Verbrauch Golf 7 GTD

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Mich würden mal eure Erfahrungen zum Verbrauch des neuen GTD`s bzw. des 184 PS TDI´s interessieren.
Eventuell mit kleiner Beschreibung zur Fahrweise, Landstraße, etc.

Gibt es desweiteren deutliche Unterschiede zwischen ECO und Sportmodus?

Es wäre auch sehr hilfreich, wenn ehemalige Besitzer des 6er GTD, die nun den Neuen haben, einen Vergleich abgeben könnten.

Beste Antwort im Thema

Lieber den GTD richtig treten und 7l verbrauchen, als den GTI wie ein Opa fahren und 9l verbrauchen 😁

1359 weitere Antworten
1359 Antworten

Nein

eine gute Entscheidung!

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 21. Februar 2016 um 15:51:51 Uhr:


Nein

Kann man nicht ? Hab aber gelesen das es geht ...

http://www.dziech.at/index.php/pkw-chiptuning/dsg-optimierung

er meint wohl "Aber man kann ja das Getriebe optimieren oder ?"

Ähnliche Themen

Man kann ein optimales Getriebe nicht optimieren...wofür auch?

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 21. Februar 2016 um 15:58:54 Uhr:


Man kann ein optimales Getriebe nicht optimieren...wofür auch?

Anscheinend doch oder irre ich mich da ?

http://www.dziech.at/index.php/pkw-chiptuning/dsg-optimierung

Danke für eure Hilfe Leute 😉

Zitat:

@thomas56 schrieb am 21. Februar 2016 um 15:53:05 Uhr:


eine gute Entscheidung!

Wie viel Liter verbraucht das DSG mehr als der Schalter bei gleicher Fahrweise ? 😉

kann man doch so pauschal nicht beantworten. Ich habe nach jetzt knapp 52tsd km mit DSG einen Verbrauch von 5,7 l/100 km

Zitat:

@thomas56 schrieb am 21. Februar 2016 um 16:28:23 Uhr:


kann man doch so pauschal nicht beantworten. Ich habe nach jetzt knapp 52tsd km mit DSG einen Verbrauch von 5,7 l/100 km

Super ich find das ist ok für ein DSG Danke dir 😉

Zitat:

@mario1997 schrieb am 21. Februar 2016 um 16:29:55 Uhr:



Zitat:

@thomas56 schrieb am 21. Februar 2016 um 16:28:23 Uhr:


kann man doch so pauschal nicht beantworten. Ich habe nach jetzt knapp 52tsd km mit DSG einen Verbrauch von 5,7 l/100 km

Super ich find das ist ok für ein DSG Danke dir 😉

Ich habe nach 27tkm einen Verbrauch von 6,9L/100km und auch einen DSG, daher kann man das nun wirklich absolut nicht pauschal vergleichen wie thomas56 schon geschrieben hat !
Und was du dir von dieser "Optimierung" erhoffst.... keine Ahnung ?! Außer einer verkürzten Haltbarkeit, wahrscheinlich weniger Komfort und den Verlust der Garantie. Weniger Verbrauch aber mit Sicherheit nicht, der Wirkungsgrad des 6Gang DSG ist nunmal schlechter, weil dauerhaft die Ölpumpe mit angetrieben wird. Trotzdem ist es den Mehrverbrauch locker wert.

irgendwie komm ich hier nicht ganz mit, ich les immer Spritsparen, wenn man tatsächlich sich Gedanken macht wegen DSG / Schalter wegen Spritsparen, sollte man eventuell mal nachdenken ob der GTD das richtige Gefährt ist.
Sparsame Golf 7 gibt es auch ohne GT ...

gruss
golfi5000

Zitat:

@golfi5000 schrieb am 21. Februar 2016 um 17:11:47 Uhr:


irgendwie komm ich hier nicht ganz mit, ich les immer Spritsparen, wenn man tatsächlich sich Gedanken macht wegen DSG / Schalter wegen Spritsparen, sollte man eventuell mal nachdenken ob der GTD das richtige Gefährt ist.
Sparsame Golf 7 gibt es auch ohne GT ...

gruss
golfi5000

Ja aber wenn ich wirklich ein Auto haben will was sehr wenig verbraucht dann würde ich mir den Golf 7 (Blue Motion) holen.

Aber ich finde den GTD einfach klasse und wer viel PS ht verbraucht auch viel Kraftstoff und das ist mir eh bewusst.

Ich bin eh Zufrieden wenn er zwischen 5-6 Liter verbraucht mit DSG auf 100km

lg

Aber golfi5000 jeder das seine ;-)

nach 13000km gemischter 30% Autobahn, 30% Stadt, und 40% Land bin ich bei 6,1 Liter, mit immer auch wieder Vollgas Fahrten voellig OK für den GTD mit DSG.

gruss
golfi5000

Heute 500km bei teils starkem Wind gefahren. Hinzu's mit meist 160, rückzu's Tempomat 200. Durchschnitt lag bei 121 km/h und 6,6l/100. Bin zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen