oder Warm ist (z.B: an der Ampel). Wenn jedoch das auto mit Standgas am rollen ist, ist die Anzeige bei null.
Gibt es eine Erklärung dafür, warum die immer hoch geht wenn ich stehe?
Ja, weil die Anzeige zwei Werte braucht, um den Verbrauch zu berechnen. Das ist einmal die Einspritzmenge, und zum anderen die Geschwindigkeit. Da aber im stand ein Wert fehlt (Geschwindigkeit) kann er es nicht berechnen. Also bräuchte er für 100km unendlich Sprit. Wenn er dagegen rollt, hat er ja die zwei Werte, aber die sind so niedrig, das sie fast gegen null gehen
Edit: Ach menno, Martin😛
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Meine Standheizung ist ganz leise, und mein Nachbar fährt nen Diesel, die Sau 😁Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wie laut ist denn dein Auto?
Standheizung ist natürlich nett 😉
Also mein Auto könnte ich warmlaufen lassen, würde keinen Nachbarn stören 😉 Ich tue es aber nicht.
Ich denke aber auch nicht, dass es schädlich ist. Landmaschinen lässt man ja z.b auch warmlaufen und es macht ihnen nichts.
Aber nunja, soll jeder machen wie er möchte. Solange er dabei keine anderen stört ist das in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von Keinanderer
naja eigentlich wollt ich ja wissen was der wagen so ungefähr nach einer halben stunde verbraucht, aber nur im stand 😉, wenn man das überhaupt sagen kann oder vielleicht auch jemand weiss.
Fahr an die Tanke,tank voll,stell ihn weg von der Zapfsäule,laß ihn ne halbe Stunde laufen,fahr zurück an die Zapfsäule,tank voll.
Da haste deinen Verbrauch in der halben Stunde.
Greetz
Cap
danke für die vielen antworten.
der wagen musste 3-4 mal so 30-40min laufen weil ich mit dem wagen auf arbeit war und mein kontainer keine heizung an diesen tag hatte. musste ich mich dort immer wieder mal aufwärmen :P.
wisst ihr mal bescheid 😉
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Fahr an die Tanke,tank voll,stell ihn weg von der Zapfsäule,laß ihn ne halbe Stunde laufen,fahr zurück an die Zapfsäule,tank voll.
Muss er aber schieben, sonst verfälscht es den Verbrauch. 😁