Verbrauch Diesel / AdBlue

VW Tiguan 2 (AD)

Auf Empfehlung mach ich den hier mal auf.

Ich habe den 2.0 150PS TDI 2WD Handschalter und nun etwas über 4000 km auf der Uhr. Die Restanzeige fürs AdBlue sagt, dass ich noch 4500 km weit komme. Wie ist das bei euch?

Ansonsten ist der Dieselverbrauch wie erwartet. Zwischen 4,5 und 8,5 Litern ist bei mir alles möglich - je nach Fahrprofil. Mit einer Tankfüllung komme ich so durchschnittlich 850 km - dann sagt die Anzeige, ich komme noch etwa 100 km und ich fahre an die Tanke.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich hatte bei der Fahrzeugübergabe (T2 4M DSG 110kW) eine AdBlue Reichweite von 7500 km angezeigt bekommen. Nun ca. 8200 km später hatte ich lt. Display eine Restreichweite von 1500 km und eine Nachfüllmenge von min. 5 und max. 10 Liter. Ich habe daraufhin knapp 10l AdBlue eingefüllt (mehr ging nicht) und die Reichweite stieg auf 8500 km an.

Der Durchschnittsverbrauch von Diesel in dieser Zeit betrugt lt. Bordcomputer ca. 6.0 Liter und nach Tankbelegen ca. 6.5 Liter. Die Hälfte der zurückgelegten Strecke war Autobahn mit Tempolimit der Rest überwiegend auf Landstraßen und ein wenig Stadtverkehr.

Ich habe in dieser Zeit 532 Liter Diesel getankt und dafür 604 Euro plus 13 Euro für AdBlue bezahlt, was einem Mehrpreis von ca. 2,5 Ct. pro Liter entspricht.

VG kluo

274 weitere Antworten
274 Antworten

Zitat:

@Ken610 schrieb am 27. November 2016 um 13:01:20 Uhr:


9,2 Liter Verbrauch - da fährst du aber oft Autobahn mit 160-180 🙂

Der Verbrauch ist bei mir genauso.
Fahre täglich gemütliche 45km Landstraße zur Arbeit (Gesamtweg) und öfters mal zur nächsten Stadt über die Autobahn. Dann natürlich auch mal 160km/h+
Weniger als 8l habe ich bisher noch nicht geschafft.

Kann jemand darüber Auskunft geben ob der Verbrauch der werksseitig eingebauten Standheizung vor oder auch nach dem Start also auch während der Fahrt vom BC eingerechnet/erfasst wird. Ich nutze die Standheizung häufig und habe größere Differenzen zwischen der Verbrauchsanzeige des BC und der Tankmenge. Daher gehe ich z.Zt. davon aus das der BC den Verbrauch der Standheizung nicht erfasst.

Also im komfortverbrauch wird es ja angezeigt. Wenn der Motor kalt ist mehr und wenn er warm ist dann natürlich weniger.

Hier z. B.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tigerbuddy schrieb am 12. Dezember 2016 um 19:39:21 Uhr:


Hier z. B.

Danke, die Anzeige für den momentanen Verbrauch der Standheizung kenne ich. Die Frage ist ob der BC diesen Verbrauch im Gesamtverbrauch z.B. Anzeige ab Start oder ab Tanken einrechnet. Nach den hier erkennbaren Differenzen zwischen Verbrauchsangabe und Nachtankmenge scheint es nicht der Fall zu sein.

Ich frage mich wie ihr den AdBlue-Verbrauch so genau schon nach wenigen 1000km ausrechnen könnt.

Ich tanke in der Zwischenzeit ständig an der Tanke nach, aber bei keiner der Aral-Tanken hat die Abschaltautomatik funktioniert. Viermal probiert und überall schaltete das Ding direkt ab und ich lass das Zeug nur nach Gefühl laufen. Dabei auch schon 13 Liter, aber ist auch ein Passat.

Funktioniert das bei euch bei allen Tanken? Dann wäre wohl mein Passi das Problem.

Zum Verbrauch: Etwas über 1 Liter bei mir (190PS, 2WD, HS) im Normalfall, nach nun 60.000km. Wenn man mal versucht nach angeblicher Reichweite am Anfang der Fahrt und am Ende Fahrt hochzurechnen -> Es können auch mal annähernd 2 Liter sein, aber dann auch nur bei sehr hoher Lastforderung.

Hallo liebe MT Ler,
habe heute nach 7554 km 10 Liter AdBlue im Kanister vom Freundlichen nach gefüllt.
Der Kraftstoffverbrauch über die Strecke ist 577,6 L zu 650,00 €
10 L AdBlue zu 12,00 €
Das sind dann 1,73 L AdBlue auf 100 L Diesel, oder 0,133 L AdBlue auf 100 km Strecke. Oder ca. 2% vom Spritpreis
Fahrprofil gut gemischt von Stadt bis Vollgas. Passt also zu meiner Berechnung vor ein paar Seiten.

Liebe Grüße
Manfred

Und woher weißt du wieviel Adblue vorher drin war? Eine sehr wichtige Information für deine Rechnung 😉

Mit Kanister-Betankung ist der Verbrauch nichts auszurechnen, entweder über 50.000km mit Kanistern tanken und dann grob rechnen oder mit der Zapfpistole voll machen.

Ich habe gestern 14,2 Liter mit der Zapfpistole getankt ... voll war der Tank danach nicht. Leider funktioniert bei mir die automatische Abschaltung nicht. Bei etwas mehr als 7 Euro für ca. die letzten 10.000km ist mir das aber auch egal.

High TaifunMch,
die Reichweitenangabe war beim Kauf und nach Betankung 9000 km. und wenn ich dann so rechne passt das alles zusammen. Wäre weniger drin gewesen, müßte ja jetzt viel mehr Restreichweite angezeigt werden. Ausserdem passt der berechnete Wert mit allen gelesenen Artikeln der Fachpresse. Da steht immer was von 1,6 bis 2,0 Liter pro 100 Liter Diesel. und nach deinem Nick fährst du ja BMW, beim T2 gehen gut 12 Liter rein und nicht mehr, so stehts auch in der BA!

Edit.
Ausserdem hat er erst gestern die min 5 max 10 Liter im BC angezeigt und mehr wie 10 L ging beim besten Willen nicht rein.

Liebe Grüße
Manfred

Lt. meiner Signatur fahre ich einen B8 Passat. Die Literatur spricht von ca. einem Liter, bei mir sind es ca. 1.2 Liter, exakt der gleiche Motor wie bei dir. Angeblich hat der Tank 13 Liter ... es gibt Leute die haben 17 reinbekommen.

Meiner zeigt nach dem Tanken von mehr als 10 Litern grundsätzlich 11.500 an .. mehr kann der wohl nicht anzeigen.

es wäre schon interessant was denn nun schlußendlich wirklich reingeht...

wenn einer 5 l mehr getankt bekommt als der tank eigentlich fassen soll kann es ja nicht nur dran liegen die zuleitungen bis zum anschlag zu befüllen. entweder geht wirklich deutlich mehr rein, oder es läuft irgendwo raus ;-)

High TaifunMch,
in deinem Bildchen steht BMW oder hab ichs auf den Augen, und jetzt Passat B8, der hat nen größeren Tank. Und wenn in der BA 12 Liter steht, ich bei angezeigten max 10 Liter mit verkaufsgeeichtem Kanister mit 10 Liter Inhalt diesen mit orig VW Schlauch gerade so leer bekomme passt das zu der Reichweite und den BC Anzeigen. Und in der Presse stehen bis zu 2 Liter AdBlue auf 100 Liter Diesel!

Edit.
http://www.autobild.de/.../...-preise-und-verbrauchstest-10682469.html
hab mal den Test von AutoB mit angehängt,
Warum das eingefügte immer in der ersten Zeile erscheint ist mir ein Rätsel
LG
Manfred

Es gibt tatsächlich auch B8-Fahrer die von derartig niedrigen Verbräuchen sprechen wie die Autobild. Physikalisch sind eher Zahlen oberhalb von 1% sinnvoll.

Ich fahre VW, würde aber lieber BMW fahren.

P.S: Es würde mich interessieren wie die Autobild exakt feststellen kann, dass auf den Milliliter genau gleich viel AdBlue im Tank war. Und ich hätte den gesamten Test mit mehr zwei Autos gemacht um Fehler im System aufzudenken. Außerdem sollte bei einem Langzeittest das ganze besser genauer und problemloser festzustellen sein. Einfach mal 800km in der Nacht durchzublasen erzeugt er die Vermutung, dass es hier um Spaß und nicht um Arbeit ging.

So habe Heute (ca. 5500km gefahren) das erste Mal AdBlue nachgefüllt. Denke der war aus WOB nicht voll. Jetzt steht als Reichweite 9000km und laut Anzeige gingen 8,25l maximal rein die ich auch abgefüllt habe. Jedenfalls ist im 10l Kanister nicht mehr viel drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen