Verbrauch Benziner

Mercedes E-Klasse W213

Moin, Gemeinde!

Immer lese ich bei Euren Konfigurationen nur vom 220d. Ich habe mir trotzdem den 200er bestellt; zum einen aus Umweltgesichtspunkten, zum anderen, weil mir selbst der tolle neue 220d bei der Probefahrt noch zu rau und laut war. Die Geschmäcker sind eben verschieden.

Meinen S212 MOPF 200er fahre ich mit 8,4 l/100 km im stadtlastigen Mix, betont sparsame Fahrweise vorausgesetzt (ECO-Anzeige > 90%, gerne auch 100%). Da würde ich mit dem S213 und der schönen 9G-Tronic allerdings gerne drunter bleiben. Bei der Probefahrt hatte ich aber das Gefühl, dass die Gänge 1-5 ähnlich schalten, wie bei dem jetzigen 7-Gang-Getriebe.

Der Probefahrt-Verbrauch im 220d war übrigens mit 4,3 l/100 km nicht schlecht, das muss ich zugeben!

Wer also fährt die 200er Maschine und welchen Durchschnitts-Verbrauch erreicht Ihr dabei?

Sparsame Grüße!

Beste Antwort im Thema

Äh, was war nochmal das Thema...??? Ich wusste garnicht dass ich im Forum der grünen Weltbekehrer gelandet bin. Hab ich mich wohl verklickt.

😕

dto

391 weitere Antworten
391 Antworten

Ich war auch beim aktuellen Car Wow Vergleich EQS vs S500L erstaunt, wie gut sich der M256 beim Thema Reichweite (trotz des kleinen 75 Liter Tanks) geschlagen hat.

Denke dass man beim E450 Mopf und E53 einfach auch etwas kräftiger gas geben kann ohne dass der Verbrauch explodiert, da der ISG einfach gut mithilft. Wenn man beim E43 / E450 Vormopf mal draufdrückt darf man am Besten nicht auf den Momentanverbrauch gucken.

Aber bin mit dem Verbrauch beim E43 bisher sehr zufrieden im Verhältnis zur Leistung. Gestern erst 300km an den Lago Maggiore über den Gotthardpass gefahren und Verbrauch von 8,8 l/100km gehabt. Wenn ich die ganze Strecke alleine gefahren wäre, hätten dort unter 8l gestanden 😉 Aber meine bessere Hälfte muss noch ein bessers Gefühl im Gasfuß entwickeln.

Zitat:

@BloodyRulez schrieb am 14. September 2021 um 09:47:47 Uhr:


Aber meine bessere Hälfte muss noch ein bessers Gefühl im Gasfuß entwickeln.

Die freundlichen Kollegen von der schweizer Polizei helfen da immer gerne beim Lernen 😉

Ich hatte in der Schweiz damals mit dem W212 und dem 3,5 Liter Benziner oft sogar Verbräuche unter 7 l/100km 🙂

Die modernen Motorbaureihen (aufgeladen, direkteinspritzend) sind praktisch am Höhepunkt (und Abbruch) ihrer Entwicklung angekommen.
Gleichartige Fzg (also E350 zu E350d) sollten also Verbrauchsunterschiede haben, die sich allein am Energiegehalt des Kraftstoffs bemessen (also der Benziner 15% mehr als der Diesel).
Falls der Unterschied größer wird, liegt dies vermutlich daran, dass bei höheren Tempi das Benzin zur Kühlung des sehr heißen M benötigt wird, oder, dass der Hersteller -Komfort und Sportgründe- andere Getriebeabstufungen wählt.

Brauche ich also mit dem CLS350d SB um die 7 Liter Diesel, erklärt sich die machbare 8 beim CLS400 SB 🙂

Ähnliche Themen

Der größere Unterschied zwischen Benzin/Diesel liegt vor allem an der höheren Verdichtung, die beim Dieselkraftstoff möglich ist. Höhere Verdichtung bedingt einen höheren Wirkungsgrad.

Hallo zusammen,
habe die 1. große Reise mit unserem E400t 4m hinter uns.
Hat sich seit Corona leider mit früher ergeben. Letztes Wochenende von Berlin nach Brunnen in der Schweiz. Verkehr war gut … kein Stau weder hin noch zurück. Hab mal geschaut was der E so verbraucht. Bilder sind von der Rückfahrt. Hin war nahezu identisch. Bild 1. Verbrauch von Brunnen bis Grenze D. Bild 2 gesamte Reise. Bin zufrieden.
Die Schweiz war sehr schön!
Viele Grüße

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Gestern mal eine gemütliche Tour mit meinem S213 Bj 5/2018 gemacht. Hat jetzt gute 70.000 km gelaufen und ich bin noch nie so sparsam gefahren. Vor allem die Reichweite mit einem 66 Liter Benzin-Tank finde ich schon der Hammer.

Tacho

Hi,

sorry hab es nicht gesehen welcher Motor?
Bei meiner ersten E220CDI W213 Limo ging es auch unter 5 Liter Diesel und beim E350e unter 7 Liter wie man unten sieht. Allerdings war mein Weg zur Arbeit ca. 60km fast nur Landstrasse mit 70/80 oder 100 km/h.

Gute Fahrt und niedrigen Verbrauch

Img
Img

Zitat:

@Dfalkow schrieb am 23. Mai 2022 um 07:46:33 Uhr:


Hi,

sorry hab es nicht gesehen welcher Motor?
Bei meiner ersten E220CDI W213 Limo ging es auch unter 5 Liter Diesel und beim E350e unter 7 Liter wie man unten sieht. Allerdings war mein Weg zur Arbeit ca. 60km fast nur Landstrasse mit 70/80 oder 100 km/h.

Gute Fahrt und niedrigen Verbrauch

Moin,

sorry hatte ich vergessen. Es ist ein 250er Benziner....

Ich bin auch immer wieder erstaunt, wie weit man mit dem Dickschiff mit einer Tankfüllung fahren kann (S213 E250), ohne ein Verkehrshindernis zu sein.

Heute ganz tolle Fahrt in den Schwarzwald. Super Verkehr. Super Aussicht.
Distronic und Lenkassistent sind einfach sagenhaft!
Sehr entspannend.
Distronic war eingestellt auf überwiegend 130, manchmal auch 140 bzw 150, selten auch 170 km/h.
Deshalb Durchschnittsgeschwindigkeit 102 km/h mit Durchschnittsverbrauch von 6,9 l / 100 km.
Siehe Screenshot aus App.
Toll für einen E200, wie ich finde.
Gruß, GoethePuschkin

IMG_2022-06-05_18-23-56.jpeg

1315km, 10,5l/100 mit E63S Mopf Kombi

sparsam gefahren, unter 10 wäre drin gewesen, da war dann die strecke allerdings frei und der fuß wurde schwer

63s105

Heute Rückreise aus Schwarzwald. Sehr guter Verkehr.
Distronic auf 140 km/h. Durchschnittsverbrauch 6,7 l / 100 km mit Durchschnittsgeschwindigkeit von 103 km/h.
E200.
Siehe Screenshot aus App.
Gruß, GoethePuschkin

IMG_2022-06-12_15-20-21.jpeg

Hi

Ich fahre nen S213 Benziner mit 197+14 PS. Die letzten 13.000 Km Durchschnittsverbrauch von 6,72 Liter, siehe Spritmonitor "guenzo". Autobahn knapp umme 6 bis 6.5. Die Kurzstrecken zwischen den Autobahnfahrten heben dann auf 6,7 an.

Bei dem Verbrauch bin ich natürlich als Verkehrshindernis unterwegs, aber ich fahre pro Monat knapp 3.500 km privat Langstrecke^^

Gruß

Günzo

Zitat:

@guenzo schrieb am 13. Juni 2022 um 20:35:40 Uhr:


Hi

Ich fahre nen S213 Benziner mit 197+14 PS. Die letzten 13.000 Km Durchschnittsverbrauch von 6,72 Liter, siehe Spritmonitor "guenzo". Autobahn knapp umme 6 bis 6.5. Die Kurzstrecken zwischen den Autobahnfahrten heben dann auf 6,7 an.

Bei dem Verbrauch bin ich natürlich als Verkehrshindernis unterwegs, aber ich fahre pro Monat knapp 3.500 km privat Langstrecke^^

Gruß

Günzo

Macht das Autofahren denn noch Spaß?

Deine Antwort
Ähnliche Themen