Verbrauch durch Winterreifen um 0,3 l/100km gesunken

BMW 1er F21 (Dreitürer)

Hi all,

Bin jetzt ca. 14.000 km seit April mit meinem F21 118d gefahren und habe mir den Verbrauch bei jeder Tankfüllung selber ausgerechnet. Dieser lag immer so um 5,3 bis 5,4 l/100km (Ausreißer nur nach oben, bei Urlaub etc.). Mein niedrigster Verbrauch von allen Fahrten lag bei 5,27.

Vor zwei Wochen habe ich beim 🙂 Räder wechseln lassen, wobei ich mir die Felgen (Sternspeiche 654) + WinterContact TS 860 (ganz neu von Conti, keine Sternmarkierung von BMW) in der Bucht gekauft habe. Auf meinen Sommerfelgen (Sternspeiche 379) habe ich die ContisportContact SSR (Sternmarkierung). Zu meiner Freude lag mein neuester Verbrauch bei 4,96 l/100km. Ich fahre werktags so ca. 90-100km pro Tag und meine Strecke ist immer gleich (80% BAB im Berufsverkehr und Rest Stadt/Land). Der Bordcomputer (habe ich nach Räderwechsel zurückgesetzt) zeigt mir jetzt 4,5 l/100km als Verbrauch an, vorher waren es überwiegend 4,9 l/100km.

Daten

Auto: F21, 118d, Baudatum 11/2013, Schalter, SportLine
Winter: 16 Zoll, 4x205, Sternspeiche 654, Conti WinterContact TS 860, keine Runflats, Druck nach Empfehlung Fahrertür
Sommer: 17 Zoll, 2x225, 2x205, Sternspeiche 379, Conti SportContact SSR, Druck nach Empfehlung Fahrertür

Wollte mal Fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Werde den Verbrauch die nächsten Wochen weiter verfolgen, vielleicht war meine Fahrweise auch unbewusst anders.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dannmalzu schrieb am 6. November 2016 um 16:45:22 Uhr:



Zitat:

@sambob schrieb am 6. November 2016 um 16:36:34 Uhr:


Kleinerer Felgendurchmesser trägt ebenfalls zum Minderverbrauch bei

Aber nur scheinbar! Denn für die gleiche Strecke braucht ein kleineres Rad mehr Umdrehungen. und daraus macht der Tacho dann mehr Kilometer. Für eine korrekte Km-Anzeige (und Verbrauchsmessung) muss der Tacho auf den jeweiligen Radumfang kalibriert sein.

Der tatsächliche Radumfang sollte eh immer gleich sein. Hier geht es nur um das Verhältnis, wie viel davon auf Felge bzw. Reifen entfällt.

Und dabei haben kleinere Felgen - aufgrund der günstigeren Masseverteilung - tatsächlich einen Vorteil.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich würde es nicht machen ;-) aber die menschliche Dummheit soll ja angeblich unendlich sein, und deshalb hat BMW da Reserven würde ich vermuten

Zitat:

@SGSII schrieb am 1. Dezember 2016 um 22:09:47 Uhr:



Zitat:

@appleipodfan schrieb am 1. Dezember 2016 um 21:23:59 Uhr:


Wenn ich mich gerade nicht komplett verrechnet habe braucht er bei 50l Tank also 100l p/M 5,45l im Schnitt.
ja... aber ich glaube kaum, dass jemand seinen Tank bis auf 2l Reserve leer fährt :P

Der Tankinhalt beim 5er beträgt auch nicht lediglich 50 l ....

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 2. Dezember 2016 um 07:02:13 Uhr:



Zitat:

@SGSII schrieb am 1. Dezember 2016 um 22:09:47 Uhr:


ja... aber ich glaube kaum, dass jemand seinen Tank bis auf 2l Reserve leer fährt :P

Der Tankinhalt beim 5er beträgt auch nicht lediglich 50 l ....

Gruß
Der Chaosmanager

wieso 5er? Der TE spricht im ersten Beitrag von einem 1er? Daher gehe ich von einem 52l Tank aus....

Zitat:

@SGSII schrieb am 2. Dezember 2016 um 07:31:31 Uhr:



Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 2. Dezember 2016 um 07:02:13 Uhr:


Der Tankinhalt beim 5er beträgt auch nicht lediglich 50 l ....

Gruß
Der Chaosmanager

wieso 5er? Der TE spricht im ersten Beitrag von einem 1er? Daher gehe ich von einem 52l Tank aus....

Sorry, mein Fehler!

Grüße
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen