Verbrauch Honda Civic Hybrid

Honda Civic 11 (FE)

Da mich der 11er auch interessiert und der Verbrauch, natürlich nicht nur für mich, ein Zentrales Thema ist, eröffne ich mal dieses Thema.

Gerne auch mit Doku, viele finden sich da noch nicht https://www.spritmonitor.de/.../958-Civic_Hybrid.html?...

Mit meinem 1,5er OPF CVT Prestige liege ich bei 6,6 Liter auf 100 km und erwarte bei einem so deutlich umfangreicheren Technik Einsatz, wie bei dem Hybrid, auch eine ordentliche Einsparung beim Verbrauch.

Grüße

1311 Antworten

Zitat:

@medius24 schrieb am 19. März 2023 um 15:21:41 Uhr:


@wieron: waren die 660 km und 700 km "am Stück" gefahrene Strecken?

Nein nicht am Stück aber so 150km pro Tag

Verbrauch geht nun bei wärmeren Temperaturen und gleichem Fahrprofil schon deutlich zurück. Heute hatten wir hier schon 20 Grad Plus.
Derzeitiger Verbrauch nach gefahrenen 65km 4,9l/100km. Tendenz fallend 😎

Verbrauch aktuell

Zitat:

@hotnight schrieb am 22. März 2023 um 19:29:43 Uhr:


Verbrauch geht nun bei wärmeren Temperaturen und gleichem Fahrprofil schon deutlich zurück. Heute hatten wir hier schon 20 Grad Plus.
Derzeitiger Verbrauch nach gefahrenen 65km 4,9l/100km. Tendenz fallend 😎

Ist bei mir auch so, meine Pendlerstrecke ( 80 km ) habe ich heute mit 4,3 l gefahren, das sind schon

0,9 l weniger als am Anfang. Und ich denke da geht noch 0,2 - 03 l weniger 😉

Die milden Temperaturen (5 - 15 Grad) machen sich auch bei mir mit ca. 0,5 Litern weniger Verbrauch bemerkbar. Ich habe bei halben Tank aktuell einen Durchschnittsverbrauch von 4,4 l/100.

Ähnliche Themen

Bisher mein Rekord für eine aktuelle Fahrt :P (siehe Bild)
Durschnitt liegt bei mir aktuell noch zwischen 4,8-4,9 l/100.

Denke auch das im Sommer mit den Temperaturen + Sommerbereifung noch einiges drin sein wird. Mit der 10er Limo lag ich um die Jahrzeit immer so bei 8l + /100. Bin zufrieden.

Pxl-20230320

Wie lang war denn die Fahrt? So sagt das erst mal nichts aus. Je nach Bedingungen habe ich auch schon Verbräuche auf einer Strecke von 0,8 l/100 km gehabt. 😉

Wie bist du denn mit der 10er Limo gefahren um 8l zu bekommen?

Zitat:

@hungryeinstein schrieb am 27. März 2023 um 18:24:24 Uhr:


Wie lang war denn die Fahrt? So sagt das erst mal nichts aus. Je nach Bedingungen habe ich auch schon Verbräuche auf einer Strecke von 0,8 l/100 km gehabt. 😉

Das geht auch

Verbr

Zitat:

@CoSaHR schrieb am 27. März 2023 um 16:19:57 Uhr:


....
Durschnitt liegt bei mir aktuell noch zwischen 4,8-4,9 l/100
....
Mit der 10er Limo lag ich um die Jahrzeit immer so bei 8l + /100.

Das ist ja dann schon eine enorme Verbesserung, also über drei Liter weniger auf 100 Kilometer, gegenüber dem Vorgänger, finde ich klasse.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 27. März 2023 um 20:53:10 Uhr:



Zitat:

@hungryeinstein schrieb am 27. März 2023 um 18:24:24 Uhr:


Wie lang war denn die Fahrt? So sagt das erst mal nichts aus. Je nach Bedingungen habe ich auch schon Verbräuche auf einer Strecke von 0,8 l/100 km gehabt. 😉

Das geht auch

aber mit 0,0 Liter und Anulax Batterien sollte doch die Reichweite bis ins Unendliche steigen und nicht bei 500km Feierabend sein 😛

@hungryeinstein Die Fahrt war so ca. 30min+ lang durch die Stadt zu einem Termin wo ich sogar relativ zügig unterwegs war. Aber an dem Tag hat dem System wohl alles gepasst aufgrund des milden Wetters weshalb er fast nur im EV Modus unterwegs war. War trotzdem erstaunt weil sich der Momentanverbrauch ja immer erst laaaangsam abbaut. Bei Motorstart 99l/100km und dann halt Schritt für Schritt erst runter, besonders bei Kälte. Das er hier nach kurzer Zeit schon bei den 2,3 war lässt mich auf einen super Verbrauch im Sommer hoffen 😁

@Zavage Ach eigtl. ein mix aus allem. Autobahn, Stadt und etwas Landstraße und jetzt nie groß sportlich und soweit nie Kurzstrecke. Dennoch war der Verbrauch inkl. Sommer mit der Limo immer bei im Durschnitt 7,7l/100km. Hatte hier den Verdacht das der kaputte Klimakondensator schuld war und die Klima dadurch im "Turbo-Modus" lief, aber selbst nach dem Austausch leider kaum Besserung. Die Limo war bei mir relativ durstig.

@Civic10CVTLimosine Jepp! Finde ich auch : ) Bin bisher echt zufrieden.

Komisch, dann muss irgendwas nicht richtig gegangen sein. Fahre meine Limo im Winter auch im Drittel Mix mit 6-6,5l und im Sommer unter 6l. Fahre definitiv nicht langsam und bin auf der Autobahn meist mit 160 konstant unterwegs.

Nein das ist schon in Ordnung. Mit Innenstadtverkehr, Stop and Go und etwas sportlicher Fahrweise sind 8-9 Liter noch völlig in der Norm. Mit dem CVT noch mehr als mit dem Handschalter. Ein User auf Spritmintor fährt das Auto mit 12 l/100km 😉

In dem Verbrauchsthread zum Civic 10 geht auch deutlich hervor, dass der Verbauch nicht ungewöhnlich ist. Ich selber fahre die Limousine mit CVT aber auch extrem sparsam, genau wie du. Bei mir macht es vorausschauende Fahrweise aus und vor allem auch der Verzicht auf Autobahngeheize und Verzicht auf stundenlangen Stop and Go Verkehr möglich.

Ich schaffe es bloß nie den Wagen über 7l dauerhaft zu bewegen. Bin da jedesmal am Tempolimit. Sollte wohl im 2. Gang in der Stadt fahren und Fenster aufmachen mit Klimaanlage 😁

Mich wundert es eben, dass bei gleicher Fahrweise (?) man mit dem Hybrid 3l einsparen kann.

Der Leihwagen Schalter 1,5 den ich zuletzt hatte, hatte durchaus einen Durchschnitt über 8l. Natürlich wird von verschiedenen Fahrern bewegt, die vielleicht nicht allzu sparsam fahren (können/wollen)

Bei uns sind es vom 1.5 CVT zum e:HEV nach wie vor 2,5 l Differenz.
(Wenn ich nur meine Pendelstrecke isoliert betrachte, wäre es aufgrund des AB Anteils nur noch ca 1,5l. )

Ich gehe davon aus, dass die Ersparnis im Frühling noch etwas höher ausfällt, möglicherweise kommen wir da auch auf 3l.

Deine Antwort
Ähnliche Themen