Verbrauch Honda Civic Hybrid
Da mich der 11er auch interessiert und der Verbrauch, natürlich nicht nur für mich, ein Zentrales Thema ist, eröffne ich mal dieses Thema.
Gerne auch mit Doku, viele finden sich da noch nicht https://www.spritmonitor.de/.../958-Civic_Hybrid.html?...
Mit meinem 1,5er OPF CVT Prestige liege ich bei 6,6 Liter auf 100 km und erwarte bei einem so deutlich umfangreicheren Technik Einsatz, wie bei dem Hybrid, auch eine ordentliche Einsparung beim Verbrauch.
Grüße
1310 Antworten
Oder man jetzt sich rein und fährt einfach los...
Oder steigt auf BEV um, dann verbraucht man 0 Liter auf 100 KM (es sei denn man hat einen Generator auf dem Anhänger)
dann aber 36 kWh aus Kohle und Gas Verstromung im Winter auf 100km :-D es ist gehupft wie gesprungen irgendwo muss ja die Energie her kommen
@MadMax lol ja nur paar knöpfe weniger :-P
Absolute Zustimmung mit @Silverboom.
Lüftung an und auf Low zu stellen bring mMn ncihts, da ich mir dann ja nur die kalte Luft ins Auto blase. Dann lieber ohne Lüftung.
Wenn die Scheiben beschlagen muss man aber Lüftung an machen, aber wurde hier ja schon mehrmals erwähnt.
Ähnliche Themen
Bei kalten Temperaturen mache ich persönlich alles an sowie Klimaanlage, Sitzheizung und Lenkradheizung. Den Mehrverbrauch nehme ich gerne in kauf, dass war schon immer so, dass man bei niedrigen Temperatur mehr verbraucht.
Für mich ist wichtig, dass man die Feuchtigkeit aus dem Fahrzeug bekommt sonst hat man ja ständig beschlagene Scheiben.
Die Wohnung muss man ja auch heizen um keine Schimmelbildung zu bekommen.
Zitat:
@MadMax schrieb am 1. Dezember 2023 um 07:18:10 Uhr:
Diese Startprozedur ist ja schlimmer als das Anwerfern einer 747. 😰
Das ist mir ehrlich gesagt auch Zuviel…
Zitat:
@MadMax schrieb am 1. Dezember 2023 um 07:18:10 Uhr:
Diese Startprozedur ist ja schlimmer als das Anwerfern einer 747. 😰
Nun ja, jeder kann ja so machen, wie er mag. Ich finde es im Winter oder generell bei niedrigen Temperaturen nur Quatsch die Lüftung anzuschmeißen, damit mir kalte Luft um die Uhren gepustet wird. Sicher, wenn die Scheiben beschlagen sind, aber sonst? Das betrifft natürlich meinen Fahrtweg zur Arbeit, wo ich schon abschätzen kann, ab wann das mit der Lüftung Sinn macht. Bis dahin genügt mir persönlich Sitzheizung und Lenkradheizung.
Zitat:
@Silverboom schrieb am 1. Dezember 2023 um 19:30:08 Uhr:
Zitat:
@MadMax schrieb am 1. Dezember 2023 um 07:18:10 Uhr:
Diese Startprozedur ist ja schlimmer als das Anwerfern einer 747. 😰Nun ja, jeder kann ja so machen, wie er mag. Ich finde es im Winter oder generell bei niedrigen Temperaturen nur Quatsch die Lüftung anzuschmeißen, damit mir kalte Luft um die Uhren gepustet wird. Sicher, wenn die Scheiben beschlagen sind, aber sonst? Das betrifft natürlich meinen Fahrtweg zur Arbeit, wo ich schon abschätzen kann, ab wann das mit der Lüftung Sinn macht. Bis dahin genügt mir persönlich Sitzheizung und Lenkradheizung.
Mein Civic schaltet die Lüftung erst an,wenn der Motor ausreichend an Temperatur hat.Ausser man betätigt die Taste für die Frontscheibe,wo der komplette Luftstrom auf die Scheibe gelenkt wird,dann bläst es auch kalte Luft rein,sonst nicht.
Aktuell 7.4L 😁, nein ich heize nicht wie verrückt, jage die kurven oder dappe die Kiste kalt. Segel auch ziemlich oft und versuche vorausschauend zu fahren. Meine tägliche Wegstrecke scheint der Hybrid nicht so zu mögen.
Das muss ja eine sehr kurze Strecke sein wo der Motor nicht auf Betriebstemperatur kommt.
Bei Temperaturen um 0° und eine Strecke unter 5 km ist mein Verbrauch auch hoch, ab 5 km geht der Verbrauch schnell runter.
Nope, gestern 10 Kilometer am Stück gefahren. Selbst da warens über 7L. Aber zu viert an Board. Lüftung auf 22 Grad und beide Sitzheizungen etwas an.
Glaub ich pump nochmal etwas mehr Luftdruck in meine Reifen, hab vorn 2.5 Bar und hinten 2.4. Das komische ist, dass ich Berg runter nur wenig Geschwindigkeit aufbaue, oder ist das normal so, wegen dem Rekupieren in jeglicher Situation? Bei meinem Diesel musste ich vorher immer bremsen oder ein Gang höher schalten, um die Motorbremse zu nutzen.
Das scheint doch ein vernünftiger Verbrauchswert zu sein.
Der Civic ist ja schließlich kein Kleinwagen.😉
Ist ja nicht so, dass mich der Verbrauch stört. Mein Diesel hat vorher locker 1-2 L mehr genommen. Wohne auch auf einem Berg mit ordentlichen Höhenmeter, die sich wohl stark auf den Verbrauch auswirken. Aber bisschen weniger wäre schon "schön" 🙂. Zudem aktuell noch u. 1000km Laufleistung. Evtl tut sich da noch was die nächsten 1000-2000km
Die Höhenmeter können schon viel ausmachen.
Aus Spaß würde ich mal den Spritverbrauch bergauf dann separat die Bergabfahrt und nochmals eine flache Fahrt separat messen.
Die Unterschiede wären schon interessant. Normal würde man ja glauben am Berg gleicht sich das wieder aus aber bei einer steilen Bergauffahrt kann das auch anders sein.