Verbrauch Golf 7 R
Jaaa, ich weiß, ein Thema, über das man beim R nicht gerne spricht 😁
Nachdem aber ja nun die ersten ihren R bekommen haben und es in den nächsten Tagen/Wochen immer mehr werden, würde mich trotzdem mal interessieren, was euer R so verbraucht.
Bei mir war bis jetzt zwischen 8 und 12l alles machbar 😉
Bei der Angabe des Verbrauchs wären folgende Infos super:
- Schalter/DSG
- Ungefährer Anteil BAB/Landstraße/Stadt in %
- Verkehrsdichte (gering/mittel/hoch)
- max. Geschwindigkeit BAB/Landstraße
- Übliches Beschleunigungsverhalten (bewusst sanft/normal/sportlich)
- Übliches Verzögerungsverhalten (ausrollen lassen, spät bremsen etc.)
- genutztes Fahrprofil (ECO/Normal/Race), falls vorhanden
Los geht's 😁
Beste Antwort im Thema
Sehr lobenswert für diesen äußerst seriösen Beitrag ein neues Profil anzuelgen 🙄
Wenn das stimmt, dann weiß ich auch wieso ich niemals einen Vorführer oder Jahreswagen kaufen würde 😮
460 Antworten
Interessante Diskussion, vor allem für mich als Ex-GTIler.
Mein aktueller (335i xdrive) ist nahezu 200kg schwerer, 1L mehr Hubraum und wird von mir zügig bewegt, mit mittlerweile fast 40% Stadtanteil (wo der Wagen echt durstig ist). Die Fahrleistungen dürften mit dem R sehr vergleichbar sein, der BMW ist aber schon deutlich größer.
Ergebnis: errechnete 10,69L / 100km (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/563589.html), wobei ich am oberen Ende der Spritmonitor-Skala bin (zügig gefahren, hoher Stadtanteil).
Der vergleichbare Schnitt der Golf R liegt bei 11,25L / 100km auf Spritmonitor: http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
Das lässt wohl nur ein Fazit zu: der R säuft erheblich zu viel in Bezug auf Fahrleistungen, Hubraum und Fahrzeuggröße. Enttäuschend viel sogar.
Zitat:
Original geschrieben von Chucker
Interessante Diskussion, vor allem für mich als Ex-GTIler.Mein aktueller (335i xdrive) ist nahezu 200kg schwerer, 1L mehr Hubraum und wird von mir zügig bewegt, mit mittlerweile fast 40% Stadtanteil (wo der Wagen echt durstig ist). Die Fahrleistungen dürften mit dem R sehr vergleichbar sein, der BMW ist aber schon deutlich größer.
Ergebnis: errechnete 10,69L / 100km (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/563589.html), wobei ich am oberen Ende der Spritmonitor-Skala bin (zügig gefahren, hoher Stadtanteil).
Der vergleichbare Schnitt der Golf R liegt bei 11,25L / 100km auf Spritmonitor: http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
Das lässt wohl nur ein Fazit zu: der R säuft erheblich zu viel in Bezug auf Fahrleistungen, Hubraum und Fahrzeuggröße. Enttäuschend viel sogar.
Es gibt Gründe, warum ich mich nicht am Sritmonitor beteilige. Die hier vertretene Fan Fraktion legt doch noch eine Fahrweise hin, die meiner nicht gleich kommt. Mein R hat knapp 4000 KM und ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 8,5 Liter. Fahre ich sparsam komme ich auf 7,3 Liter. Nach meinen Erfahrungen kann ich dein Fazit nicht teilen.
Gruß Christof
Hallo,
dies kann ich nur bestätigen. Der Verbrauch kommt ganz klar auf die Fahrweise an. Es ist möglich den R mit guten 8l zu fahren aber auch jenseits der 15er Marke. Bin aktuell in Italien am Gardasee und habe hier nen Schnitt laut BC von 7,7 l. Sicherlich wird hier nicht gerast aber die Straßen gehen mal eben schnell auf 500m Höhenunterschied und die Klima läuft auch die ganze Zeit. Gelegentliche Kickdowns im Tunnel sind ebenfalls dabei.
Ich bin der Meinung, dass sich jeder vor dem Kauf eines R im klaren sein sollte das er nunmal Geld kostet. Entweder man hat das Geld und ist es auch bereit für nen Auto auszugeben oder man sollte sich überlegen ob es vielleicht nen andres Auto sein darf....hab den Eindruck manche wollen 250 düsen und danach tanken gehen uns sagen wollen cool nur 8 l verbraucht. Leute Kraft kommt von Kraftstoff und hier sollte man vorher wissen ob man das bezahlen will oder nicht.
Auch wenn der Hersteller knappe 7 l angibt sollte jedem Käufer im Vorfeld klar sein das dIes auf unseren Straßen unrealistisch ist. Wie gesagt auf Straßen wie am Gardasee ist es ohne Anstrengung zu schaffen, bei uns in De aber eher weniger.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Es gibt Gründe, warum ich mich nicht am Sritmonitor beteilige. Die hier vertretene Fan Fraktion legt doch noch eine Fahrweise hin, die meiner nicht gleich kommt. Mein R hat knapp 4000 KM und ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 8,5 Liter. Fahre ich sparsam komme ich auf 7,3 Liter. Nach meinen Erfahrungen kann ich dein Fazit nicht teilen.
Gruß Christof
Hallo Christof,
ich habe Dir direkt ein Danke für Deinen humorvollen Beitrag gedrückt.😉
Sind nicht 7,5 l bei sparsamer und 8,5 l bei normaler Fahrweise auf dt. Straßen und artgerechter Fahrweise des R unrealistisch?
@Chucker: Der R wird mit Super Plus empfohlen. Du fährst Deinen 335i sicher mit Super, oder?
VG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo Christof,Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Es gibt Gründe, warum ich mich nicht am Sritmonitor beteilige. Die hier vertretene Fan Fraktion legt doch noch eine Fahrweise hin, die meiner nicht gleich kommt. Mein R hat knapp 4000 KM und ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 8,5 Liter. Fahre ich sparsam komme ich auf 7,3 Liter. Nach meinen Erfahrungen kann ich dein Fazit nicht teilen.
Gruß Christofich habe Dir direkt ein Danke für Deinen humorvollen Beitrag gedrückt.😉
Sind nicht 7,5 l bei sparsamer und 8,5 l bei normaler Fahrweise auf dt. Straßen und artgerechter Fahrweise des R unrealistisch?
@Chucker: Der R wird mit Super Plus empfohlen. Du fährst Deinen 335i sicher mit Super, oder?VG
Ich finde deinen Beitrag nun nicht minder unterhaltsam. Was bitte heißt denn artgerechte Fahrweise? Nach meiner Definition bewege ich mich angemessen im Straßenverkehr und erziele so die angegebenen Verbrauchswerte.
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
@Chucker: Der R wird mit Super Plus empfohlen. Du fährst Deinen 335i sicher mit Super, oder?VG
Mal so, mal so. Siehe Spritmonitor, ich achte da nicht sonderlich drauf. Man darf ihn auf jeden Fall mit S95 fahren.
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Ich finde deinen Beitrag nun nicht minder unterhaltsam. Was bitte heißt denn artgerechte Fahrweise? Nach meiner Definition bewege ich mich angemessen im Straßenverkehr und erziele so die angegebenen Verbrauchswerte.Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo Christof,
ich habe Dir direkt ein Danke für Deinen humorvollen Beitrag gedrückt.😉
Sind nicht 7,5 l bei sparsamer und 8,5 l bei normaler Fahrweise auf dt. Straßen und artgerechter Fahrweise des R unrealistisch?
@Chucker: Der R wird mit Super Plus empfohlen. Du fährst Deinen 335i sicher mit Super, oder?VG
Gruß Christof
Ach wirklich Christof ?!
sagst Du das aus innerer Überzeugung oder MUSST Du das als Gesetzeshüter so ausdrücken?
Wie immer musst Du andere oberlehrermäßig belehren ... schonmal auf die Idee gekommen dass Andere nicht unbedingt Deiner Meinung sind und das es vielleicht auf die Bedingungen und das Verkehrsaufkommen ankommt ? .. wenn man im Stau / Stop&Go steht isses egal wie sanft man das Gas strechelt - die Kiste hat nunmal einen gewissen Grundbedarf.
Nicht falsch versthen - ich beschwere mich nicht DASS es so ist, mich nervt das Hersteller keine realistischen Angaben machen.
Wenn Du meinst Deine Karre säuft nur 8 Liter, dann lügst Du Dir entweder in die eigene Tasche, oder Du hast kein Spaß mit dem Ding... insofern war das schon unterhaltsam was Du da von Dir gegeben hast.
Es gibt doch inzwischen schon einige Leute die einen "R" haben - komischerweise brauchen die Dinger alle um die 10 Liter - außer Deinem - dem Wunderauto
Es geht doch hier lediglich um die Frage was die Kiste wegsäuft, damit man sich ein Bild machen kann - ob oder ob nicht kann doch dann jeder für sich selbst entscheiden.
Der Golf 7 R verbraucht in meinen Augen nicht zu viel. Klar könnte es immer weniger sein, aber realistisch betrachtet geht der Verbrauch für 300 PS, Allrad und top Fahrleistungen absolut in Ordnung.
Ich habe am WE nochmal versucht den Minimalverbrauch zu ermitteln. Letztes Mal 6,2 l und nun 5,8 l (gleiche Strecke).
Ich finde die 5,8 l super. Es funktioniert. Und mein Durchschnittsverbrauch über nun 7.000 km liegt bei knapp 10 l. Allerdings ist da auch sehr viel Kurzstrecke dabei. Morgens zur Arbeit 3 km, Abends zurück erst in die Stadt 1,5 km und dann nach Hause. Und ab und zu juckt es schon sehr im Fuß 😁 Und es waren auch sehr viele Vollgasfahrten dabei, Kilometerlang 260 km/h, und trotzdem ist der Langzeitverbrauch unter 10 l.
Ach ja, das ein 335i gleichviel verbrauchen würde bzw. nur unwesentlich mehr bezweifel ich mal ganz stark 😉
@C 37 RS
So ganz unrecht scheint er damit nicht zu haben: Spritmonitor. Und dabei sind da noch schwerere Tourings, xDrives und GTs dabei. Dafür sind 9,71 Liter im Durchschnitt schon beeindruckend wenig im Vergleich zum R.
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
@C 37 RSSo ganz unrecht scheint er damit nicht zu haben: Spritmonitor. Und dabei sind da noch schwerere Tourings, xDrives und GTs dabei. Dafür sind 9,71 Liter im Durchschnitt schon beeindruckend wenig im Vergleich zum R.
Ich bin immer nur BMW (6 und 8 Zylinder) gefahren und weiß das die vergleichsweise sparsam sind, aber so sparsam nicht.
Spritmonitor kann ein Anhaltspunkt sein, muß es aber nicht. Vor allem sind nur 19 Fahrzeuge in deinem Link gelistet, also nicht soo aussagekräftig.
Ich kann es halt kaum glauben, daß es so ist - soll aber nicht heißen, daß es nicht doch so sein mag.
Aber insgesamt finde ich den Verbrauch vom 7 R völlig ok.
ZB als Vergleich: Ich hatte früher einen M3 E92 (8 Zylinder, 420 PS mit Doppelkupplungsgetriebe), der hat bei normaler Fahrweise 15 l gebraucht. Hatte man Spaß, dann 20 l. Minimalverbrauch war ca. 11 l - vergleichbar mit meiner Sparfahrt im R (5,8 l). Und mit dem M3 bin ich keine einzige Kurzstrecke gefahren 😉 Damals hatte ich noch einen Zweitwagen 😉
Die Fahrleistungen waren sehr vergleichbar. Natürlich klang der M3 V8 um Welten besser, aber das ist mir der doppelt so hohe Verbrauch nicht Wert. Und insgesamt möchte ich auch nicht mehr tauschen. Beim M3 war alles doppelt so teuer, ohne das er etwas besser konnte.
Ich finde den Golf R perfekt!
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Ich habe am WE nochmal versucht den Minimalverbrauch zu ermitteln. Letztes Mal 6,2 l und nun 5,8 l (gleiche Strecke).
Dein Verbrauch ist extrem Gut!
Anbei ein Bild von Meinem ( natürlich mit 40 PS weniger 😉 ) .
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
ZB als Vergleich: Ich hatte früher einen M3 E92 (8 Zylinder, 420 PS mit Doppelkupplungsgetriebe), der hat bei normaler Fahrweise 15 l gebraucht.
Die Fahrleistungen waren sehr vergleichbar. Natürlich klang der M3 V8 um Welten besser, aber das ist mir der doppelt so hohe Verbrauch nicht Wert. Und insgesamt möchte ich auch nicht mehr tauschen. Beim M3 war alles doppelt so teuer, ohne das er etwas besser konnte.
Ich finde den Golf R perfekt!
Hallo C37 RS,
meinst Du das mit den vergleichbaren Fahrleistungen wirklich so?
Ich komme ja nun auch vom M3 und lese im R Forum fleißig mit.
Der M3 sollte schon etwas flotter sein... oder?
@Schottenrock
Werf mal nen Blick auf diese Grafik: ZePerfs Golf R vs. M3
- direkt am Start scheint der R durch den Allradantrieb Vorteile zu haben
- danach und vor allem in hohen Geschwindigkeiten ist der M3 deutlich schneller
- im Durchzug (z.B. 80 - 120 km/h im 6. Gang) hat der R durch den Turbo und die daraus resultierende Kraft im unteren Drehzahlbereich Vorteile.
Kommt also drauf an, von welchen "Fahrleistungen" man spricht. 😉
Man kann sich alles toll reden oder rechnen. Das was man selbst hat ist ja immer das beste.
Sei es bei einem Vergleich zwischen Golf R und einem M3 (für mich nochmal eine ganz andere Kategorie von Fahrzeug) oder dem Verbrauch eines Golf R / GTI.
Schade nur für die Leute die hier tatsächlich Fakten suchen und nichts als Milchmädchenrechungen untergejubelt bekommen.
Grüße