Verbrauch Diesel / AdBlue
Auf Empfehlung mach ich den hier mal auf.
Ich habe den 2.0 150PS TDI 2WD Handschalter und nun etwas über 4000 km auf der Uhr. Die Restanzeige fürs AdBlue sagt, dass ich noch 4500 km weit komme. Wie ist das bei euch?
Ansonsten ist der Dieselverbrauch wie erwartet. Zwischen 4,5 und 8,5 Litern ist bei mir alles möglich - je nach Fahrprofil. Mit einer Tankfüllung komme ich so durchschnittlich 850 km - dann sagt die Anzeige, ich komme noch etwa 100 km und ich fahre an die Tanke.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hatte bei der Fahrzeugübergabe (T2 4M DSG 110kW) eine AdBlue Reichweite von 7500 km angezeigt bekommen. Nun ca. 8200 km später hatte ich lt. Display eine Restreichweite von 1500 km und eine Nachfüllmenge von min. 5 und max. 10 Liter. Ich habe daraufhin knapp 10l AdBlue eingefüllt (mehr ging nicht) und die Reichweite stieg auf 8500 km an.
Der Durchschnittsverbrauch von Diesel in dieser Zeit betrugt lt. Bordcomputer ca. 6.0 Liter und nach Tankbelegen ca. 6.5 Liter. Die Hälfte der zurückgelegten Strecke war Autobahn mit Tempolimit der Rest überwiegend auf Landstraßen und ein wenig Stadtverkehr.
Ich habe in dieser Zeit 532 Liter Diesel getankt und dafür 604 Euro plus 13 Euro für AdBlue bezahlt, was einem Mehrpreis von ca. 2,5 Ct. pro Liter entspricht.
VG kluo
274 Antworten
Wenn der Wagen bei einer Restreichweite von 900 km nicht mehr an geht, dann rufe ich den Service und lasse den Fehler beheben. 900km Restreichweite kann man wohl nur erreichen, wenn man das Auto auch starten darf.
Lt. http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=733657 und der dort hinterlegten Bedienungsanleitung für den B8 gilt folgendes:
- Ab 2400km RRW gibt es Warnungen.
- Bei leerem Tank geht der Wagen nicht mehr an.
- Der Tank ist 13 Liter groß.
Deine Aussage, dass der Wagen bei 1000km Restreichweite nicht zu starten ist, kann ich dort nicht lesen.
Und wenn er tatsächlich nur mehr 0km anzeigt, einfach solange fahren bis man die Zapfsäule erreicht. Und ja, auch im Start Stop Modus springt er dann noch an. Nur wenn man den Motor abstellt oder abwürgt, lässt er sich nicht mehr starten.
Bsp.: Nach einer Woche Stillstand im Skiurlaub bei Minusgraden gefriert das ganze AdBlue. Dann Kaltstart und man fährt ohne AdBlue Einspritzung los. Das AdBlue wurde beim Abstellen des Autos noch aus der Leitung zurück in den Tank gesaugt (Aussage unseres Techniktrainers). Nach dem Motorstart wird die Heizung vom AdBlue Tank gestartet und sobald der Harnstoff aufgetaut ist, wird er auch in die Leitung gepumpt.
Okay denn war das wohl los mit den Warnungen. Denn muss ich meine Aussage wohl zurück nehmen. Aber Endeffekt ist es ja auch egal. Wichtig ist nur, dass alle wissen bei Tank leer auch kein Starten mehr. Da ist egal welcher Tank würde ich mal sagen ;-)
Ähnliche Themen
Zitat Tigifahrer: Wichtig ist nur, dass alle wissen bei Tank leer auch kein Starten mehr. Da ist egal welcher Tank würde ich mal sagen ;-)
Die Aussage ist nicht zu widerlegen.😁
Bei km 8480 (Restreichweite im Display war 1950km) habe ich nun auch zum erstenmal AD Blue nachgetankt an der LKW Zapfsäule und zwar für 0,56 €/ l . Das war kinderleicht. Vollgetankt 9,7 l. Vom Kanister kaufen würde ich abraten - kann ja nur komplizierter sein.
Dieselverbrauch bis jetzt exakt 5,84 l.
Zitat:
@Spitzahorn53 schrieb am 31. März 2017 um 13:21:32 Uhr:
Bei km 8480 (Restreichweite im Display war 1950km) habe ich nun auch zum erstenmal AD Blue nachgetankt an der LKW Zapfsäule und zwar für 0,56 €/ l . Das war kinderleicht. Vollgetankt 9,7 l. Vom Kanister kaufen würde ich abraten - kann ja nur komplizierter sein.
Dieselverbrauch bis jetzt exakt 5,84 l.
Kann ich nur bestätigen. Bei mir Anzeige nach 8700 Km Restreichweite 2300 Km. Ad Blue 7 Ltr. nachgetankt weil Zapfpistole abgeschaltet hat wollte es nicht ausreizen. Literpreis 49,9 Cent bei Raiffeisen Tankstelle.
Langzeitverbrauch an Diesel bisher 6,2 Ltr/100 Km. 110 kW Diesel mit 7-Gang DSG und 4 Motion.
Brauche bitte Euren Rat:
habe vor ca. 600 km Adblue selbst nachgefüllt. Anzeige danach: Restreichweite 8500 km. Aber kein Hinweis auf die notwendige Nachfüllmenge. Und seitdem hat sich die Restreichweite nicht geändert.
In der BDA steht, dass nach dem Nachfüllen die Zündung für 30 Sekunden für den Reset einzuschalten ist. Habe ich gemacht. Keine Reaktion.
Habe ich was falsch gemacht oder was übersehen?
Nachfüllmenge kommt erst wenn der Füllstand einen relevanten (Niedrig) Stand hat....Warte mal weitere 500-1000km dann wird sich die Reichweite auch ändern
Nach dem Auffüllen des AdBlue hatte ich eine Reichweite von 9000 km. Jetzt stehen noch 7500 km Reichweite im Display. Es wird auch noch keine Nachfüllmenge angezeigt. Und die Sprünge der Reichweite sind bei fast vollem AdBlue Tank auch recht groß. Ich weiß jetzt gar nicht, ob es in 500 km- oder 1000 km Schritten runter geht,
Wuhuhu was für ein blödes Feature! Ich hatte im Sharan und habe im Touareg eine einfache Meldung wenn nachgefüllt werden muss. Da die Restreichweite bei der Meldung immer im Bereich von zwei Dieseltankfüllungen liegt ist jede weitere Beschäftigung mit dem Thema obsolet!
Vor dem Jahresurlaub wird voll gemacht, ansonsten eben bei Warnung.
Welchen tieferen Sinn verfolgt ihr mit dem Beobachten der Werte?
Es handelt sich im übrigen um geschätzte Werte aus den Betriebszuständen, absolut gemessen wird diesbezüglich überhaupt nicht, daher auch die recht große Mindestnachfüllmenge.
LG VG
Mich würde interessieren, wo ihr das Adblue kauft und für was für einen Preis? Bei Amazon kostet ein 10L Kanister ca. 12.-€
als Suchort hier beispielsweise mal München eingegeben (LKW Säule funzt genauso gut wie die PKW Pumpen):
http://www.clever-tanken.de/tankstelle_liste?...
http://de.findadblue.com/.../?...
Mein 240er will jetzt AdBlue haben. Bei 6250 km Laufleistung (meistens Kurz- und Mittelstrecke, vielleicht 15 % Autobahn).