Verbrauch GTI 16V

VW Golf 1 (17, 155)

Moin,
 
wollte mir evtl en golf 2 gti 16v zulegen, und wollte ich mal wissen wie das denn so mit dem benzinverbrauch aussieht, und wieviel man für so ein wagen ausgeben sollte.
 
mfg

Beste Antwort im Thema

wie man mehr als 15 liter brauchen kann, weiss ich nicht bei einigen Leuten.
Bei 160 rum brauche ich etwa 10 liter, bei 200 rum, 12/13 Liter.
Bei 80 rum brauch ich 6 Liter rum.
Alles nach MFA und das haut auch hin bei mir.
So normale Fahrten liegt man eben zwischen 7 und 9 Litern.
Aber das finde ich gut, selbst solche neuen Hutschachteln und die ganzen Scheiss
1.6er Benziner mit 100 PS Brauchen das, die tritt man ja zu tode weil nix kommt wenn man Gas gibt.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Naja über den Spritverbauch wird dir jeder was anderes sagen... Einer wird meinen es geht mit 6 Liter, der nächste fährt mit 16 Liter...

Aber ich denke mal so zwischen 7 und 11 Liter liegt so der grobe Schnitt...

Und wieviel du ausgeben willst/solltest hängt ja ganz vom Zustand den Wagens ab. Einige wirst du für 500 Euro bekommen, andere wieder kaum unter 3000. Und nach oben sind bekanntlich ja nie Grenzen gesetzt...

mfg

ich mein ja nur mal was ihr so ausgeben würdet die autos haben ja doch meistens schon einiges runter, was meinst du denn zu dem
 
http://autoscout24.de/Details.aspx?id=vvkqpbxwowha
 

hi,

ich selber fahre einen golf 2 16v...eigentlich nie unter 10 litern, wobei ich sagen muss, dass ich fast nur stadt fahre und das meist etwas zügiger ;-)

mfg

Ich habe den Durchschnittsverbrauch auf 7.3l/100km und somit komme ich bis zur Reserve so um die 510km weit!!!

Ähnliche Themen

Das kann ja fast nicht sein - der Golf hat einen 55 Liter Tank und du fährst bis zur Reserve 510 km? Bei deinen 7,3 Litern Durchschnittsverbrauch hast du nach 510 km 37 Liter verbraucht - und der Reservevorrat soll 18 Liter betragen? Naja...

lg, Toby

ja der Durchschnittsverbrach zeigt soviel an, aber wen ich ja auf Stufe 2 gehe bei der MFA zeigt es dan den momentanen Verbrauch an. Aber auf den kann man sich ja auch nicht verlassen, weil der zeigt ja auch nicht auf die Sekunde genau an was man an Benzin verbraucht. Den Momentan verbrach liegt dan pro fahrt schon bei 8.0-9.0 l/100km

Zitat:

Original geschrieben von Benschu16vG60


ja der Durchschnittsverbrach zeigt soviel an, aber wen ich ja auf Stufe 2 gehe bei der MFA zeigt es dan den momentanen Verbrauch an. Aber auf den kann man sich ja auch nicht verlassen, weil der zeigt ja auch nicht auf die Sekunde genau an was man an Benzin verbraucht. Den Momentan verbrach liegt dan pro fahrt schon bei 8.0-9.0 l/100km

Das muss man ausrechnen, was die Anzeige anzeigt ost nicht unbedingt genau.

Meine zeigt seit Jahren 2,4L 🙂
Ist mir aber egal, darum habe ich den Fehler noch nicht gesucht.

Oh man,ihr seid ja Blinsen,wen interessiert die MfA,da is nur die Öl Temp wichtig! 😁

Erstens gibts einen KM Zähler den man jedesmal resettet...sooo...das macht man ja normalerweise, wenn der Tank voll ist, dann fahr ich ihn jedenfalls nie ganz leer,tanke dann meistens so 47 L und dann hab ich meinen Verbrauch den ich damit gefahren bin, kann man ja ausrechnen....müsste man so in der 2. spätestens in der 3. Klasse gelernt haben! 😉

Ich liege jedenfalls mit meinen fahren,das nicht unsportlich ist, so bei knapp 9L immer!

Gruß Matze

Kann ich mich anschließen. MFA lügt gerne mal.
Habe bei sportlicher Fahrweise ca. 9L/100km. Wenn ich mich etwas zusammreiße sind es etwa 7L. Bei Opa-Fahrweise schafft man vielleicht auch 6L aber das macht ja dann kein Spaß mehr, wenn man ne Stunde eher aufstehn muß um noch rechtzeitig zur Arbeit zu kommen.
Auf der BAB bei Volldampf sind es ca. 13-15L...
ist alles für die Fahrleistungen zusammengenommen absolut okay.
Hab meinen Golf II 16V damals für 550 Euronen bekomm, nochmal ca. 1200 reingesteckt, sehr viel selbst gemacht. Bis jetzt keine Probleme. 180tkm letzte Woche erreicht. 🙂

1. Hängt von dir ab. Wenn der Motor verstellt ist, ist zwischen 7 und 27l alles drin. Ist er in Ordnung, liegt es an deiner Fahrweise und den Strecken, ob er 7l oder 15l schluckt.
Ohne genaue Angaben DEINES Fahrprofils sind alle geposteten Werte nutzlos.

2. So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Wenn du gerne bastelst und dich die Optik nicht interessiert gehts bei 500 Euro los. Wenn du nicht selber Hand anlegen kannst und ein gepflegtes Fahrzeug erwartest, wirst du unter 1500 kaum glücklich werden. Die Preise schwanken regional sehr stark und bei alten Autos wissen die Besitzer oft selbst nicht, was die Kiste wert ist. Du kannst für 800 ein Schnäppchen machen oder mit einem für 2000 reinfallen. Ohne jemanden mit Ahnung im Schlepptau ist viel Zufall dabei.

9 Liter im Druchschnitt, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Es sei denn man ist in der Schweiz unterwegs...

Wie war das 20L im PL 😁😁😁

🙂 Grüße Jakob

wo jetzt gerade so viele 16v fahrer beisammen sind kann ich mal in die runde fragen:

habt ihr auch standgasprobleme? meiner läuft bei 2000 rpm wenn er warm ist und von dort bekomme ich ihn auch nicht wieder runter.er regelt dort sogar, also es schwankt so zwischen 1800 und 2000.jemand ne idee?

und seit kurzem ist noch was: wenn man die ersten gänge ausfährt, ist es manchmal so, als wäre das auto angebunden und der strick am ende.also ich will sagen er zieht nicht mehr und es schmeißt einen übelst nach vorn.also als würde ich eine vollbremsung beim beschleunigen machen.kennt noch jemand das problem?oder noch besser eine lösung? meine vw werkstatt kann mir nicht wirklich helfen.die kennen sich nicht wirklich aus,hat mir der meister dort gesagt,einfach zu alt.

p.s.: ich fahre einen '89 PL...

Mein 16V PL gönnte sich 9 bis 14 L/100km bei nicht sparsamer Fahrweise.
Nach 350km war der Tank mal fast leer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen