Verbrauch Honda Civic Hybrid
Da mich der 11er auch interessiert und der Verbrauch, natürlich nicht nur für mich, ein Zentrales Thema ist, eröffne ich mal dieses Thema.
Gerne auch mit Doku, viele finden sich da noch nicht https://www.spritmonitor.de/.../958-Civic_Hybrid.html?...
Mit meinem 1,5er OPF CVT Prestige liege ich bei 6,6 Liter auf 100 km und erwarte bei einem so deutlich umfangreicheren Technik Einsatz, wie bei dem Hybrid, auch eine ordentliche Einsparung beim Verbrauch.
Grüße
1311 Antworten
@fenderhordes Genau, die GJR spielen natürlich eine Rolle. Bei mir der Goodyear Vector 4Seasons. Damit mag der Verbrauch zu reinen Winterreifen, dazu mit idealem Luftdruck, etwas höher sein. Ich fahre rundherum 2,3bar.
Ich verbrauche mit meinem HRV Sport derzeit so zwischen 5,8 und 6,2 Liter bei ähnlichem Fahrprofil (viel Autobahn), aber meist ohne Klima und nur zum Aufwärmen mit Sitzheizung. Dafür liegt meine Geschwindigkeit eher zwischen 120 und 140 im normalen Fahrbetrieb auf der AB. Den Eco-Mode benutze ich nie, bemühe mich aber um drehmomentorientiertes Fahren wie bei einem Diesel, d.h. ich schalte früh hoch und sehe zu, dass der Motor nicht zu hoch dreht.
Bei meiner eigenen Testfahrt mit dem neuen Civic 11 kam ich aber auf 4,8 Liter im Durchschnitt auf meiner typischen Hausstrecke Rockenberg-Wiesbaden und retour. (bei 11 Grad Außentemperatur mit Heizung, sporadischer Sitzheizung, aber ohne Klima).
Dein Verbrauch liegt über dem des SUV Crossover mit dem 1,5 Liter Turbo ganz ohne Hybridisierung. Das würde mich jetzt nicht ganz so zufriedenstellen und wäre gegenüber meinem derzeitigen Fahrzeug kein Gewinn.
Bei meiner Civic 11-Testfahrt habe ich durchaus einen Liter weniger verbraucht als mit meinem derzeitigen HRV Sport auf der gleichen Strecke. Ein Durchschittsverbrauch von 6,3 Litern wie oben von Meister Schnack angegeben bei hauptsächlich Autobahnfahrten mit reduziertem Tempo wäre für mich keine Verbesserung. Es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Verbräuche trotz scheinbar ähnlicher Fahrweise sein können. Am Ende lässt sich der Verbrauch unterschiedlicher Fahrzeugtypen wohl wirklich nur bei gleicher individuelle Fahrweise auf der exakt gleichen Strecke und bei ähnlichen Witterungsbedingungen miteinander vergleichen.
Ähnliche Themen
Das ist doch eh klar. Und dann ist’s eben ein Unterschied: so viel Gas geben, dass man gerade so nicht schneller wird ,/, so viel Gas geben, dass man gerade so nicht langsamer wird. Das kann bei gleicher Geschwindigkeit gut 1l aus machen.
Nachdem ich gerade mal 65km auf dem Tacho habe kann ich nur wenig dazu sagen. Allerdings habe ich Ihn beim Händler zurückgesetzt, hatte großteils Stadtautobahn mit 100 bis 130km/h, zweimal probeweise kräftiger beschleunigt. Zuhause zeigte er 4,6 Liter. Jetzt ein paar Tage Kurzstrecken und gestern einmal in die Stadt und zurück, nun zeigt er gut 8 Liter / 100 an.
Soll er nicht in der Stadt sparen?? Ich weiß, dass Winter ist. Aber wird das bei der Ermittlung des Durschnittverbrauchs nicht auch berücksichtigt?
Wenn der Akku bei Abfahrt geladen ist, man nicht gerade dauernd den Berg hochfährt, außerdem die Heizung aus ist und eine Mischung aus Tempo 30/50 gefahren wird, braucht er definitiv eher 3 als 8 Liter.
Zitat:
@Japanbrummer schrieb am 6. Februar 2023 um 21:50:10 Uhr:
[...] Es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Verbräuche trotz scheinbar ähnlicher Fahrweise sein können. Am Ende lässt sich der Verbrauch unterschiedlicher Fahrzeugtypen wohl wirklich nur bei gleicher individuelle Fahrweise auf der exakt gleichen Strecke und bei ähnlichen Witterungsbedingungen miteinander vergleichen.
Das hast Du perfekt auf den Punkt gebracht.
Dennoch, die meisten Testfahrer haben einen 5,x l Verbrauch im Mix heraus fahren können.
Wer sparen will, muss bereit sein Änderungen an seinem Heiz- und Fahrverhalten vorzunehmen.
Beim Fahrzeugstart Heizung aus, im Display am besten die Kraftfluss Anzeige anzeigen lassen und versuchen
möglichst oft rein elektrich zu fahren und wo es geht auch mal rollen zu lassen.
Die Aussage die ich von einem Honda Angestellten gehört habe: Ich nehme lieber noch einen X, weil ich Langstrecken AB fahre und da ist der sparsamer, würde ich mittlerweile stark in Frage stellen. Natürlich kann der X einen ähnlich guten Verbrauch auf der AB erziehlen, vielleicht bei dauerhaft 150 km/h sogar besser.
Aber es macht einen Unterschied ob man 8 Std. am Stück die "gesunde Härte" des eifrigen X Fahrwerkes spüren muss, oder die eher relaxte Federung des XI. Natürlich habe ich großen Touren mit dem X an die Ostsee geliebt, NWM enge Kurvenreiche Straßen, SD auf und dann ordentlich Stoff geben.
Dennoch kann das der Nachfolger eben auch und viellecht noch ein Stückchen besser, ohne Kompromisse beim Komfort einzugehen.
Manchmal wünschte ich, ich wäre nicht so ein verd.....es Sparbrötchen, im Sportmodus ist der XI ein ganz anderes Auto und macht sehr viel Spaß. Letzlich würde ich jedem Interessenten raten, sich von der "der Verbraucht ja mehr als mein Seat Arosa von 1998" Einstellung frei zu machen.
Genau, den 11er kann man schon sehr sparsam fahren. Ist halt für die Stadt gemacht. Nee schneller man fährt desto geringer sind die Vorteile beim Hybrid
Ich habe ja schon mal geschrieben, dass ich persönlich keinen Civic XI Sport in Betracht ziehen würde, wenn ich sparen will. Wenn das meine oberste Prämisse ist, dann ist das das falsche Auto. Fertig. Der Civic ist ein sehr guter Mix aus allen Bereichen, der durchaus (sehr) sparsam sein kann, Spaß macht, Komfort bietet, gut aussieht, usw.
Mein Clio 1.4 mit 75PS damals, der wog nichts und kam auch gut von der Ampel los. Der hat auch "nur" 7L gesoffen und ist/wäre heute 32 Jahre alt. Und ein Lupo verbraucht vielleicht nur 5,3L. Ja und? Worum geht es denn bei so einer Aussage?
Ja, Langstrecke AB, da kann man sich auch einen älteren Diesel kaufen und mit dem dann 4-5L verbrauchen. Mein Profil weicht sicher von dem ab, wie die Meisten hier fahren. Und sobald man mal mehr Stadt oder auch Landstraße fährt leuchtet oft das EV und man weiß, jetzt spare ich gerade. Auch schön.
Dazu kommt, dass der Civic nicht für/bei jedem, das Hauptfahrzeug ist. Bei uns wird er voraussichtlich auch bald zum Zweitwagen. Und dann vermutlich weniger für (auch kleine) Reisen oder längere Strecken genutzt, sondern mehr zwischendurch, für Stadt, für Überlandfahrten, etc. Da passt er in meinen Augen perfekt hin. SUV für die Family, Civic für Spaß. Und trotzdem im Frühjahr, Sommer und Herbst mit 6L bei sportlicher Fahrweise echt gut dabei. Dass ich zwischendurch auch immer Gas geben, habe ich mehrfach gesagt. Und damit meine ich auf der AB den Blinker links setzen und das Pedal aufs Blech treten. Der Kollege schnurrt einfach zu schön durch, die Freude muss man sich mal machen 😁 Auto muss auch immer Spaß, Freude und Luxus bleiben, den man sich bewusst gönnt. Andernfalls würde ich keins mehr fahren (wollen) und konsequent auf andere Verkehrsmittel ausweichen.
Zitat:
@meister-schnack schrieb am 7. Februar 2023 um 11:11:29 Uhr:
Ich habe ja schon mal geschrieben, dass ich persönlich keinen Civic XI Sport in Betracht ziehen würde, wenn ich sparen will. Wenn das meine oberste Prämisse ist, dann ist das das falsche Auto. Fertig. Der Civic ist ein sehr guter Mix aus allen Bereichen, der durchaus (sehr) sparsam sein kann, Spaß macht, Komfort bietet, gut aussieht, usw.Mein Clio 1.4 mit 75PS damals, der wog nichts und kam auch gut von der Ampel los. Der hat auch "nur" 7L gesoffen und ist/wäre heute 32 Jahre alt. Und ein Lupo verbraucht vielleicht nur 5,3L. Ja und? Worum geht es denn bei so einer Aussage?
Genau, der wog nix und hatte kaum irgendwas an Ausstattung oder Sicherheit im vergleich zum Civic
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 7. Februar 2023 um 11:13:52 Uhr:
Zitat:
@meister-schnack schrieb am 7. Februar 2023 um 11:11:29 Uhr:
Ich habe ja schon mal geschrieben, dass ich persönlich keinen Civic XI Sport in Betracht ziehen würde, wenn ich sparen will. Wenn das meine oberste Prämisse ist, dann ist das das falsche Auto. Fertig. Der Civic ist ein sehr guter Mix aus allen Bereichen, der durchaus (sehr) sparsam sein kann, Spaß macht, Komfort bietet, gut aussieht, usw.Mein Clio 1.4 mit 75PS damals, der wog nichts und kam auch gut von der Ampel los. Der hat auch "nur" 7L gesoffen und ist/wäre heute 32 Jahre alt. Und ein Lupo verbraucht vielleicht nur 5,3L. Ja und? Worum geht es denn bei so einer Aussage?
Genau, der wog nix und hatte kaum irgendwas an Ausstattung oder Sicherheit im vergleich zum Civic
Hatte mal nen Micra K11 1.0 16V 775kg Leergewicht mit 54PS der Motor war ne exakte Kopie des legendären SR20 - der hat auch 7 Liter gesoffen :-D
Zitat:
@Mohg23 schrieb am 7. Februar 2023 um 07:14:38 Uhr:
Wenn der Akku bei Abfahrt geladen ist, man nicht gerade dauernd den Berg hochfährt, außerdem die Heizung aus ist und eine Mischung aus Tempo 30/50 gefahren wird, braucht er definitiv eher 3 als 8 Liter.
Ich denke Du hast mich da auf die richtige Spur gebracht. Durch die Heizung schaltet er den Motor an auch wenn der Akku ziemlich voll ist. Und der Wagen ist kaum warm bis ich im Büro angekommen bin. Das dürfte den Sprit ziehen.