Verbrauch Diesel / AdBlue
Auf Empfehlung mach ich den hier mal auf.
Ich habe den 2.0 150PS TDI 2WD Handschalter und nun etwas über 4000 km auf der Uhr. Die Restanzeige fürs AdBlue sagt, dass ich noch 4500 km weit komme. Wie ist das bei euch?
Ansonsten ist der Dieselverbrauch wie erwartet. Zwischen 4,5 und 8,5 Litern ist bei mir alles möglich - je nach Fahrprofil. Mit einer Tankfüllung komme ich so durchschnittlich 850 km - dann sagt die Anzeige, ich komme noch etwa 100 km und ich fahre an die Tanke.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hatte bei der Fahrzeugübergabe (T2 4M DSG 110kW) eine AdBlue Reichweite von 7500 km angezeigt bekommen. Nun ca. 8200 km später hatte ich lt. Display eine Restreichweite von 1500 km und eine Nachfüllmenge von min. 5 und max. 10 Liter. Ich habe daraufhin knapp 10l AdBlue eingefüllt (mehr ging nicht) und die Reichweite stieg auf 8500 km an.
Der Durchschnittsverbrauch von Diesel in dieser Zeit betrugt lt. Bordcomputer ca. 6.0 Liter und nach Tankbelegen ca. 6.5 Liter. Die Hälfte der zurückgelegten Strecke war Autobahn mit Tempolimit der Rest überwiegend auf Landstraßen und ein wenig Stadtverkehr.
Ich habe in dieser Zeit 532 Liter Diesel getankt und dafür 604 Euro plus 13 Euro für AdBlue bezahlt, was einem Mehrpreis von ca. 2,5 Ct. pro Liter entspricht.
VG kluo
274 Antworten
Ja das wäre auch mega 6 bis 6,5 auch. Wie gesagt ich wohne im Flachland und keine Chance unter 7,5 lieter. Beides 190 PS 4 Motion DSG
Hallo
Ich würde einfach mal nachrechnen und nicht immer dem BC vertrauen. Ich kann da nur für meinen Tiguan 1 Baujahr Ende 2015 TDI 150s Allrad sprechen. Verbrauch laut BC ~6 - 7Liter. Gerechnet ~ 7,5 - 8Liter tatsächlicher Verbrauch. Ich habe noch einen Smart 90Ps. Dies ist bis jetzt das einzige Auto welches ich habe, hatte welches laut BC mehr verbraucht als gerechnet.
Moin,
ich habe die Verbrauchsberechnung meines Bordcomputers per Codierung (+ 6 %) angepasst....jetzt rechnet er fast genau (vielleicht sogar minimal zuviel)....ich liege mit meinem 150er DSG Diesel bei ca. 5,8 lt/100km.
VG
Der Klaus
Ähnliche Themen
Moin
Es gibt viele Faktoren die das beeinflussen. Fängt beim Luftdruck an und beim Wetter hört es auf. Ich selber hab einen Tiguan Allspace DSG 190 PS Allrad Diesel von 2019. Er ist mit 5,8 Liter angegeben. Im Schnitt liegt er bei sieben Liter. Aber wenn man möchte und fast alle Kriterien beachten bekomme ich ihn sogar auf 5,4 Liter. Aber ehrlich gesagt das macht dann keinen richtigen Spaß mehr.
Ich persönlich habe bei Mercedes mal so an einem Spritsparkurs teilgenommen und habe gestaunt was für Faktoren alles den Verbrauch beeinflussen. Nur alleine die momentan Verbrauchsanzeige ist sehr hilfreich. Wenn man diese benutzt und mal den Fuß langsam zurück nimmt hält das Auto genau die selbe Geschwindigkeit und der Verbrauch ist schon 2 Liter weniger. Oder die Uhrzeit und Gegend. Also Nachts durch ein Waldgebiet um 3 Uhr morgens zufahren verbraucht man viel weniger Sprit als nachmittags auf einer normalen Landstraße. Der Sauerstoffgehalt ist viel höher Nachts als am Tag und fördert die Verbrennung. Selbst beim tanken gibt es Unterschiede. Ihr solltet mal beide an der gleichen Tankstelle tanken zugleich und an der selben Zapfsäule. Da spielt die Temperatur im Tank eine Rolle und die Zapfsäule wenn diese abschaltet. Wenn ihr einen direkten Vergleich macht. Noch dazu kommt die Technik ist in der Zeit auch nicht stehen geblieben!
Luftdruck um 0,5 bar erhöhen macht bis zu 0,7 Liter Einsparung aus. Also es gibt sehr viele Faktoren.
Es ist egal ob Winter Sommer Berge Flachland. Bei 65liter Diesel tanken Schaffe ich knapp 700km laut Tacho km . Nach dem volltanken zeigt der BC 750km an. Heute von Bayern mit 5 Personen nach Erfurt hin und zurück Autobahn 150kmh Tempomat Schwiegervater sein Tiguan Verbrauch Strecke 7lieter Langzeit 6,5. Wenn ich meinen genommen hätte Minimum 8,5
Tempomat 150km/h … da ist der Verbrauch schon nachvollziehbar. Auch beim Tiguan deines Schwiegervaters wäre der vergleichbar. 😉
Seinen nicht über 6,5-7ltr zu bekommen halte ich für ein Gerücht. Bei sehr zurückgenommener Fahrweise ist der Verbrauch durchaus machbar. Bei mal laufen lassen jedoch tut der sich auch nen ltr mehr rein
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 28. Dezember 2022 um 15:45:23 Uhr:
Tempomat 150km/h … da ist der Verbrauch schon nachvollziehbar. Auch beim Tiguan deines Schwiegervaters wäre der vergleichbar. 😉
Seinen nicht über 6,5-7ltr zu bekommen halte ich für ein Gerücht. Bei sehr zurückgenommener Fahrweise ist der Verbrauch durchaus machbar. Bei mal laufen lassen jedoch tut der sich auch nen ltr mehr rein
Schwiegervater 900km ich 700 bis 720km kein Gerücht kann es dir beweisen
Und ich rede hier nicht von BC Angaben sondern errechnet nach Tanken und km Anzeige wird jedesmal genullt
Zitat:
@Stoepsel 86 schrieb am 28. Dezember 2022 um 16:40:10 Uhr:
Schwiegervater 900km ich 700 bis 720km kein Gerücht kann es dir beweisen
Glaube ich Dir, nur steht das nicht im Widerspruch zu meiner Aussage. Es hat def mit anderer Fahrweise und täglich wechselnden Einflüssen zu tun, wie Fahrprofil, trocken/Regen/Eis, Temperatur, Reifendruck (natürlich auch Reifenbreite) usw. Das Streckenverlauf ist auch relevant, ob Berge/Fuß des Berges oder echtes Flachland. Ich kenne beide Modelle - siehe meine Sig und da sind verbrauchstechnisch nur marginale Unterschiede. 😉
Zitat:
@Stoepsel 86 schrieb am 28. Dezember 2022 um 15:32:33 Uhr:
Es ist egal ob Winter Sommer Berge Flachland. Bei 65liter Diesel tanken Schaffe ich knapp 700km laut Tacho km . Nach dem volltanken zeigt der BC 750km an. Heute von Bayern mit 5 Personen nach Erfurt hin und zurück Autobahn 150kmh Tempomat Schwiegervater sein Tiguan Verbrauch Strecke 7lieter Langzeit 6,5. Wenn ich meinen genommen hätte Minimum 8,5
Auf Langzeit kannst du die heutige Strecke ja auch gar nicht schauen. Da können ja schon 9000 Kilometer gefahren sein da verändert sich bei den paar hundert Kilometern nicht viel.
Ab Start wäre interessant gewesen.
Jetzt muss ich mal fragen gab es 2017 einen größeren Tank?
Mein Tiguan Allspace 2019 hat nur 60 Liter und du schreibst bei deinem 65 Liter Tanken. Also ich hab noch keine 60 Liter getankt da muss er ja leer sein. Also ich hab seit 7/2019 bis jetzt über 112000 Kilometer weg und habe das noch nicht geschafft.
Deswegen meine Frage.
Zitat:
@mobbie29 schrieb am 28. Dezember 2022 um 20:43:45 Uhr:
Jetzt muss ich mal fragen gab es 2017 einen größeren Tank?
Mein Tiguan Allspace 2019 hat nur 60 Liter und du schreibst bei deinem 65 Liter Tanken.
Ja, der VFL hatte 64..65 ltr Tankvolumen. Der Adbluetank braucht beim FL mehr Platz
Bei Reserve tanke ich immer 60lieter nach. Und wie schön gesagt auf Langzeit Tank Rechnungen und km Leistung nicht BC. Dieses ganze Sommer Winter Berge etc ist mir klar. Schwiegervater seiner muss wohl vom Getriebe und Motor anders sein weil er sich wie ein anderes Fahrzeug fährt aber nun ja. Dachte es kennt jemand das Problem.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 28. Dezember 2022 um 21:32:41 Uhr:
Zitat:
@mobbie29 schrieb am 28. Dezember 2022 um 20:43:45 Uhr:
Jetzt muss ich mal fragen gab es 2017 einen größeren Tank?
Mein Tiguan Allspace 2019 hat nur 60 Liter und du schreibst bei deinem 65 Liter Tanken.Ja, der VFL hatte 64..65 ltr Tankvolumen. Der Adbluetank braucht beim FL mehr Platz
Ja genau Adblue gehen 20 Liter rein.