Verbrauch FK3

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo!

Hab da so ein mulmiges Gefühl das mit meinen Verbrauchswerten was nicht stimmt.
Bin jetzt 1200 Km gefahren und mein BC zeigt 7,2 Liter an. Kaum zu glauben aber das BC hat mal recht.
In der City sinds sogar 8,3 Liter. Das ist ein bischen viel find ich. Gefahren bin ich ihn sehr schonend wie es auch empfohlen wird. Auch durch sehr sparsame Fahrweise hat sich nichts geändert. Fahre immer mit mind. zwei Eco Punkten und normalerweise mit 4-5.

Meine Fragen:

Wie sahs bei Euren FK3 aus mit dem Verbrauch während der Einfahrzeit?

Was habt ihr gemacht um das Problem zu beheben?

Kann mir jemand sagen was mit dem Motor los ist?

Hoffe Ihr könnt mir helfen? Danke

194 Antworten

1.200 km sind doch gar nichts. Bei mir hat sich der Verbrauch so richtig erst nach 4.000 bis 5.000 km eingependelt.
Hab jetzt 6.700 km runter und der BC zeigt mir 5,6 Liter an.
In der Stadt dürfen es bei vielen Ampelstopps schon mal 8 Liter sein, das ist normal.
Würde mir an deiner Stelle derzeit noch keine Sorgen machen.
Ein Arbeitskollege von mir hat den neuen Alfa Romeo 159 mit 150-Diesel-PS und 1,9-Liter-Motor. Der verbraucht laut BC über 8 Liter.

Heist das bei dir hat er anfags auch soviel verbraucht?

Zitat:

Original geschrieben von da_bu


Heist das bei dir hat er anfags auch soviel verbraucht?

Kann mich noch erinnern: Als ich frisch vom Händler nach Hause gefahren bin, hat mir der BC damals einen Durchschnittsverbrauch von 6,2 Litern angezeigt. Allerdings bin ich da ohne Klima nach Hause gefahren. Und der Wagen hatte insgesamt nicht mal 35 km runter. Und ich habe ihn sehr schonend behandelt - wie ne kleine Jungfrau.

Der Verbrauch wird sich bei dir sicher auch noch senken. Nach gerade mal 1.200 km hast du noch nicht die Talsohle erreicht.

Das Höchste, an das ich mich erinnern kann, waren 6,7 Liter laut BC.

Der Motor ist in Ordnung. Du wirst noch draufkommen, dass er der beste Teil des Wagens ist 😁

Scherz beiseite: Der Verbrauch ist absolut okay für einen 2,2-Liter-Motor mit 140 PS.

Hi dabu ! Hier die Daten von meinem FK3

Hab' gestern das erste mal getankt. Mein BC erzählte was von 7,1 l
gerechnet waren es dann nur 6,5 l

Ich bin ziemlich zügig aber nicht brutal gefahren; also nicht nüber 3000 upm die ersten 500 km ! Bin sehr zufrieden bis jetzt; schiebt mächtig an das Teil !!!

ECO-Punkte hab' ich in der Regel nicht .... außer mal auf der BAB
bei so 130 km/h da sind so 2 Points zu sehen. Ich schalte nicht
allzu früh (halte den Motor bei so ca. 2000 upm). So ab 800 km werd' ich schon mal öfters mehr "durchladen"

Hab' heute mal kurz vollgas auf der Bahn gefahren 225 km/h find'
ich echt gut .... war allerdings leicht bergrunter.

So ab 800 km werd' ich schon mal öfters und auch länger "durchladen"

Ich denke Deine 7,x bis 8,x Liter sind sicherlich zu hoch ! Aber rechne mal nach !! Beim FK3 scheint der BC vorzugehen. Bei den FK2' s isses wohl andersrum

Grüße
greytiger

Ähnliche Themen

Also 6,7 war bei mir das absolute min. welches ich zu sehn bekommen habe. Das hat aber auch keine 5 min gehalten.
Eigentlich müste ich doch wenn ich AB mit 110 Km/H fahre wenigsten drunter kommen. Aber Fehlanzeige. Also ich traue dem Frieden nicht. Bei Spritmonitor sind z. B. welche die fahren ihn vom Anfang an unter 6 Liter. Und ich kann behaupten das ich ne sparsame Fahrweise habe. Habe meinen alten Civic Coupe mit 5,6 Litern gefahren.

Kann mir nicht vorstellen, dass der BC generell bei den FK3's mehr anzeigt als tatsächlich gebraucht wird.
Mir kommen meine derzeitigen 5,6 Liter laut BC schon recht niedrig vor.
Okay, Honda gibt zwar 5,3 Liter im Mix an, aber die sind einfach unrealistisch, wenn man auch ein bisschen Spaß haben möchte.
Ein Opa, der den Wagen generell sehr untertourig und vorsichtig fährt, könnte den Wert erreichen, aber ich doch nicht.
Ich muss direkt mal den Opa einer ehemaligen Schulfreundin fragen, was seiner so verbraucht. Der fährt seit Jahrzehnten nur Honda und hat seit etwa einem halben Jahr den neuen Accord 2.2 i-CTDi. Schade um den Motor, denn er fährt wie eine Schnecke und manchmal mache ich mir Sorgen, wenn ich denke, dass er das volle Drehmoment eventuell doch mal ausnützt - das könnte ihm den Schock seines Lebens bereiten 🙂

@ da_bu

Bei Tempo 110 km/h im 6. Gang dürfte er wohl kaum mehr als 6 Liter laut BC verbrauchen, aber denke daran, dass der Motor deines Wagens neu ist und 1.200 km sind mal rein gar nichts. Der ganze Spaß erwartet dich erst noch. Ab 5.000 km geht's erst richtig los.

Also ich bin ja auch kein Rentner aber am Anfang ist man ja noch behutsam. Wenn ich mir aber vorstelle mal spaß damit zu haben möchte ich mir nicht mal im Traum den BC anschaun. der dürfte dan ohne weiteres auf 9-10 Liter hoch gehen.

Zitat:

Original geschrieben von da_bu


Also ich bin ja auch kein Rentner aber am Anfang ist man ja noch behutsam. Wenn ich mir aber vorstelle mal spaß damit zu haben möchte ich mir nicht mal im Traum den BC anschaun. der dürfte dan ohne weiteres auf 9-10 Liter hoch gehen.

Wenn ich Spaß habe, dann ist der Verbrauch laut BC auf höchstens 6,2 Liter.

Hatte letztens ein nettes Rennduell in der Stadt, wieder mal mit einem BMW. Drei Ampelstopps in Folge, dabei nach jeder auf 4.000 Umdrehungen raufgedreht (endlich mal den Motor gehört! 🙂 ) und nachher stand auf dem BC 6,0 Liter.

Wenn ich sonst auf der Autobahn Gas gebe, dann sind's praktisch nie mehr als 6,2 Liter.

Aber bedenke, dass deiner wie gesagt erst 1.200 km runter hat. Der Verbrauch wird sich noch einspielen und wenn er sich nach 5.000 km noch immer nicht eingependelt hat, dann wende dich mal an deinen Händler.

Normalerweise müsstest du aber merken, wie er immer wieder schrittweise sinkt, auch wenn's vielleicht auch nur 0,1 Liter auf 100 km sind. Aber bei mir war es schon so, dass der Verbrauch mit der Anzahl der Kilometer schrittweise gesunken ist.

Mein Honda Händler hat mir von vornherein gesagt das die Herstellerangaben meist nicht zu realisieren wären. Er meinte der Diesel kommt im Durchschnitt mit 6.4-6.6 Liter auf 100km weg. Ich habs damals in der Testfahrt auf 5.6 Liter auf 100 geschafft hab ihn auch auf der Autobahn bis v-max (215km/h) durchgetreten. Der Wagen hatte 12.700km drauf. Also doch recht eingefahren, nur da es ein Vorführwagen ist, ist es mir rätselhaft wie der so gut eingefahren sein kann. Bestimmt nur Oma's und Opa's probe gefahren :P

Ich fahr seit Beginn mit BC ca. 5,0 - 5,5 Liter. Nachgemessen an der Tankstelle ca. 5,7 Liter. Normale Fahrweise ohne speziell sparsam zu fahren.

Bei der letzten Betankung hatte ich 400km AB mit ca. 180km/h hinter mir. BC zeigte 5,9 Liter an, nachgemessen warens 6,1 Liter.

Was ich erstaunlich finde, ist, dass ich den FK3 in der Stadt mit Abstand am Sparsamsten fahren kann. Ca 30 km Stadtfahrt in München mit 4,2 Liter laut BC.

ich hatte es in nem anderem thread auch schon geschrieben und hab auch deine "hohen" verbrauchswerte. erst kürzlich 450 km fast nur autobahn zwischen 120 und 150/160 mit tempomat. 7,3 l nach computer.
mir ist schleierhaft wie diese verbräuche von 6 l zustande kommen. das kann ich mir nur vorstellen mit 90% landstrasse mit konstant 90 im 6ten gang.

werd nächste woche nen termin beim händler machen und es mal ansprechen.

Naja ich bin davon überzeugt bei mir stimmt was nicht. Alle verbrauchen so ca. 5,2- 6,7 Liter. Ich glaube keiner hat soviel verbraucht wie meiner auch nicht während der Einfahrzeit.

Wie kann es sein das die Werte soweit abweichen?

Jemand der sportlich fährt verbraucht weniger als jemand der normal fährt. Und das jemand im München mit dem ganzen Verkehr 4,2 Liter verbraucht. wie geht das? Das macht mich kirre!!

@ mäci

Wieviel Km hat deiner jetzt?

@da_bu
ich stimme dir zu. der fk3 hat nun 5000km auf dem buckel und in der regel ist der verbrauch so um 7-7,5 l. hatte auch schon mal 8,1 so schnell es eben ging (ca. 100km bahn) und (50km landstrasse).

Deine Antwort
Ähnliche Themen