Verbrauch durch Winterreifen um 0,3 l/100km gesunken

BMW 1er F21 (Dreitürer)

Hi all,

Bin jetzt ca. 14.000 km seit April mit meinem F21 118d gefahren und habe mir den Verbrauch bei jeder Tankfüllung selber ausgerechnet. Dieser lag immer so um 5,3 bis 5,4 l/100km (Ausreißer nur nach oben, bei Urlaub etc.). Mein niedrigster Verbrauch von allen Fahrten lag bei 5,27.

Vor zwei Wochen habe ich beim 🙂 Räder wechseln lassen, wobei ich mir die Felgen (Sternspeiche 654) + WinterContact TS 860 (ganz neu von Conti, keine Sternmarkierung von BMW) in der Bucht gekauft habe. Auf meinen Sommerfelgen (Sternspeiche 379) habe ich die ContisportContact SSR (Sternmarkierung). Zu meiner Freude lag mein neuester Verbrauch bei 4,96 l/100km. Ich fahre werktags so ca. 90-100km pro Tag und meine Strecke ist immer gleich (80% BAB im Berufsverkehr und Rest Stadt/Land). Der Bordcomputer (habe ich nach Räderwechsel zurückgesetzt) zeigt mir jetzt 4,5 l/100km als Verbrauch an, vorher waren es überwiegend 4,9 l/100km.

Daten

Auto: F21, 118d, Baudatum 11/2013, Schalter, SportLine
Winter: 16 Zoll, 4x205, Sternspeiche 654, Conti WinterContact TS 860, keine Runflats, Druck nach Empfehlung Fahrertür
Sommer: 17 Zoll, 2x225, 2x205, Sternspeiche 379, Conti SportContact SSR, Druck nach Empfehlung Fahrertür

Wollte mal Fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Werde den Verbrauch die nächsten Wochen weiter verfolgen, vielleicht war meine Fahrweise auch unbewusst anders.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dannmalzu schrieb am 6. November 2016 um 16:45:22 Uhr:



Zitat:

@sambob schrieb am 6. November 2016 um 16:36:34 Uhr:


Kleinerer Felgendurchmesser trägt ebenfalls zum Minderverbrauch bei

Aber nur scheinbar! Denn für die gleiche Strecke braucht ein kleineres Rad mehr Umdrehungen. und daraus macht der Tacho dann mehr Kilometer. Für eine korrekte Km-Anzeige (und Verbrauchsmessung) muss der Tacho auf den jeweiligen Radumfang kalibriert sein.

Der tatsächliche Radumfang sollte eh immer gleich sein. Hier geht es nur um das Verhältnis, wie viel davon auf Felge bzw. Reifen entfällt.

Und dabei haben kleinere Felgen - aufgrund der günstigeren Masseverteilung - tatsächlich einen Vorteil.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@sambob schrieb am 8. November 2016 um 09:15:58 Uhr:


Vielleicht liegt´s ja auch daran, dass im Winter weniger Fliegen an der Scheibe kleben und damit der Luftwiderstand des Wagens geringer ist.
Noch ein paar Unbekannte mehr - denn wir wissen weder die Anzahl der Fliegen, noch deren Masse. Auch nicht die Ausdehnung auf der Scheibe nach dem womöglich tödlichen Aufschlag.

Kalte Luft ist besser für die Verbrennung, soo weit her ist der Gedanke also garnicht 😉

Lese hier gerade interessiert mit und aktuell folgende Werte:

Sommer 205/50/R17 - Pirelli P7 - 11Tkm mit 4,83 Ltr.
Winter 205/50/R16 - Conti TS 850/830 - 1Tkm mit 4,56 Ltr.

Strecken, Durchschnittsgeschwindigkeit, Fahrzeiten: alles identisch
Vorgänger-FZ (SR-Michelin, sonst gleiche Bereifung) im Winter immer 0.2Ltr mehr als im Sommer.

Zitat:

@iiSS schrieb am 9. November 2016 um 21:56:00 Uhr:



Zitat:

@sambob schrieb am 8. November 2016 um 09:15:58 Uhr:


Vielleicht liegt´s ja auch daran, dass im Winter weniger Fliegen an der Scheibe kleben und damit der Luftwiderstand des Wagens geringer ist.
Noch ein paar Unbekannte mehr - denn wir wissen weder die Anzahl der Fliegen, noch deren Masse. Auch nicht die Ausdehnung auf der Scheibe nach dem womöglich tödlichen Aufschlag.

Kalte Luft ist besser für die Verbrennung, soo weit her ist der Gedanke also garnicht 😉

Stimmt, kalte Luft enthält mehr Sauerstoff, deshalb haben ja manche Autos auch Ladeluftkühler.

Zitat:

@astra33 schrieb am 10. November 2016 um 21:30:57 Uhr:


Lese hier gerade interessiert mit und aktuell folgende Werte:

Sommer 205/50/R17 - Pirelli P7 - 11Tkm mit 4,83 Ltr.
Winter 205/50/R16 - Conti TS 850/830 - 1Tkm mit 4,56 Ltr.

Strecken, Durchschnittsgeschwindigkeit, Fahrzeiten: alles identisch
Vorgänger-FZ (SR-Michelin, sonst gleiche Bereifung) im Winter immer 0.2Ltr mehr als im Sommer.

