1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Verbrauch Focus ST Mk3

Verbrauch Focus ST Mk3

Ford Focus Mk3

Wie sind eure Verbräuche beim Focus ST mk3?

Beste Antwort im Thema

Na aber ich denk mir bei so angaben wie im Schnitt 8,5 da is entweder viel überland/Autobahn dabei oder man "schleicht" echt sehr gemütlich durch die Stadt. Das man in der Stadt auf unter 9l kommt muss man meiner meinung nach wirklich seeeeehr Spaßbefreit unterwegs sein

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Respekt. 200 Kilometer Autobahnstrecke mit über 200 Sachen abgerissen. Hut ab. Aber wo geht denn das in Deutschland noch ohne den Führerschein zu riskieren. Ich habe hier in Norddeutschland auf der A 20 eine Strecke von etwa 42 Km wo man mal laufen lassen kann, die hat aber langgezogene Kurven die es nicht wirklich erlauben auch nur halbwegs sicher an die Betriebsgrenzen meines Fofo St Turnier zu gehen. Wo ist die Strecke die Du gefahren bist ? Übrigens wiegt der ST Turnier nur 30 Kg mehr als die Limo ( bezogen auf die Grundausstattung ) und ist ebenso ein Renner. Ach, der Verbrauch...ich hatte einen laut Bordcomputer angezeigten Durchschnittsverbrauch von 8,8 Litern nach 1000 Kilometern. Das war etwa zur Hälfte Stadt/Autobahn Landstrasse. Nach dem Rückstellen des BC und einer Verteilung Auf 2/3 Stadt und 1/3 Autobahn Landstrasse ergab sich dann auf 2000Km ein Verbrauch von 9,4 Litern auf 100 Kilometer, wobei auch mal nur E10 getankt wurde (keine Ahnung wie hoch sich das auf den Verbrauch auswirkt). Jedenfalls wurde konsequent die Start/Stop Automatik genutzt und Audi und Mercedes generell der Vortritt gelassen.

Vielleicht waren die Strecken zum Zeitpunkt des Posts noch mehr freigegeben?
Und warum Audi und MB generell Vortritt lassen?
Der ST ist nicht so langsam, dass es für die nicht meistens reicht.

Bin jetzt 3 tkm gefahren und der Durchschnittsverbrauch ist 9,4 L, fahre ziemlich viel Kurzstrecke.
Wenn ich mal ne 8 vorm Komma habe, kommt mir wieder ein GTI unter und schwups steht wieder die 9:D

Nach jetzt gut 6000km kann ich sagen dass mein Verbrauch sich zwischen 8 und 9 Litern Ultimate eingependelt hat, ist ganz ok gemessen an der Leistung....

Also wenn ich diese Verbräuche lese von um die 8 Liter frag ich mich echt warum ich mir den 1Liter Motor angetan hab wenn ein St nichtmal 1Liter mehr braucht....

Viel Leistung heisst nicht gleich viel Verbrauch wenn man normal fährt und ab und zu mal drauftritt, warum sollte er mehr verbrauchen. Der Vorgänger des ST, ein Golf 6 GTI war da noch sparsamer, den hab ich im Schnitt mit 7,6 Litern Ultimate bewegt und ich war kein Schleicher....wenn man es allerdings richtig fliegen lässt, ständig bergauf und über 200 dann ist man auch mit über 11 Litern schnell dabei....
Selbst unser Tiguan mit 180 PS Benzinmotor und DSG ist problemlos unter 10 Litern zu fahren.....

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 19. September 2015 um 00:44:57 Uhr:


Vielleicht waren die Strecken zum Zeitpunkt des Posts noch mehr freigegeben?
Und warum Audi und MB generell Vortritt lassen?
Der ST ist nicht so langsam, dass es für die nicht meistens reicht.

Es fällt mir auch nicht leicht, macht sich aber beim Spritverbrauch durchaus bemerkbar.

Bin auch aktuell bei 9,3-9,5l lt. BC.
Sind aber auch tägliche Arbeitswege einfach an die 10km ..Also Kurzstrecken, auf längeren Strecken, gehts auch mal unter 9, so 8,5l rum.

Hallo zusammen,
hab jetzt ca. 5000 km runter. Ich kann´s aber drehen wie ich will, der ø Verbrauch hat sich bei 9,7 l eingependelt. Ca. 70 % Kurstrecke (Stadt), 20 % Landstraße und 10 % Autobahn. Fahr aber auch so, daß es (zumindest) ab und zu Spaß macht.....;-)

Habe jetzt 3300 km runter. Laut BC 1 sind es ingesamt 9,0 Liter im Durchnitt, momentan hab der Wagen einen Verbrauch von 8,4. Bei mir ist es so, dass ich zu Beginn immer recht "sparsam" unterwegs bin. Aber sobald ich eine Restdistanz von 200 km habe gehts auch mal schneller voran. Letztens gut 20 km durchgehend schneller gefahren (180-220), da stieg der Verbauch von 8,8 auf 9,6. Die Autobahnwar schön leer, war um 23 Uhr abends. Es ging dabei viel aufwärts (von Leverkusen ins Bergische Land). Bin eigentlich recht zufrieden mit dem Verbrauch, wenn ich mir die Leistug anschaue. Realistisch betrachtet ist wohl ein Verbrauch zwischen 8,5 und 10 Litern normal, wenn man noch etwas flotter unterwegs sein möchte.

Zitat:

@snakefood schrieb am 21. September 2015 um 15:14:46 Uhr:


Habe jetzt 3300 km runter. Laut BC 1 sind es ingesamt 9,0 Liter im Durchnitt, momentan hab der Wagen einen Verbrauch von 8,4. Bei mir ist es so, dass ich zu Beginn immer recht "sparsam" unterwegs bin. Aber sobald ich eine Restdistanz von 200 km habe gehts auch mal schneller voran. Letztens gut 20 km durchgehend schneller gefahren (180-220), da stieg der Verbauch von 8,8 auf 9,6. Die Autobahnwar schön leer, war um 23 Uhr abends. Es ging dabei viel aufwärts (von Leverkusen ins Bergische Land). Bin eigentlich recht zufrieden mit dem Verbrauch, wenn ich mir die Leistug anschaue. Realistisch betrachtet ist wohl ein Verbrauch zwischen 8,5 und 10 Litern normal, wenn man noch etwas flotter unterwegs sein möchte.

Warum denn erst, wenn der Tank leer ist? Nicht, dass du mal liegen bleibst

;)

Hab noch einen Tankvorgang die Tage vor mir und liege bisher bei 8,9l mit relativ viel Kurzstrecke.

Aktiv rollen und streicheln, aber wie Thunderharley schreibt... dann kommt mal einer, der Motor ist warm, man will den Soundcomposer mal hören und so weiter

:)

Nervig ist nur, dass der BC mal wieder abweicht. Gut einen halben Liter weniger, wobei er einmal sehr sehr genau passte. Versuche jetzt mal längere Trip-Distanzen zu machen und erst dann zu tanken, damit der Durchschnitt vielleicht aussagekräftiger ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen