Verbrauch Golf 7 GTD

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Mich würden mal eure Erfahrungen zum Verbrauch des neuen GTD`s bzw. des 184 PS TDI´s interessieren.
Eventuell mit kleiner Beschreibung zur Fahrweise, Landstraße, etc.

Gibt es desweiteren deutliche Unterschiede zwischen ECO und Sportmodus?

Es wäre auch sehr hilfreich, wenn ehemalige Besitzer des 6er GTD, die nun den Neuen haben, einen Vergleich abgeben könnten.

Beste Antwort im Thema

Lieber den GTD richtig treten und 7l verbrauchen, als den GTI wie ein Opa fahren und 9l verbrauchen 😁

1359 weitere Antworten
1359 Antworten

fahre meinen 7er gtd mit 80% stadt (berlin) mit 8.7L im Schnitt seit 45.000 km

Boah, das ist krass.

naja wenn man für 19km im Berufsverkehr 45min brauch, dann kann man den Verbrauch mit nem DSG durchaus verstehen.

Ich bin auch bei 8 Liter die letzten 100000 Kilometer.

Ähnliche Themen

Also, bis letzte Woche hatte ich auch einen GTD mit DSG Getriebe.
Bei mir war der Verbrauch lt. Anzeige durchschnittlich jei 5,7 l.
Das ging aber nur bei sinniger Fahrweise im Eco Modus.
War aber halt nur Anzeige. Die Standheizung lief auch ab und zu. Das wird aber nicht mitberechnet bei den Fahrdaten.
Also mit einer Tankfüllung kam ich so ca. 680 km.

Hab mich jetzt für den 150 PS Diesel entschieden. Der zeigt mir bei sinniger Fahrweise 5,0 l an. Der ist ein Schalter. Hier kann ich das Schalten "endlich" wieder selbst beeinflussen.

Die Anzeige geht aber meistens nach ,wir sprechen hier von berechneten Werten ,also getankte Liter durch die gefahrenen Kilometer mal einhundert.

Ich kann auch nur für den Schalter sprechen, den DSG bin ich nur einige KM gefahren aber über 6 Liter schaffe ich nicht mit viel Stadt und Stop&Go. Aber gut, ich mache auch keine Ampelrennen oder sowas. Wenns dann mal über die Bahn geht ist meist aber auch >160km/h drin.
Ist in der Stadt der Mehrverbrauch vom DSG so heftig? Achja, 50. fahre ich grundsätzlich im 3. außer es geht wirklich Kilometerlang bei gleicher Geschwindigkeit, dann gehts in den 4.

Ich mache auch keine Autorennen mit meinem GTD DSG. Fahre Stadt ca. 40% und Autobahn/Überland 60%. Signifikant unter 6 Liter komme ich dennoch selten und nur mit großer Anstrengung...

Dann scheint das DSG doch für den Mehrverbrauch zuständig zu sein. Denn Anstrengung brauch ich nicht für knapp 6 Liter.

Ich liege nach gut 50.000 bei exakt 6 Litern im Schnitt. Über 130 km/h fahre ich selten, ab und zu mal zügig, meist aber defensiv.

Was ist Dein Momentanverbrauch bei 130 und 160? Also nicht nur mal kurz, sondern wenn man ein längeres Stück mit Tempomat fährt?
Ich bin bei 130 mit 4,8 - 5,2 l/100km und 160 mit 6,7 - 7,1 l/100km dabei.

Gefühlt braucht mein GTD mehr ÖL als Diesel.

Stimmt, Öl gönnt er sich in der Tat. Das kenne ich von den Golf 6 TDI überhaupt nicht. Da hatte ich nach 200tkm noch meine erste Nachfüllflasche im Kofferraum. Ungeöffnet.

Zitat:

@kitcar schrieb am 22. Januar 2017 um 11:11:56 Uhr:


Gefühlt braucht mein GTD mehr ÖL als Diesel.

Ich habe gerade die Autozeitung vom 11.01.17 vor mir liegen. Dort drin ist ein 100tsd km Test des Octavia RS mit dem 184PS TDI DSG abgedruckt. Auch dort wird ein extrem hoher Ölverbrauch attestiert. (Konsequent etwa 0,3 Liter pro 1000km)

Zum Verbrauch des Dauertest Octi wurden 7,2 Liter /100km angegeben bei häufig zügiger Fahrweise. Für einen Diesel -wie ich finde- nicht gerade wenig. Für die Leistung und zügige Fahrweise aber echt noch okay🙂

DSG 6 Gang nass braucht etwa 1 Liter mehr - könnte aber damit leben - dafür ist es langlebig im Vergleich zum 7 Gang DSG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen