Verbrauch beim Octavia RS

Skoda Octavia 2 (1Z)

hoi
wollte mal hören was die Octavia RS besitzer so an reellen verbräuchen hinbekommen...

habe heute einen probegefahren, hatte leider nur ne std zeit, und bin hauptsächlich in der stadt und zwischen den dörfern gefahren. amfangs war das auto noch kalt und da hat mich die verbrauchsanzeige auch ganz schön geschockt. nach der std war der durchschnittverbrauch jedoch lt. bordcomputer bei 9,3L/100km

94 Antworten

Joo, das klingt schon besser !
Weis ab nächster Woche auch mehr, hohle ihn wie gesagt am Freitag ab und dann geht`s 380Km nach Hause, werde versuchen die letzten 100-150Km Landstraße/Bundesstraße zu fahren um ein etwas aussagekräftigeren Durschnittsverbrauch zu ermitteln, ich denke jedoch trotzdem das am Anfang der Verbrauch recht sportlich sein wird aber mit ein paar tausend KM auf der Uhr sich dann sicherlich einpendelt.
Gruß Stephan

Zitat:

Original geschrieben von plato_xl


Also, wer wirklich den RS mit unter 10 l/100km fährt hätte auch mit einerem kleineren Motor vorlieb nehmen können. Ein Verbrauch von ca.13,5 bis 14 l ist real (Stadtverkehr und ca. 40km Autobahn max. Tempo 130-150 am Tag).

Ein Verbrauch ist möglich zwischen 8-15Liter. Im Gesamtdurchschnitt wird er aber mit 10Liter zu fahren sein. Wer 14L im Gesamtdurchschnitt braucht, hat ein Problem, das zwischen den Ohren liegt.

MfG

So, heute war der RS nochmals beim Tuner.
Motormanagement wurde wie folgt geändert:

Zweistufiges Chiptuning

a) kalter Motor (Temp. unter 87 C)
b) warmer Motor (Temp. über 87 C)

magere Einstellung (heißt mehr Vmax) bei gleichem Verbrauch.
(kein Leistungsabfall ab 5600 Touren)
fettere Einstellung mehr Durchzug im unteren Drehzahlbereich gleichzeitig Mehrverbrauch.
(erstes Chiptuning)

techn. Daten wie folgt geändert:
kalter Motor 154,4kw, (209PS)
warmer Motor 182,7kw, (248PS), 354Nm, Vmax 257km/h

Jetzt muß ich wohl mal meine Signatur bearbeiten.

Sind zwar Welten zur Herstellerangabe (Nm) aber trotzdem respektable Werte, was hat Dich der Spaß jetzt insgesamt gekostet?
Gruß Stephan

Ähnliche Themen

Wie gesagt, habe alles im Paket gekauft und kann deshalb keine Einzelpreise nennen.

So, hab mein Heut abgehohlt und 386 KM nach Hause gefahren, ca. 250 KM Autobahn zwischen 140 und 210KM/h im Schnitt und den Rest Landstraße wo ich ihm auch nicht`s geschenkt habe, wobei ich sagen muss das ich nicht immer volle Segel gefahren bin. Als ich vor meiner Haustür stand zeigte meine MFA ein Durschnittsverbrauch von 10,9 Liter an, finde ich O.K..
Muss aber jetzt dazusagen, ich bin anschließend noch ein bisschen Stadt und Landstaße V max gefahren da waren`s mal schnall 12,7 Liter!, also nach oben keine Grenzen, jedoch im Schnitt 14 Liter schafft man glaub ich nicht!

Gruß Stephan

Bei meiner Probefahrt hat er sich für 107 km genau 14,5 Liter reingetan. Gewundert hätte es mich nur wenn es weniger gewesen wären :-))

In einem normalen Mix sollte man aber mit 10 - 11 Litern klar kommen.

Ich komme übrigens gerade vom AH zurück. Habe einen schwarzen Combi bestellt.

Viele Grüße
Olaf

Hab jetzt 600 KM drauf und bin Gestern und Heute ne halbe Tankfüllung nur Landstraße/Stadt gefahren, und zwar so wie ich immer fahre, sowohl richtig Bleifuß als auch vernünftig rollen lassen (was bei dem Ding echt schwer fällt!)
Auf jeden fall zeigt die MFA 10,8 Liter an , und das finde ich ein super Wert. Mein vorheriger Passat TDI 96KW hat sich bei der Fahrweise auch ca. 8,5-9 Liter Diesel genemigt. Also muss sagen das ich sehr zufrieden bin, vor allem kommt der Spaßfaktor nie zu knapp!
Morgen gibt`s noch ne kleine Wellnesspackung (35er H&R und 8,5x18 BBS Challenge Räder) und dann bin ich wunschlos glücklich.

Ach ja, ist hier auch einer dabei der sich zu den ersten 50 RS Bestellern zählen darf und am 22/23.4 auf dem Nürburgring ist ?

Gruß Stephan

Hallo,

bin jetzt nach der Tuning-Nachbehandlung heute mal auf die A31 gestürmt.

150km Vollgas und der RS fängt an Freude zu machen.
Die Bahn war leer und das Wetter gut. 257km/h sind finde ich ein wirklich akzeptabler Wert was die Endgeschwindigkeit anbelangt.
Und das MFA zeigt mir 14,7l an. So kann es bleiben

Hallo,

leider gehöre ich nicht zu den ersten 50, aber habe trotzdem von Skoda ein Tagestraining am Ring geschenkt bekommen. Den Termin kann ich mir aussuchen. Finde Ich super nett von Skoda, ist nicht selbstverständlich.

Gruß

j.w.

Hallo zusammen

Ich habe mir heute mal die Zeit genommen, und bin 2 Stunden lang den Skoda Combi RS gefahren.
Ich muß sagen das Auto ist eine Granate. Beschleunigung in allen Gängen einfach traumhaft.Kurvenlage genial. Spritverbrauch absolut o.K. Ich bin Geschwindigkeiten von ca. 30-180 gefahren, und hatte nach 2 Stunden einen Schnitt von 9,2Liter. Sicherlich habe ich nicht alle Gänge ausgefahren, aber ich war dennoch flott unterwegs. Über das Platzangebot braucht man erst gar nicht zu reden, denn es ist reichlich vorhanden . Alles in allem ist der RS ein klasse Auto, und vorallem noch relativ günstig, im Vergleich zu einem VW.

Jepp, mein Reden!

Zitat:

Original geschrieben von plato_xl


Also, wer wirklich den RS mit unter 10 l/100km fährt hätte auch mit einerem kleineren Motor vorlieb nehmen können. Ein Verbrauch von ca.13,5 bis 14 l ist real (Stadtverkehr und ca. 40km Autobahn max. Tempo 130-150 am Tag).

Einziges Problem ist dieser kleine Tank der ist einfach ein Grauss. Reichweiten von ca. 380km sind nicht mehr zeitgemäß und einfach lästig.

Falsch. Unter 10 Liter sind bei flotter Fahrweise absolut kein Problem.

20km normale Fahrt zur Arbeit über Stadt und BAB mit 140 Km/h Passage und 3 Vollgasbeschleunigungen auf eine BAB rauf und 8.9 Liter im Winter mit dem GTI.

Wers richtig krachen lässt bleibt dennoch in der Regel unter 12.

Klar, 100 km Tempo 200 und man hat mehr als 12 Liter Verbraucht.

Auch extrem viel viel kurzer Stadtverkehr kostet viel Sprit. Beim Diesel aber auch dann 10-12 Liter drin.(Bei meinem MB Diesel jedenfalls.

Mit viel Spass bewegt man den RS mit Sicherheit dennoch unter 10 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Falsch. Unter 10 Liter sind bei flotter Fahrweise absolut kein Problem.

20km normale Fahrt zur Arbeit über Stadt und BAB mit 140 Km/h Passage und 3 Vollgasbeschleunigungen auf eine BAB rauf und 8.9 Liter im Winter mit dem GTI.

Wers richtig krachen lässt bleibt dennoch in der Regel unter 12.

Klar, 100 km Tempo 200 und man hat mehr als 12 Liter Verbraucht.

Auch extrem viel viel kurzer Stadtverkehr kostet viel Sprit. Beim Diesel aber auch dann 10-12 Liter drin.(Bei meinem MB Diesel jedenfalls.

Mit viel Spass bewegt man den RS mit Sicherheit dennoch unter 10 Liter.

Also ich hatte während der Probefahrt mit einem höheren Verbrauch gerechnet. Wie schon erwähnt. Ich habe eigentlich alles Passagen getestet, und lag am Ende der Fahrt bei 9,2Liter. Ich kann natürlich meine Probefahrt nicht als das Maß aller Dinge nehmen, aber einen Eindruck verschafft man sich schon. Da ich ja als noch die richtige Motorisierung suche, bin ich nach dieser Probefahrt zu folgender derzeitiger Einschätzung gekommen.

Einen RS kann man ohne Probleme bei 9Litern Super bewegen. Bei zügiger Fahrweise werden es auch 10-11Liter.

Bei einem vergleichbaren 170PS Diesel wird es wohl bei normaler Fahrweise auf 7,5Liter hinauslaufen, und bei zügiger Fahrweise werden es wohl 8,5-9,0Liter.

Meine Verbräuche (Ort zu Ort, 21km):

Schleichtempo (80-90km/h): 6,8l/100km
Normal (120km/h): 8,6l/100km
Schnell: 10,5l/100km
AB Bleifuß: 12,6l/100km

Diese Werte werden auch von anderen RS Besitzern in div. Foren genannt.

Insgesamt im 10000km Schnitt: 8,5l/100km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen