Verbrauch Focus ST Mk3

Ford Focus Mk3

Wie sind eure Verbräuche beim Focus ST mk3?

Beste Antwort im Thema

Na aber ich denk mir bei so angaben wie im Schnitt 8,5 da is entweder viel überland/Autobahn dabei oder man "schleicht" echt sehr gemütlich durch die Stadt. Das man in der Stadt auf unter 9l kommt muss man meiner meinung nach wirklich seeeeehr Spaßbefreit unterwegs sein

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MX2202



Nein normales alltägliches dahin gleiten nicht durch die Gegend geballert wie so ein Gaskranker ...

Sehr kurios.

Vielleicht meldet sich ja mal einer, bei dem das Signal "normal-früh" angeht.

Wäre interessant, ob das dann mit einem Software-Update kam. So wie jetzt ist es ja irgendwie nervig und verunsichert.

Zitat:

Original geschrieben von martini-tier



Zitat:

Original geschrieben von MX2202



Nein normales alltägliches dahin gleiten nicht durch die Gegend geballert wie so ein Gaskranker ...
Sehr kurios.
Vielleicht meldet sich ja mal einer, bei dem das Signal "normal-früh" angeht.
Wäre interessant, ob das dann mit einem Software-Update kam. So wie jetzt ist es ja irgendwie nervig und verunsichert.

Komme inzwischen gut damit klar ich weiß wie weit ich gehen kann das einzige wo ich auf diese Lampe sehr extrem drauf höre ist auf der Autobahn denn da muss man mit dem ST vorsichtig sein denn einmal etwas zu viel und er säuft ohne ende und ruck zuck ist der tank leer

So, ich wollte nach 8tkm auch mal meinen Verbrauch posten. Ausstattungstechnisch hab ich alles drin, also jede Menge zusätzliche Verbraucher, was ja den Spritverbrauch beeinflusst. Bei sparsamer Fahrweise auf längerer Strecke komm ich auf rund 7l/100km, bei kürzeren Strecken auf 7,5l/100km. Bei normaler Fahrweise zwischen 7,5l-8,5l/100km. Dabei kommt es aberimmer mal vor, dass der rechte Fuß sehr schwer wird und das Gasvoll durch drückt, dennoch kann man ihn sehr sparsam fahren. Unter einem Dauergrinsen ging es aber auch schon mal auf 11,5l/100km. Alles aber immer in Anbetracht der Verkehrsregeln.

Zitat:

Original geschrieben von CybenST


So, ich wollte nach 8tkm auch mal meinen Verbrauch posten. Ausstattungstechnisch hab ich alles drin, also jede Menge zusätzliche Verbraucher, was ja den Spritverbrauch beeinflusst. Bei sparsamer Fahrweise auf längerer Strecke komm ich auf rund 7l/100km, bei kürzeren Strecken auf 7,5l/100km. Bei normaler Fahrweise zwischen 7,5l-8,5l/100km. Dabei kommt es aberimmer mal vor, dass der rechte Fuß sehr schwer wird und das Gasvoll durch drückt, dennoch kann man ihn sehr sparsam fahren. Unter einem Dauergrinsen ging es aber auch schon mal auf 11,5l/100km. Alles aber immer in Anbetracht der Verkehrsregeln.

Klingt gut. Wenn ich bedenke mit einem 120PS Fiesta auf knapp 5,5-6l runterzukommen und norm. eher knapp 7-7,5l zu haben... Dagegen größerer Focus, 2x soviel PS. Gut 🙂

Ähnliche Themen

Na aber ich denk mir bei so angaben wie im Schnitt 8,5 da is entweder viel überland/Autobahn dabei oder man "schleicht" echt sehr gemütlich durch die Stadt. Das man in der Stadt auf unter 9l kommt muss man meiner meinung nach wirklich seeeeehr Spaßbefreit unterwegs sein

Zitat:

Original geschrieben von Sveni0815


Na aber ich denk mir bei so angaben wie im Schnitt 8,5 da is entweder viel überland/Autobahn dabei oder man "schleicht" echt sehr gemütlich durch die Stadt. Das man in der Stadt auf unter 9l kommt muss man meiner meinung nach wirklich seeeeehr Spaßbefreit unterwegs sein

Man kauft so ein Auto ja nicht um permanent den Ampel Stop-Run-Stop Effekt zu machen. Da kann man ja gleich nen Reifen-Monatsabo abschließen.

Man will aber können und dann eben mit mehr Verbrauch klarkommen. Schön ist nur: wenn nicht, dann schlürfen statt das Benzin zu saufen 🙂

So sehe ich das auch wie martini-tier. Fahre meist nicht in der Stadt das stimmt. Aber mal ehrlich, wozu muss ich in der Stadt auf 50-60km/h wie nen Gaskranker mit durchdrehenden Rädern beschleunigen, nur um auf einen höheren Verbrauch zu kommen? Für mich ist es entscheidend, das es möglich ist ihn sparsam zu fahren, wie oben beschrieben. Da ich im Rahmen meiner Fahrgemeinschaft rechtzeitig los fahre und kaum Verkehr habe und das Auto nur gerade so warm wird, muss ich den ST im Alltag nicht heizen, daher ist der Verbrauch auch moderat. Außerdem muss man auch ehrlich sein, wenn man sich an die Verkehrsregeln hält ohne AB dann ist der maximale Verbrauch nach oben auch begrenzt und ja wenn man ihn laufen lässt braucht er halt mehr, Kraft kommt nun mal von Kraftstoff.

Habe gestern getankt . 500 Km gefahren, Restreichweite 150 Km, 43,3 Liter getankt.
Es war keine Lampe an, und die Tanknadel stand kurz vor rot.
Wenn die Restreichweite stimmt, passen keine 62 Liter in den Turnier, sondern nur ca. 56 Liter .

Wenn die Restreichweite auf 0 ist, sollen noch 50-60km drin sein, also scheint es ziemlich genau mit den 62L zu passen...

Zitat:

Original geschrieben von AndyydnA


Wenn die Restreichweite auf 0 ist, sollen noch 50-60km drin sein, also scheint es ziemlich genau mit den 62L zu passen...

Genau es ist wirklich ein 62l tank!

Zitat:

Original geschrieben von CybenST


So sehe ich das auch wie martini-tier. Fahre meist nicht in der Stadt das stimmt. Aber mal ehrlich, wozu muss ich in der Stadt auf 50-60km/h wie nen Gaskranker mit durchdrehenden Rädern beschleunigen, nur um auf einen höheren Verbrauch zu kommen? Für mich ist es entscheidend, das es möglich ist ihn sparsam zu fahren, wie oben beschrieben. Da ich im Rahmen meiner Fahrgemeinschaft rechtzeitig los fahre und kaum Verkehr habe und das Auto nur gerade so warm wird, muss ich den ST im Alltag nicht heizen, daher ist der Verbrauch auch moderat. Außerdem muss man auch ehrlich sein, wenn man sich an die Verkehrsregeln hält ohne AB dann ist der maximale Verbrauch nach oben auch begrenzt und ja wenn man ihn laufen lässt braucht er halt mehr, Kraft kommt nun mal von Kraftstoff.

Also wie gesagt keine Ampelrennen und jeden Tag normal 15-20km allerdings im Innenstadt verkehr, da schaffe ich mit einer "normalen" fahrweise niemals 8l/100km Is auch wohl immer relativ was Stadtverkehr bedeutet. Das is in nem Dorf mit 5 Ampeln was anderes wie in ner "großen" Stadt die noch nie was von Grünphase gehört hat. Ich brauche für knapp 10km morgens an die 25 min. Rechnet euch aus wie oft da stop and go dabei sein muss. Das ist Stadtverkehr und ganz im ernst da will ich sehen wie man mit 8l/100km fährt. Nur mit Kupplung anrollen und sofort in den nächsten Gang schalten, wieder nur kupplung usw. Dann is das vielleicht drin aber wenn man normal an fährt usw. is das meiner meinung nach kaum machbar

Zitat:

Original geschrieben von Sveni0815


Also wie gesagt keine Ampelrennen und jeden Tag normal 15-20km allerdings im Innenstadt verkehr, da schaffe ich mit einer "normalen" fahrweise niemals 8l/100km Is auch wohl immer relativ was Stadtverkehr bedeutet. Das is in nem Dorf mit 5 Ampeln was anderes wie in ner "großen" Stadt die noch nie was von Grünphase gehört hat. Ich brauche für knapp 10km morgens an die 25 min. Rechnet euch aus wie oft da stop and go dabei sein muss. Das ist Stadtverkehr und ganz im ernst da will ich sehen wie man mit 8l/100km fährt. Nur mit Kupplung anrollen und sofort in den nächsten Gang schalten, wieder nur kupplung usw. Dann is das vielleicht drin aber wenn man normal an fährt usw. is das meiner meinung nach kaum machbar

Natürlich nicht, daher auch nicht mit den Stadtwerten vergleichbar aus dem EU Zyklus.

Solcher Verkehr ist was für nen Plug-In Hybrid.

mmmmmh Focus ST mit Plug-In Hybrid. Das wärs 🙂

Ich habe nur über meine Erfahrungen geschrieben, dass es genug Abweichungen gibt ist mir klar. Denn der Spritverbrauch ist von vielen Faktoren abhängig: Fahrer, Streckenprofil (wie lang bzw. kurz ist die Strecke ist sie flach oder bergig), vom Auto (Reifen, Beladung und Software) und viele andere Dinge.

Wollte damit nur meine Erfahrungen teilen, die vielleicht anderen nützen.

Zum Thema Software nochmal, ja, die macht wohl beim ST einiges aus. Einige die einen 2012er ST haben und sich dann vom ffh die neue Software aufspielen haben lassen, bestätigen einen geringeren Verbrauch von ca. 1l/100km ohne Änderung der Fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von CybenST


Ich habe nur über meine Erfahrungen geschrieben, dass es genug Abweichungen gibt ist mir klar. Denn der Spritverbrauch ist von vielen Faktoren abhängig: Fahrer, Streckenprofil (wie lang bzw. kurz ist die Strecke ist sie flach oder bergig), vom Auto (Reifen, Beladung und Software) und viele andere Dinge.

Wollte damit nur meine Erfahrungen teilen, die vielleicht anderen nützen.

Zum Thema Software nochmal, ja, die macht wohl beim ST einiges aus. Einige die einen 2012er ST haben und sich dann vom ffh die neue Software aufspielen haben lassen, bestätigen einen geringeren Verbrauch von ca. 1l/100km ohne Änderung der Fahrweise.

Das ist ja mal interessant, dass die aktuelle Software im Alltagsverbrauch hilft 🙂

Zitat:

@idukeem schrieb am 8. April 2013 um 21:13:45 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von NTBooker


Ca. 200 Kilometer Strecke am Ostersonntag bei leerer Autobahn
mit Geschwindigkeiten zwischen 200 - 220 Km/h : 12,3 Liter
Was mich allerdings etwas gewundert hat, ich habe mit mehr gerechnet ...
Vielleicht gab es mal eine Geschwindigkeitsbegrenzung? Dann geht der Verbrauch runter...

Als ich in Urlaub gefahren bin (Österreich/Italien mit Geschwindigkeitsbegrenzung) habe ich 7,6 L gehabt.
Bei 200 ist der Verbrauch moderat. Bei mir ca. 15-16 L.
Bei 250 steigt der Verbrauch exponentiell. Ca 35L Momentanverbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen