Verbrauch Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Jaaa, ich weiß, ein Thema, über das man beim GTI nicht gerne spricht 😁

Nachdem aber ja nun die ersten ihren GTI bekommen haben und es in den nächsten Tagen/Wochen immer mehr werden, würde mich trotzdem mal interessieren, was euer GTI so verbraucht.
Klar gibt's Spritmonitor, wo der GTI 7 bald auftauchen sollte, aber die Verbräuche dort sind m.M.n. wenig aussagekräftig, da detaillierte Informationen über das Fahrprofil bzw. über die Fahrweise fehlen.

Bei der Angabe des Verbrauchs wären folgende Infos super:
- Schalter/DSG
- GTI "Normal"/Performance
- Ungefährer Anteil BAB/Landstraße/Stadt in %
- Verkehrsdichte (gering/mittel/hoch)
- max. Geschwindigkeit BAB/Landstraße
- Übliches Beschleunigungsverhalten (bewusst sanft/normal/sportlich)
- Übliches Verzögerungsverhalten (ausrollen lassen, spät bremsen etc.)
- genutztes Fahrprofil (ECO/Normal/Sport), falls vorhanden

Ich fange mal mit einem Bild an, welches mich hoffen lässt... 😁

Verbrauch Golf 7 GTI
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Seifi851 schrieb am 31. August 2017 um 07:19:36 Uhr:


Wenn ich mir nen GTI kaufe is klar das der keine 6.4 l nur braucht!!!!! Wer sparen will holt sich keinen sondern ein 1.2 oder 1.4 er, aber oh die saufen

Wieder einer, der es nicht versteht. Sorry, wie kann man so engstirning sein? Muss man denn, nur weil man >200 PS hat, immer schnell oder sogar digital fahren? Was ist, wenn die Verkehrslage das gar nicht zulässt? Muss das Auto dann trotzdem 12 Liter verbrauchen?

Und darf man an ein Auto nur eine Anforderung haben (Leistung) oder vielleicht auch einen Kompromiss? Ein GTI ist immer noch ein Alltagsauto und als Golf immer ein Kompromiss aus vielen Anforderungen. Dazu gehört für viele auch ein vertretbarer Verbauch.

Und darf es einen nicht interessieren und freuen, was auch mit einem starken Auto an geringem Spritverbauch möglich ist? Wieso kommt dann immer einer unter irgendeinem Stein hervorgekrochen und unterstellt, man habe sich das falsche Auto gekauft? Die Freude am Autofahren ist halt sehr vielschichtig, leben und leben lassen, sage ich mal.

Ich nutze meinen Cupra als Alltagsauto und Spritverbrauch bzw. Kosten allgemein sind dabei immer ein Thema (sonst würde ich in einer anderen Klasse einkaufen). Das Leben besteht nun mal nicht nur aus Autobahnballern und Landstraßenbolzen. Wenn ich das mache, dann ist mir der Verbrauch auch tatsächlich egal. Und für den Rest der Zeit schätze ich eben die überschaubaren Kosten und hab auch mal Freude daran, den Verbauch zu drücken und zu sehen, was möglich ist.

Img-3104
2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



also besser als Super 95 Oktan

und was hat Leistung in einem Verbrauchsthread zu tun?

hier mal ein kleines Beispiel:

Super Benzin für 1,65 Euro bei 10 Liter Verbrauch auf 100 KM macht bei 500 km Benzinkosten von 82,50 Euro

Super Benzin E10 für 1,60 Euro bei 10 Liter Verbrauch + 5% mehr Verbrauch auf 100 KM (weil mehr Ethanol im Benzin ist) macht bei 500 km Benzinkosten von 84 Euro

Du hast mit E10 einen hören verbrauch.

aber trotzdem sollte man es nicht ausschließen da es laut VW erlaubt ist.

ich verstehe jetzt das Problem nicht......

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991



Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79


hier mal ein kleines Beispiel:

Super Benzin für 1,65 Euro bei 10 Liter Verbrauch auf 100 KM macht bei 500 km Benzinkosten von 82,50 Euro

Super Benzin E10 für 1,60 Euro bei 10 Liter Verbrauch + 5% mehr Verbrauch auf 100 KM (weil mehr Ethanol im Benzin ist) macht bei 500 km Benzinkosten von 84 Euro

Du hast mit E10 einen hören verbrauch.

aber trotzdem sollte man es nicht ausschließen da es laut VW erlaubt ist.
ich verstehe jetzt das Problem nicht......

das Problem ist das ihr hier vom Verbrauch redet aber Leute hier mit E10 ankommen wo man ja weiß das man mit E10 einen hören Verbrauch hat.

Deshalb sollte man meiner Meinung nach,das E10 weg lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


habe ich nicht,
übrigens wird bei SuperPlus die Oktanzahlerhöhung mit ETBE erreicht, ETBE enthält einen großen Teil Ethanol(~47%), insgesamt hat ETBE auch eine geringere Energiedichte als Benzin ansich
wirtschaftlich gesehen fährt man meist mit E10 am besten

Ich wiederhole mich

Zudem die 4Cent/l über jeden evtl. Mehrverbrauch stehen

Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79



Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


aber trotzdem sollte man es nicht ausschließen da es laut VW erlaubt ist.
ich verstehe jetzt das Problem nicht......

das Problem ist das ihr hier vom Verbrauch redet aber Leute hier mit E10 ankommen wo man ja weiß das man mit E10 einen hören Verbrauch hat.

Deshalb sollte man meiner Meinung nach,das E10 weg lassen.

kann ja jeder für sich selbst entscheiden was er tanken möchte.

e10 darf rein und auch wenn's teuerer kommt darf es in die Tabelle.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991



Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79

kann ja jeder für sich selbst entscheiden was er tanken möchte.
e10 darf rein und auch wenn's teuerer kommt darf es in die Tabelle.

ist ok....war ja auch nur ein Vorschlag. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


habe ich nicht,
übrigens wird bei SuperPlus die Oktanzahlerhöhung mit ETBE erreicht, ETBE enthält einen großen Teil Ethanol(~47%), insgesamt hat ETBE auch eine geringere Energiedichte als Benzin ansich
wirtschaftlich gesehen fährt man meist mit E10 am besten
Ich wiederhole mich
Zudem die 4Cent/l über jeden evtl. Mehrverbrauch stehen

Durch den Bioethanol-Anteil in "Bio-ETBE" kann dieser zu 47 % als Biokraftstoffbeimischung gewertet werden. ETBE ist teurer als Bioethanol. Die Beimischung zu Motorenbenzin erfolgt daher nur, wenn aus technischen Gründen (z. B. fehlende Beimischungstechnik) kein Bioethanol verwendet werden kann

oder wenn höherwertige Benzinvarianten produziert werden sollen (Oktanzahl von ETBE ist höher als die von Ethanol).

Was hab' ich mit dem Thread nur wieder angerichtet 🙄
Audi1991 wird auf jeden Fall der Thread-Sheriff 😁

Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ich wiederhole mich
Zudem die 4Cent/l über jeden evtl. Mehrverbrauch stehen

Durch den Bioethanol-Anteil in "Bio-ETBE" kann dieser zu 47 % als Biokraftstoffbeimischung gewertet werden. ETBE ist teurer als Bioethanol. Die Beimischung zu Motorenbenzin erfolgt daher nur, wenn aus technischen Gründen (z. B. fehlende Beimischungstechnik) kein Bioethanol verwendet werden kann oder wenn höherwertige Benzinvarianten produziert werden sollen (Oktanzahl von ETBE ist höher als die von Ethanol).

oh, ein Wiki Zitat

verstehst du auch was du da zitierst? wo ist deine Aussage?

schau dir doch mal den Anhang an

es gibt aber noch mehr Aussagen mit mehr oder weniger statistischem Aussagecharakter
auf deine angeblichen 5% Mehrverbrauch kommt keine

Tuev-golf-vi-e10

Hallo, hier geht es um den Verbrauch, nicht um E10 😠
Macht gefälligst euren eigenen Thread auf 😁

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Hallo, hier geht es um den Verbrauch, nicht um E10 😠
Macht gefälligst euren eigenen Thread auf 😁

Du weißt doch, alles mit einem gewissen Anspruch wird aus eigenem Unvermögen zerredet 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von micsto


Hallo, hier geht es um den Verbrauch, nicht um E10 😠
Macht gefälligst euren eigenen Thread auf 😁
Du weißt doch, alles mit einem gewissen Anspruch wird aus eigenem Unvermögen zerredet 😉

Wessen Unvermögen?

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Du weißt doch, alles mit einem gewissen Anspruch wird aus eigenem Unvermögen zerredet 😉

Wessen Unvermögen?

Der "Trolle"

also...ich hab mir auch den gti bestellt. muss ich diskutieren was er verbraucht usw.???

ich glaub hier bald, nach langem mitlesen in div. themen, das hier manche....so garkeine ahnung haben und nur mitreden wollen. über alles bescheid wissen, tausend themen starten usw...

wahrscheinlich sitzen sie nur vorm pc und haben gar kein auto geschweige gti:-)

und wenn sie ihn dann haben, dürften sie ja kaum noch hier sein, vor lauter fahren...

Ich find das Wissen um den Verbrauch schon sehr interessant.

Ich kann meinen Ver GT mit 6 Liter fahren, im Schnitt hab ich aber zwischen 7.5 und 8 Liter.
Andere sagen sie kommen kaum unter 10 Liter.
Wenn ich den mit 10 Litern fahre, dann müsste ich fast immer Vollgas fahren, ich schaff das gar nicht.

Liegt das am Fahrstil?

Der GTI ist seit März bestellt, mich interessiert der Verbrauch sehr.

Grüße
Jürgen

Hallo,

Dann einmal der Verbrauch vom ersten Tag nach ca. 700km: 7,4 Liter!

Schöne Grüße...

Deine Antwort
Ähnliche Themen