Verbrauch Golf 7 GTD
Hallo!
Mich würden mal eure Erfahrungen zum Verbrauch des neuen GTD`s bzw. des 184 PS TDI´s interessieren.
Eventuell mit kleiner Beschreibung zur Fahrweise, Landstraße, etc.
Gibt es desweiteren deutliche Unterschiede zwischen ECO und Sportmodus?
Es wäre auch sehr hilfreich, wenn ehemalige Besitzer des 6er GTD, die nun den Neuen haben, einen Vergleich abgeben könnten.
Beste Antwort im Thema
Lieber den GTD richtig treten und 7l verbrauchen, als den GTI wie ein Opa fahren und 9l verbrauchen 😁
1359 Antworten
Ja, war bestimmt Absicht. Übrigens: Der EA 288 hatte von Anfang an Software. Und die TFSI-Motoren bei Audi hatten von Beginn an Kolbenringe. Und Motoröl. Ältere Leute klagen übrigens oft "Ich habe Rücken" oder "Ich habe Puls".
Zitat:
@maody66 schrieb am 14. Aug. 2017 um 16:23:47 Uhr:
Und? Warum ist dann der NOx Speicherkat ein Problem?
... Danke, wenigstens einer der meine Frage versteht.
Zitat:
@Florian333 schrieb am 14. August 2017 um 17:23:36 Uhr:
Locker bleiben, Leute. Der Satz, um den es geht, hatte tatsächlich eine unfreiwillige Komik, denn er sagte ja etwas ganz anderes aus als das, was beabsichtigt war. "GTD ist nicht betroffen, der hat von Anfang an dieses NOx." Gemeint war aber wohl nicht, dass der GTD von Anfang an Stickoxide hat, sondern dass er von Beginn an einen NOx-Speicherkat hat.
Danke. In der Tat war mein erster Beitrag undeutlich und hat eine gewisse Komik. Das kommt davon wenn man in Eile auf dem Handy einen Beitrag schreibt.
Jo, und nachdem ich nun gelernt habe, das hier eine Humorbefreite Zone ist, hole ich euch auch mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Ein NOx-Speicherkat alleine wird nicht reichen. Wenn jemand den GTD mal nachprüft, glaube ich kaum das er die Grenzwerte im Realbetrieb einhalten wird. Ohne SCR-Kat gibt es keine richtig saubere Lösung. Daher bleibt der GTD ein Wackelkandidat was Fahrverbote angeht. Kommt ganz drauf an, was Politik/Gerichte entscheiden.
Ähnliche Themen
Und genau das habe ich mir auch gedacht, deswegen die Nachfrage.
Ich befürchte nämlich auch, dass es nicht reicht.
Meiner Meinung nach wird das aber relativ egal sein. Der Wagen hat Euro 6 und hält die Werte unter Testbedingungen. Es wird wohl kaum eine Stadt Euro 6 Fahrzeuge in den nächsten 5 Jahren ausschließen.
Zitat:
@Der Edu schrieb am 14. August 2017 um 19:18:36 Uhr:
Zitat:
@Florian333 schrieb am 14. August 2017 um 17:23:36 Uhr:
Locker bleiben, Leute. Der Satz, um den es geht, hatte tatsächlich eine unfreiwillige Komik, denn er sagte ja etwas ganz anderes aus als das, was beabsichtigt war. "GTD ist nicht betroffen, der hat von Anfang an dieses NOx." Gemeint war aber wohl nicht, dass der GTD von Anfang an Stickoxide hat, sondern dass er von Beginn an einen NOx-Speicherkat hat.Danke. In der Tat war mein erster Beitrag undeutlich und hat eine gewisse Komik. Das kommt davon wenn man in Eile auf dem Handy einen Beitrag schreibt.
Das ist überhaupt nicht schlimm, denn bis auf einen (ups, jetzt hätte ich ja fast "Vollpfosten" geschrieben) haben es ja alle verstanden. Schlimm ist, dass irgendein Erbsenzähler ohne jede Sozialkompetenz versucht, aus diesem Verschreiber/Auslasser einen provokativen Beitrag zu konstruieren und Unruhe zu stiften. In dem er darauf rumreitet und allen, die verstanden haben, mangelnde Lesekompetenz attestiert. Das braucht niemand...
Zitat:
@MichaelN schrieb am 14. August 2017 um 20:06:48 Uhr:
Jo, und nachdem ich nun gelernt habe, das hier eine Humorbefreite Zone ist, hole ich euch auch mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Ein NOx-Speicherkat alleine wird nicht reichen. Wenn jemand den GTD mal nachprüft, glaube ich kaum das er die Grenzwerte im Realbetrieb einhalten wird. Ohne SCR-Kat gibt es keine richtig saubere Lösung. Daher bleibt der GTD ein Wackelkandidat was Fahrverbote angeht. Kommt ganz drauf an, was Politik/Gerichte entscheiden.
Das bezeichne ich jetzt mal rundweg als Mumpitz!
Niemals werden Gerichte in Einzelfällen über Fahrverbote für einzelne Modelle entscheiden. Das läuft alles pauschal über die Kennzeichnung bei den Typgenehmigungen. Und dabei sieht alles danach aus, dass kein Fahrzeug, das Euro 6 erfüllt und einen NOx Speicherkat hat, von Fahrverboten betroffen sein wird. Unterscheidbar easy an der Typgenehmigungsnummer.
P.S.: Humoristische Beiträge kann man z. B. mittels Smileys als solche kennzeichnen. Das hast Du nicht getan. Was Du hier machst, ist nichts weiter als der Versuch, irgendwie wieder aus der Sache rauszukommen. Und wenn man nicht "sorry" sagen kann, behauptet man halt, alles sei nur ein Witz gewesen...
Über sowas kann sich nur ein humorbefreiter Blödmannsgehilfe aufregen. Und für die habe ich meine Signatur.
Im übrigen ist EU6 keine homogene Masse. Es gibt da diverse Kategorien, die auch in den Fahrzeugpapieren ersichtlich sind. Es wäre also technisch kein Problem die Erteilung einer blauen Plakette daran zu koppeln.
Das nicht einzelne Modelle verboten werden, ist klar. Aber wenn die Gerichte irgendwann entscheiden, das nur Fahrzeuge mit SCR-Kat sicher den Grenzwert einhalten, dann kräht auch kein Hahn danach, wenn dein Wagen ohne SCR-Kat auch sauber genug wäre. Wahrscheinlich wird es aber so sein, das weder Gerichte und erst recht nicht die Politik so weit ins Detail gehen. Das Volk bevorzugt schließlich einfache Lösungen (wie man auch hier sieht).
Hey Leute
Ich habe bei meinem Golf die Bremsscheiben und Bremssättel gewechselt und wenn ich bremse quietscht es ab und zu ist das normal ?
Dankeee
Nun mittlerweile fast 10tkm mit meinem 7er GTD gefahren.
Muss echt sagen, im Vergleich zum 6er GTD Reichweiten und Verbrauchstechnisch ein Rückschritt. Selbst nach dem schrecklichen Abgas Update hat mein 6er GTD 0,5L weniger geschluckt als der 7er..
Und die 700KM Reichweite statt der knapp 1000KM wurmen mich extrem..aber naja..man gewöhnt sich wohl dran.
Zitat:
@rpls2 schrieb am 16. Juli 2013 um 00:12:18 Uhr:
Hallo!Mich würden mal eure Erfahrungen zum Verbrauch des neuen GTD`s bzw. des 184 PS TDI´s interessieren.
Eventuell mit kleiner Beschreibung zur Fahrweise, Landstraße, etc.Gibt es desweiteren deutliche Unterschiede zwischen ECO und Sportmodus?
Es wäre auch sehr hilfreich, wenn ehemalige Besitzer des 6er GTD, die nun den Neuen haben, einen Vergleich abgeben könnten.
Servus,
Ich habe den 7er GTD jetzt schon 1 Monat und bin sehr begeistert. Bin gestern nach Holland gefahren und bei guten Tempo (meist 100/120) hab ich es mit dem Tank hin und zurück geschafft (Fahrtstrecke gesamt waren 670km) und ich muss ehrlich sagen, mein Tank ist noch halbvoll bei einem Durchschnittsverbrauch von 5,2 Litern auf 100 km! Habe oft in Foren und bei Testberichten gelesen er soll 1000 km mit einem 50 Liter Tank schaffen, da war ich etwas skeptisch aber jetzt bin ich sehr begeistert. Zwischen meinem alten Golf 5 Benziner und dem Golf 7 GTD sind das Welten... war ein sehr guter Kauf.
Kann es nur weiterempfehlen.
Zitat:
@blindek schrieb am 20. Januar 2018 um 15:03:54 Uhr:
Und ich komme mit mühe auf 5.6 liter, unterhalb geht nicht 🙁 😁Hab aber selbst im Winter 18" Reifen
Ernsthaft? Das ist wohl jammern auf sehr hohem Niveau! Meinen 1,6 TDI mit 110 PS bewege ich hier im Südschwarzwald Richtung Hegau auch nicht unter 5L, der Vorgänger ein Passat 3C 2l mit 140PS hat bei gleichem Profil ca. 5,5l verbraucht, mir währe nie in den Sinn gekommen mich darüber zu beschweren...
im Gegenteil, gerade beim Passat war ich erfreut über den Verbrauch, wenn ich einen GTD hier so bewegen könnte hätte ich nur noch ein Grinsen im Gesicht^^