Wenn die Winterräder deutlich kleiner sind, ist das auch kein Wunder

Ähnliche Themen

Zitat:

@HPW37 schrieb am 8. November 2016 um 09:44:36 Uhr:


Hallo,

mein Verbrauch mit Winterreifen, die ich seit 2 Wochen aufgezogen habe (225/40/18W statt Mischbereifung mit 245er hinten) ist um gut einen Liter gesunken. Das hat aber in aller Regel nichts Reifen - oder Felgengröße zu tun, sondern ist einfach der Tatsache geschuldet, dass ich gerade im Berufsverkehr wegen Nässe und teilweise Dunkelheit nicht schneller fahren kann, weil die Vorderleute einfach langsamer unterwegs sind.

Zumindest in den letzten 10 Jahren habe ich bei fast identischer Winter- und Sommerreifengröße sonst keinen messbaren Unterschied feststellen können. Denn in jedem 2. Jahr fahre ich die Winterreifen im Sommer "runter". Dazu haben die Winterreifen allgemein inzwischen zu sehr aufgeholt.

Gruß

Hans-Peter

Hallo,

ja, das habe ich mir auch gedacht und es scheint auch gar nicht so abwegig, dass man im Winter etwas langsamer fährt (mache ich garantiert und der Verkehr lässt es auch nicht anders zu). Dagegen spricht, dass ich mit der vorsichtigeren Fahrweise genau nach dem Räderwechsel hätte anfangen müssen und dem ist aber nicht so, ich schwimme halt weiterhin mit im Berufsverkehr.

Als Ursache für den Minderverbrauch sehe ich eher die neuen Reifen von Conti und die geringere Breite der Hinterreifen. Das hat glaube ich den stärksten Einfluss.

Die ganze Diskussion über Mehr- oder Minderverbrauch durch Winterbereifung führt letztendlich zu nichts von erheblicher Bedeutung. Ich sehe bei mir, dass der Verbrauch überdeutlich davon abhängt, wie ich fahre (bzw. fahren darf). Aber das ist nichts neues, also ein "No-Brainer". Auf Landstraßen komme ich locker (auch mit Winterreifen unter 5-6 l/100km bei gleichmäßiger Fahrt, im Stadtverkehr hingegen deutlich über 9-11 l/100km mit vielen Ampelstopps und vor allem bei kaltem Motor auf Kurzstrecken.
So ist es nun mal, und Eco-Tuning bringt da auch keinen ökonomischen Vorteil. Kurzstrecken im Stadtverkehr sind nun mal der Spritfresser schlechthin! Das muss ich in Kauf nehmen.

In der Woche gab es die zweite Tankfüllung/Messung: 5,03 l/100km
Lag glaube ich daran, dass ich öfters in Staus stand und da der Verbrauch schlecht ist.

2 Mal tanken im Monat, davon träume ich 😁. Wie wenig fährst du denn?

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 19. November 2016 um 22:40:42 Uhr:


2 Mal tanken im Monat, davon träume ich 😁. Wie wenig fährst du denn?

Ca. 22.000 bis 24.000 km pro Jahr. Wieviel fährst du? 🙂

Zitat:

@DerPendler schrieb am 1. Dezember 2016 um 21:07:19 Uhr:



Zitat:

@Tl-01a schrieb am 19. November 2016 um 22:40:42 Uhr:


2 Mal tanken im Monat, davon träume ich 😁. Wie wenig fährst du denn?

Ca. 22.000 bis 24.000 km pro Jahr. Wieviel fährst du? 🙂

was hast du denn für einen Verbrauch, dass du das mit 2 mal Tanken schaffst?

Mein Durchschnitt mit den Winterreifen liegt aktuell bei 5,63 l/100km. Die BC Abweichung liegt bei 0,0 l/100km - 0,2 l/100km

Wenn ich mich gerade nicht komplett verrechnet habe braucht er bei 50l Tank also 100l p/M 5,45l im Schnitt.

Zitat:

@SGSII schrieb am 1. Dezember 2016 um 21:14:31 Uhr:



Zitat:

@DerPendler schrieb am 1. Dezember 2016 um 21:07:19 Uhr:


Ca. 22.000 bis 24.000 km pro Jahr. Wieviel fährst du? 🙂

was hast du denn für einen Verbrauch, dass du das mit 2 mal Tanken schaffst?

Mein Durchschnitt mit den Winterreifen liegt aktuell bei 5,63 l/100km. Die BC Abweichung liegt bei 0,0 l/100km - 0,2 l/100km

Gut 30Tkm im Jahr, mit 8L Verbrauch tanke ich jede Woche, mit 12L (M5) alle 4-5 Tage.

Zitat:

@appleipodfan schrieb am 1. Dezember 2016 um 21:23:59 Uhr:


Wenn ich mich gerade nicht komplett verrechnet habe braucht er bei 50l Tank also 100l p/M 5,45l im Schnitt.

ja... aber ich glaube kaum, dass jemand seinen Tank bis auf 2l Reserve leer fährt :P

Habe hier schon nen paar Fotos von restreichweite --- gesehen, solls geben 😁

Zitat:

@appleipodfan schrieb am 1. Dezember 2016 um 22:27:48 Uhr:


Habe hier schon nen paar Fotos von restreichweite --- gesehen, solls geben 😁

ziemlich dumm bei einem Diesel 😉

Außerdem jedes Mal? Das ist zu unwahrscheinlich :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen