Verbrauch Honda Civic Hybrid
Da mich der 11er auch interessiert und der Verbrauch, natürlich nicht nur für mich, ein Zentrales Thema ist, eröffne ich mal dieses Thema.
Gerne auch mit Doku, viele finden sich da noch nicht https://www.spritmonitor.de/.../958-Civic_Hybrid.html?...
Mit meinem 1,5er OPF CVT Prestige liege ich bei 6,6 Liter auf 100 km und erwarte bei einem so deutlich umfangreicheren Technik Einsatz, wie bei dem Hybrid, auch eine ordentliche Einsparung beim Verbrauch.
Grüße
1310 Antworten
Zitat:
@-nob schrieb am 15. April 2023 um 20:33:29 Uhr:
Er soll Bergauf- und Abfahrten berücksichtigen
Gibt es dazu sichere Informationen?
Ich bin der Meinung,es ist ein stinknormales navi,nicht mehr und nicht weniger…
Das kartenmaterial müsste ja sämtliche Höhen über normal 0 hinterlegt haben,und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Das kann ja nicht mal Google Maps bzw. Apple Karten.
Man kann dies in den Einstellungen festlegen, ob der Modus aktiv sein soll. Man muss eben dann zum Fahren das eingebaute Navi verwenden. Ich habe dies schon in einigen Youtube Testvideos gesehen.
Nennt sich predicive eco assist: https://www.hondainfocenter.com/.../
Im Prinzip „weiß“ das Navi dann, ob eine Steigung oder ein längeres Gefälle ansteht und optimiert den Batteriestand dann entsprechend. Bei VW habe ich bereits ein ähnliches System gesehen.
Ich denke schon, dass man auf längeren Strecken schon ein wenig einsparen kann, ich denke 0.3 - 0.5 Liter / 100km könnten da schon drin sein.
Und übrigens: genau das weiß jedes Navi und ist auch Teil der Karten, wie das Höhenprofil aussieht.
Zitat:
@michael71116 schrieb am 15. April 2023 um 21:41:24 Uhr:
Man kann dies in den Einstellungen festlegen, ob der Modus aktiv sein soll. Man muss eben dann zum Fahren das eingebaute Navi verwenden. Ich habe dies schon in einigen Youtube Testvideos gesehen.Nennt sich predicive eco assist: https://www.hondainfocenter.com/.../
Im Prinzip „weiß“ das Navi dann, ob eine Steigung oder ein längeres Gefälle ansteht und optimiert den Batteriestand dann entsprechend. Bei VW habe ich bereits ein ähnliches System gesehen.
Ich denke schon, dass man auf längeren Strecken schon ein wenig einsparen kann, ich denke 0.3 - 0.5 Liter / 100km könnten da schon drin sein.Und übrigens: genau das weiß jedes Navi und ist auch Teil der Karten, wie das Höhenprofil aussieht.
Und wie bzw. wo soll die Einstellung sein?
Irgendwo bei Fahrzeugeinstellungen unter predicive eco assist. Nicht direkt in der Navi erstaunlicher Weise.
Ähnliche Themen
Zitat:
@medius24 schrieb am 15. April 2023 um 11:51:39 Uhr:
Zitat:
@Civicandi schrieb am 11. April 2023 um 19:10:54 Uhr:
Heute ca 15km Autobahn, dann noch ca 15 km Landstraße und Ortsgebiet und ich komme auf 2.6l/100km. Is aber nicht so, dass ich jetzt nicht normal fahren würde. Ich bremse allerdings viel mit den Paddles und fahre vorausschauend. Keine Ahnung, ob das den extremen Unterschied macht.Auf solche Geschichten habe ich nur gewartet... 😉 😉
Genau. Ich bekomme an der Tanke unterdessen sogar Sprit und Geld zurück.
Um jetzt nochmal realistisch zu bleiben: mein Verbrauch bei fast 6 Monaten Fahrzeit und 5200 km , vorwiegend Stadt und Landstraße, ca 20% Autobahn, liegt bei 5,4 l. Das ist etwa so viel wie mein vorheriger Mazda 3 Diesel. Der civic ist allerdings in der Stadt wesentlich sparsamer, da sind 3,5 bis 4 l realistisch, das ging mit dem Mazda nicht. Auf der Landstraße waren sie ähnlich, Autobahn war der Diesel etwas sparsamer.
Bei mir pendelt es sich zwischen 4,5 und 5l ein. Anfangs war ich bei ca. 6l. Ich habe meine Fahrweise so umgestellt, dass ich sehr zügig auf die gewünschte Geschwindigkeit beschleunige um diese schneller zu erreichen und dann nur mehr gleite und dazu sehr wenig Gas brauche. Ansonsten vorrausschauendes Fahren und ich benutze die Paddles dabei sehr viel um runterzubremsen und Energie zurückzugewinnen. Beim langsamen beschleunigen habe ich insgesamt mehr Spirit gebraucht. Bei zügiger Beschleunigung pumpt er mehr Energie aus der Batterie rein nehme ich mal an. Das ist alles nur Theorie. Vielleicht liegt es einfach nur daran, dass das Auto und ich uns aneinander gewöhnen und es draußen wärmer wird wird.
Predictive Eco Assist: Handbuch S. 362. Kann man sich dort übrigens auch auf der Honda Seite selbst herunterladen ;-)
Kurzes Update:
Die Temperaturen steigen und der Verbrauch sinkt!
Bin jetzt mit der neuen Tankfüllung ca 120km gefahren und der Verbrauch liegt bei 5,0 Liter.
Bin aber keine weite Strecke am Stück gefahren,eher im nahen Umkreis rumgekurvt.
Gibts schon Erfahrungen zwischen angezeigten und errechneten Verbrauch? Was nimmt er auf einer normalen AB Fahrt bei Tempomat 170km/h? Ich weiß, dass das nur noch selten realisierbar ist, aber es gibt noch ein paar Strecken. 🙂
Danke. Also in etwa 1,5l weniger als Stinger und Camaro und gleich viel oder geringfügig mehr als EP3, FN2, i20N und Tiggi.
Aber der Stadtverbrauch vom Cvic ist echt beeindruckend. 😎
Zitat:
@MadMax schrieb am 2. Mai 2023 um 23:54:04 Uhr:
Gibts schon Erfahrungen zwischen angezeigten und errechneten Verbrauch? Was nimmt er auf einer normalen AB Fahrt bei Tempomat 170km/h? Ich weiß, dass das nur noch selten realisierbar ist, aber es gibt noch ein paar Strecken. 🙂
hatte ich schonmal geschrieben paar Seiten vorher:
Ein Pole hat getestet was der Civic bei welcher Geschwindigkeit verbraucht - hat vorher immer den Verbrauch genullt:
140km/h Tacho 7,5 Liter
https://www.youtube.com/watch?v=WI0fhidT6-M
120km/h Tacho 5,9 Liter
https://www.youtube.com/watch?v=IRxEZbKZ984
100km/h Tacho 4,0 Liter
https://www.youtube.com/watch?v=yGEbUhK4ySk
90km/h Tacho 4,0 Liter
https://www.youtube.com/watch?v=XBfVBhb9-dk
Sparverbrauch kombiniert 3,5 Liter
https://www.youtube.com/watch?v=gg-lwStpe78
Zitat:
@MadMax schrieb am 3. Mai 2023 um 09:15:51 Uhr:
Also sind die von Namig geschätzten 10l recht realistisch.
Muss ich testen. das wäre 1,5-2 liter mehr als unser Tourer wobei der Tourer ja eh grandios ist aerodynamisch - einer der besten Konstruktionen seitens Honda. Hat ja nicht umsonst aufm Diesel den Weltrekord gefahren "Bei einer 25-tägigen Fahrt durch 24 EU-Länder legte der Civic Kombi 13.498 Kilometer zurück und erzielte laut Guinness-Buch einen Durchschnittsverbrauch von 2,82 Liter pro 100 Kilometer"