Verbrauch GTI bei 6.5 l
Hallo alle,
muss mal eben meinen aktuellen Verbrauch zum besten geben: Durchschnitt über 100km seit dem Tanken liegt bei 6.5L Super, und das im Berufsverkehr. Allerdings fast nur Autobahn mit 100-120km/h im sechsten Gang.
Musste ich gleich mal fotographisch festhalten ;-)
Was wäre da noch mit Chiptuning in Richtung Verbrauch möglich ;-)
Edit: Kann hier kein Bild einstellen, son Mist wie geht das ?
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Wen interessiert denn der Verbrauch auf 100km?
Da schaff ich auch locker 4l wenn ich auf der BAB hinter nem LKW fahre...ihr habt Probleme.
Nur der Verbrauch auf die gesamte Tankfüllung ist interessant und nicht auf 1km oder 100, denn da kann man mogeln ohne Ende
genau so siehts aus. wenn ich ihn 3 km bergab rollen lasse, hab ich auch so'n verbrauch. dann noch schnell ein bild gemacht und hier nen "wichtigen" thread eröffnen.
man kann es auch mit dem spritsparen übertreiben... hattest du nicht am ende nen krampf im fuss oder so?
trotz der hohen spritpreise sollte man auch etwas freude am fahren haben... und wenn man nen gti mit 6,5 l bewegt, dann hat man keine freude mehr am fahren...
kannst den gti auch mal 100 km einfach mal rollen lassen... hast dann nen verbrauch von 2 litern... erster gang rein und kupplung loslassen...
der wert auf deinem foto ist total ohne aussagekraft... ich hab bei meinem 2.0 tdi nen verbrauch von rund 8 litern... und da macht das fahren noch spass... alles was drunter geht, macht kein fun mehr...
Zitat:
Original geschrieben von dagobert11
Gar nix, is Ernst so, heute war halt voll auf der Bahn (Cebit Abreise) da ging links auch nicht viel mehr, und der Hit ist ich bin noch nicht mal viel länger unterwegs gewesen wie sonst. (knapp 35 Minuten für 50km).
Wer es nicht glaubt soll vorbeikommen, dann führe ich das vor.
P.S: Mein langfristschnitt liegt im übrigen bei 9.9L. Wollte halt nur mal ausprobieren was so geht im Verbrauch.
Der Motor ist der absolute Hammer, ihr müsst euch mal kar machen das da 200PS abrufbar sind. Der Polo von Frauchen brauch immer zwischen 8-9L, hat aber nur 60 PS und wiegt die Hälfte vom GTI.
Kompliment an die Motorenbauer aus Wolfsburg !
6,5l??? hat dich da der ADAC abgeschleppt dass du das geschafft hast? Auch wenn du es geschafft hast mit diesem Verbrauch zu fahren da macht ein GTI keine Freude und keinen Sinn mehr dann rufst du e nur 50ps ab also kannst du dir gleich einen Lupo kaufen ;-)
Aber wenn man einen GTI so fährt, dass er unter 7 Liter schluckt, braucht man eigentlich keinen GTI. Da hätte es dann der 75 PS-Golf auch getan, und das wesentlich angenehmer. Der ist schön leise und man muss nicht untertourig fahren und Angst haben dass man ausversehen mal auf's Gas kommt.
Wenn schon GTI, dann möchte ich auch was spüren vom Drehmoment und da ist es eigentlich egal ob man einen Liter mehr oder weniger braucht.
Ähnliche Themen
6,5 liter ???
sorry, aber das hab ich noch nie gehört ... noch von keinem kunden, von keinem kollegen, auf keiner schulung, von keinem trainer ... auch nicht beim öko-training von vw.
da müssen schon wirklich alle möglichen zufälle zusammengetroffen sein:
- 100 km nur bergab
- rückenwind
- fahrergewicht von 50 kg
oder bist du wirklich nur ein "extrem-sparsam-fahrer", der den gti nur wegen der optik braucht? das macht doch keine spaß mensch!
da hat wohlt grade jemand den öko-gti erfunden ;-)
Hallo,
wieso vertreten hier einige die Meinung ein GTI muss über 10l brauchen weil alle GTI Fahrer permanent die Leistung spüren wollen.
Wenn ich mit dem Auto zur Arbeit fahre (ist halt ein Alltagsauto und kein reines Spassauto) würde es mir schon stinken wenn der bei 90-100 auf der Landstraße 10l schluckt.
Ich finde das eine klasse Leistung von VW auch einen 200 PS Motor sparsam zu machen.
(Ich warte die ganze Zeit auf den Spruch, das die die den GTI sparsam fahren sich einen TDI kaufen sollten 😁)
Dirk
*lol* nun seit doch nicht so grob zu ihm!
Er wollte doch euch doch nur mal ein wenig zum Verbrauch des GTI´s erzählen!
Muß ja nicht gleich wieder "extrem" werden hier :-))
Er verbraucht bestimmt nicht immer 6,5 Liter...ansonsten hätte er sich wirklich keinen GTI kaufen brauchen *lol*
Also bleibt locker *grins*
Grüße
MO
Also ich finde es normal, das man auch mal Tage hat, wo man einfach nur Lust hat, das Auto laufen zu lassen. Und gerade beim GTi ist das ja aufgrund des Drehmomennts ohne Probleme möglich ohne ein Verkehrshindernis zu werden.
Ein Freund von mir wohnt etwa 90 km entfernt. Da komme ich auch nur auf kurzem Weg über Landstraße hin. Auf dem Hinweg im Berufsverkehr liege ich auf der Strecke bei normaler zügiger Fahrweise bei etwa 8,2 Liter. Auf dem Rückweg abends ohne Verkehr und kaum Ampeln liegt mein Rekord bei 7,1 Liter. Aber 6,5 Liter ist schon extrem heftig.
Mein Negativrekord liegt bei max. 14 Liter, dann aber Stadtverkehr mit einigen Beschleunigungsorgien mit wenig Verkehr.
Im Schnitt liege ich so bei etwa 10-10,5 Liter mit viel Standheizungsbetrieb und Kurzstrecke. Mit meinem Golf IV 130 PS-Tdi lag ich im Vergleich dazu bei gleichen Strecken etwa bei 7,5-8 Liter.
Aber ich muss schon im Nachhinein sagen, wenn man schon so um die 30.000 EUR für einen Golf ausgibt, so merkt man beim GTI schon beim Schlüssel umdrehen und jedem kleinen Gasstoß, wieso man so verrückt war soviel Geld auszugeben.
Bei meinem vorherigen TDI hat mich zwar das hohe Drehmoment bei niedrigem Verbrauch auch sehr begeistert, aber alles andere an dem Motor ist eigentlich dieser Preisklasse nicht mehr würdig.
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
- rückenwind
Der war gut, hatte schon mal jemand bei Tempo 100 Rückenwind?
Ich glaub ich mal da wohl was falsch, hab ständig nur Gegenwind 😁
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
man kann es auch mit dem spritsparen übertreiben... hattest du nicht am ende nen krampf im fuss oder so?
Dafür hat man doch die GRA
Hier wird immer gesagt 6,5l oder 8l verbrauch, wer weis ob das überhaupt stimmt was da in der MFA steht, weil das ist genau das gleiche wie mit der Höchstgeschwindigkeit,(ein paar Themen weiter oben) hier gibts bestimmt auch abweichungen.Wenn man wirklich sicher sein will das der 6,5l verbaucht hat, dann müste man die komplette Tankfüllung so fahren dann kann man das nämlich auch mal nachrechnen ob das mit der MFA übereinstimmt.Bei mir ist es zumindest so,das wenn bei mir 10l in der MFA steht, ich in wirklichkeit 11l verbraucht habe. Habe das jetzt über ca. 5 Tankfüllungen beobachtet, das er ca. immer einen Lieter mehr verbraucht als in der MFA steht.Benutze fast vor jeder fahrt die Standheizung weil es ja zur zeit immer noch sehr kalt ist und da er sowieso den zuheizer während der fahrt anmacht, kann ich auch gleich 15min vor der fahrt die SH anmachen ist besser fürn Motor,kann sein das es damit zusammenhängt das er ca 1 l mehr Verbrauch hat....mal sehen wie es immer sommer ist....Und auch wenn jemand die SH nicht benutzt weil er evtl. keine hat oder so, kann man nicht 100% sagen ob er auch wirklich 6,5 oder 7 oder 8 lieter verbraucht hat,kann ja sein das die unten herum mehr streuen im Verbrach, wer weis das schon ist doch alles nur eine ca. angabe vom Motor oder nicht??Oder was sagt ihr dazu,ist mir gerade mal so eingefallen....
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stefan182
Hier wird immer gesagt 6,5l oder 8l verbrauch, wer weis ob das überhaupt stimmt was da in der MFA steht, weil das ist genau das gleiche wie mit der Höchstgeschwindigkeit,(ein paar Themen weiter oben) hier gibts bestimmt auch abweichungen.Wenn man wirklich sicher sein will das der 6,5l verbaucht hat, dann müste man die komplette Tankfüllung so fahren dann kann man das nämlich auch mal nachrechnen ob das mit der MFA übereinstimmt.Bei mir ist es zumindest so,das wenn bei mir 10l in der MFA steht, ich in wirklichkeit 11l verbraucht habe. Habe das jetzt über ca. 5 Tankfüllungen beobachtet, das er ca. immer einen Lieter mehr verbraucht als in der MFA steht.Benutze fast vor jeder fahrt die Standheizung weil es ja zur zeit immer noch sehr kalt ist und da er sowieso den zuheizer während der fahrt anmacht, kann ich auch gleich 15min vor der fahrt die SH anmachen ist besser fürn Motor,kann sein das es damit zusammenhängt das er ca 1 l mehr Verbrauch hat....mal sehen wie es immer sommer ist....Und auch wenn jemand die SH nicht benutzt weil er evtl. keine hat oder so, kann man nicht 100% sagen ob er auch wirklich 6,5 oder 7 oder 8 lieter verbraucht hat,kann ja sein das die unten herum mehr streuen im Verbrach, wer weis das schon ist doch alles nur eine ca. angabe vom Motor oder nicht??Oder was sagt ihr dazu,ist mir gerade mal so eingefallen....
Aso,kleiner zusatz noch, ne ganze Tankfüllung muss man ja nicht unbedingt fahren, man kann auch tanken 100km fahren oder so,und dann wieder tanken geht ja auch.....Gruß Stefan
die mfa zeigt bei mir auch zu immer wenig an, das kann ich bestätigen.
Ich vergleiche die Anzeige der mfa und rechne den durchschnittsverbrauch mittels Getankter Liter / Gefahrene Kilometer. Es fehlen 0.5-1 Liter je nach lust und Laune
Ojeeeeeeeeee
Ist doch alles unrealistisch.....
Ein Verbrauch von 5,5 hatte ich auch schon mal,nach dem tanken/resetet/5 km nach hause gefahren,ist kein Problem.Sowas ist keine zeile Wert,wer behauptet er fährt seien GTi unter 8 Liter über eine Tankfüllung..der LÜGT eindeutig für mich...
Mein verbrauch hat sich nach einem Jahr bei 10,5-10,8 eingepeldelt.So amcht GTI-fahren Spass und ist auch noch okay für die Geldbörse....
So nun noch eine gute nacht und ciaoooooo.
MFG
MichaelD9
Hi Micha,
du kannst deine MFD auch bei Freundlichen neu justieren lassen.ist ne arbeit von 20 min. und sollte da Garantie nichts kosten.Ist auch irgendwo schon mal hier erwähnt worden....
MFG