Verbrauch Golf 7 R

VW Golf 7 (AU/5G)

Jaaa, ich weiß, ein Thema, über das man beim R nicht gerne spricht 😁

Nachdem aber ja nun die ersten ihren R bekommen haben und es in den nächsten Tagen/Wochen immer mehr werden, würde mich trotzdem mal interessieren, was euer R so verbraucht.

Bei mir war bis jetzt zwischen 8 und 12l alles machbar 😉

Bei der Angabe des Verbrauchs wären folgende Infos super:

- Schalter/DSG

- Ungefährer Anteil BAB/Landstraße/Stadt in %

- Verkehrsdichte (gering/mittel/hoch)

- max. Geschwindigkeit BAB/Landstraße

- Übliches Beschleunigungsverhalten (bewusst sanft/normal/sportlich)

- Übliches Verzögerungsverhalten (ausrollen lassen, spät bremsen etc.)

- genutztes Fahrprofil (ECO/Normal/Race), falls vorhanden

Los geht's 😁

Beste Antwort im Thema

Sehr lobenswert für diesen äußerst seriösen Beitrag ein neues Profil anzuelgen 🙄

Wenn das stimmt, dann weiß ich auch wieso ich niemals einen Vorführer oder Jahreswagen kaufen würde 😮

460 weitere Antworten
460 Antworten

Ihr habt es doch so gewollt, den stärksten Golf aller Zeiten zu haben.

Da braucht man nun nicht heulen. Am besten auch noch über die Spritpreise aufregen.

Und nicht nur die Werte vom BC ablesen, sondern KM-Stand nullen, voll auftanken, leerfahren und wieder voll auftanken.

8 Liter... So ein Unsinn.

Ein Prius braucht durschnittlich 5 Liter auf 100/km, siehe Spritmonitor. Und das isnd meistens sehr spristparende Fahrer!

Ich hab bis jetzt zwar erst 3 mal getankt (inkl. Erstbetankung), aber meine Verbräuche lagen bis jetzt zwischen 9,2 und 9,8 (echten) Litern.... trotz Einfahrphase. Wobei ich sagen muss, dass ich mich nicht 100%ig ans "Einfahren" gehalten hab.....

Hab auch mal getestet, welcher Verbrauch bei ner gemütlichen Überlandsfahrt (100 km) mit Kaltstartphase und ausschließlich Landstraße rauskommt. Sofern der Verbrauch nach der Einfahrphase tatsächlich noch etwas nach unten geht, könnten 8 Liter schon möglich sein. Sobald man aber nur ein mal richtig durchtritt, kann man das vergessen.

Mein (vorläufiges) Fazit: 8 Liter absolutes Minimun (ohne Spaß am Fahrzeug zu haben), 9 - 9,5 Liter bei gemischtem Profil und gelegentlichem Gasgeben, ca. 11 Liter bei häufigerem "Spaß haben".

Golf 7 R, 4-Türer, DSG, DCC, 18 Zoll Cadiz, km-Stand 3400, war am Start fast vollgetankt (SuperPlus von Jet), Fahrer plus Gepäckstücke zusammen ca. 120kg

1. Abschnitt: 115km (Kaltstart, 5km Stadt, 110km BAB mit einigen Baustellen, "easy going" - um die 130km/h, kurzzeitig auch mal bis maximal 160km/h, Individual-Modus mit Lenkung auf Sport und Klima auf Eco sonst Standard)
Fahrzeit: 1h02min
Durchschnitt: 111km/h
Verbrauch: 7,8 l/100km

2. Abschnitt: 65km (freigegebene BAB, zwischendrin nur 4km auf 130 beschränkt, freie Fahrt entsprechend der Verkehrslage, ca. 1 Dutzend Mal auf vmax beschleunigt und wieder eingebremst, Race-Modus)
Fahrzeit: 18min
Durchschnitt: 216km/h
Verbrauch: 22,7 l/100km

Beides m.E. vollkommen OK.

PS: die Öltemperatur ist selbst auf der Vollgas-Etappe auf max 112 Grad gestiegen. Normal sind bei 130km/h so um die 103 Grad. Außentemperatur war 18 Grad.

Mal sehen wie lang es das Motörchen noch im BMW gibt. Auch da gehts Zylindermässig abwärts.

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Original geschrieben von LoLnRoLL


Respect: fährst den hässlichsten kompaktwagen aufn Markt. Dazu noch mit Träckermotor der ausdreht wo ein richtiger Motor erst loslegt.
Ich bin nun wirklich kein Anhänger des weiß-blauen Propellers. Doch was einen "richtigen" Motor ausmacht, ist doch eher eine Frage der eigenen Überzeugung und Er-Fahrung. Und ob ein auf (jenseits) 300 PS aufgeladener 2.0 Reihenvierzylinder der Weisheit letzter Schluss ist, scheint mir sooo eindeutig nicht, sobald ich mir ansehe, was die Münchner Konkurrenz in dieser Leistungsklasse im 1er verbaut.
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OEKF


Ihr habt es doch so gewollt, den stärksten Golf aller Zeiten zu haben.

Da braucht man nun nicht heulen. Am besten auch noch über die Spritpreise aufregen.

sorry, aber warum lässt du hier derart die Arschgeige raus hängen? Ich habe noch nicht gesehen, dass hier einer "heult". Wir

diskutieren

hier über Verbräuche. Beschwert hat sich noch keiner. Wenn Dir das zu hoch ist, dann bleib lieber weg, aber beschimpfe hier keinen für Aussagen, die

ausschließlich Du

in den Raum geworfen hast.

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Mein (vorläufiges) Fazit: 8 Liter absolutes Minimun (ohne Spaß am Fahrzeug zu haben), 9 - 9,5 Liter bei gemischtem Profil und gelegentlichem Gasgeben, ca. 11 Liter bei häufigerem "Spaß haben".

mein vorläufiges Fazit für Überland und Stadt genauso wie für Autobahn mit durchgehend 160-180 km/h: 100-11 Liter im Schnitt. Alles auf "Normal" oder "Komfort". "Eco" nutze ich so gut wie gar nicht.

Einmal Stuttgart und zurück - 3 Erwachsene mit ein wenig Gepäck - zwischen drin sowohl hinzu als auch zurück jeweils 10-15 Minuten im Stau/sehr stockender Verkehr, rückwärtig sogar durchgängig mit Klima ...

Ach ja - und niemand hat mich überholt - es sei denn es war begrenzt und ich bin rechts rüber ... 🙄

Übrigens - bei 267km/h auf dem Digitaltacho ist tatsächlich Schluss ...

Img-4525-1
Img-4531-1

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Einmal Stuttgart und zurück - 3 Erwachsene mit ein wenig Gepäck - zwischen drin sowohl hinzu als auch zurück jeweils 10-15 Minuten im Stau/sehr stockender Verkehr, rückwärtig sogar durchgängig mit Klima ...

Ach ja - und niemand hat mich überholt - es sei denn es war begrenzt und ich bin rechts rüber ... 🙄

Übrigens - bei 267km/h auf dem Digitaltacho ist tatsächlich Schluss ...

Zitat:

Original geschrieben von enjoy-driving


Golf 7 R, 4-Türer, DSG, DCC, 18 Zoll Cadiz, km-Stand 3400, war am Start fast vollgetankt (SuperPlus von Jet), Fahrer plus Gepäckstücke zusammen ca. 120kg

1. Abschnitt: 115km (Kaltstart, 5km Stadt, 110km BAB mit einigen Baustellen, "easy going" - um die 130km/h, kurzzeitig auch mal bis maximal 160km/h, Individual-Modus mit Lenkung auf Sport und Klima auf Eco sonst Standard)

Fahrzeit: 1h02min

Durchschnitt: 111km/h

Verbrauch: 7,8 l/100km

2. Abschnitt: 65km (freigegebene BAB, zwischendrin nur 4km auf 130 beschränkt, freie Fahrt entsprechend der Verkehrslage, ca. 1 Dutzend Mal auf vmax beschleunigt und wieder eingebremst, Race-Modus)

Fahrzeit: 18min

Durchschnitt: 216km/h

Verbrauch: 22,7 l/100km

...

Das sind ja mal interessante Werte. Also rennt der Tacho 17km/h vor bei vmax.

Durch das viele Hochbeschleunigen steigt der Verbrauch natürlich enorm an. Mich würde mal interessieren, was der R bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit nahe vmax nimmt. Also nicht eben mal mit einem Auge dem Momentanverbrauch abgelesen, sondern per BC über eine längere Strecke.

Edit: Fotos wie von harald-hans sind immer Klasse!

Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM


[
Das sind ja mal interessante Werte. Also rennt der Tacho 17km/h vor bei vmax.
Durch das viele Hochbeschleunigen steigt der Verbrauch natürlich enorm an. Mich würde mal interessieren, was der R bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit nahe vmax nimmt. Also nicht eben mal mit einem Auge dem Momentanverbrauch abgelesen, sondern per BC über eine längere Strecke.

Edit: Fotos wie von harald-hans sind immer Klasse!

Der Golf R ist serienmäßig erst bei 262 km/h begrenzt und der Digitaltacho zeigt GPS-Werte an. Einfach mal ausprobieren, sofern Du einen R hast und es überhaupt testen kannst...

PS: Da Du so Bilder ja toll findest, habe ich auch eins angehängt. Bissel Spaß auf der Autobahn jenseits der 250 km/h, denn der R schafft auch deutlich über 250, respektive über 262 die er ab Werk fährt, wenn man es denn möchte. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kalliey


Der Golf R ist serienmäßig erst bei 262 km/h begrenzt und der Digitaltacho zeigt GPS-Werte an. Einfach mal ausprobieren, sofern Du einen R hast und es überhaupt testen kannst...

Sorry, aber das ist absoluter Blödsinn. Muss ich jetzt mal so deutlich sagen.

Der Digitaltacho ist minimal genauer als der analoge, aber lange nicht GPS-genau. Wenn ich Strich 100 km/h auf dem analogen Tacho fahre, zeigt der digitale 99 oder 100 km/h an. Gleichzeitig zeigt die GPS-Einheit ca. 95 - 96 km/h an....

Und der R ist offiziell bei 250 km/h begrenzt (steht auch nicht umsonst sowohl im Fahrzeugschein, als auch in den technischen Details von VW). Mag sein dass das auch mal 252 km/h wie im konkreten Fall sein können (wobei da auch Messtoleranzen ne Rolle spielen könnne).

Würde mich auch Wundern , wenn der " R " - Digitacho genauer währe als der Tacho vom GTI P ( Digi 256 , GPS / Rolle 248 ) .
Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von Kalliey



Der Golf R ist serienmäßig erst bei 262 km/h begrenzt und der Digitaltacho zeigt GPS-Werte an. Einfach mal ausprobieren, sofern Du einen R hast und es überhaupt testen kannst...

PS: Da Du so Bilder ja toll findest, habe ich auch eins angehängt. Bissel Spaß auf der Autobahn jenseits der 250 km/h, denn der R schafft auch deutlich über 250, respektive über 262 die er ab Werk fährt, wenn man es denn möchte. 😉

Heute ist nicht der 1. April!

Danke für die Bemühung, aber mit dem von dir gemachten Foto kann ich leider auch nicht viel anfangen.

Du hast über 62 km eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 101 km/h gehabt und dabei einen recht hohen Durchschnittsverbrauch von 21,4l/100km fabriziert. Jedem dürfte klar sein, dass du oft gebremst und wieder hochbeschleunigt hast, u.U. bis vmax. Das ist aber nicht reproduzierbar und daher nicht vergleichbar.

Was mich interessieren würde wäre der Verbrauch nahe vmax. Dass das im Großraum Hamburg nicht so leicht möglich ist (Verkehrsdichte, Geschwindigkeitsbegrenzungen) wie bei uns im Süden ist mir schon klar.

Der R wurde in franz VMAX-tests schon mit ueber 260 gemessen (siehe zePerfs seite). Die offiziellen 250 kann man ausser Acht lassen.

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Der R wurde in franz VMAX-tests schon mit ueber 260 gemessen (siehe zePerfs seite). Die offiziellen 250 kann man ausser Acht lassen.

Wo genau siehst Du das? Auf zepfers finde ich sowohl beim Schalter als auch beim DSG nur die angegeben 250 km/h. Wenn der über 260 laufen würde, müsste der Tacho ca. 275 km/h anzeigen - was allen bisherigen Berichten der Fahrer hier widerspricht.

Gehe auf 'matches' da siehste die 263 km/h. Der R geht locker drueber!

Deine Antwort
Ähnliche Themen