Verbrauch Golf 7 R
Jaaa, ich weiß, ein Thema, über das man beim R nicht gerne spricht 😁
Nachdem aber ja nun die ersten ihren R bekommen haben und es in den nächsten Tagen/Wochen immer mehr werden, würde mich trotzdem mal interessieren, was euer R so verbraucht.
Bei mir war bis jetzt zwischen 8 und 12l alles machbar 😉
Bei der Angabe des Verbrauchs wären folgende Infos super:
- Schalter/DSG
- Ungefährer Anteil BAB/Landstraße/Stadt in %
- Verkehrsdichte (gering/mittel/hoch)
- max. Geschwindigkeit BAB/Landstraße
- Übliches Beschleunigungsverhalten (bewusst sanft/normal/sportlich)
- Übliches Verzögerungsverhalten (ausrollen lassen, spät bremsen etc.)
- genutztes Fahrprofil (ECO/Normal/Race), falls vorhanden
Los geht's 😁
Beste Antwort im Thema
Sehr lobenswert für diesen äußerst seriösen Beitrag ein neues Profil anzuelgen 🙄
Wenn das stimmt, dann weiß ich auch wieso ich niemals einen Vorführer oder Jahreswagen kaufen würde 😮
460 Antworten
Ein 125d im Serienzustand ist langsamer als ein normaler GTI P.
Da braucht sich ein R überhaupt keine Sorgen machen.
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Damit hat der 125d Fahrwerte vergleichbar 330d.Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Jetzt kneifste? 😰🙁🙄😮😁P.S. Nicht schlecht...520NM und 258PS = 5,5l Verbrauch 😁
0-100 km/h ca. 6sec/ 0-200 km/h ca. 22 sec.
D.h. Ein R Fahrer muß schon den passenden Gang eingelegt haben,
damit er schneller ist.. Nicht schlecht für einen Diesel 😉
macht aber auch nix. es bleibt immer noch ein diesel😁
PS: R mit tuning = 370PS@460Nm bei ca. 4,5sec 0-100 / 16-17sec 0-200😉
...aber das ist hier ja nicht das thema...
Zitat:
Original geschrieben von LoLnRoLL
Respect: fährst den hässlichsten kompaktwagen aufn Markt. Dazu noch mit Träckermotor der ausdreht wo ein richtiger Motor erst loslegt.
Ich bin nun wirklich kein Anhänger des weiß-blauen Propellers. Doch was einen "richtigen" Motor ausmacht, ist doch eher eine Frage der eigenen Überzeugung und Er-Fahrung. Und ob ein auf (jenseits) 300 PS aufgeladener 2.0 Reihenvierzylinder der Weisheit letzter Schluss ist, scheint mir sooo eindeutig nicht, sobald ich mir ansehe, was die Münchner Konkurrenz in dieser Leistungsklasse im 1er verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Ich bin nun wirklich kein Anhänger des weiß-blauen Propellers. Doch was einen "richtigen" Motor ausmacht, ist doch eher eine Frage der eigenen Überzeugung und Er-Fahrung. Und ob ein auf (jenseits) 300 PS aufgeladener 2.0 Reihenvierzylinder der Weisheit letzter Schluss ist, scheint mir sooo eindeutig nicht, sobald ich mir ansehe, was die Münchner Konkurrenz in dieser Leistungsklasse im 1er verbaut.Zitat:
Original geschrieben von LoLnRoLL
Respect: fährst den hässlichsten kompaktwagen aufn Markt. Dazu noch mit Träckermotor der ausdreht wo ein richtiger Motor erst loslegt.
Absolut. Das der R6 Turbo von BMW, bis auf das Gewicht, besser ist steht außer Frage. Um jenen ging es aber nicht.
Wollte nur was zu dem lächerlichen Troll/ich ärger mal die R Fahrer Versuch des Augenkrebs verursachenden Träckerfahrers was schreiben.😛
Ähnliche Themen
Ich denke auch daß man respektieren sollte, das die Münchener in Punkto Motorenbau verdammt viel drauf haben.
So long
Ghost
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Damit hat der 125d Fahrwerte vergleichbar 330d.Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Jetzt kneifste? 😰🙁🙄😮😁P.S. Nicht schlecht...520NM und 258PS = 5,5l Verbrauch 😁
0-100 km/h ca. 6sec/ 0-200 km/h ca. 22 sec.
D.h. Ein R Fahrer muß schon den passenden Gang eingelegt haben,
damit er schneller ist.. Nicht schlecht für einen Diesel 😉
das war jetzt aber ein schlechter Witz, oder wie? Der 330d ist ein tolles Auto mit super Motor, aber bleiben wir mal realistisch: der Gegener eines 330d heißt GTI und dem .:R muss man schon mit einem 335d kommen.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
das war jetzt aber ein schlechter Witz, oder wie? Der 330d ist ein tolles Auto mit super Motor, aber bleiben wir mal realistisch: der Gegener eines 330d heißt GTI und dem .:R muss man schon mit einem 335d kommen.Zitat:
Damit hat der 125d Fahrwerte vergleichbar 330d.
0-100 km/h ca. 6sec/ 0-200 km/h ca. 22 sec.
D.h. Ein R Fahrer muß schon den passenden Gang eingelegt haben,
damit er schneller ist.. Nicht schlecht für einen Diesel 😉
Sorry aber bei nomimal 40 PS mehr und 160NM weniger Drehmoment fährt man doch keinem Auto weg oder hab ich was verpasst 😁
Ich behaupte ja auch nicht dass der 135M den R in Grund und Boden fährt.Einen spürbaren Unterschied wird man da auch erst jenseits von 200 merken....
Zitat:
Original geschrieben von Deviced
Und hier geht es um den Verbrauch vom Golf R und nicht um: ''wer hat hier den längeren'' 😉
Und was willst du dann hier? Dein Beitag zum Thema bisher: 0 !
Der einzigste der seinen "kleinen" hier reinhängt bist doch du 😁
Zitat:
Original geschrieben von gttom
PS: R mit tuning = 370PS@460Nm bei ca. 4,5sec 0-100 / 16-17sec 0-200😉
...aber das ist hier ja nicht das thema...
Das sagt wer?
R + Tuning = 380PS@490NM und definitiv weniger als 4,5sec 0-100 🙂
Zum Thema:
Unter 10 ganz schwierig (ohne auf ein Mindestmaß an Spaß zu verzichten), 12-13 Normal, 17-18 durchaus möglich wenn man unterwegs Spaß hat.
ja okay von wahrscheinlich 100 tunern, die den R mittlerweile im programm haben, habe ich eben die werte von ABT rausgesucht (für den S3 übrigens und nicht den R) was eigentlich auch egal ist, da ich cirka geschrieben haben und nicht exakt.
ausserdem so genau wichtig ist doch das jetzt nicht, ob der wagen mit tuning nun in 4,5 oder 4,3sec auf hundert hoppelt. für einen gepimpten 125d reichts allemal😉 (auch mit weniger als 520Nm motordrehmoment)
wie gesagt ist ohnehin OT und nicht weiter interessant. solche diskussionen kann man ja gerne in separaten themen durchkauen ... wenn es denn jemanden weiter interessieren sollte😉
Zitat:
Original geschrieben von gttom
ja okay von wahrscheinlich 100 tunern, die den R mittlerweile im programm haben, habe ich eben die werte von ABT rausgesucht (für den S3 übrigens und nicht den R) was eigentlich auch egal ist, da ich cirka geschrieben haben und nicht exakt.
Es gibt, bzw. kenn ich nur einen Tuner der Kennfeldoptimierungen via OBD an dem Motor machen kann. Alle anderen haben Zusatzgeräte.
Aber Du hast recht, das ist hier Fehl am Platz.
Zitat:
Original geschrieben von Deviced
Sorry aber bei nomimal 40 PS mehr und 160NM weniger Drehmoment fährt man doch keinem Auto weg oder hab ich was verpasst 😁Zitat:
Original geschrieben von i need nos
das war jetzt aber ein schlechter Witz, oder wie? Der 330d ist ein tolles Auto mit super Motor, aber bleiben wir mal realistisch: der Gegener eines 330d heißt GTI und dem .:R muss man schon mit einem 335d kommen.
Ich behaupte ja auch nicht dass der 135M den R in Grund und Boden fährt.Einen spürbaren Unterschied wird man da auch erst jenseits von 200 merken....
es liegt mir fern, mich auf eine dieser kindischen Diskussionen einzulassen, aber da das hier sonst zum OT wird merke ich auch nur noch einmal dazu an, dass du noch nicht ansatzweise verstanden hast, dass es nicht nur auf PS und Nm ankommt. Die Realität ist kein Autoquartet!